Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 113197.

  1. Flete mali, gaudete boni. Spottepitaphien als Form literarischer Invektive im Reuchlinstreit
    Autor*in: Licht, Tino
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Die Literaturwissenschaft zwischen Editionsphilologie und Kulturwissenschaft : Vortrag an der FU Berlin am 16.6.95
    Autor*in: Böhme, Hartmut
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Chandahkusuma
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Bengali
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Jayabatira upakhyana
    Autor*in: [Anon.]
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Bengali
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Marameta arthat matsyanarira upakhyana
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Bengali
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Indubala
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Bengali
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Balmiki-Ramayana
    Autor*in: Balmiki
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Bengali
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. Bidyapati: bangiya padabali
    Autor*in: Bidyapati
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Bengali
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Lizenz:

    kostenfrei

  9. Aitihasika nabanyasa : anga khanda
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Bengali
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Lizenz:

    kostenfrei

  10. Gli ombelichi del mondo. Riflessioni sulla canonizzazione dei santuari 'panellenici'
    Autor*in: Funke, Peter
    Erschienen: 2012

  11. Bücherkunde zur Neueren Deutschen Literaturwissenschaft

    Die Bücherkunde bietet einen Überblick über die für das Studium der germanistischen Literaturwissenschaft grundlegende Literatur (Einführungen, Bibliographien, Handbücher, Lexika u.a.) sowie Ausblicke auf die Standardwerke von Nachbardisziplinen. ;... mehr

     

    Die Bücherkunde bietet einen Überblick über die für das Studium der germanistischen Literaturwissenschaft grundlegende Literatur (Einführungen, Bibliographien, Handbücher, Lexika u.a.) sowie Ausblicke auf die Standardwerke von Nachbardisziplinen. ; The bibliography offers a survey over the literature essential for the studies of German literature (introductions, bibliographies, handbooks) and a brief outlook on the standard references of neighbouring disciplines.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Germanistik; Literaturwissenschaft; Bibliografie; Online-Ressource
    Lizenz:

    free

  12. Aspekte mittelhochdeutscher Literatur, Teil 1: Quellen ; Aspects of Middle High German literature Part 1: Sources

    Geboten wird eine strukturierte Einführung in das Studium der älteren deutschen Literaturwissenschaft mehr

     

    Geboten wird eine strukturierte Einführung in das Studium der älteren deutschen Literaturwissenschaft

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Quelle; Lehrbuch; Online-Ressource
    Lizenz:

    free

  13. Aspekte mittelhochdeutscher Literatur Teil II: Grammatik ; Aspects of Middle High German literature Part 2: Grammar

    eine Einführung in grundlegende Grammatikphänomene des Mittelhochdeutschen mehr

     

    eine Einführung in grundlegende Grammatikphänomene des Mittelhochdeutschen

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Grammatik; Lehrbuch; Online-Ressource
    Lizenz:

    free

  14. Armes Land, reicher Retter - Thomas Manns Roman "Königliche Hoheit"
    Erschienen: 2012

    Unter der Überschrift „Armes Land, reiche Retter – Thomas Manns Roman ,Königliche Hoheit‘“ spricht Prof. Dr. Jochen Hörisch vom Seminar für deutsche Philologie der Universität Mannheim im Studium Generale der Universität Heidelberg. Der Referent... mehr

     

    Unter der Überschrift „Armes Land, reiche Retter – Thomas Manns Roman ,Königliche Hoheit‘“ spricht Prof. Dr. Jochen Hörisch vom Seminar für deutsche Philologie der Universität Mannheim im Studium Generale der Universität Heidelberg. Der Referent stellt in seinem Vortrag Thomas Manns 1909 erschienenen Roman „Königliche Hoheit“ insbesondere im Hinblick auf das darin geschilderte Verhältnis von Arm und Reich vor und zeigt aktuelle Bezüge des Werks auf. Wie der Referent erläutert, zeigt Manns Roman „Königliche Hoheit“ die Spannung zwischen Arm und Reich am Beispiel eines Kleinstaats im wilhelminischen Deutschland: Die öffentliche Hand ist hoch verschuldet, der Staat ist von Armut geprägt. Mit dem Besuch eines reichen Amerikaners in Begleitung seiner schönen Tochter wird das Verhältnis von Arm und Reich neu justiert. In seinem Vortrag geht Prof. Hörisch auch auf die Parallelen ein, die sich zwischen dem Romangeschehen und der gegenwärtigen Staatsschuldenkrise aufzeigen lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt; Multimedial
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; Please see front page of the work (Sorry, Dublin Core plugin does not recognise license id)

  15. Banquets de philosophes : Georges Louis Schmid chez Diderot, d'Holbach, Helvétius et Mably ; Philosophical Banquets : Georg Ludwig Schmid visiting Diderot, d'Holbach, Helvétius and Mably
    Erschienen: 2012

    Traduction commentée d'un extrait du journal parisien de Georges Louis Schmid d'Auenstein, homme de lettres suisse, des années 1768-1769, dont la seule édition imprimée avait parue en 1807 dans les "Miscellen für die Neueste Weltkunde" éd. par... mehr

     

    Traduction commentée d'un extrait du journal parisien de Georges Louis Schmid d'Auenstein, homme de lettres suisse, des années 1768-1769, dont la seule édition imprimée avait parue en 1807 dans les "Miscellen für die Neueste Weltkunde" éd. par Heinrich Zschokke (en allemand). ; Kommentierte französische Übersetzung eines erstmals 1807 von Heinrich Zschokke in den "Miscellen für die Neueste Weltkunde" in deutscher Sprache veröffentlichten Auszugs aus einem Paris-Tagebuch des Schweizer Aufklärers Georg Ludwig Schmid von Auenstein aus den Jahren 1767-1768.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Schmid; Georg L; Aufklärung; Paris; Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  16. Theatre of passion: Othello and the two noble kinsmen
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. Purusa-Pariksa
    Autor*in: Bidyapati
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Bengali
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Lizenz:

    kostenfrei

  18. Bikramorbbasi nataka
    Autor*in: Kalidasa
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Bengali
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Lizenz:

    kostenfrei

  19. Basantasena
    Autor*in: Sudraka
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Bengali
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Lizenz:

    kostenfrei

  20. Un nuovo approccio alle Anacreontiche
    Autor*in: Weiss, Irene M.
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Lizenz:

    kostenfrei

  21. Strukturäquivalenzen zwischen den homerischen Epen und der frühgriechischen Vasenkunst
  22. Une décennie d'épigrapie byzantine (2001-2011)
    Autor*in: Feissel, Denis
    Erschienen: 2012

  23. Sonst - Jetzt. Variationen eines literarischen Formelements
    Erschienen: 2012

  24. Kalevala. Das Finnische Epos des Elias Lönnrot. München: Carl Hanser Verlag. 1967
    Autor*in: Jettmar, Karl
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Lizenz:

    kostenfrei

  25. Zur Frage der Vorlagen spätzeitlicher "Kopien"
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    kostenfrei