Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Reisebericht-Illustrationen und Lektüremöglichkeiten in der frühen lateinamerikanischen Kolonialzeit
    Erschienen: 2012

  2. Übersetzen und vermitteln: Carl Friedrich Cramer und der deutsch-französische Kulturaustausch
    Erschienen: 2005

    Für eine Gesamtwürdigung von Cramers Übersetzungsarbeit ist es noch zu früh. Cramer war kein überragender Übersetzer und hat viele seiner Arbeiten auch mit dem legitimen Gedanken, seinen Broterwerb sicherzustellen, gefertigt - vor allem nach seiner... mehr

     

    Für eine Gesamtwürdigung von Cramers Übersetzungsarbeit ist es noch zu früh. Cramer war kein überragender Übersetzer und hat viele seiner Arbeiten auch mit dem legitimen Gedanken, seinen Broterwerb sicherzustellen, gefertigt - vor allem nach seiner Übersiedlung nach Paris. Insbesondere aber seine Vermittlung deutscher Literatur nach Frankreich und seine Übersetzungen von Mercier ins Deutsche machen Cramer zu einem wichtigen Repräsentanten des Kulturtransfers zwischen Frankreich und Deutschland. Seine Übersetzung von Chateaubriand ins Deutsche zeigt, dass er trotz seiner vom Klassizismus des 18. Jahrhunderts und seiner intensiven Kenntnis von Klopstocks Werk geprägten Literaturauffassung auch für neuere Tendenzen aufgeschlossen war. Dies weist ihm eine bedeutende Rolle in den deutsch-französischen Kulturbeziehungen an der Wende des 18. zum 19. Jahrhunderts zu, in einer Epoche, als in ganz Deutschland nicht nur die politische Dominanz Frankreichs durch die napoleonischen Eroberungszüge, sondern auch die französische Kultur große Beachtung fand. Cramers Übersetzungen aus dem Deutschen zeigen, dass in Frankreich ein Interesse an deutscher Literatur durchaus bestand. Die so transportierten Informationen bildeten eine Grundlage für das erwachende Interesse an Deutschland, das später in das für die Romantik wichtige Deutschlandbild in Madame de Staels 1810 erschienenen Text De l'Allemagne mündete.98 In diesem Zusammenhang muss Cramers Rolle als wenig zuvor wirkender, anregender Vermittler im journalistisch-übersetzerischen Bereich heute neu gewürdigt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: 8; Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schlagworte: article; Chapter; Carl Friedrich Cramer; französisch / deutsch Literatur; Kulturkontakt; Übersetzung
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Don Quijote-Darstellungen von den ersten Buchillustrationen bis zur klassischen Moderne
  4. Reisende Bilder: Der Einfluss des Bildmaterials am Beispiel der frühen Südamerikaikonographie
  5. Der Beginn literarischer und linguistischer Beziehungen zwischen Argentinien und Deutschland im 19. Jahrhundert. Der Beitrag von Friedrich von Gülich
  6. Transnationale Literaturen in der frühen Kolonialzeit: das Beispiel der frühen südamerikanischen Reiseliteratur und ihres Bildmaterials
    Erschienen: 2012

    Die gewählten Beispiele zeigen deutlich, dass die transnationalen Bezie- hungen in der frühen kolonialzeitlichen Südamerikaliteratur ein vielver- sprechendes Forschungsgebiet sind, dessen Bearbeitung noch am An- fang steht. Bewusst gewählt wurden... mehr

     

    Die gewählten Beispiele zeigen deutlich, dass die transnationalen Bezie- hungen in der frühen kolonialzeitlichen Südamerikaliteratur ein vielver- sprechendes Forschungsgebiet sind, dessen Bearbeitung noch am An- fang steht. Bewusst gewählt wurden hier Beispiele, die nicht allein aus der materiellen Weitergabe und –verarbeitung von Informationen stam- men, wie in der noch weitgehend unerforschten Rezeption der frühen Reiseliteratur im 17. und 18. Jahrhundert in Sammelwerken, sondern Be- reiche, wo sich bereits im Entstehungsprozess der Werke ein intrinsi- scher Bezug auf vorgegebene moralische Stereotype und ikonographi- sche Darstellungen des Zivilisationsprozesses findet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband; Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: 8; Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schlagworte: article; Chapter; frühe Reiseliteratur; transnational; Südamerika
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess