Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 143.

  1. Komparatistische Perspektiven auf Dantes 'Divina Commedia'
    Lektüren, Transformationen und Visualisierungen
    Beteiligt: Heimgartner, Stephanie (HerausgeberIn); Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das Werk Dantes erfährt im deutschen Sprachraum und darüber hinaus mit mehreren neuen Übersetzungen, mit Lesungen, wissenschaftlichen und populären Veranstaltungen aus Anlass des 750. Geburtstags des Autors große Aufmerksamkeit. Die Beiträge dieses... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Werk Dantes erfährt im deutschen Sprachraum und darüber hinaus mit mehreren neuen Übersetzungen, mit Lesungen, wissenschaftlichen und populären Veranstaltungen aus Anlass des 750. Geburtstags des Autors große Aufmerksamkeit. Die Beiträge dieses Bandes möchten die Bandbreite der Dante-Forschung über die Disziplinen hinweg sichtbar machen: Dabei finden sich sowohl die kulturhistorisch bedeutsame Form der Lectura Dantis als auch thematisch orientierte Beiträge zum Zusammenhang zwischen Exilerfahrung und Werk, zur Leserrolle und Lektüreerfahrung, zum parodisierenden Umgang der Commedia mit antiken Mythen, sowie zu Tanz und Theologie. Der Band bietet Einblicke in die historische und zeitgenössische künstlerische und literarische Dante-Rezeption neben Beiträgen zur Odysseus-Motivik, zur Dante-Rezeption in Chile und in Dan Browns Inferno steuern komparatistische Aspekte bei. Dante als ein Monument des kulturellen Gedächtnisses ist ebenfalls ein Aufsatz gewidmet. Mit Beiträgen von H.-J. Backe, M. Baumbach, U. Ernst, B. Full, A. Gipper, P. Goßens, St. Heimgartner, K. Maurer, U. Rehm, M. Schmitz-Emans, L. Simonis, K. Stierle, R. Weidle

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heimgartner, Stephanie (HerausgeberIn); Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110487039; 9783110488036
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IT 6112 ; IT 6202
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 56
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Dante; Rezeption; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 377 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort: Dante und die Komparatistik -- -- Dantes Wege in der Commedia -- -- „Onde vien la letizia che mi fascia“ -- -- Dantes Odysseus und dessen Rezeption bei Borges und Blumenberg -- -- Kein Blei an den Füßen -- -- Kultivierung des Blicks -- -- Im Wald der Zeichen, im Dickicht der Interpretationen -- -- „If man were porter of hell gate“ -- -- Rewriting Dante im Zeitalter der Avantgarden -- -- Unterweltreisen, Unterweltbilder -- -- Dante Alighieris Comedia und Dan Browns Inferno -- -- Dante Alighieri im Comic – eine kurze Aktualisierung -- -- Lectura Dantis: Inferno XXVIII -- -- Register der Commedia-Stellen

  2. Komparatistik sprachhomogener Räume
    a Konzepte, Methoden, Fallstudien
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn); Kemper, Dirk (HerausgeberIn); Bakshi, Natalia (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Preliminary Material /Natalia Bakshi , Dirk Kemper and Monika Schmitz-Emans -- Vorwort /Natalia Bakshi , Dirk Kemper and Monika Schmitz-Emans -- Einleitung /Natalia Bakshi , Dirk Kemper and Monika Schmitz-Emans -- Komparatistische Theoriediskurse... mehr

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Natalia Bakshi , Dirk Kemper and Monika Schmitz-Emans -- Vorwort /Natalia Bakshi , Dirk Kemper and Monika Schmitz-Emans -- Einleitung /Natalia Bakshi , Dirk Kemper and Monika Schmitz-Emans -- Komparatistische Theoriediskurse /Natalia Bakshi , Dirk Kemper and Monika Schmitz-Emans -- Zwischen Komparatistik und Kulturwissenschaft /Natalia Bakshi -- Intralinguale und interlinguale Komparatistik /Elke Sturm-Trigonakis -- Deutsche Literatur in den World Literature Studies /Peter Gossens -- Gekreuzte Blicke /Achim Hölter -- Kulturpolitik und Komparatistik /Dirk Kemper -- Das DDL-Problem: Reflexionen zur deutschdeutschen Literatur in Darstellungen zur Literaturgeschichte und in Poetikvorlesungen /Monika Schmitz-Emans -- Traditionsbildungen und Traditionsbrüche in den Literaturräumen der deutschen Schweiz /Peter Rusterholz -- Die deutsche und die österreichische Literatur und ihre Epochenproblematik (1750 bis 1850) /Wynfrid Kriegleder -- Die Figur der österreichisch-preußischen Polarität bei Hofmannsthal /Aleksej Žerebin -- British Modernism and Transatlantic ‘Wars of Independence’ /Olga Polovinkina -- Die russische Literatur des Silbernen Zeitalters aus zwei Perspektiven /Dina M. Magomedova -- Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger /Natalia Bakshi , Dirk Kemper and Monika Schmitz-Emans -- Publikationsreihe /Natalia Bakshi , Dirk Kemper and Monika Schmitz-Emans. Sprachdifferenz oder Kulturdifferenz? – Wie konstituiert sich Komparatistik? Traditionell versteht die Komparatistik als ihre Aufgabe den Vergleich von literarischen Texten differenter Sprachräume. Die komparatistische Erforschung von sprachhomogenen Texten differenter Literaturen konnte sich bisher allenfalls ansatzweise und im Zeichen ganz spezifischer Fragestellungen etablieren. Die zentrale Fragestellung, der in diesem Band nachgegangen wird, lautet: Bieten die Differenzen in den Selbstbeschreibungen unterschiedlicher Länder (wie etwa Deutschlands, Österreichs und der Schweiz) eine hinreichende Grundlage, um innerhalb eines Sprachraums von unterschiedlichen »Literaturen« zu sprechen und diese als Gegenstand komparatistischer Forschung zu begreifen? Und wo läge die Ergebnisperspektive?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn); Kemper, Dirk (HerausgeberIn); Bakshi, Natalia (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761458
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für russisch-deutsche Literatur- & Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau ; 15
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Schlagworte: Comparative literature; Comparative linguistics; Cultural relations; Transnationalism in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
  3. Komparatistik sprachhomogener Räume
    Konzepte, Methoden, Fallstudien
    Beteiligt: Bakši, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber); Kemper, Dirk (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2018/2884
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5011#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 73834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5011#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bakši, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber); Kemper, Dirk (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770561452; 3770561457
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für Russisch-Deutsche Literatur- und Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau ; Band 15
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft; Nationalliteratur
    Umfang: 220 Seiten
  4. Text als Ereignis
    Programme - Praktiken - Wirkungen
    Beteiligt: Eckel, Winfried (Herausgeber); Lindemann, Uwe (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Gefeierter)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GB 1825 S355
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite110.e19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/S 2017 15546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K11323
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/EC 5810 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLA1089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLA1704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eckel, Winfried (Herausgeber); Lindemann, Uwe (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110539318
    RVK Klassifikation: EC 5810 ; EC 1030 ; EC 3000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 57
    Schlagworte: Ereignis <Motiv>; Literatur
    Umfang: x, 503 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zu Ehren von Monika Schmitz-Emans

  5. Ketten
    Beteiligt: Gehring, Petra (Herausgeber); Röttgers, Kurt (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag Die Blaue Eule, Essen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 1292.2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/a2443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gehring, Petra (Herausgeber); Röttgers, Kurt (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899244588; 3899244583
    Weitere Identifier:
    9783899244588
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Philosophisch-literarische Reflexionen ; Band 19
    Schlagworte: Kette <Zugmittel, Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Ketten; Literaturwissenschaft; Philosophie; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 170 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  6. Seetiefen und Seelentiefen
    literarische Spiegelungen innerer und äußerer Fremde
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18047
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 602.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5410 W322 S3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/5244
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 BOU 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOU/SCM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2005 5968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 503-69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOU2265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826023935
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Naturgeist; Meerwesen; Fremdheit <Motiv>; Wassergeist; Literatur
    Umfang: 429 S.
  7. Text als Ereignis
    Programme - Praktiken - Wirkungen
    Beteiligt: Eckel, Winfried (Herausgeber); Lindemann, Uwe (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Gefeierter)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eckel, Winfried (Herausgeber); Lindemann, Uwe (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110541854; 9783110540185
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 57
    Schlagworte: Ereignis <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 503 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zu Ehren von Monika Schmitz-Emans

  8. Komparatistik sprachhomogener Räume
    a Konzepte, Methoden, Fallstudien
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber); Kemper, Dirk (Herausgeber); Bakshi, Natalia (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Sprachdifferenz oder Kulturdifferenz? – Wie konstituiert sich Komparatistik? Traditionell versteht die Komparatistik als ihre Aufgabe den Vergleich von literarischen Texten differenter Sprachräume. Die komparatistische Erforschung von sprachhomogenen... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Sprachdifferenz oder Kulturdifferenz? – Wie konstituiert sich Komparatistik? Traditionell versteht die Komparatistik als ihre Aufgabe den Vergleich von literarischen Texten differenter Sprachräume. Die komparatistische Erforschung von sprachhomogenen Texten differenter Literaturen konnte sich bisher allenfalls ansatzweise und im Zeichen ganz spezifischer Fragestellungen etablieren. Die zentrale Fragestellung, der in diesem Band nachgegangen wird, lautet: Bieten die Differenzen in den Selbstbeschreibungen unterschiedlicher Länder (wie etwa Deutschlands, Österreichs und der Schweiz) eine hinreichende Grundlage, um innerhalb eines Sprachraums von unterschiedlichen »Literaturen« zu sprechen und diese als Gegenstand komparatistischer Forschung zu begreifen? Und wo läge die Ergebnisperspektive?.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber); Kemper, Dirk (Herausgeber); Bakshi, Natalia (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846761458
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1660
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für russisch-deutsche Literatur- & Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau ; 15
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2013-2017, ISBN: 9783657100064
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. Seetiefen und Seelentiefen
    literarische Spiegelungen innerer und äußerer Fremde
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826023935
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Sea in literature; Mermaids in literature; Literature
    Umfang: 429 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [410] - 424

  10. Komparatistik
    Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Synchron Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Schriftenreihe: Komparatistik ; 2000/2001
    Umfang: 217 S.
  11. Träume in Jean Pauls Roman "Der Komet" (1820/22)
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Writing the dream / edited by, édité par Bernhard Dieterle, Manfred Engel; Würzburg, 2017; Seite 171-192
    Schlagworte: Traum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Der Komet
  12. Komparatistik sprachhomogener Räume
    Konzepte, Methoden, Fallstudien
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bakši, Natalija Aleksandrovna (Hrsg.); Kemper, Dirk (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770561452; 3770561457
    RVK Klassifikation: EC 1660 ; GE 3054
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für russisch-deutsche Literatur- und Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau ; Band 15
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft; Nationalliteratur
    Weitere Schlagworte: Komparatistik; Kultursemiotik; allgemeine Literaturwissenschaft; schweizerische Literatur; österreichische Literatur
    Umfang: 220 Seiten
  13. Komparatistische Perspektiven auf Dantes "Divina Commedia"
    Lektüren, Transformationen und Visualisierungen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heimgartner, Stephanie (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110488036; 9783110487039
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IT 6112 ; IT 6202
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; Band 56
    Schlagworte: Dante (Alighieri); Dante Alighieri; Dante reception in art; Dante reception in literature; Dante-Rezeption in der Kunst; Dante-Rezeption in der Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321): Divina commedia
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 377 Seiten)
  14. Ketten
    Beteiligt: Gehring, Petra (Hrsg.); Röttgers, Kurt (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Die Blaue Eule, Essen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gehring, Petra (Hrsg.); Röttgers, Kurt (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899244588; 3899244583
    Weitere Identifier:
    9783899244588
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4831 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Philosophisch-literarische Reflexionen ; Band 19
    Schlagworte: Kette <Zugmittel, Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Ketten; Literaturwissenschaft; Philosophie
    Umfang: 170 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
  15. Arbeit, Muße und Schreiben bei Jean Paul
    Erschienen: 2017

  16. Engel in der Krise
    zum Engelsmotiv in der romantischen Ästhetik und in Jean Pauls Roman "Der Komet"
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft / im Auftrag der Jean-Paul-Gesellschaft; Würzburg; 38 (2003), S. 111 - 138
    Schlagworte: Engel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Der Komet
  17. Keine schöne Kunstfigur
    Hans Carl Artmanns Frankenstein-Monster als Modell des poetischen Verfahrens
    Erschienen: 1987

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachkunst; Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1970-; Band 18 (1987), Seite 51/72; 24 cm

    Weitere Schlagworte: Artmann, H. C. (1921-2000); Shelley, Mary (1797-1851); Artmann, H. C. (1921-2000): Frankenstein in Sussex
    Bemerkung(en):

    'Frankenstein in Sussex'

  18. "Dichter lügen"
    Beteiligt: Röttgers, Kurt (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Röttgers, Kurt (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892060622
    RVK Klassifikation: EC 1960 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Philosophisch-literarische Reflexionen ; 3
    Schlagworte: Truthfulness and falsehood in literature; Schriftsteller; Lüge; Literatur
    Umfang: 212 S., 21 cm
  19. Der Körper und seine Bindestriche
    zu Analysen der Ambiguität des Körperlichen und zur Dialektik seiner Modellierungen im wissenschaftlichen Diskurs der Gegenwart
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: KulturPoetik; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2001-; Band 1, Heft H.2 (2001), Seite 275/289

    Schlagworte: Körper <Motiv>
    Bemerkung(en):

    Sammelrezension

  20. Durst, Uwe: Theorie der phantastischen Literatur [Rezension]
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; Band 19, Heft H.3 (2001), Seite 283/285; 23 cm

  21. Philosemitismus
    Rhetorik, Poetik, Diskursgeschichte
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Wer von ›Philosemitismus‹ spricht, gerät unweigerlich in eine Debatte über den richtigen und falschen Umgang mit dem Judentum, er knüpft im schlimmsten Fall an eine antisemitische Diktion an. Er definiert nicht mehr, sondern diffamiert. Es besteht... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Wer von ›Philosemitismus‹ spricht, gerät unweigerlich in eine Debatte über den richtigen und falschen Umgang mit dem Judentum, er knüpft im schlimmsten Fall an eine antisemitische Diktion an. Er definiert nicht mehr, sondern diffamiert. Es besteht dennoch kein Grund, den Philosemitismus als Gegenstand einer wissenschaftlichen Analyse von vornherein zu verwerfen; stellt er doch - jenseits der Polemik - eine jahrhundertealte komplexe Schreib- und Redeform, mithin: ein diskursives Phänomen dar. Der vorliegende Band will den Regeln einer philosemitischen Rhetorik und Poetik auf den Grund gehen und begibt sich auf Spurensuche in der deutschsprachigen Literaturgeschichte der Neuzeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kilcher, Andreas B. (Hrsg.); Theisohn, Philipp (Hrsg.); Meyer-Sickendiek, Burkhard (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846753019
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Antisemitismus; Judentum; philosomitische Rhetorik
    Umfang: 1 Online-Ressource (440 Seiten), 11 b&w halftones
    Bemerkung(en):

    Wilhelm Fink

  22. Komparatistische Perspektiven auf Dantes 'Divina Commedia'
    Lekturen, Transformationen und Visualisierungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heimgartner, Stephanie (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110488036
    RVK Klassifikation: IT 6112 ; IT 6202
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft ; Band 56
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321): Divina commedia; Dante Alighieri (1265-1321); Dante Alighieri (1265-1321): Divina commedia
    Umfang: 1 Online-Ressource (378 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

  23. Komparatistik sprachhomogener Räume
    Konzepte, Methoden, Fallstudien
    Beteiligt: Bakši, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber); Kemper, Dirk (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bakši, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber); Kemper, Dirk (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770561452; 3770561457
    Weitere Identifier:
    9783770561452
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für Russisch-Deutsche Literatur- und Kulturbeziehungen an der RGGU Moskau ; Band 15
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Komparatistik; Kultursemiotik; allgemeine Literaturwissenschaft; schweizerische Literatur; österreichische Literatur; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 220 Seiten, 24 cm
  24. Einführung in die Literatur der Romantik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Herausgeber); Bogdal, Klaus-Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534739899
    Weitere Identifier:
    9783534739899
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Literaturgeschichte; Literatur; Romantik; Deutschland; Einführung; S: Studium; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 174 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Komparatistische Perspektiven auf Dantes "Divina Commedia"
    Lektüren, Transformationen und Visualisierungen
    Beteiligt: Heimgartner, Stephanie (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt