Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Möglichkeitsdenken. Utopie und Dystopie in der Gegenwart
  2. Ökonomie des Opfers. Literatur im Zeichen des Suizids
  3. Auf schwankendem Grund. Dekadenz und Tod im Venedig der Moderne
  4. Literator 2010: Daniel Kehlmann. Dozentur für Weltliteratur
  5. Kreativität des Findens – Figurationen des Zitats
  6. Literatur der Archäologie: Materialität und Rhetorik im 18. und 19. Jahrhundert
  7. Figuring Death, Figuring Creativity: On the Power of Aesthetic Ideas
  8. The Envy of Daedalus. Essay on the Artist as Murderer

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schlagworte: Künstler
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Das Grauenhafte des bloß Schematischen
    Franz Kafkas Ästhetik des Durchschnitts
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Digitale Bibliothek Thüringen, Erfurt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menke, Bettine (AkademischeR BetreuerIn); Vogl, Joseph (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Statistik; Wahrscheinlichkeit; Ästhetik; Durchschnittsmensch; Anthropologie; Poetologie; Wissenspoetik; Institution; Biopolitik; Verwaltung; Schreibformen
    Umfang: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Tag der Disputation: 02.06.2017

    Dissertation, Universität Erfurt, 2016

  10. Das Grauenhafte des bloß Schematischen
    Franz Kafkas Ästhetik des Durchschnitts
    Erschienen: 2016

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    424439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menke, Bettine (AkademischeR BetreuerIn); Vogl, Joseph (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schlagworte: Statistik; Wahrscheinlichkeit; Ästhetik; Durchschnittsmensch; Anthropologie; Poetologie; Wissenspoetik; Institution; Biopolitik; Verwaltung; Schreibformen
    Umfang: 312 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 295-312

    Tag der Disputation: 02.06.2017

    Dissertation, Universität Erfurt, 2016

  11. Grauenhafte des bloß Schematischen
    Franz Kafkas Ästhetik des Durchschnitts
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität Erfurt, Erfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menke, Bettine (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Statistik; Wahrscheinlichkeit; Ästhetik; Durchschnittsmensch; Anthropologie; Poetologie; Wissenspoetik; Institution; Biopolitik; Verwaltung; Schreibformen
    Umfang: Online-Ressource, 312 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Erfurt, Universität Erfurt, 2017