Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 566.

  1. Schiller als "Religion"
    literarische Signaturen des XIX. Jahrhunderts
    Autor*in: Gerhard, Ute
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770528166
    RVK Klassifikation: GK 8865
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Rezeption; Deutschland; Geschichte 1800-1905;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 314 S, Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Schiller im 19. Jahrhundert

    Literaturverz. S. [261] - 274

  2. The queer intersectional in contemporary Germany
    essays on racism, capitalism and sexual politics

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Sweetapple, Christopher (HerausgeberIn, ÜbersetzerIn); Bartal, Yossi (ÜbersetzerIn); Dayal, Smaran (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837928402; 3837928403
    Weitere Identifier:
    9783837928402
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; LB 44015 ; MC 7400 ; MS 3200
    Auflage/Ausgabe: First English edition
    Schriftenreihe: Applied sexual science ; volume 14
    Schlagworte: Deutschland; Queer-Theorie; Kapitalismus; Intersektionalität; Rassismus; Homophobie; Sexualpolitik;
    Umfang: 208 Seiten, 1 Illustration, 21 cm x 14.8 cm
  3. Katachrese
    Rhetorik des Performativen
    Autor*in: Posselt, Gerald
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770539931
    Weitere Identifier:
    9783770539932
    RVK Klassifikation: EC 4150 ; CC 4800
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Semantics (Philosophy); Catachresis
    Umfang: 250 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [237] - 250

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2002

  4. Undoing gender
    Autor*in: Butler, Judith
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415969239; 0415969220
    Weitere Identifier:
    9780415969239
    2003066872
    RVK Klassifikation: CC 8600 ; CI 6350 ; ES 150 ; CI 6388 ; MS 2850 ; EC 1874
    Schlagworte: Sex role; Gender identity; Identität; Geschlechterrolle; Butler, Judith; Sexuelle Identität; Feminismus
    Umfang: VIII, 273 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Schiller als "Religion"
    literarische Signaturen des XIX. Jahrhunderts
    Autor*in: Gerhard, Ute
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770528166
    RVK Klassifikation: GK 8865
    Schriftenreihe: Ill.
    Schlagworte: Duits; Receptie; Deutsch; Rezeption; German literature; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805>; Schiller, Friedrich <1759-1805>; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 314 S. :
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Gerhard, Ute: Schiller im 19. Jahrhundert

  6. Katachrese
    Rhetorik des Performativen
    Autor*in: Posselt, Gerald
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770539931
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; EC 4150
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Catachresis; Semantics (Philosophy); Katachrese
    Umfang: 250 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss.

  7. Gaze Regimes : Film and Feminisms in Africa
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wits University Press, Johannesburg

    Gaze Regimes is a bricolage of essays and interviews showcasing the experiences of women working in film, either directly as practitioners or in other areas such as curators, festival programme directors or fundraisers. It does not shy away from... mehr

     

    Gaze Regimes is a bricolage of essays and interviews showcasing the experiences of women working in film, either directly as practitioners or in other areas such as curators, festival programme directors or fundraisers. It does not shy away from questioning the relations of power in the practice of filmmaking and the power invested in the gaze itself. Who is looking and who is being looked at, who is telling women’s stories in Africa and what governs the mechanics of making those films on the continent?

     

    The interviews with film practitioners such as Tsitsi Dangarembga, Taghreed Elsanhouri, Jihan El-Tahri, Anita Khanna, Isabel Noronhe, Arya Lalloo and Shannon Walsh demonstrate the contradictory points of departure of women in film – from their understanding of feminisms in relation to lived-experiences and the realpolitik of women working as cultural practitioners. Jyoti Mistry, Antje Schuhmann, Nobunye Levin, Dorothee Wenner and Christina von Braun are some of the contributors.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781868148561; 9781868146888
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Films, cinema
    Weitere Schlagworte: Media and Communications; Africa; Feminism; Filmmaking; South Africa
  8. Haß spricht
    zur Politik des Performativen
    Autor*in: Butler, Judith
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518124145
    Weitere Identifier:
    9783518124147
    RVK Klassifikation: CI 6388
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2414
    Schlagworte: Politische Rede; Verbalaggression; Diskriminierung; Performanz <Linguistik>; Sprechakt;
    Umfang: 263 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (2012)

  9. Katachrese
    Rhetorik des Performativen
    Autor*in: Posselt, Gerald
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770539931
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; EC 4150
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Katachrese
    Umfang: 250 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss.

  10. Schiller als "Religion"
    literarische Signaturen des XIX. Jahrhunderts
    Autor*in: Gerhard, Ute
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770528166
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 8865
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 314 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Gerhard, Ute: Schiller im 19. Jahrhundert

  11. Amerika und die deutschsprachige Literatur nach 1848
    Migration - kultureller Austausch - frühe Globalisierung
    Beteiligt: Gerhard, Ute (Hrsg.); Grünzweig, Walter (Hrsg.); Hamann, Christof (Hrsg.)
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerhard, Ute (Hrsg.); Grünzweig, Walter (Hrsg.); Hamann, Christof (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839409664
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Deutsche Literatur; Einwanderer; Emigration and immigration in literature; German literature; Literatur; Literature; Literatur; German literature; Einwanderer; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (296 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  12. Literary Theories
    A Reader and Guide
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Frontmatter -- CONTENTS -- ACKNOWLEDGEMENTS -- A NOTE ON REFERENCES -- FOREWORD -- INTRODUCTION: BORDER CROSSINGS, OR CLOSE ENCOUNTERS OF THE TEXTUAL KIND -- PART 1. STRUCTURALISM -- INTRODUCTION: NEVER STANDING STILL, OR IS ROLAND BARTHES... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- CONTENTS -- ACKNOWLEDGEMENTS -- A NOTE ON REFERENCES -- FOREWORD -- INTRODUCTION: BORDER CROSSINGS, OR CLOSE ENCOUNTERS OF THE TEXTUAL KIND -- PART 1. STRUCTURALISM -- INTRODUCTION: NEVER STANDING STILL, OR IS ROLAND BARTHES STRUCTURALISM? -- 1.1. FROM SCIENCE TO LITERATURE -- 1.2. FROM S/Z -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 2. FEMINISM -- INTRODUCTION: WILL THE REAL FEMINIST THEORY PLEASE STAND UP? -- 2.1. MEDUSA'S VOICE: MALE HYSTERIA IN THE BOSTONIANS -- 2.2. SYLVIA TOWNSEND WARNER AND THE COUNTERPLOT OF LESBIAN FICTION -- 2.3. MYSELF AND M/OTHERS: COLETTE, WILDE AND DUCHAMP -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 3. MARXIST LITERARY THEORIES -- INTRODUCTION: THE POLITICS OF LITERATURE -- 3.1. FROM TOWARDS A REVOLUTIONARY CRITICISM -- 3.2. MARXISM AND LITERATURE -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 4. READER-RESPONSE THEORIES -- INTRODUCTION: THERE IS NO SUCH THING AS READER-RESPONSE THEORY -- 4.1. DESCRIBING POETIC STRUCTURES: TWO APPROACHES TO BAUDELAIRE'S 'LES CHATS' -- 4.2. THE POETIC TEXT WITHIN THE CHANGE OF HORIZONS OF READING: THE EXAMPLE OF BAUDELAIRE'S 'SPLEEN II' -- 4.3. THE IMAGINARY -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 5. PSYCHOANALYTIC CRITICISM -- INTRODUCTION: SCREENING THE OTHER -- 5.1. DIFFERENCE -- 5.2. USING LACAN: READING TO THE LIGHTHOUSE -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 6. DECONSTRUCTION -- INTRODUCTION: WHAT REMAINS UNREAD -- 6.1. LETTER TO A JAPANESE FRIEND -- 6.2. THOMAS HARDY, JACQUES DERRIDA AND THE 'DISLOCATION OF SOULS' -- 6.3. ON NOT READING: DERRIDA AND BECKETT -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 7. POSTSTRUCTURALISM -- INTRODUCTION: CRITICISM AND CONCEIT -- 7.1. SEMIOLOGY AND RHETORIC -- 7.2. SCORING LITERATURE -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 8. POSTMODERNISM -- INTRODUCTION: POSTMODERNISM? NOT REPRESENTING POSTMODERNISM -- 8.1. ANSWER TO THE QUESTION, WHAT IS THE POSTMODERN? -- 8.2. SIMULACRA AND SIMULATIONS -- 8.3. NOSTALGIA FOR THE PRESENT -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 9. NEW HISTORICISM -- INTRODUCTION: HISTORY, POWER AND POLITICS IN THE LITERARY ARTIFACT -- 9.1. MARXISM AND THE NEW HISTORICISM -- 9.2. 'SHAPING FANTASIES': FIGURATIONS OF GENDER AND POWER IN ELIZABETHAN CULTURE -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 10. POSTCOLONIAL THEORY -- INTRODUCTION: THE DIFFICULTY OF DIFFERENCE -- 10.1. OF MIMICRY AND MAN: THE AMBIVALENCE OF COLONIAL DISCOURSE -- 10.2. LOAFERS AND STORY-TELLERS -- 10.3. FILM AS ETHNOGRAPHY; OR, TRANSLATION BETWEEN CULTURES IN THE POSTCOLONIAL WORLD -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 11. GAY STUDIES/QUEER THEORY -- INTRODUCTION: WORKS ON THE WILD(E) SIDE - PERFORMING, TRANSGRESSING, QUEERING -- 11.1. QUEER AND NOW -- 11.2. POST/MODERN: ON THE GAY SENSIBILITY, OR THE PERVERT'S REVENGE ON AUTHENTICITY - WILDE, GENET, ORTON, AND OTHERS -- 11.3. CRITICALLY QUEER -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- PART 12. CULTURAL STUDIES -- INTRODUCTION: THEORISING CULTURE, READING OURSELVES -- 12.1. CULTURAL STUDIES AND READING -- 12.2. CITIES WITHOUT MAPS -- 12.3. ART AS CULTURAL PRODUCTION -- ANNOTATED BIBLIOGRAPHY -- SUPPLEMENTARY BIBLIOGRAPHY -- WORKS CITED -- NOTES ON CONTRIBUTORS -- ACKNOWLEDGEMENTS -- INDEX OF PROPER NAMES Literary Theories: A Reader and Guide is the first reader and introductory guide in one volume. Bringing together theoretically orientated readings by leading exponents of literary theory with lucid introductions, the book offers the student reader a foundation textbook in literary theory. Divided into 12 sections covering structuralism, feminism, marxism, reader-response theory, psychoanalysis, deconstruction, post-structuralism, postmodernism, new historicism, postcolonialism, gay studies and queer theory, and cultural studies, Literary Theories introduces the reader to the most challenging and engaging aspects of critical studies in the humanities today. Each section contains several influential texts that provide discussion of theoretical positions and striking examples of close readings of various works of literature from a number of perspectives. The introductions introduce the theory in question, discuss its main currents, give cross-references to other theories, and contextualise the readings that follow. An indispensable aid to understanding theory, Literary Theoriesis a significant introduction to theoretical approaches to literature.Unique combination of an anthology of core texts and a thorough introductory guide Each of the 12 sections contains:Several key textsAn accessible 5000 word introductionTexts selected for their coverage of themes (ie questions of language, genre, the nature of reading, race and gender) and author (from Shakespeare to Virginia Woolf)Three bibliographies: an annotated bibliography introducing the reader to the arguments of influential texts in each field, a supplementary reading list and a list of works cited

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barker, Jill (MitwirkendeR); Barthes, Roland (MitwirkendeR); Baudrillard, Jean (MitwirkendeR); Bhabha, Homi K (MitwirkendeR); Brannigan, John (MitwirkendeR); Butler, Judith (MitwirkendeR); Castle, Terry (MitwirkendeR); Chambers, lain (MitwirkendeR); Chow, Rey (MitwirkendeR); Currie, Mark (MitwirkendeR); Derrida, Jacques (MitwirkendeR); Dollimore, Jonathan (MitwirkendeR); Eagleton, Terry (MitwirkendeR); Gallagher, Catherine (MitwirkendeR); Goldman, Jane (MitwirkendeR); Haslett, Moyra (MitwirkendeR); Heath, Stephen (MitwirkendeR); Jameson, Fredric (MitwirkendeR); Jauss, Hans-Robert (MitwirkendeR); Kahane, Claire (MitwirkendeR); Low, Gail Ching-Liang (MitwirkendeR); Lydon, Mary (MitwirkendeR); Lyotard, Jean-François (MitwirkendeR); McQuillan, Martin (MitwirkendeR); Mellard, James M (MitwirkendeR); Miller, J. Hillis (MitwirkendeR); Montrose, Louis Adrian (MitwirkendeR); Newton, K. M (MitwirkendeR); Riffaterre, Michael (MitwirkendeR); Robbins, Ruth (MitwirkendeR); Ronell, Avital (MitwirkendeR); Royle, Nicholas (MitwirkendeR); Sedgwick, Eve Kosofsky (MitwirkendeR); Sinfield, Alan (MitwirkendeR); Wain, Leah (MitwirkendeR); Williams, Raymond (MitwirkendeR); Wolfreys, Julian (MitwirkendeR); Womack, Kenneth (MitwirkendeR); de Man, Paul (MitwirkendeR); lser, Wolfgang (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780748672776
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Criticism; Literature; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (672 p)
  13. Nomadische Bewegungen und Die Symbolik der Krise
    Flucht und Wanderung in der Weimarer Republik
    Autor*in: Gerhard, Ute
    Erschienen: 1998; ©1998
    Verlag:  VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH, Wiesbaden

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322851222
    Schriftenreihe: Historische Diskursanalyse der Literatur Ser.
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (279 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. Excitable Speech
    A Politics of the Performative
    Autor*in: Butler, Judith
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Routledge,Taylor and Francis, New York

    With the same intellectual courage with which she addressed issues of gender, Judith Butler turns her attention to speech and conduct in contemporary political life, looking at several efforts to target speech as conduct that has become subject to... mehr

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    With the same intellectual courage with which she addressed issues of gender, Judith Butler turns her attention to speech and conduct in contemporary political life, looking at several efforts to target speech as conduct that has become subject to political debate and regulation. Reviewing hate speech regulations, anti-pornography arguments, and recent controversies about gay self-declaration in the military, Judith Butler asks whether and how language acts in each of these cultural sites

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780203948682
    RVK Klassifikation: MS 2850 ; MB 3500 ; HF 331 ; ER 990 ; ER 965 ; CI 6388
    Schlagworte: Diskriminierung; Sprechakt; Performanz <Linguistik>; Verbalaggression; ; Politische Rede; Streitgespräch; Beleidigung; Beschimpfung; Sprechakt; ; Politische Kommunikation; Verbalaggression; ; Politische Sprache; Sprachverhalten; ; Englisch; Gefühlsausdruck;
    Umfang: X, 196 Seiten
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Half Title; Title Page; Copyright Page; Dedication; Table of Contents; Acknowledgments; Introduction On Linguistic Vulnerability; 1/ Burning Acts, Injurious Speech; 2/ Sovereign Performatives; 3/ Contagious Word: Paranoia and "Homosexuality" in the Military; 4/ Implicit Censorship and Discursive Agency; Notes; Index

  15. Feminist contentions
    a philosophical exchange
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Routledge, New York

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nicholson, Linda (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415910866
    RVK Klassifikation: EC 1874
    Auflage/Ausgabe: First issued in paperback
    Schriftenreihe: Thinking gender
    Umfang: 176 Seiten
  16. Vulnerability in Resistance
    Beteiligt: Athanasiou, Athena (MitwirkendeR); Ertür, Başak (MitwirkendeR); Butler, Judith (HerausgeberIn); Loizidou, Elena (MitwirkendeR); Tzelepis, Elena (MitwirkendeR); Dorlin, Elsa (MitwirkendeR); Gambetti, Zeynep (HerausgeberIn); Butler, Judith (MitwirkendeR); Sabsay, Leticia (MitwirkendeR); Hirsch, Marianne (MitwirkendeR); Ahıska, Meltem (MitwirkendeR); Sirman, Nükhet (MitwirkendeR); Hammami, Rema (MitwirkendeR); Sabsay, Leticia (HerausgeberIn); Bracke, Sarah (MitwirkendeR); Gambetti, Zeynep (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Frontmatter -- CONTENTS -- ILLUSTRATIONS -- ACKNOWLEDGMENTS -- INTRODUCTION -- 1 Rethinking Vulnerability and Resistance -- 2 Risking Oneself and One's Identity -- 3 Bouncing Back -- 4 Vulnerable Times -- 5 Barricades -- 6 Dreams and the Political... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook Duke University Press
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- CONTENTS -- ILLUSTRATIONS -- ACKNOWLEDGMENTS -- INTRODUCTION -- 1 Rethinking Vulnerability and Resistance -- 2 Risking Oneself and One's Identity -- 3 Bouncing Back -- 4 Vulnerable Times -- 5 Barricades -- 6 Dreams and the Political Subject -- 7 Vulnerable Corporealities and Precarious Belongings in Mona Hatoum's Art -- 8 Precarious Politics -- 9 When Antigone Is a Man -- 10 Violence against Women in Turkey: Vulnerability, Sexuality, and Eros -- 11 Bare Subjectivity -- 12 Nonsovereign Agonism (or, Beyond Affirmation versus Vulnerability) -- 13 Permeable Bodies -- BIBLIOGRAPHY -- CONTRIBUTORS -- INDEX Vulnerability and resistance have often been seen as opposites, with the assumption that vulnerability requires protection and the strengthening of paternalistic power at the expense of collective resistance. Focusing on political movements and cultural practices in different global locations, including Turkey, Palestine, France, and the former Yugoslavia, the contributors to Vulnerability in Resistance articulate an understanding of the role of vulnerability in practices of resistance. They consider how vulnerability is constructed, invoked, and mobilized within neoliberal discourse, the politics of war, resistance to authoritarian and securitarian power, in LGBTQI struggles, and in the resistance to occupation and colonial violence. The essays offer a feminist account of political agency by exploring occupy movements and street politics, informal groups at checkpoints and barricades, practices of self-defense, hunger strikes, transgressive enactments of solidarity and mourning, infrastructural mobilizations, and aesthetic and erotic interventions into public space that mobilize memory and expose forms of power. Pointing to possible strategies for a feminist politics of transversal engagements and suggesting a politics of bodily resistance that does not disavow forms of vulnerability, the contributors develop a new conception of embodiment and sociality within fields of contemporary power.Contributors. Meltem Ahiska, Athena Athanasiou, Sarah Bracke, Judith Butler, Elsa Dorlin, Başak Ertür, Zeynep Gambetti, Rema Hammami, Marianne Hirsch, Elena Loizidou, Leticia Sabsay, Nükhet Sirman, Elena Tzelepis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Athanasiou, Athena (MitwirkendeR); Ertür, Başak (MitwirkendeR); Butler, Judith (HerausgeberIn); Loizidou, Elena (MitwirkendeR); Tzelepis, Elena (MitwirkendeR); Dorlin, Elsa (MitwirkendeR); Gambetti, Zeynep (HerausgeberIn); Butler, Judith (MitwirkendeR); Sabsay, Leticia (MitwirkendeR); Hirsch, Marianne (MitwirkendeR); Ahıska, Meltem (MitwirkendeR); Sirman, Nükhet (MitwirkendeR); Hammami, Rema (MitwirkendeR); Sabsay, Leticia (HerausgeberIn); Bracke, Sarah (MitwirkendeR); Gambetti, Zeynep (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822373490
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2450
    Schlagworte: Feminist theory; Identity politics; Power (Social sciences); Sex role; Social movements; Vulnerability (Personality trait); SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory
    Umfang: 1 Online-Ressource (360 p), 29 illustrations
  17. Queer in the tropics
    gender and sexuality in the Global South
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer, Cham

    This book aims to reflect on how to translate "queer" in the context of Latin America. Queer theory is becoming consolidated on an international scale as an effort to understand dissident bodies and their inventions. But how can we utilize such a... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 009.4/51 TUM
    keine Fernleihe

     

    This book aims to reflect on how to translate "queer" in the context of Latin America. Queer theory is becoming consolidated on an international scale as an effort to understand dissident bodies and their inventions. But how can we utilize such a rich body of literature and proposals without merely applying in the Global South what has been formulated in the Global North? Through meetings between dissident bodies in the Global South, the book suggests that the theoretical-poetic inventions formulated in this part of the world cannot be forgotten and proposes a discussion on how to approach queer theory from a decolonial point of view. There is still only a scant body of literature that systematizes and approaches these questions from a Latin American point of view; or, to use the term that gives this book its name, the "tropics." The book points out the necessity of staying aware of the connections between western modernity and colonial practices. The book therefore invites us to pass through borders, to question limits, and to allow ourselves to be affected by Others, a fundamental exercise in the context of social inequality as drastic as that in which the majority of the population live in Latin America and in the Global South in general. Theories, like bodies, travel; in being translated, they transform themselves. The movements and the bending of bodies and theories are disturbing and subversive. Queer in the Tropics arises from these translations, from this bending, and from these subversions

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miskolci, Richard (VerfasserIn eines Geleitwortes); Butler, Judith (VerfasserIn eines Geleitwortes)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3030150739; 9783030150730
    Schriftenreihe: SpringerBriefs in sociology
    Schlagworte: Sexual minorities; Gender identity; Language and languages; Gender identity; Language and languages ; Sex differences; Sexual minorities; Developing countries
    Umfang: xviii, 104 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Undoing gender
    Autor*in: Butler, Judith
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Routledge, New York

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: CC 8600 ; CI 6350 ; ES 150 ; CI 6388 ; MS 2850 ; EC 1874
    Schlagworte: Identität; Geschlechterrolle; Butler, Judith; Sexuelle Identität; Feminismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 273 Seiten)
  19. Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen
    Autor*in: Butler, Judith
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    CI 6388 U56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2023 - 1339
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    S4 925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CI 6388 U56+A
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/4777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:B76 : BU62G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Soz 31-379/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 682 DL 3396
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 6388 U56.2023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 6388 U56.2023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wördemann, Karin (ÜbersetzerIn); Stempfhuber, Martin (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518300220; 3518300229
    Weitere Identifier:
    9783518300220
    RVK Klassifikation: CC 8600 ; CI 6350 ; ES 150 ; EC 1874 ; CI 6388 ; MS 2850
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Jubiläumsausgabe
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2422
    Schlagworte: Geschlechterrolle; Geschlechtsidentität; ; Geschlechtsunterschied;
    Umfang: 414 Seiten, 17.7 cm x 10.9 cm, 241 g
    Bemerkung(en):

    "50 Jahre suhrkamp taschenbuch wissenschaft Jubiläumsprogramm"

    Literaturverzeichnis: Seiten 399-409

  20. Amerika und die deutschsprachige Literatur nach 1848
    Migration - kultureller Austausch - frühe Globalisierung
    Beteiligt: Hamann, Christof (HerausgeberIn); Gerhard, Ute (HerausgeberIn); Grünzweig, Walter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Handbücher, illustrierte Broschüren von Werbeagenturen, Briefe und Reiseberichte von Auswanderern, Reportagen in Zeitungen und Journalen, öffentliche Debatten sowie nicht zuletzt eine Vielzahl von literarischen Texten - all dies sind Bestandteile... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Handbücher, illustrierte Broschüren von Werbeagenturen, Briefe und Reiseberichte von Auswanderern, Reportagen in Zeitungen und Journalen, öffentliche Debatten sowie nicht zuletzt eine Vielzahl von literarischen Texten - all dies sind Bestandteile eines komplexen Diskurses, der mit den umfangreichen Wanderungsbewegungen von Deutschland nach den USA ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einhergeht. Die Beiträge dieses Bandes arbeiten den bis heute allenfalls für Teile der so genannten Populärliteratur erschlossenen Diskurs auf und zeigen dabei insbesondere, dass auch für die Literatur des Bürgerlichen Realismus das fremde Amerika und die Wanderungen dorthin vielfach konstitutiv für das Erzählen sind. Texte von Auerbach, Fontane, Keller, Raabe oder Spielhagen zeichnen sich in viel stärkerem Maße als bislang angenommen durch inter- und transkulturelle Bezüge aus, was sie zum einen durchaus als Bestandteil von Globalisierungsbewegungen erscheinen lässt, zum anderen aber auch in eine größere Nähe zu Autoren rückt, die sich auf Abenteuerromane spezialisiert haben. »Der Band ist [...] sowohl für Germanisten als auch Amerikanisten von Interesse.« Till Kinzel, Informationsmittel (IFB), 2 (2011) »Die literarischen Texte werden aus der Dynamik des Zeitalters der Globalisierung ›neu‹ gelesen, wodurch deren transkultureller Charakter aufgezeigt wird. [...] Zwar stehen literarische Themen im Mittelpunkt des Sammelbandes, diese werden aber im größeren Kontext betrachtet, wodurch auch Bereiche wie die Soziologie und die Politik gestreift werden. [...] Die gut ausgearbeiteten ›Case Studies‹ illustrieren das Anliegen der Herausgeber und bieten vielfältige Anknüpfungspunkte für weitere Forschungsvorhaben.« Susan Mahmody, www.literaturkritik.de, 5 (2009) »[This] volume represents an innovative endeavor that will influence not only German-American literary scholarship, but also the way contributions of figures such as Spielhagen, Keller, Raabe, and others will be perceived by all critics, as it brings them closer to popular German-language authors of adventure and travel literature who thematize America and migration to the New World in their texts.« Cora Lee Kluge, Monatshefte, 102/2 (2010)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hamann, Christof (HerausgeberIn); Gerhard, Ute (HerausgeberIn); Grünzweig, Walter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839409664
    Weitere Identifier:
    9783839409664
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Amerika; Kultur; Literatur; Wanderungsbewegungen; Migration; Germanistik; Amerikanistik; Interkulturalität; Allgemeine Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft; America; Culture; Literature; German Literature; American Studies; Interculturalism; General Literature Studies; Literary Studies;
    Umfang: 1 online resource (296 p.)
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

  21. Gender und Dekonstruktion
    Begriffe und kommentierte Grundlagentexte der Gender- und Queer-Theorie
    Erschienen: 2024; ©2024
    Verlag:  facultas, Wien

    Der Band bietet nach einer historisch-systematischen Hinführung zum Zusammenhang von Dekonstruktion und Gender-/Queer-Theorie ein Glossar der relevanten Begriffe (von Alterität bis Zeichen) und eine kommentierte Bibliographie der zentralen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe

     

    Der Band bietet nach einer historisch-systematischen Hinführung zum Zusammenhang von Dekonstruktion und Gender-/Queer-Theorie ein Glossar der relevanten Begriffe (von Alterität bis Zeichen) und eine kommentierte Bibliographie der zentralen Grundlagentexte (von Nietzsche über den Strukturalismus und die Psychoanalyse hin zu Foucault, Derrida, Spivak und Butler) und kann damit Studierenden aller kulturwissenschaftlichen Disziplinen gleichermaßen als Einführung und Nachschlagewerk dienen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seitz, Sergej (MitwirkendeR); Schmidt, Matthias (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838560625
    Weitere Identifier:
    9783838560625
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 4725
    Schlagworte: Gender; Gender und Queer Studies; Queerstudies; Gender Studies; Gendertheorie; Geschichtsidentität; Queer-Theorie; Dekonstruktion; Soziologie; Begriffsglossar und kommentierte Grundlagentexte; Handbuch; Friedrich Nietzsche; Feministische Philosophie; Philosophie; Queertheorie; Jacques Derrida; Literaturtheorie; Judith Butler; Begriffelexikon; Kulturwissenschaft; Studium Philosophie; Studium Soziologie; Nachschlagewerk; Lehrbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (262 Seiten)
  22. Excitable Speech
    A Politics of the Performative
    Autor*in: Butler, Judith
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Routledge,Taylor and Francis, New York

    With the same intellectual courage with which she addressed issues of gender, Judith Butler turns her attention to speech and conduct in contemporary political life, looking at several efforts to target speech as conduct that has become subject to... mehr

    Hertie School, Library and Information Services
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    With the same intellectual courage with which she addressed issues of gender, Judith Butler turns her attention to speech and conduct in contemporary political life, looking at several efforts to target speech as conduct that has become subject to political debate and regulation. Reviewing hate speech regulations, anti-pornography arguments, and recent controversies about gay self-declaration in the military, Judith Butler asks whether and how language acts in each of these cultural sites

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780203948682
    Schlagworte: Diskriminierung; Sprechakt; Performanz <Linguistik>; Verbalaggression; ; Politische Rede; Streitgespräch; Beleidigung; Beschimpfung; Sprechakt; ; Politische Kommunikation; Verbalaggression; ; Politische Sprache; Sprachverhalten; ; Englisch; Gefühlsausdruck;
    Umfang: X, 196 Seiten
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    :

  23. Gender und Dekonstruktion
    Begriffe und kommentierte Grundlagentexte der Gender- und Queer-Theorie
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  facultas, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Seitz, Sergej (MitwirkendeR); Schmidt, Matthias (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825247256; 3825247252
    Weitere Identifier:
    9783825247256
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; CC 7750 ; MS 2800 ; DS 4000
    Schriftenreihe: Array ; 4725
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Queer-Theorie; ; Geschlechterforschung; Philosophie; ; Queer-Theorie; Philosophie;
    Umfang: 253 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 235-250

  24. What is a people?
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    Introduction : This People Which Is Not One / Bruno Bosteels -- Twenty-Four Notes on the Uses of the Word "People" / Alain Badiou -- You Said "Popular"? / Pierre Bourdieu -- "We, the People" : Thoughts on Freedom of Assembly / Judith Butler -- To... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : This People Which Is Not One / Bruno Bosteels -- Twenty-Four Notes on the Uses of the Word "People" / Alain Badiou -- You Said "Popular"? / Pierre Bourdieu -- "We, the People" : Thoughts on Freedom of Assembly / Judith Butler -- To Render Sensible / Georges Didi-Huberman -- The People and the Third People / Sadri Khiari -- The Populism That Is Not to Be Found / Jacques Ranciere -- Conclusion : Fragile Collectivities, Imagined Sovereignties / Kevin Olson

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bosteels, Bruno (VerfasserIn einer Einleitung); Olson, Kevin (VerfasserIn eines Nachworts); Gladding, Jody (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780231168762
    Weitere Identifier:
    9780231168762
    RVK Klassifikation: LB 52000 ; CC 7700 ; MD 4790 ; EC 2450 ; MD 4200
    Schriftenreihe: New directions in critical theory
    Schlagworte: Demokratie; Gruppenidentität; Populismus; ; Demokratie; Gruppenidentität; Populismus;
    Umfang: vii, 164 Seiten
  25. Das Unbehagen der Geschlechter
    Erschienen: [20]07
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    OGX Butl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    34A5433
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb2915(12.Aufl.)-Mag.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518117224; 351811722X
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1722 = N.F., 722 : Gender studies
    Weitere Schlagworte: Geschlechterforschung; Sexuelle Identität
    Umfang: 236 S.