Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

  1. Fragen nach Kaspar Hauser
    Entwürfe des Menschen, der Sprache und der Dichtung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036514
    Weitere Identifier:
    9783826036514
    RVK Klassifikation: NP 2081 ; GE 5076 ; EC 5410
    Schlagworte: Individuation (Psychology) in literature; Metaphor in literature
    Weitere Schlagworte: Hauser, Kaspar <1812-1833>
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 268 - 280

  2. Einführung in die Literatur der Romantik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534165193
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 167 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 151 - 159

  3. Einführung in die Literatur der Romantik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 C SCHM.-E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PM105 S355(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PM105 S355(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gf II 303.2
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IQB5827:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr504.s355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr504.s355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ab189
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHJ3740(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHJ3740(2)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    JPA/nc58146(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    08 A 935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBZ 1316
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534165193
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Romantik; Literatur
    Umfang: 167 S.
  4. Fragen nach Kaspar Hauser
    Entwürfe des Menschen, der Sprache und der Dichtung
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GE 5076 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB16566
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pc III 17.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2007/8650
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.s355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    14B566
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb6500
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 6606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo4 SCHMIT 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826036514
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Hauser, Kaspar (1812-1833)
    Umfang: 283 Seiten
  5. Fortgesetzte Metamorphosen
    Ovid und die ästhetische Moderne = Continuing metamorphoses
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 602.7
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB17999
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    B Ov b S 36
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/2842
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SFQ O 83/112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lits340.s355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    GVGU/SCM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 23673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    110-2781
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826042133
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 48
    Schlagworte: Selbstbezüglichkeit; Rezeption; Metamorphose <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses
    Umfang: 268 S., Ill.
  6. ABC-Bücher
    über Buchstaben und Alphabetisches in der Literatur
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bachmann, Bochum [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17217+1-3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 602.6
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17217-3
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/N 2010 6684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 85142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941030084
    Schriftenreihe: Forum Texte + Projekte ; 3
    Schlagworte: Literatur; Alphabet <Motiv>; Buchstabe <Motiv>
    Umfang: 152 S., Ill.
  7. Franz Kafka
    Epoche, Werk, Wirkung
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406622304
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (249 Seiten)
  8. ABC-Bücher
    über Buchstaben und Alphabetisches in der Literatur
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber); Zorn, Daniel-Pascal (Mitwirkender)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bachmann, Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber); Zorn, Daniel-Pascal (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941030084
    Weitere Identifier:
    sw200921
    Schriftenreihe: Forum Texte + Projekte ; Bd. 3
    Schlagworte: Alphabet <Motiv>; Buchstabe <Motiv>; Literatur
    Umfang: 152 S., Ill., 21 cm
  9. Fortgesetzte Metamorphosen
    Ovid und die ästhetische Moderne = Continuing metamorphoses
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826042133
    Weitere Identifier:
    9783826042133
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; Bd. 48
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Metamorphose <Motiv>; Literatur; Selbstbezüglichkeit
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses; (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 268 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Literaturangaben

  10. Einführung in die Literatur der Romantik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WBG, [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534165193
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 167 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 151 - 159

  11. Fragen nach Kaspar Hauser
    Entwürfe des Menschen, der Sprache und der Dichtung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036514; 3826036514
    Weitere Identifier:
    9783826036514
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Menschenbild; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hauser, Kaspar (1812-1833); (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1560: HC/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 283 S., 24 cm, 550 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 268 - 280

  12. ABC-Bücher
    über Buchstaben und Alphabetisches in der Literatur
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bachmann, Bochum

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.133.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.); Zorn, Daniel-Pascal
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941030084
    RVK Klassifikation: EC 8540
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Forum Texte + Projekte ; 3
    Schlagworte: Alphabet <Motiv>; Buchstabe <Motiv>; Literatur
    Umfang: 152 S., Ill., 21 cm
  13. Fortgesetzte Metamorphosen
    Ovid und die ästhetische Moderne ; Continuing metamorphoses
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.123.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.533.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826042133
    Weitere Identifier:
    9783826042133
    RVK Klassifikation: FX 191405
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 48
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Metamorphose <Motiv>; Selbstbezüglichkeit
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Fremde und Verfremdung
    einführende Überlegungen zu Modellen des Lesens
    Erschienen: 2007

    Innerhalb der Beschreibungen, insbesondere auch der Selbstbeschreibungen der Avantgarden kommt dem Wortfeld um »Fremde« eine Schlüsselstellung zu. Das Konzept der »Verfremdung« ist unter den ästhetisch relevanten Derivaten des Wortes »Fremde«... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Innerhalb der Beschreibungen, insbesondere auch der Selbstbeschreibungen der Avantgarden kommt dem Wortfeld um »Fremde« eine Schlüsselstellung zu. Das Konzept der »Verfremdung« ist unter den ästhetisch relevanten Derivaten des Wortes »Fremde« zweifellos das prominenteste. Der Terminus »Verfremdung« kann sich sowohl auf das Medium der ästhetischen Gestaltung als auch auf die Gegenstände der Repräsentation beziehen; oft bezieht er sich auf beides zugleich, um anzuzeigen, dass Konventionsbrüche auf der Ebene der Darstellung als solcher eine unkonventionelle Auffassung des Dargestellten selbst erzeugen bzw. auf der Seite des Künstlers bezeugen. Verfremdung, so eine Leitidee, findet statt, um etwas bislang Unentdecktes zu zeigen, sei es am verwendeten Zeichensystem, dem neue Gestaltungsmöglichkeiten abgewonnen werden, sei es auch an der historisch-sozialen Wirklichkeit, auf die sich das ästhetische Gebilde bezieht – vor allem, um sie neu und anders wahrnehmbar werden zu lassen. Übersehenes sichtbar zu machen und »anders« zu sehen, impliziert Kritik an den Konventionen der Wahrnehmung, oft aber auch Kritik am Wahrgenommenen selbst, insofern sich dieses dem gewohnten Blick allzu unauffällig und harmlos darstellen mag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Die Fremde; Essen : Verl. Die Blaue Eule, 2007; (2007), Seite 7-22; 193 S., 210 mm x 148 mm

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  15. The Book as a landscape
    Erschienen: 2007

    There is a long tradition of regarding landscapes as texts and texts as landscapes. Characterizing visually experienced nature as a text implies stressing its meaningfulness, its character as a message or an expression. According to an old metaphor... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    There is a long tradition of regarding landscapes as texts and texts as landscapes. Characterizing visually experienced nature as a text implies stressing its meaningfulness, its character as a message or an expression. According to an old metaphor that was highly esteemed in medieval Christian culture as well as in early modem science, nature itself is a divine message addressed to mankind, analogously to the holy scriptures, revealing the will of God as the superior "author" to those who are able to decipher the signs. As a consequence of the process of secularization, art gains authority over the signs of nature, and it is the artist who creates messages by composing the elements of the visual world. The idea of interpreting texts as landscapes seems less evident at the first moment; it implies the notion of texts and landscapes as artificial products which depend on an individual human subject's intentions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Das Paradigma der Landschaft in Moderne und Postmoderne; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; (2007), Seite 247-264; 302 Seiten, Illustrationen

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  16. "Utopisch aufgeschlagene Landschaft"
    romantische Weltbuchtopik, Ernst Blochs Chiffernkonzept und Carlfriedrich Claus' graphische Denklandschaften
    Erschienen: 2007

    Jean Paul fordert […] von der Poesie, sie möge "die Wirklichkeit, die einen göttlichen Sinn haben muß, weder vernichten, noch wiederholen, sondern entziffern." […] Andere […] umschreiben die ästhetische Darstellung […] als eine Transkription, welche... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Jean Paul fordert […] von der Poesie, sie möge "die Wirklichkeit, die einen göttlichen Sinn haben muß, weder vernichten, noch wiederholen, sondern entziffern." […] Andere […] umschreiben die ästhetische Darstellung […] als eine Transkription, welche den Chiffrencharakter der natürlichen Erscheinungen unterstreiche und […] das Bewußtsein für deren verborgenen und verrätselten Sinn wach halte […]. Carl Gustav Carus bestimmt von hier aus das Wesen der Landschaftsmalerei. […] Indem an den Landschaftsmaler die Aufforderung ergeht, die Natur als Bedeutungsträgerin, als chiffrierten Ausdruck eines inneren Sinnes aufzufassen und darzustellen, kann Carus zum einen auf der engen Bindung der malerischen Darstellung an die natürlichen Erscheinungen insistieren, zum anderen aber die […] obsolet gewordene Idee einer bloßen Nachahmung der Natur hinter sich lassen. [...] Das Konzept von der Natur als Zeichenschrift hatte eine zentrale Rolle im Werk des […] Paracelsus gespielt […] Mikro- und Makrokosmos, menschliche und außermenschliche Welt; die verschiedenen Elemente und Lebewesen, Natur und Geschichte verweisen jeweils wechselseitig aufeinander. […] Ernst Bloch hat in seinen Leipziger Philosophie-Vorlesungen dieses Analogiedenken hervorgehoben – "Der Mensch ist die Welt im Kleinen, eine Abbreviatur des Kosmos, wie die Welt der Mensch im Großen, eine Elongatur des Menschen [...]" – und unter dem Titel "Entsprechung des Innen und des Außen" die Paracelsische Naturauffassung […] umrissen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Das Paradigma der Landschaft in Moderne und Postmoderne; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; (2007), Seite 265-289; 302 Seiten, Illustrationen

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. Fragen nach Kaspar Hauser
    Entwürfe des Menschen, der Sprache und der Dichtung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.556.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036514; 3826036514
    Weitere Identifier:
    9783826036514
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Hauser, Kaspar (1812-1833)
    Umfang: 283 S., 24 cm, 550 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 268 - 280

  18. Fortgesetzte Metamorphosen
    Ovid und die ästhetische Moderne = Continuing metamorphoses
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826042133
    Weitere Identifier:
    9783826042133
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 1868 ; FX 191705
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 48
    Schlagworte: Mythology, Classical, in literature; Modernism (Literature); Postmodernism (Literature)
    Umfang: 268 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. ABC-Bücher
    über Buchstaben und Alphabetisches in der Literatur
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.); Zorn, Daniel-Pascal (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bachmann, Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.); Zorn, Daniel-Pascal (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941030084
    RVK Klassifikation: EC 8540
    Schriftenreihe: Forum Texte + Projekte ; 3
    Schlagworte: Alphabet <Motiv>; Buchstabe <Motiv>; Literatur; Geschichte; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 152 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Franz Kafka
    Epoche - Werk - Wirkung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406622298
    Weitere Identifier:
    9783406622298
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte
    Schlagworte: Kafka, Franz; Biographie;
    Umfang: 249 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [219] - 241

  21. Fragen nach Kaspar Hauser
    Entwürfe des Menschen, der Sprache und der Dichtung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826036514; 3826036514
    RVK Klassifikation: NP 2081
    Schlagworte: Hauser, Kaspar; Rezeption; Literatur; Geschichte 1833-1994; ; Menschenbild; Literatur; Geschichte 1833-1994;
    Umfang: 283 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 268 - 280

  22. Einführung in die Literatur der Romantik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534165193
    RVK Klassifikation: GK 2652 ; GK 2501
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1793-1830; Lehrbuch; ; Romantik; Literatur; Deutsch; Lehrbuch;
    Umfang: 167 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [151] - 159

  23. Franz Kafka
    Epoche, Werk, Wirkung
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406622304
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (249 Seiten)
  24. Fragen nach Kaspar Hauser
    Entwürfe des Menschen, der Sprache und der Dichtung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826036514
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5076 ; NP 2081
    Schlagworte: Individuation (Psychology) in literature; Metaphor in literature; Rezeption; Literatur; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Hauser, Kaspar <1812-1833>; Hauser, Kaspar (1812-1833)
    Umfang: 283 S.
  25. Franz Kafka
    Epoche, Werk, Wirkung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406622298
    Weitere Identifier:
    9783406622298
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte
    Schlagworte: Kafka, Franz;
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 249 S.