Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

  1. Perspektive Nord: Zu Theorie und Praxis einer modernen Didaktik der Landeskunde : Beitraege zur 2. Konferenz des Netzwerks «Landeskunde Nord» in Stockholm am 24./25.01.2014
    Beteiligt: Becker, Christine (Hrsg.); Grub, Frank Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    2012 wurde das Netzwerk-Projekt Landeskunde Nord ins Leben gerufen, dessen Ziel es ist, Forschung und Lehre zur Landeskunde des Deutschen als Fremdsprache, insbesondere in den nordischen Ländern, voranzutreiben. Das vorliegende Buch, Perspektive... mehr

     

    2012 wurde das Netzwerk-Projekt Landeskunde Nord ins Leben gerufen, dessen Ziel es ist, Forschung und Lehre zur Landeskunde des Deutschen als Fremdsprache, insbesondere in den nordischen Ländern, voranzutreiben. Das vorliegende Buch, Perspektive Nord, knüpft an den 2013 erschienenen Band Landeskunde Nord an und bietet Reflexionen wissenschaftstheoretischer, fachdidaktischer und inhaltlicher Aspekte, die für die Gestaltung der Landeskundelehre bzw. des Landeskundeunterrichts relevant sind. In ihrer Vielfalt sind die hier vorgelegten Konzepte und Ideen vor allem modernen kulturwissenschaftlichen Ansätzen verpflichtet, knüpfen an international geführte Diskussionen an und haben auch deshalb über die nordischen Länder hinaus Bedeutung. Dabei setzen die Autorinnen und Autoren auf autonomes und lebenslanges Lernen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. 'Wende' und 'Einheit' im Spiegel der deutschsprachigen Literatur
    ein Handbuch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110177757
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wiedervereinigung <Deutschland, Motiv>; Geschichte;
  3. 'Wende' und 'Einheit' im Spiegel der deutschsprachigen Literatur
    Ein Handbuch. Bd 1: Untersuchungen. Bd 2: Bibliographie
    Erschienen: 2008; ©2003
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Biographical note: Frank Thomas Grub ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fachrichtung Germanistik und Lehrbeauftragter für Deutsch als Fremdsprache an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Main description: Das zweibändige Handbuch ist die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Frank Thomas Grub ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fachrichtung Germanistik und Lehrbeauftragter für Deutsch als Fremdsprache an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Main description: Das zweibändige Handbuch ist die erste umfassende Gesamtdarstellung der literarischen Verarbeitung von "Wende" und deutscher "Einheit". Band I informiert zunächst ausführlich über den sich nach 1989 rapide verändernden Literaturbetrieb, sprachliche Aspekte der "Wende" und wesentliche Feuilletondebatten. Im Zentrum stehen exemplarische Analysen wichtiger Essays, Tagebücher und Autobiografien, Protokolle, Erzählungen, Romane, Gedichte und Dramen u.a. von Christa Wolf, Volker Braun, Brigitte Burmeister, Christoph Hein. Weitere Kapitel setzen sich mit dem Phänomen der "Ostalgie", Figuren wie "IM", "Ossi" und "Wessi", häufig wiederkehrenden Metaphern und Motiven sowie intertextuellen Beziehungen auseinander. Band II enthält die bisher umfangreichste thematisch ausgerichtete Bibliografie von Primär- und Sekundärtexten. Durch die systematische Betrachtung von Texten aller Gattungen wird das bisherige Bild der sogenannten "Wendeliteratur" in vielerlei Hinsicht korrigiert und erweitert. Review text: "[...] stellt dieses Handbuch, nicht zuletzt wegen der analyse auch wneig bekannter Texte und der minutiös recherchierten Bibliografie, eine durchaus wertvolle Quelle dar, der sowohl Neulinge als auch mit der Thematik vertraute Wissenschaftler Anregungen entnehmen werden."Sara B. Young in: KULT_online 11/2007 "Künftige Forschungen werden zweifellos auf dieses Handbuch zurückgreifen."Steffen Höhne in: Brücken 2006 "Wieviel Recherche in diesen 2 Bänden steckt, läßt sich nur erahnen, dadie meisten der besprochenen Texte nicht mehr im Buchhandel und auch nur in wenigen Bibliotheken auffindbar sind.Ein solch reifes, problemzentriertes Werk ist nur zu empfehlen."Anna Chiarloni in: Germanistik 3-4/2004

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110177756
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; GN 1701
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; German literature; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: Online-Ressource (1062 S.)
  4. Perspektive Nord: zu Theorie und Praxis einer modernen Didaktik der Landeskunde
    Beiträge zur 2. Konferenz des Netzwerks Landeskunde Nord in Stockholm am 24./25. Januar 2014
    Beteiligt: Becker, Christine (Hrsg.); Grub, Frank Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Christine (Hrsg.); Grub, Frank Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631660126; 363166012X
    RVK Klassifikation: GB 3010 ; GB 3039 ; GZ 1158 ; GZ 1608
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur ; 2
    Schlagworte: Landeskunde; Germanistik
    Weitere Schlagworte: CB; Deutsch als Fremdsprache; Kulturwissenschaften; regionale Perspektive
    Umfang: 194 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Visionen und Illusionen
    Beiträge zur 11. Arbeitstagung schwedischer Germanistinnen und Germanisten Text im Kontext in Göteborg am 4./5. April 2014
    Beteiligt: Ängsal, Magnus P. (Hrsg.); Grub, Frank Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ängsal, Magnus P. (Hrsg.); Grub, Frank Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783653049008; 9783653979886
    Weitere Identifier:
    9783653049008
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung Schwedischer Germanistinnen und Germanisten "Text im Kontext", 11. (2014, Göteborg)
    Schriftenreihe: Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur ; Band/volume 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (196 Seiten), Illustrationen
  6. Perspektive Nord: zu Theorie und Praxis einer modernen Didaktik der Landeskunde
    Beiträge zur 2. Konferenz des Netzwerks Landeskunde Nord in Stockholm am 24./25. Januar 2014
    Beteiligt: Becker, Christine (Hrsg.); Grub, Frank Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Christine (Hrsg.); Grub, Frank Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783653052404; 9783653972061
    Weitere Identifier:
    9783653052404
    RVK Klassifikation: GB 3010 ; GB 3039 ; GZ 1158 ; GZ 1608
    Körperschaften/Kongresse: Landeskunde Nord (Körperschaft), 2. (2014, Stockholm)
    Schriftenreihe: Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur ; Band/volume 2
    Schlagworte: Landeskunde; Germanistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (194 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Wende und Einheit im Spiegel der deutschsprachigen Literatur, Band 1, Untersuchungen
    ein Handbuch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. 'Wende' und 'Einheit' im Spiegel der deutschsprachigen Literatur
    Ein Handbuch. Bd 1: Untersuchungen. Bd 2: Bibliographie
    Erschienen: [2008]; ©2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110201635
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2016
    Weitere Schlagworte: Deutsche Einheit /i.d.Literatur; Deutschland (DDR) /Literatur; Verlagsgeschichte; Wiedervereinigung ‹Deutschland, Motiv›; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 online resource (1061 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  9. 'Wende' und 'Einheit' im Spiegel der deutschsprachigen Literatur
    Ein Handbuch. Bd 1: Untersuchungen. Bd 2: Bibliographie
  10. Visionen und Illusionen
    Beiträge zur 11. Arbeitstagung schwedischer Germanistinnen und Germanisten Text im Kontext in Göteborg am 4./5. April 2014
    Beteiligt: Ängsal, Magnus P. (Herausgeber); Grub, Frank Thomas (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  11. Perspektive Nord: Zu Theorie und Praxis einer modernen Didaktik der Landeskunde
    Beiträge zur 2. Konferenz des Netzwerks Landeskunde Nord in Stockholm am 24./25.01.2014
    Beteiligt: Becker, Christine (Herausgeber); Grub, Frank Thomas (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  12. Visionen und Illusionen
    Beiträge zur 11. Arbeitstagung schwedischer Germanistinnen und Germanisten Text im Kontext in Göteborg am 4./5. April 2014
    Beteiligt: Ängsal, Magnus P. (Hrsg.); Grub, Frank Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang AG, Frankfurt am Main [Germany]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ängsal, Magnus P. (Hrsg.); Grub, Frank Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653049008; 3653049008
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; German literature / Sweden / Congresses; German literature / (OCoLC)fst00941797
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Vendor-supplied metadata

    Includes bibliographical references

  13. Perspektive Nord
    zu Theorie und Praxis einer modernen Didaktik der Landeskunde ; Beiträge zur 2. Konferenz des Netzwerks Landeskunde Nord in Stockholm am 24./25. Januar 2014
    Beteiligt: Becker, Christine (Herausgeber); Grub, Frank Thomas (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

  14. Visionen und Illusionen
    Beiträge zur 11. Arbeitstagung Schwedischer Germanistinnen und Germanisten Text im Kontext in Göteborg am 4./5. April 2014
    Beteiligt: Ängsal, Magnus P. (Herausgeber); Grub, Frank Thomas (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

  15. "Wende" und "Einheit" im Spiegel der deutschsprachigen Literatur
    Bd. 1., Untersuchungen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

  16. Visionen und Illusionen
    Beiträge zur 11. Arbeitstagung schwedischer Germanistinnen und Germanisten Text im Kontext in Göteborg am 4./5. April 2014
    Beteiligt: Ängsal, Magnus P. (HerausgeberIn); Grub, Frank Thomas (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Unter dem Rahmenthema Visionen und Illusionen fand am 4./5. April 2014 an der Universität Göteborg die 11. Arbeitstagung schwedischer Germanistinnen und Germanisten Text im Kontext statt. Der vorliegende Band versammelt ausgewählte Beiträge, die in... mehr

    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    OAPLang
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book Peter Lang
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Peter Lang OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Unter dem Rahmenthema Visionen und Illusionen fand am 4./5. April 2014 an der Universität Göteborg die 11. Arbeitstagung schwedischer Germanistinnen und Germanisten Text im Kontext statt. Der vorliegende Band versammelt ausgewählte Beiträge, die in ihrer Vielfalt zugleich einen Eindruck der Forschungsansätze und -projekte der Germanistik in Schweden vermitteln. Das Spektrum der Beiträge reicht von der Untersuchung frühneuzeitlicher Kochbücher zur Analyse des RAF-Manifests Die Rote Armee aufbauen; von der Betrachtung der Sprachbiographie einer Spätaussiedlerin zu literaturwissenschaftlichen Textanalysen bzw. Interpretationen jüngerer Dramen von Christoph Hein, Simon Urbans Roman Plan D und Pilgerinnenberichten über den Jakobsweg. Eine Analyse des Neologismus’ «Sternenkind» und vergleichende Grammatikstudien runden den Band ab. Die Begriffe Visionen und Illusionen ermöglichen Brückenschläge zwischen Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft und erscheinen nicht zuletzt aufgrund ihrer gesellschaftlichen Dimension prädestiniert für die Öffnung hin zu kulturwissenschaftlichen Fragestellungen Inhalt: Dessislava Stoeva-Holm: Darbietung von Wissen und Visionen in der Frühen Neuzeit. Über Zusammenhänge von Kochkunst und tugendhaftem Lebenswandel – Magnus P. Ängsal: Visionen durch Emotionen schaffen. Eine Analyse emotiv basierter Argumentation im RAF-Manifest Die Rote Armee aufbauen (1970) – Constanze Ackermann-Boström: «In Deutschland wird nicht gelogen.» Eine Fallstudie zur sprachlichen Identität einer Spätaussiedlerin in Sprachbiographien – Frank Thomas Grub: Wenn Visionen zu Illusionen werden oder: «Es muss etwas Neues entstehen.» Zu Christoph Heins Dramen nach 1989 – Sascha Prostka: «Welche Visionen? Alle Visionen!» Simon Urbans Roman Plan D als Beispiel einer literarischen (Anti-)Utopie – Maren Eckart: Weg(e) gehen und ankommen. Pilgerinnenberichte über den Jakobsweg – Christiane Andersen: Sprachwissenschaftlicher Strukturalismus als Forschungsprogramm. Eine wissenschaftshistorische Bemerkung zur Herausbildung eines Denkstils in deutscher Sprache – Susanne Tienken: Von der Fehlgeburt zum Sternenkind. Ein Neologismus und seine kulturelle Bedeutung – Henrik Henriksson: Ist die perfekte Imperfektivität eine Illusion? Eine Pilotstudie zur Übersetzung des französischen Imparfait ins Deutsche und Schwedische – Valéria Molnár: Komplexe Sätze an der Schnittstelle zwischen Grammatik und Diskurs. Zur Insertion und Interpretation von propositionalen Korrelaten im Deutschen und Ungarischen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ängsal, Magnus P. (HerausgeberIn); Grub, Frank Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653049008
    Weitere Identifier:
    9783653049008
    Schriftenreihe: Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur;
    Umfang: 1 Online-Ressource (196 Seiten), Illustrationen
  17. Perspektive Nord
    zu Theorie und Praxis einer modernen Didaktik der Landeskunde ; Beiträge zur 2. Konferenz des Netzwerks Landeskunde Nord in Stockholm am 24./25. Januar 2014
    Beteiligt: Becker, Christine (HerausgeberIn); Grub, Frank Thomas (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Mai

    2012 wurde das Netzwerk-Projekt Landeskunde Nord ins Leben gerufen, dessen Ziel es ist, Forschung und Lehre zur Landeskunde des Deutschen als Fremdsprache, insbesondere in den nordischen Ländern, voranzutreiben. Das vorliegende Buch, Perspektive... mehr

    Orient-Institut Beirut
    Online
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    OAPLang
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book Peter Lang
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Peter Lang OpenAccess
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    2012 wurde das Netzwerk-Projekt Landeskunde Nord ins Leben gerufen, dessen Ziel es ist, Forschung und Lehre zur Landeskunde des Deutschen als Fremdsprache, insbesondere in den nordischen Ländern, voranzutreiben. Das vorliegende Buch, Perspektive Nord, knüpft an den 2013 erschienenen Band Landeskunde Nord an und bietet Reflexionen wissenschaftstheoretischer, fachdidaktischer und inhaltlicher Aspekte, die für die Gestaltung der Landeskundelehre bzw. des Landeskundeunterrichts relevant sind. In ihrer Vielfalt sind die hier vorgelegten Konzepte und Ideen vor allem modernen kulturwissenschaftlichen Ansätzen verpflichtet, knüpfen an international geführte Diskussionen an und haben auch deshalb über die nordischen Länder hinaus Bedeutung. Dabei setzen die Autorinnen und Autoren auf autonomes und lebenslanges Lernen «Der Konferenzband versammelt eine Vielzahl an unterschiedlichen Artikeln mit verschiedenster Ausrichtung, die sich bis auf wenige Ausnahmen sehr gut unter das gesetzte Oberthema einer Diskussion um Theorie und Praxis einer modernen Didaktik der Landeskunde einordnen lassen. [...] Die durch Praxisbeispiele angereicherten Beiträge machen den Sammelband besonders für aktive Lehrkräfte mit Interesse an moderner Landeskunde lesenswert.»(Julia Wolbergs, DaF 4/2016) Inhalt: Claus Altmayer: Regionen des deutschsprachigen Raums als Thema der Landeskunde – Almut Hille: Was gehört zum «Kanon»? Natur(wissenschaften), Technik und Kultur in der Perspektive globalen Lernens im Fach Deutsch als Fremdsprache – Christine Becker: «Ich habe doch eine eigene Reflexion.» Gemeinsame Konstruktion landeskundlichen Wissens in Online-Diskussionen über Gründungsmythen der Bundesrepublik – Frank Thomas Grub: Theoria cum praxi? Welche Einblicke in wissenschaftliche Ansätze der Landeskunde und ihrer Bezugsdisziplinen benötigen Studentinnen und Studenten auf grundnivå? – Corina Löwe/Angela Marx Åberg: Kulturelles Lernen im Unterricht des Deutschen als Fremdsprache am Beispiel des Blended-Learning-Lehrmaterials Berlin - Ort der Begegnung – Jessica Guse: Was verrät Slam Poetry über Deutschland? - Slam Poetry im Landeskundeunterricht – Frank-Michael Kirsch: Chance, Muss oder Spaltpilz? Medizintourismus in Deutschland und Schweden – Magnus P. Ängsal: Sprache als Zugang zu Kultur. Entwurf eines sprachkritisch ausgerichteten Landeskundekurses im Fach Tyska – Linda Karlsson Hammarfelt: Wasserorte und Wasserworte als Beispiel für einen kulturwissenschaftlich orientierten Literaturunterricht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Christine (HerausgeberIn); Grub, Frank Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653052404
    Weitere Identifier:
    9783653052404
    RVK Klassifikation: GB 3010 ; GZ 1608 ; GZ 1158 ; GB 3039
    Schriftenreihe: Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur ; Band 2
    Schlagworte: Skandinavien; Germanistik; Deutschland; Landeskunde;
    Umfang: 1 Online-Ressource (194 Seiten)
  18. Perspektive Nord: zu Theorie und Praxis einer modernen Didaktik der Landeskunde
    Beiträge zur 2. Konferenz des Netzwerks Landeskunde Nord in Stockholm am 24./25. Januar 2014
    Beteiligt: Becker, Christine (Hrsg.); Grub, Frank Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Christine (Hrsg.); Grub, Frank Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631660126; 363166012X
    Weitere Identifier:
    9783631660126
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur ; Band 2
    Schlagworte: Skandinavien; Germanistik; Deutschland; Landeskunde
    Weitere Schlagworte: Deutsch als Fremdsprache; Kulturwissenschaften; regionale Perspektive
    Umfang: 194 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Perspektive Nord: zu Theorie und Praxis einer modernen Didaktik der Landeskunde
    Beiträge zur 2. Konferenz des Netzwerks Landeskunde Nord in Stockholm am 24./25. Januar 2014
    Beteiligt: Becker, Christine (Hrsg.); Grub, Frank Thomas (Hrsg.)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becker, Christine (Hrsg.); Grub, Frank Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631660126; 363166012X
    RVK Klassifikation: GB 3010 ; GB 3039 ; GZ 1158 ; GZ 1608
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur ; 2
    Schlagworte: Landeskunde; Germanistik
    Weitere Schlagworte: CB; Deutsch als Fremdsprache; Kulturwissenschaften; regionale Perspektive
    Umfang: 194 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Wende und Einheit im Spiegel der deutschsprachigen Literatur, Band 1, Untersuchungen
    ein Handbuch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. "Wende" und "Einheit" im Spiegel der deutschsprachigen Literatur
    ein Handbuch – 1, Untersuchungen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110177757
    Übergeordneter Titel:

    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1501 ; GN 1522 ; GN 1701
    Schlagworte: Wiedervereinigung <Deutschland, Motiv>; Literatur; Verlag; Deutsch
    Umfang: IX, 689 S.
  22. "Wende" und "Einheit" im Spiegel der deutschsprachigen Literatur
    ein Handbuch – 2, Bibliographie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110177757
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1501 ; GN 1522 ; GN 1701
    Schlagworte: Literatur; Wiedervereinigung <Deutschland, Motiv>; Verlag; Deutsch
    Umfang: XIV, 349 S.
  23. 'Wende' und 'Einheit' im Spiegel der deutschsprachigen Literatur
    ein Handbuch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 6295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 6932/62
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110177757
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wiedervereinigung <Deutschland, Motiv>; Geschichte;
  24. Visionen und Illusionen
    Beiträge zur 11. Arbeitstagung schwedischer Germanistinnen und Germanisten «Text im Kontext» in Göteborg am 4./5. April 2014
    Beteiligt: Ängsal, Magnus P. (Herausgeber); Grub, Frank Thomas (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Unter dem Rahmenthema Visionen und Illusionen fand am 4./5. April 2014 an der Universität Göteborg die 11. Arbeitstagung schwedischer Germanistinnen und Germanisten Text im Kontext statt. Der vorliegende Band versammelt ausgewählte Beiträge, die in... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Unter dem Rahmenthema Visionen und Illusionen fand am 4./5. April 2014 an der Universität Göteborg die 11. Arbeitstagung schwedischer Germanistinnen und Germanisten Text im Kontext statt. Der vorliegende Band versammelt ausgewählte Beiträge, die in ihrer Vielfalt zugleich einen Eindruck der Forschungsansätze und -projekte der Germanistik in Schweden vermitteln. Das Spektrum der Beiträge reicht von der Untersuchung frühneuzeitlicher Kochbücher zur Analyse des RAF-Manifests Die Rote Armee aufbauen; von der Betrachtung der Sprachbiographie einer Spätaussiedlerin zu literaturwissenschaftlichen Textanalysen bzw. Interpretationen jüngerer Dramen von Christoph Hein, Simon Urbans Roman Plan D und Pilgerinnenberichten über den Jakobsweg. Eine Analyse des Neologismus’ «Sternenkind» und vergleichende Grammatikstudien runden den Band ab. Die Begriffe Visionen und Illusionen ermöglichen Brückenschläge zwischen Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft und erscheinen nicht zuletzt aufgrund ihrer gesellschaftlichen Dimension prädestiniert für die Öffnung hin zu kulturwissenschaftlichen Fragestellungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ängsal, Magnus P. (Herausgeber); Grub, Frank Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653049008; 9783653979886
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur / Northern European Studies in Literature, Language and Culture ; 3
    Schlagworte: Sprache; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  25. Wende und Einheit im Spiegel der deutschsprachigen Literatur
    ein Handbuch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201635; 3110201631
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 volume)
    Bemerkung(en):

    Name index in Bd. 1