Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.

  1. Die Erzählung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Genettes "Diskurs der Erzählung" ist die theoretisch anspruchsvollste, ausgewogenste und kohärenteste, - zugleich aber auch eine hochgradig "praktikable" Theorie der literarischen Erzählung und insofern ein "Studienbuch" im besten Sinn des Wortes.... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Genettes "Diskurs der Erzählung" ist die theoretisch anspruchsvollste, ausgewogenste und kohärenteste, - zugleich aber auch eine hochgradig "praktikable" Theorie der literarischen Erzählung und insofern ein "Studienbuch" im besten Sinn des Wortes. Dies Werk, schreibt Jonathan Culler, "ist unschätzbar, weil es den dringenden Bedarf einer systematischen Theorie der Erzählung befriedigt. Als bislang gründlichster Versuch, die Grundlagen und Techniken des literarischen Erzählens zu analysieren, zu benennen und zu veranschaulichen, wird es allen unverzichtbar werden, die sich mit erzählender Literatur auseinandersetzen. Sie werden hier nicht nur Begriffe für vieles finden, was sie bei der Romanlektüre bemerkt haben; ihre Aufmerksamkeit wird vielmehr auf Strukturen und Techniken der Fiktion gelenkt, die sie vorher nicht wahrgenommen oder deren Bedeutung sie nicht erkannt haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knop, Andreas; Vogt, Jochen; Kranz, Isabel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825280833; 9783770529230
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; IH 74361 ; EC 7000 ; EC 4660
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. und korrigierte Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 8083
    Literatur- und Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Erzählung; Erzähltechnik; Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Proust, Marcel (1871-1922)
    Umfang: 293 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [281] - 288

  2. Die Erzählung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Genettes "Diskurs der Erzählung" ist die theoretisch anspruchsvollste, ausgewogenste und kohärenteste, - zugleich aber auch eine hochgradig "praktikable" Theorie der literarischen Erzählung und insofern ein "Studienbuch" im besten Sinn des Wortes.... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Genettes "Diskurs der Erzählung" ist die theoretisch anspruchsvollste, ausgewogenste und kohärenteste, - zugleich aber auch eine hochgradig "praktikable" Theorie der literarischen Erzählung und insofern ein "Studienbuch" im besten Sinn des Wortes. Dies Werk, schreibt Jonathan Culler, "ist unschätzbar, weil es den dringenden Bedarf einer systematischen Theorie der Erzählung befriedigt. Als bislang gründlichster Versuch, die Grundlagen und Techniken des literarischen Erzählens zu analysieren, zu benennen und zu veranschaulichen, wird es allen unverzichtbar werden, die sich mit erzählender Literatur auseinandersetzen. Sie werden hier nicht nur Begriffe für vieles finden, was sie bei der Romanlektüre bemerkt haben; ihre Aufmerksamkeit wird vielmehr auf Strukturen und Techniken der Fiktion gelenkt, die sie vorher nicht wahrgenommen oder deren Bedeutung sie nicht erkannt haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825280833; 9783770529230
    Weitere Identifier:
    9783825280833
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; IH 74361 ; EC 7000 ; EC 4660 ; EC 8380 ; CM 2200 ; EC 1820
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. und korrigierte Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 8083
    Schlagworte: Erzählung; ; Proust, Marcel; Erzähltechnik; ; Erzähltheorie;
    Umfang: 293 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [281] - 288

  3. Realist vision
    Autor*in: Brooks, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven, Conn. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0300106807; 9780300138962
    Weitere Identifier:
    2004029501
    RVK Klassifikation: EC 3955 ; EC 6660
    Schlagworte: English fiction; Realism in literature; French fiction; Comparative literature; Comparative literature
    Umfang: 255 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [231] - 241

  4. Realist vision
    Autor*in: Brooks, Peter
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Yale University Press, New Haven ; London

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27900
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    eng 41-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780300138962; 0300106807
    Schlagworte: Realism in literature; Realism in art; English fiction; French fiction; Literature, Comparative; Literature, Comparative
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  5. The Cambridge history of literary criticism
    9, Twentieth century historical, philosophical and psychological perspectives
    Beteiligt: Brooks, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    LG AAA 89006 (9)
    keine Fernleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    LIT AK 1989:1 [9]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brooks, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521300148; 9780521317252; 0521300142
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Digital print.
    Schlagworte: Literaturkritik; Literaturgeschichtsschreibung
    Umfang: XIII, 482 S.
  6. Paratexte
    [das Buch vom Beiwerk des Buches]
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Campus-Verl. [u.a.], Frankfurt [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    RD6509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 GEN 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK325 G328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    84/14052
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ae 7431
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-18.17.878
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    A 8909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 APS 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    rome39442.s496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    APS1040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    APS1040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    ARLA1005
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/LiA/GEN1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11A1814
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L13 GEN 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 56873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 56873A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    BH 11:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    APL1257-DT+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    01APL1419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    MA/mb13889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKF1234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3593340615
    Schlagworte: Literatur; Paratext
    Umfang: 402 S.
  7. Paratexte
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Campus-Verl. [u.a.], Frankfurt/M. [u.a.]

    Gérard Genette: "Paratexte". Das Buch vom Beiwerk des Buches. Mit einem Vorwort von Harald Weinrich. Aus dem Französischen übersetzt von Dieter Hornig. Campus Verlag, Frankfurt/New York 1989. 402 S., geb., 78,- DM mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gérard Genette: "Paratexte". Das Buch vom Beiwerk des Buches. Mit einem Vorwort von Harald Weinrich. Aus dem Französischen übersetzt von Dieter Hornig. Campus Verlag, Frankfurt/New York 1989. 402 S., geb., 78,- DM

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Genette, Gérard
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1760 ; EC 2090 ; EC 4300 ; EC 7475 ; AN 17400
    Umfang: 402 S
  8. Paratexte
    [das Buch vom Beiwerk des Buches]
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Campus-Verl. [u.a.], Frankfurt/Main [u.a.]

    Gérard Genette: "Paratexte". Das Buch vom Beiwerk des Buches. Mit einem Vorwort von Harald Weinrich. Aus dem Französischen übersetzt von Dieter Hornig. Campus Verlag, Frankfurt/New York 1989. 402 S., geb., 78,- DM mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gérard Genette: "Paratexte". Das Buch vom Beiwerk des Buches. Mit einem Vorwort von Harald Weinrich. Aus dem Französischen übersetzt von Dieter Hornig. Campus Verlag, Frankfurt/New York 1989. 402 S., geb., 78,- DM

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hornig, Dieter (Übers.); Weinrich, Harald (Vorr.); Genette, Gérard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593340615
    RVK Klassifikation: EC 1760 ; EC 2090 ; EC 4300 ; EC 7475 ; AN 17400
    Schlagworte: Paratext; Literatur; ; Paratext; Buch; Literatur;
    Weitere Schlagworte: Array; Discourse analysis, Literary; Authors and publishers; Transmission of texts; Criticism, Textual; Literary form; Array
    Umfang: 402 S, 23 cm
  9. Die Erzählung
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Genettes „Diskurs der Erzählung“ ist die theoretisch anspruchsvollste, ausgewogenste und kohärenteste, – zugleich aber auch eine hochgradig „praktikable“ Theorie der literarischen Erzählung und insofern ein „Studienbuch“ im besten Sinn des Wortes.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Genettes „Diskurs der Erzählung“ ist die theoretisch anspruchsvollste, ausgewogenste und kohärenteste, – zugleich aber auch eine hochgradig „praktikable“ Theorie der literarischen Erzählung und insofern ein „Studienbuch“ im besten Sinn des Wortes. Dies Werk, schreibt Jonathan Culler, „ist unschätzbar, weil es den dringenden Bedarf einer systematischen Theorie der Erzählung befriedigt. Als bislang gründlichster Versuch, die Grundlagen und Techniken des literarischen Erzählens zu analysieren, zu benennen und zu veranschaulichen, wird es allen unverzichtbar werden, die sich mit erzählender Literatur auseinandersetzen. Sie werden hier nicht nur Begriffe für vieles finden, was sie bei der Romanlektüre bemerkt haben; ihre Aufmerksamkeit wird vielmehr auf Strukturen und Techniken der Fiktion gelenkt, die sie vorher nicht wahrgenommen oder deren Bedeutung sie nicht erkannt haben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knop, Andreas (ÜbersetzerIn); Vogt, Jochen (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838580838
    Weitere Identifier:
    9783838580838
    RVK Klassifikation: CM 2200 ; EC 4660 ; EC 7000 ; IH 74361
    Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 8083
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Gattungsgeschichte/-theorie; Germanistik; Romanistische Literaturwissenschaft; Literatur 2011-1; Erzählung; Gérard Genette; literarische Erzählung; Techniken der Fiktion; Literaturwissenschaft; Erzählung; Gérard Genette; literarische Erzählung; Techniken der Fiktion
    Umfang: 1 Online-Ressource (293 Seiten, Strichzeichnungen, Diagramme
  10. Paratexte
    [das Buch vom Beiwerk des Buches]
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Campus-Verl. [u.a.], Frankfurt/Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.246.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    87/EC 2090 G328
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz HG 37
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    BB Ta 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    21.091.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 6 / 27.87
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
    22 GENE 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    1 R/g 16
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    32.1 - 950/1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Od 9
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2021/578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    II B 430 a
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 EC 5810 G328
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    SemApp G 1/6 001 EC 5810 G328
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Genette, Gérard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593340615
    RVK Klassifikation: AN 17400 ; CM 2200 ; EC 2090 ; EC 5810 ; EC 7475
    Schlagworte: Paratext; Literatur
    Umfang: 402 S.
  11. Realist vision
    Autor*in: Brooks, Peter
    Erschienen: c2005
    Verlag:  Yale University Press, New Haven

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0300106807; 0300127855; 9780300106800; 9780300127850
    Schlagworte: Literature, Comparative / English and French; Literature, Comparative / French and English; Roman anglais / 19e siècle / Histoire et critique; Réalisme dans la littérature; Roman français / 19e siècle / Histoire et critique; Littérature comparée / Anglaise et française; Littérature comparée / Française et anglaise; LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; Letterkunde; Kunst; Engels; Frans; Realisme (letterkunde); Realisme (beeldende kunst); LITERARY CRITICISM / General; Englisch; Französisch; Literatur; English fiction; Realism in literature; French fiction; Comparative literature; Comparative literature; Englisch; Literatur; Realismus; Französisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (255 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [231]-241) and index

    Realism and representation -- Balzac invents the nineteenth century -- Dickens and nonrepresentation -- Flaubert and the scandal of realism -- Courbet's house of realism -- George Eliot's delicate vessels -- Zola's combustion chamber -- Unreal city : Paris and London in Balzac, Zola, and Gissing -- Manet, Caillebotte, and modern life -- Henry James's turn of the novel -- Modernism and realism : Joyce, Proust, Woolf -- The future of reality?

  12. Figuras, V
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Siglo XXI, México, D.F.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1423718895; 9781423718895
    Auflage/Ausgabe: 1a ed. en español
    Schlagworte: LITERARY COLLECTIONS / Essays; Criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  13. Realist vision
    Autor*in: Brooks, Peter
    Erschienen: c2005
    Verlag:  Yale University Press, New Haven

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780300127850
    RVK Klassifikation: EC 3955 ; EC 6660
    Schlagworte: English fiction; Realism in literature; French fiction; Comparative literature; Comparative literature; Französisch; Englisch; Realismus; Literatur
    Umfang: 255 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [231]-241) and index

  14. Paratexte
    [das Buch vom Beiwerk des Buches]
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Campus-Verl. [u.a.], Frankfurt [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593340615
    Schlagworte: Paratext; Literatur
    Umfang: 402 S.
  15. <<Die>> Erzählung
    Erschienen: 2010; © 2010
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Genettes „Diskurs der Erzählung“ ist die theoretisch anspruchsvollste, ausgewogenste und kohärenteste, – zugleich aber auch eine hochgradig „praktikable“ Theorie der literarischen Erzählung und insofern ein „Studienbuch“ im besten Sinn des Wortes.... mehr

     

    Genettes „Diskurs der Erzählung“ ist die theoretisch anspruchsvollste, ausgewogenste und kohärenteste, – zugleich aber auch eine hochgradig „praktikable“ Theorie der literarischen Erzählung und insofern ein „Studienbuch“ im besten Sinn des Wortes. Dies Werk, schreibt Jonathan Culler, „ist unschätzbar, weil es den dringenden Bedarf einer systematischen Theorie der Erzählung befriedigt. Als bislang gründlichster Versuch, die Grundlagen und Techniken des literarischen Erzählens zu analysieren, zu benennen und zu veranschaulichen, wird es allen unverzichtbar werden, die sich mit erzählender Literatur auseinandersetzen. Sie werden hier nicht nur Begriffe für vieles finden, was sie bei der Romanlektüre bemerkt haben; ihre Aufmerksamkeit wird vielmehr auf Strukturen und Techniken der Fiktion gelenkt, die sie vorher nicht wahrgenommen oder deren Bedeutung sie nicht erkannt haben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knop, Andreas; Vogt, Jochen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838580838
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4660
    Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Schriftenreihe: utb-studi-e-book
    UTB ; 8083
    Schlagworte: Erzählung; Gérard Genette; literarische Erzählung
    Umfang: 1 Online-Ressource (293 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [281]-288

  16. <<L'>>Oeuvre de l'art
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Éditions du Seuil, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782021022520
    Schlagworte: Ästhetik; Kunstwerk;
    Umfang: 799 Seiten
    Bemerkung(en):

    Enhält (u.a.): "Immanence et transcendance"; "La relation esthétique"

  17. Die Erzählung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; W. Fink

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838580838
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Erzählung; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Proust, Marcel (1871-1922): À la recherche du temps perdu; (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1562: Erzählung, Gérard Genette, literarische Erzählung, Techniken der Fiktion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Die Erzählung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825280833; 9783770529230
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. und korrigierte Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 8083
    Schlagworte: Erzählung; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Proust, Marcel (1871-1922): À la recherche du temps perdu
    Umfang: 293 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Paratexte
    [das Buch vom Beiwerk des Buches]
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main ; Ed. de la Maison des Sciences de l'Homme, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Genette, Gérard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593340616; 3593340615
    Weitere Identifier:
    BVBIB-17659
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Paratext; Literatur; Buch; Buch
    Umfang: 402 S., 24 cm
  20. A companion to narrative theory

  21. The Cambridge history of literary criticism
    2, The @Middle Ages / ed. by Alastair Minnis ...
    Beteiligt: Minnis, Alastair J. (Hrsg.); Brooks, Peter (Hrsg.); Nisbet, Hugh Barr (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.581.16 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/HG 730 B873-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/HG 730 B873-2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Minnis, Alastair J. (Hrsg.); Brooks, Peter (Hrsg.); Nisbet, Hugh Barr (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 052130007X; 9780521300070
    Übergeordneter Titel: The Cambridge history of literary criticism - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: HG 730
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: XVI, 865 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 693 - 815

  22. The Cambridge history of literary criticism
    1, Classical criticism
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.581.16 Bd 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/HG 730 B873-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FB 6225 K35-1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Kennedy, George Alexander; Brooks, Peter (Hrsg.); Nisbet, Hugh Barr (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 0521300061
    Übergeordneter Titel: The Cambridge history of literary criticism - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: FB 6225 ; HG 730
    Schlagworte: Antike; Literaturkritik
    Umfang: XVIII, 378 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene identische Nachdrucke

    Literaturverz. S. 347 - 369

  23. Paratexte
    [das Buch vom Beiwerk des Buches]
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Campus-Verl. [u.a.], Frankfurt/Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.246.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    87/EC 2090 G328
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz HG 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Genette, Gérard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593340615
    RVK Klassifikation: AN 17400 ; CM 2200 ; EC 2090 ; EC 5810 ; EC 7475
    Schlagworte: Paratext; Literatur
    Umfang: 402 S.
  24. Realist vision
    Autor*in: Brooks, Peter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven, Conn. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 676521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 3418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/8024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jo 61 n
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/680/1732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 6248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DTF 5035-836 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 3955 B873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0300106807; 9780300138962
    Weitere Identifier:
    2004029501
    RVK Klassifikation: EC 3955 ; EC 6660
    Schlagworte: English fiction; Realism in literature; French fiction; Comparative literature; Comparative literature
    Umfang: 255 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [231] - 241

  25. <<Die>> Erzählung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825280833; 9783770529230
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; IH 74361
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. und korrigierte Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 8083
    Schlagworte: Erzählung; ; Proust, Marcel; Erzähltechnik;
    Umfang: 293 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [281] - 288