Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 99.

  1. Bilder bewegen
    von der Kunstkammer zum Endspiel ; Aufsätze und Reden
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wagenbach, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 380312557X; 9783803125576
    Weitere Identifier:
    9783803125576
    RVK Klassifikation: LH 61080 ; LH 61060 ; LH 64840
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Wagenbachs andere Taschenbücher ; 557
    Schlagworte: Art; Arts; Kunst; Gegenkultur; Bildwissenschaft; Aufsatzsammlung
    Umfang: 255 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - [249]

  2. Haare hören – Strukturen wissen – Räume agieren : Berichte aus dem Interdisziplinären Labor on("i") Bild Wissen Gestaltung off("i")
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Schäffner, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    What happens when the functional principle of the human ear is translated into the field of nanotechnology, a map depicting epistemological architecture is sketched as a lecture performance, or when researchers from over 25 disciplines critically... mehr

     

    What happens when the functional principle of the human ear is translated into the field of nanotechnology, a map depicting epistemological architecture is sketched as a lecture performance, or when researchers from over 25 disciplines critically engage with structures and models? Which new discoveries are brought about through the collaboration between biomorphology and art history, media studies and medicine? And what can the Gestaltung disciplines of design and architecture contribute to this foundational research? This volume gathers together essays from the Cluster of Excellence Image Knowledge Gestaltung, and, through its focus on the these three eponymous keywords, sheds light on the productivity of these diverse research approaches: from methodological transfers between the individual participating disciplines through to the interdisciplinary drafting of new structures of knowledge and research. Was passiert, wenn man das Funktionsprinzip des menschlichen Ohrs in den Nanometerbereich übersetzt, eine wissensarchitektonische Karte in einer Lecture Performance entworfen wird oder sich Forschende aus mehr als 25 Disziplinen mit Strukturen und Modellen auseinandersetzen? Welche neuen Erkenntnisse bringt die Zusammenarbeit zwischen Biomorphologie und Kunstgeschichte, Medienwissenschaft und Medizin? Und was können die Gestaltungsdisziplinen Design und Architektur zur Grundlagenforschung beitragen? Dieser Band versammelt Beiträge aus dem Exzellenzcluster Bild Wissen Gestaltung und beleuchtet im Fokus der drei titelgebenden Schlagwörter die Produktivität der vielfältigen Forschungsansätze: vom Methodentransfer zwischen den beteiligten Einzeldisziplinen bis hin zum interdisziplinären Entwurf neuer Wissens- und Forschungsstrukturen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: OAPEN; transcript Open Access
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Schäffner, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839432723; 9783837632729
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Theory of art
    Weitere Schlagworte: interdisciplinarity; wissenschaft; fine arts; gestaltung; bild; wissenschaftsforschung; science studies; design; science; visual studies; bildwissenschaft; knowledge; interdisziplinarität; image; kunstwissenschaft; life sciences; wissen; shaping; Architektur
    Umfang: 1 electronic resource (216 p.)
  3. Galileis denkende Hand
    Form und Forschung um 1600
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110414622; 9783110414578; 9783110414639
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Galileo's O ; Volume IV
    Schlagworte: Grafik, angewandte Kunst; Zeichnung; Himmelskörper; Himmelskörper <Motiv>; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Galilei, Galileo (1564-1642)
    Umfang: 1 Online-Ressource (340p.)
  4. An Bildern entlang
    Beteiligt: Boehm, Gottfried (HerausgeberIn); Bredekamp, Horst (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt, M.

    Institut für moderne Kunst Nürnberg, Archiv / Bibliothek
    2 AAA
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boehm, Gottfried (HerausgeberIn); Bredekamp, Horst (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Frankfurter Allgemeine; Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949; (2010) vom: 05. Feb.

    Schlagworte: Ästhetik
  5. Imagination und Repräsentation
    zwei Bildsphären der Frühen Neuzeit
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (HerausgeberIn); Kruse, Christiane (HerausgeberIn); Schneider, Pablo (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Wilhlem Fink, München

    Preliminary Material /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Imagination und Repräsentation /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Die epistemische Funktion der ‚imaginatio‘ bei Giordano Bruno /Thomas Leinkauf --... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Imagination und Repräsentation /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Die epistemische Funktion der ‚imaginatio‘ bei Giordano Bruno /Thomas Leinkauf -- Dryander, Berengario, Leonardo /Tanja Klemm -- Von fliegenden Bildern und Gedanken /Viktoria Tkaczyk -- Epikureische Aufmerksamkeit und euklidische Abstraktion /Gerd Blum -- Die Erfindung des vervielfältigten Bildes /Peter Schmidt -- The hydraulics of imagination /Marisa Anne Bass -- Das Wappen als Nullpunkt der Repräsentation /Matteo Burioni -- Imagination zwischen Tradition und Innovation /Christina Oberstebrink -- Imagination, Illusion, Repräsentation /Christiane Kruse -- Repräsentation und Erregung von Affekten /Erika Fischer-Lichte -- ‚Perlen vor die Säue‘ /Tanja Michalsky -- Songes drolatiques und die Realität der Dinge bei Rabelais und Bruegel /Stefan Laube -- Magnetische Uhren bei Athanasius Kircher, Francis Line und Galileo Galilei /Angela Mayer-Deutsch -- Die Darstellung der Proportion und ihre Instrumente in der Kunst- und Harmonielehre des Cinquecento /Paolo Sanvito -- „wie von selbst“ – Strategien der Innovationslegitimierung in Christoph Scheiners Frontispiz des Traktats zum Pantografen /Margarete Pratschke -- Bewegte Bilder – Sichtbares Wissen /Lucas Burkart -- Abbildungsnachweise /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Verzeichnis der Autoren und Autorinnen /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider. In der Frühen Neuzeit wurde Imagination als eine gestaltende Energie betrachtet, als eine kreative Potenz des Geistes, die in unendlichen Spielräumen Ideen und Bilder entwarf und verwarf. Der geistige Entwurf, den die Imagination in Vorstellungsbilder verwandelte, fand seine Realisierung in neuartigen, differenzierten Repräsentationsformen. Die Auswirkungen der Imagination auf Bild gebende Instrumente führten zu einem Komplexitätszuwachs von Bilderfindungen, -techniken und -medien. In den Beiträgen wird geschildert, wie sich in (natur)philosophischen Diskursen Welterkenntnis als Bilderkenntnis entfaltete. Es wird untersucht, wie Konzepte der Imagination mit den neuen Bildtechniken und Repräsentationsformen eine feste Verbindung eingingen und so die Bildwirkungen intensivierten. Die Beiträge befassen sich ferner mit der Transformation von komplizierten Denk- und phantastischen Sprachbildern in neue und alte Medien der Kunst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (HerausgeberIn); Kruse, Christiane (HerausgeberIn); Schneider, Pablo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846745915
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 64900 ; EC 5410 ; AP 14800 ; LH 61360 ; LH 61020
    Schriftenreihe: Reihe Kulturtechnik
    Kulturtechnik
    Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100026
    Schlagworte: Imagination (Philosophy); Representation (Philosophy); Image (Philosophy); Philosophy, Renaissance; Art, Renaissance
    Umfang: 1 Online-Ressource (362 Seiten), Illustrationen
  6. Galileis denkende Hand
    Form und Forschung um 1600
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Galileis denkende Hand stellt eine grundlegende Überarbeitung des im Jahr 2007 erschienenen Werkes Galilei, der Künstler dar. Bereinigt um eine fehlerhafte Zuschreibung, entfaltet es auf stark erweiterter Grundlage das künstlerische Element von... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Galileis denkende Hand stellt eine grundlegende Überarbeitung des im Jahr 2007 erschienenen Werkes Galilei, der Künstler dar. Bereinigt um eine fehlerhafte Zuschreibung, entfaltet es auf stark erweiterter Grundlage das künstlerische Element von Galileis Forscherleben. Zahlreiche neue Einsichten lassen Galileis Darstellungs- und Analysemittel bei der Erkundung des Mondes, der Sonne, der Jupitermonde und der Fixsterne begreiflich werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110414622; 9783110414646
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: UB 2481
    Schriftenreihe: Galileo's O ; Band 4
    Galileo's O ; Volume IV
    Schlagworte: Zeichnung; Printing; Himmelskörper; Astronomy; Printing
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten), Illustrationen
  7. Galilei der Künstler
    der Mond, die Sonne, die Hand
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050043197; 3050043199
    Weitere Identifier:
    9783050043197
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zeichnung; Himmelskörper <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Galilei, Galileo
    Umfang: 517 Seiten, Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 483 - 510

  8. Galileis denkende Hand
    Form und Forschung um 1600
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    F BA 76
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    4' 2018/423 (4)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    UAHG 106
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    WES 2.61 SN 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KCQ2028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    15 Aq 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AQR1641-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110414578; 3110414570
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Galileo's O ; 4
    Schlagworte: Himmelskörper <Motiv>; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Galilei, Galileo (1564-1642); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART000000; (VLB-WN)1582: Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 339 S., zahlr. Ill., Kt.
  9. Galileis denkende Hand
    Form und Forschung um 1600
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Galileo's O ; 4
    Schlagworte: Himmelskörper <Motiv>; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Galilei, Galileo (1564-1642); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART000000; (VLB-WN)1582: Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 339 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

  10. Haare hören - Strukturen wissen - Räume agieren : Berichte aus dem Interdisziplinären Labor on("i") Bild Wissen Gestaltung off("i")
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Herausgeber); Schäffner, Wolfgang (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Herausgeber); Schäffner, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837632729
    Weitere Identifier:
    10.14361/9783839432723
    Weitere Schlagworte: interdisciplinarity; wissenschaft; fine arts; gestaltung; bild; wissenschaftsforschung; science studies; design; science; visual studies; bildwissenschaft; knowledge; interdisziplinarität; image; kunstwissenschaft; life sciences; wissen; shaping; Architektur; Theory of art
    Umfang: 1 electronic resource (216 pages)
  11. Imagination und Repräsentation
    zwei Bildsphären der Frühen Neuzeit
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (HerausgeberIn); Kruse, Christiane (HerausgeberIn); Schneider, Pablo (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Wilhlem Fink, München

    Preliminary Material /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Imagination und Repräsentation /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Die epistemische Funktion der ‚imaginatio‘ bei Giordano Bruno /Thomas Leinkauf --... mehr

    Zugang:
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Preliminary Material /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Imagination und Repräsentation /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Die epistemische Funktion der ‚imaginatio‘ bei Giordano Bruno /Thomas Leinkauf -- Dryander, Berengario, Leonardo /Tanja Klemm -- Von fliegenden Bildern und Gedanken /Viktoria Tkaczyk -- Epikureische Aufmerksamkeit und euklidische Abstraktion /Gerd Blum -- Die Erfindung des vervielfältigten Bildes /Peter Schmidt -- The hydraulics of imagination /Marisa Anne Bass -- Das Wappen als Nullpunkt der Repräsentation /Matteo Burioni -- Imagination zwischen Tradition und Innovation /Christina Oberstebrink -- Imagination, Illusion, Repräsentation /Christiane Kruse -- Repräsentation und Erregung von Affekten /Erika Fischer-Lichte -- ‚Perlen vor die Säue‘ /Tanja Michalsky -- Songes drolatiques und die Realität der Dinge bei Rabelais und Bruegel /Stefan Laube -- Magnetische Uhren bei Athanasius Kircher, Francis Line und Galileo Galilei /Angela Mayer-Deutsch -- Die Darstellung der Proportion und ihre Instrumente in der Kunst- und Harmonielehre des Cinquecento /Paolo Sanvito -- „wie von selbst“ – Strategien der Innovationslegitimierung in Christoph Scheiners Frontispiz des Traktats zum Pantografen /Margarete Pratschke -- Bewegte Bilder – Sichtbares Wissen /Lucas Burkart -- Abbildungsnachweise /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider -- Verzeichnis der Autoren und Autorinnen /Horst Bredekamp, Christiane Kruse and Pablo Schneider. In der Frühen Neuzeit wurde Imagination als eine gestaltende Energie betrachtet, als eine kreative Potenz des Geistes, die in unendlichen Spielräumen Ideen und Bilder entwarf und verwarf. Der geistige Entwurf, den die Imagination in Vorstellungsbilder verwandelte, fand seine Realisierung in neuartigen, differenzierten Repräsentationsformen. Die Auswirkungen der Imagination auf Bild gebende Instrumente führten zu einem Komplexitätszuwachs von Bilderfindungen, -techniken und -medien. In den Beiträgen wird geschildert, wie sich in (natur)philosophischen Diskursen Welterkenntnis als Bilderkenntnis entfaltete. Es wird untersucht, wie Konzepte der Imagination mit den neuen Bildtechniken und Repräsentationsformen eine feste Verbindung eingingen und so die Bildwirkungen intensivierten. Die Beiträge befassen sich ferner mit der Transformation von komplizierten Denk- und phantastischen Sprachbildern in neue und alte Medien der Kunst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (HerausgeberIn); Kruse, Christiane (HerausgeberIn); Schneider, Pablo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846745915
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 64900 ; EC 5410 ; AP 14800 ; LH 61360 ; LH 61020
    Schriftenreihe: Reihe Kulturtechnik
    Kulturtechnik
    Schöningh and Fink History: Early Modern and Modern History E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100026
    Schlagworte: Imagination (Philosophy); Representation (Philosophy); Image (Philosophy); Philosophy, Renaissance; Art, Renaissance
    Umfang: 1 Online-Ressource (362 Seiten), Illustrationen
  12. Galileo's O, Bd. 4
    Galileis denkende Hand ; Form und Forschung um 1600
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: Galileis denkende Hand stellt eine grundlegende Überarbeitung des im Jahr 2007 erschienenen Werkes Galilei, der Künstler dar. Bereinigt um eine fehlerhafte Zuschreibung, entfaltet es auf stark erweiterter Grundlage das künstlerische... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: Galileis denkende Hand stellt eine grundlegende Überarbeitung des im Jahr 2007 erschienenen Werkes Galilei, der Künstler dar. Bereinigt um eine fehlerhafte Zuschreibung, entfaltet es auf stark erweiterter Grundlage das künstlerische Element von Galileis Forscherleben. Zahlreiche neue Einsichten lassen Galileis Darstellungs- und Analysemittel bei der Erkundung des Mondes, der Sonne, der Jupitermonde und der Fixsterne begreiflich werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110414578
    Weitere Identifier:
    9783110414622
    Schlagworte: Galilei, Galileo; Zeichnung; Himmelskörper <Motiv>;
    Umfang: 339 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    FrontmatterInhaltVorwortI. Einleitung: Peirces PostulatII. Galilei als neuer MichelangeloIII. Künstlerische EvidenzIV. Bilder des Jupiters, der Fixsterne, des MondesV. Bilder der SonnenfleckenVI. Kunst als AktionsraumVII. Das Buch der Philosophie und der NaturVIII. Schluss: Peirces GewissheitAnhang.

  13. Der Bildakt
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag Klaus Wagenbach, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783803127440
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; LH 61055 ; LH 84060 ; LH 65020 ; EC 2440 ; LH 61020
    Auflage/Ausgabe: Neufassung
    Schriftenreihe: Wagenbachs Taschenbuch ; 744
    Frankfurter Adorno-Vorlesungen ; 2007
    Schlagworte: Bildtheorie; Energeia;
    Umfang: 460 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seiten 385-[450]

    Dt. Erstausgabe 2010 unter dem Titel: Bredekamp, Horst: Theorie des Bildakts

  14. Imagination und Repräsentation
    zwei Bildsphären der Frühen Neuzeit
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770545915; 9783770545919
    Weitere Identifier:
    9783770545919
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LH 64900 ; EC 5410 ; AP 14800 ; LH 61360 ; LH 61020
    Schriftenreihe: Reihe Kulturtechnik
    Schlagworte: Imagination (Philosophy); Representation (Philosophy); Image (Philosophy); Philosophy, Renaissance; Art, Renaissance
    Umfang: 362 S., Ill.
  15. Theorie des Bildakts
    Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2007
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518585160
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Bild; Theorie; ; Bildtheorie;
    Umfang: 463 S., zahlr. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [387] - 455

  16. Imagination des Himmels
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Akademie-Verlag (Berlin, Ost), Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050043623; 3050043628
    Weitere Identifier:
    9783050043623
    Schriftenreihe: Bildwelten des Wissens : kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik ; 5,2
    Schlagworte: Himmel <Motiv>; Kunst; Weltall <Motiv>
    Umfang: 108 Seiten, Ill., graph. Darst.
  17. Mathesis & Graphe
    Leonhard Euler und die Entfaltung der Wissenssysteme
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Velminski, Wladimir (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/991055071/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Velminski, Wladimir (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-05-004566-5
    Weitere Schlagworte: Euler, Leonhard
    Umfang: 293 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 269 - 286

  18. Imagination und Repräsentation
    zwei Bildsphären der Frühen Neuzeit
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Kruse, Christiane (Hrsg.); Schneider, Pablo (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Kruse, Christiane (Hrsg.); Schneider, Pablo (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-4591-9
    Schriftenreihe: Kulturtechnik
    Schlagworte: Kunsttheorie; Geschichte 1400-1800
    Umfang: 362 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  19. Imagination des Himmels
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Bruhn, Matthias (Hrsg.); Werner, Gabriele (Hrsg.); Brons, Franziska (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/98407855X/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Bruhn, Matthias (Hrsg.); Werner, Gabriele (Hrsg.); Brons, Franziska (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-05-004362-3
    Schriftenreihe: Bildwelten des Wissens ; 5,2
    Schlagworte: Himmel <Motiv>; Kunst; Weltall <Motiv>; Kunst
    Umfang: 108 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  20. Systemische Räume
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Werner, Gabriele (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/984078657/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Werner, Gabriele (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-05-004354-8
    Schriftenreihe: Bildwelten des Wissens ; 5,1
    Schlagworte: Kybernetik; Kunst
    Umfang: 96 S. : Ill., graph. Darst, Kt.
  21. Bild-Geschichte
    Festschrift für Horst Bredekamp
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Helas, Philine (Hrsg.); Polte, Maren (Hrsg.); Rückert, Claudia (Hrsg.); Uppenkamp, Bettina (Hrsg.); Bredekamp, Horst
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-05-004261-9
    Schlagworte: Kunst; Geschichte; Bildkritik; Geschichte
    Umfang: XIV, 588 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  22. Galilei der Künstler
    der Mond, die Sonne, die Hand
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-05-004319-7; 3-05-004319-9
    Schlagworte: Himmelskörper <Motiv>; Galilei, Galileo; Zeichnung
    Weitere Schlagworte: Galilei, Galileo
    Umfang: 517 S. : Ill. ; 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 483 - 510

  23. Curiosa poliphili
    Festgabe für Horst Bredekamp zum 60. Geburtstag
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Seemann, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/984022619/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Hegener, Nicole (Hrsg.); Lichte, Claudia (Hrsg.); Marten, Bettina (Hrsg.); Bredekamp, Horst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-86502-162-5
    Schlagworte: Kunst; Geschichte
    Umfang: 255 S. : Ill.
  24. Haare hören - Strukturen wissen - Räume agieren
    Berichte aus dem Interdisziplinären Labor Bild Wissen Gestaltung ; Jahrestagung, 15. November 2014, in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Schäffner, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1076172547/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Bredekamp, Horst (Hrsg.); Schäffner, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-3272-9 Broschur
    Schlagworte: Wissenschaft; Bildliche Darstellung
    Umfang: 215 Seiten : Illustrationen
  25. Warburg, Cassirer und Einstein im Gespräch
    Kepler als Schlüssel der Moderne
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wagenbach, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8031-5188-9
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Warburg, Aby Moritz; Cassirer, Ernst; Einstein, Albert
    Umfang: 107 S. : Ill.