Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 103.

  1. Hölderlin und Zaimoglu, Hyperion und Serdar : Izmir, die Ägäis und Kleinasien in der deutschen Literatur
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Deutsch-türkische Literaturwissenschaft
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Deutsch-türkische Konstellationen -- Über das Türkische als Perspektive des Deutschen der "Deutschsein" in der Einwanderungsgesellschaft : mit Bezug auf Zafer Şenocak -- Interkulturalität und Religion in Deutschland. Der Streit um den Bau einer... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Deutsch-türkische Konstellationen -- Über das Türkische als Perspektive des Deutschen der "Deutschsein" in der Einwanderungsgesellschaft : mit Bezug auf Zafer Şenocak -- Interkulturalität und Religion in Deutschland. Der Streit um den Bau einer Grossmoschee in Köln und die Diskussion um einen europäischen Islam -- Handicap Islam? : die Sarrazin-Debatte als Herausforderung des deutschtürkischen Diskurses -- Friedrich Rückert und die deutsche Mevlana-Rezeption -- Studien zur deutsch-türkischen Literatur -- Romantische Rebellion : Anti-bourgeoiser Gestus und deutsch-türkische Traditionsaneignung bei Feridun Zaimoglu -- Islam bei Goethe und in der deutsch-türkischen Literatur -- Oralität in der deutschen Epik des 20. Jahrhunderts : Döblin, Johnson, Özdamar -- Sexualität zwischen Tabu und Ritual : Literarische Modellierung interkultureller Differenzen in den Romanen Emine Sevgi Özdamars -- Güls Welt : Erzählen und Modernisierung in Selim Özdogans Roman die Tochter des Schmieds -- Jüdisches und armenisches Gedächtnis im deutsch-türkischen Diskurs : Zafer Şenocaks Roman Gefährliche Verwandtschaft im Kontext -- Studien zur türkischen Gegenwartsliteratur -- Spannung(en) im Osmanischen Reich : Orhan Pamuks Roman Rot ist mein Name -- Vom Sterben an der Lagune : Nedim Gürsels Roman Turbane in Venedig und Thomas Manns Novelle der Tod in Venedig -- Die Geheimnisse von Istanbul : Orhan Pamuks Roman das schwarze Buch -- Erzählen und Erinnern : Mario Levis Roman Istanbul war ein Märchen -- Profane Erleuchtung : Orhan Pamuks Roman das neue Leben..

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826047265; 9783826047268
    RVK Klassifikation: LB 48015 ; LB 56340 ; LB 57340 ; GO 12710 ; GB 1750 ; GE 4633 ; GN 1641
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Türkischer Einwanderer; Migrantenliteratur; Kulturelle Identität <Motiv>
    Umfang: 235 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Deutsch-türkische und türkische Literatur
    literaturwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.); Pohlmeier, Inga (Hrsg.); Esau, Miriam (Bearb.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Einführung : deutsch-türkische und türkische Literatur als Herausforderungen für den Deutschunterricht / Michael Hofmann, Inga PohlmeierAspekte der deutsch-türkischen Literatur. Dir biete ich mich an, zerstampfe zerfaser zerstreue mich : islamische... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Einführung : deutsch-türkische und türkische Literatur als Herausforderungen für den Deutschunterricht / Michael Hofmann, Inga PohlmeierAspekte der deutsch-türkischen Literatur. Dir biete ich mich an, zerstampfe zerfaser zerstreue mich : islamische Mystik in Feridun Zaimoğlus Erzählung Der Kranich auf dem Kiesel in der Pfütze / Nimet Şeker. Othello in Bielefeld : Selbstbildungsprozesse in Nuran David Calis' Der Mond ist unsere Sonne / Christof Hamann -- Die deutsch-türkische Literatur als didaktische Herausforderung. Die Erweiterung des deutschen schulischen Kanons durch die deutsch-türkische Literatur : Grundlagen und Perspektiven / Michael Hofmann. Migrationsliteratur von deutsch-türkischen Autoren : Entwicklung und Behandlung im Deutschunterricht / Heidi Rösch. Literatur und Migration : eine empirische Studie zum Stellenwert deutsch-türkischer Literatur bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund / Christian Dawidowski, Anna Rebecca Hoffmann -- Grundlegende Perspektiven der türkischen Literatur. Zwischen 1900 und 2000 : moderne türkische (Welt-)Literatur / Catharina Dufft. Türkische Literatur von Frauen : ein Leitfaden / Karin Schweissgut. Mario Levi : ein jüdischer und türkischer Autor / Béatrice Hendrich..

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.); Pohlmeier, Inga (Hrsg.); Esau, Miriam (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826052293; 9783826052293
    Weitere Identifier:
    9783826052293
    RVK Klassifikation: GE 4633
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur ; Bd. 2
    Schlagworte: Deutsch; Türkischer Einwanderer; Migrantenliteratur; Deutschunterricht; Türkisch; Literatur
    Umfang: 201 S., Ill., graph Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Aufklärung
    Epoche - Autoren - Werke
    Beteiligt: Hofmann, Michael (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Beise, Arnd (MitwirkendeR); Singh, Sikander (MitwirkendeR); Quéval, Marie-Hélène (MitwirkendeR); Immer, Nikolas (MitwirkendeR); Zelle, Carsten (MitwirkendeR); Dörr, Volker C. (MitwirkendeR); Krebs, Roland (MitwirkendeR); Hilliard, Kevin (MitwirkendeR); Greif, Stefan (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Front Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Johann Christoph Gottsched - Maß und Gesetz -- Christian Fürchtegott Gellert und die Empfindsamkeit -- Friedrich Gottlieb Klopstock und die Aufklärung -- Sophie von La Roche und der... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe

     

    Front Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Johann Christoph Gottsched - Maß und Gesetz -- Christian Fürchtegott Gellert und die Empfindsamkeit -- Friedrich Gottlieb Klopstock und die Aufklärung -- Sophie von La Roche und der Genderdiskurs -- Gotthold Ephraim Lessing -- Christoph Martin Wieland -- Die jüdische Aufklärung (Haskala) um Moses Mendelssohn -- Georg Forster - die Aufklärung und die Fremde -- Georg Christoph Lichtenberg -- Friedrich von Blanckenburg und der Roman der Spätaufklärung -- Anthropologisches Wissen in der Aufklärung -- Die radikale französische Philosophie im Spiegel der deutschen Aufklärungsliteratur -- Friedrich Schiller und die Aufklärung -- Informationen Zum Buch -- Informationen Zum Autor -- Back Cover.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Michael (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Beise, Arnd (MitwirkendeR); Singh, Sikander (MitwirkendeR); Quéval, Marie-Hélène (MitwirkendeR); Immer, Nikolas (MitwirkendeR); Zelle, Carsten (MitwirkendeR); Dörr, Volker C. (MitwirkendeR); Krebs, Roland (MitwirkendeR); Hilliard, Kevin (MitwirkendeR); Greif, Stefan (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534725311; 9783534725328
    RVK Klassifikation: GI 1003 ; GI 1405
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Georg Büchner
    Erschienen: 2013
    Verlag:  C.H.Beck LSW, München

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406655418
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte
    Weitere Schlagworte: Literatur- und Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource
  6. Literaturgeschichte der Shoah
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402041766
    Weitere Identifier:
    9783402041765
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft : Theorie und Beispiele ; 4
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Literatur
    Umfang: 153 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 148 - 152

  7. Deutsch-türkische Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:EC 1650 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL845 H173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ca 4-1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/2405
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2717/12
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr981.h713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJH1479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orientalisches Seminar, Seminarbibliothek mit Malaiologischem Apparat, Schiabibliothek und Max Freiherr von Oppenheim Stiftung
    414/Turk/Ib183
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 45198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    C II H 170,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJH1819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJH1819+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJH1819+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJH1819+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJH1819+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-3894
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CJH1089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826047268; 3826047265
    Weitere Identifier:
    9783826047268
    RVK Klassifikation: GN 7973 ; EC 1650 ; GE 3151 ; EH 4566 ; LB 48015 ; GO 12710 ; GB 1750 ; GN 1927 ; GN 7974 ; LB 56340 ; LB 57340 ; GN 9964 ; GN 1641 ; GE 4633
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur ; 1
    Schlagworte: Kulturelle Identität <Motiv>; Türkischer Einwanderer; Deutsch; Migrantenliteratur
    Umfang: 235 S.
  8. Postkoloniale Begegnungen in der globalisierten Welt
    Indien und Afrika in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Ilija Trojanow: "Der Weltensammler" und Christof Hamann: "Usambara"
    Erschienen: 2013

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Unbegrenzt / Michael Hofmann (Hrsg.); Frankfurt am Main [u.a.], 2013; S. 215-232
    Schlagworte: Antikolonialismus <Motiv>; Kulturkontakt <Motiv>; Interkulturalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Trojanow, Ilija (1965-): Der Weltensammler; Hamann, Christof (1966-): Usambara
  9. Aufklärung
    Epoche - Autoren - Werke
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534725311; 9783534725328
    Schlagworte: Aufklärung; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
  10. Literaturgeschichte der Shoah
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM1258-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS395 H711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA11103
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GM 1600 H713
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CJSH 109
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr961.h713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOSS1111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHN/HOFM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Ho626
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 50865A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institutum Judaicum Delitzschianum, Bibliothek
    La 42 H 713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 50865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    A Vj H 620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOS2126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOS2508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3402041766
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; 4
    Schlagworte: Literatur; Judenvernichtung <Motiv>
    Umfang: 153 S.
  11. Unbegrenzt
    Literatur und interkulturelle Erfahrung
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB130 U54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 1335.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 27466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr981.h713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ad79
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L29272
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTNS2065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTNS2065+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTNS2065+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    JY/nc58893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631624227
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 51
    Schlagworte: Interkulturalität; Literatur
    Weitere Schlagworte: Sareika, Rüdiger (1949-)
    Umfang: 245 S., Ill.
  12. Deutsch-türkische und türkische Literatur
    literaturwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.); Pohlmeier, Inga (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ca 4-2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/5581
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    DDJ 105
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    LH2717/114
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 28074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr981.h713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJH1487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2017 16040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/Na502
    keine Fernleihe
    Orientalisches Seminar, Seminarbibliothek mit Malaiologischem Apparat, Schiabibliothek und Max Freiherr von Oppenheim Stiftung
    414/Turk/Nn50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 88-181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 46682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJH1835+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJH1835+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJH1835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJH1584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-4906
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CJH1102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.); Pohlmeier, Inga (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826052293
    Schriftenreihe: Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur ; 2
    Schlagworte: Türkisch; Türkischer Einwanderer; Migrantenliteratur; Deutschunterricht; Literatur; Deutsch
    Umfang: 201 S., Ill., graph. Darst.
  13. Aufklärung
    Epoche - Autoren - Werke
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 C HOFM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PK200 A918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    INB7206
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ld 2013/2
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CHI 130
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 27520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr454.h713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHI2480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHI/HOF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2013/2153
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L21082(2.Ex.)
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L21082
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5334#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5334#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHI2595+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHI2595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHI2595+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHI1955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHI3046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534247257; 3534247256
    Weitere Identifier:
    9783534247257
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Aufklärung; Deutsch; Literatur
    Umfang: 246 S.
  14. Drama
    Grundlagen - Gattungsgeschichte - Perspektiven
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    21 BPV 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:EC 4700 0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PC210 H713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th IV/A/1035
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAA11687
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/3671
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BPVA 119
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero360.h713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BPV2167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BPV2167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CIRA/HOF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/U 2014 209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Bb253
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4750#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4750#4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    D VII H 640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 1285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4750#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BPV2175+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BPV2175+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BPV2175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BPVA1297+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BPVA1297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-5352
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    HR/nc58919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825238643; 3825238644
    RVK Klassifikation: EC 4700 ; EC 7500
    Schriftenreihe: UTB ; 3864 : Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft
    Literaturwissenschaft elementar
    Schlagworte: Drama
    Umfang: 207 S., Ill.
  15. Aufklärung
    Epoche – Autoren – Werke

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534725311
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Deutsche Literatur; Empfindsamkeit; Anakreontik; Rationalismus
    Umfang: Online-Ressource (246 S.)
  16. Drama
    Grundlagen, Gattungsgeschichte, Perspektiven
    Erschienen: 2013; ©2013
    Verlag:  W. Fink, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Wer „Eleos“, „Phobos“ und „Katharsis“ für griechische Dörfer hält, braucht Michael Hofmanns Einführung. „Drama“ erklärt die Grundlagen von Dramenanalyse und -theorie. Dabei werden alle Begriffe klar definiert.In einem Überblick über die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer „Eleos“, „Phobos“ und „Katharsis“ für griechische Dörfer hält, braucht Michael Hofmanns Einführung. „Drama“ erklärt die Grundlagen von Dramenanalyse und -theorie. Dabei werden alle Begriffe klar definiert.In einem Überblick über die Gattungsgeschichte des Dramas – von der Entstehung in der antiken Polis bis in die Gegenwart – wird gezeigt, wie man diese Basics in der Analysepraxis umsetzt. Testfragen mit Lösungen helfen beim Lernen – damit die Begriffe aus der aristotelischen Dramentheorie bald keine Fremdwörter mehr sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838538648
    Weitere Identifier:
    9783838538648
    RVK Klassifikation: EC 4700
    Schriftenreihe: UTB ; 3864
    Literaturwissenschaft elementar ; 3864
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Gattungsgeschichte/-theorie; Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Literatur 2013-1; Germanistik; Aristoteles; deutsche Literatur; Drama; Dramentheorie; Gattungsgeschichte; Theater; Aristoteles; deutsche Literatur; Germanistik; Drama; Dramentheorie; Gattungsgeschichte; Theater
    Umfang: 1 Online-Ressource (200 Seiten), Illustrationen
  17. Deutsch-türkische Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1013303067/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8260-4726-8 kart.
    Schriftenreihe: Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Türkischer Einwanderer; Migrantenliteratur; Kulturelle Identität <Motiv>
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Deutsch-türkische und türkische Literatur
    literaturwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826052293
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; GE 4633 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur ; 2
    Schlagworte: Literatur; Deutschunterricht; Migrantenliteratur; Türkisch; Türkischer Einwanderer; Deutsch
    Umfang: 201 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Unbegrenzt
    Literatur und interkulturelle Erfahrung ; [mit diesem Buch ehren Freundinnen und Freunde Rüdiger Sareika]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.); Sareika, Rüdiger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631624227
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 3054
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 51
    Schlagworte: Interkulturalität; Literatur
    Weitere Schlagworte: Sareika, Rüdiger (1949-)
    Umfang: 245 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. u. Literaturverz. S. [243] - 245

  20. Drama
    Grundlagen - Gattungsgeschichte - Perspektiven
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838538648
    RVK Klassifikation: EC 4700 ; EC 7500
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: UTB ; 3864 : Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft
    Literaturwissenschaft elementar
    Schlagworte: Drama
    Umfang: 1 Online-Ressource (207 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Aufklärung
    Epoche - Autoren - Werke
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534247257
    RVK Klassifikation: GI 1405
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Aufklärung; Literatur
    Umfang: 246 Seiten, 22 cm
  22. Drama
    Grundlagen - Gattungsgeschichte - Perspektiven
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825238643; 3825238644
    RVK Klassifikation: EC 4700 ; EC 7500
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: UTB ; 3864 : Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft
    Literaturwissenschaft elementar
    Schlagworte: Drama
    Umfang: 207 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Deutsch-türkische Literaturwissenschaft
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826047268; 3826047265
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 4633 ; GN 1641 ; GO 12710 ; LB 48015 ; LB 56340 ; LB 57340
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur ; Band 1
    Schlagworte: Türkischer Einwanderer; Kulturelle Identität <Motiv>; Migrantenliteratur; Deutsch
    Umfang: 235 Seiten
  24. Georg Büchner
    Epoche - Werk - Wirkung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783406655401; 3406655408
    RVK Klassifikation: GL 3032
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte
    Schlagworte: Büchner, Georg;
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837)
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Unbegrenzt
    Literatur und interkulturelle Erfahrung
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653033656
    Weitere Identifier:
    9783653033656
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GE 3054
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 51. Bd
    Schlagworte: Interkulturalität; Literatur
    Weitere Schlagworte: Sareika, Rüdiger (1949-)
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    Interkulturalität ist ein Paradigma, das in den letzten Jahren immer mehr an Aktualität gewonnen hat. Rüdiger Sareika hat während seiner Arbeit an der Evangelischen Akademie Schwerte-Villigst dieses Thema in innovativer und engagierter Weise in die Diskussion gebracht und unzählige Anregungen vermittelt - und dies vor vielen anderen. Dieser Band verdeutlicht mit vielen Beiträgen namhafter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Partnerinnen und Partner der Arbeit Rüdiger Sareikas waren, den Stellenwert interkultureller Erfahrung für die deutsche Literatur und für die aktuelle literatur- und kulturwissenschaftliche und auch kulturpolitische Diskussion