Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 103.

  1. Verse und Sachen
    kulturwissenschaftliche Interpretationen römischer Dichtung
    Autor*in: Cancik, Hubert
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826024672
    Weitere Identifier:
    9783826024672
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Latein; Literatur; Kultur
    Umfang: II, 306 Seiten, Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Kindlers neues Literatur-Lexikon
    das 23-bändige Werk auf CD-ROM
    Beteiligt: Jens, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Systhema [u.a.], München

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    T 1817
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    YE 333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    Kat XII 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jens, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Multimedia-Ausg.
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
  3. Verse und Sachen
    Kulturwissenschaftliche Interpretationen römischer Dichtung
    Autor*in: Cancik, Hubert
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    JZB3557
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    GUZ/CAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbc 2642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Gc104
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    30A132
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 75893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826024672
    Schlagworte: Kultur; Literatur; Latein
    Umfang: II, 306 S., Ill.
  4. Statt einer Literaturgeschichte
    Dichtung im zwanzigsten Jahrhundert
    Autor*in: Jens, Walter
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Artemis & Winkler [u.a.], Düsseldorf [u.a.]

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-18.18.4153
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lith130.j54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 570-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 39543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BNA1427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    HU/nc49718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3760812309
    Auflage/Ausgabe: Ppb-Ausg.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 448 S.
  5. Ferne und Nähe der Antike
    Beiträge zu den Künsten und Wissenschaften der Moderne ; [Symposion "Antike und Gegenwart"]
    Beteiligt: Jens, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jens, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110172386; 3110172380
    Weitere Identifier:
    9783110172386
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5111 ; FB 1775 ; NH 5200 ; LG 9000 ; TB 2310 ; TB 6000
    Schlagworte: Civilization, Modern
    Umfang: XII, 287 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Kongressangaben aus dem Vorwort S. [V]

  6. Frau Thomas Mann
    das Leben der Katharina Pringsheim
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498033387
    RVK Klassifikation: GM 4791
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl
    Schlagworte: Authors' spouses
    Umfang: 352, [32] S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [334] - 339

  7. Frau Thomas Mann
    das Leben der Katharina Pringsheim
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498033387
    RVK Klassifikation: GM 4793 ; GM 4791
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl
    Weitere Schlagworte: Mann, Katia <1883->; Mann, Thomas <1875-1955>
    Umfang: 352, [32] S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [334] - 339

  8. Frau Thomas Mann
    das Leben der Katharina Pringsheim
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek b. Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-498-03338-7
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Mann, Katia
    Umfang: 352 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 334 - 339

  9. Register, Listen, Tabellen
    Beteiligt: Cancik, Hubert (Hrsg.); Egger, Brigitte (Hrsg.); Derlin, Jochen (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Cancik, Hubert (Hrsg.); Egger, Brigitte (Hrsg.); Derlin, Jochen (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-476-01486-X
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: VII, 579 S. : Tab.
  10. Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte: Sco - Z ; Nachträge
    Beteiligt: Cancik, Hubert (Hrsg.); Landfester, Manfred (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Cancik, Hubert (Hrsg.); Landfester, Manfred (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-476-01489-4
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: XII S., 1334 Sp. : Ill., Tab., Kt.
  11. Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte: La - Ot
    Beteiligt: Cancik, Hubert (Hrsg.); Landfester, Manfred (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Cancik, Hubert (Hrsg.); Landfester, Manfred (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-476-01485-1
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: X S., 1259 S. : Ill., graph. Darst.
  12. Altertum: Ven - Z ; Nachträge
    Beteiligt: Cancik, Hubert (Hrsg.); Schneider, Helmuth (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Cancik, Hubert (Hrsg.); Schneider, Helmuth (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-476-01487-8
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: XII S., 1192 Sp. : Ill., graph. Darst., Tab., Kt.
  13. Altertum: Sam - Tal
    Beteiligt: Cancik, Hubert (Hrsg.); Schneider, Helmuth (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Cancik, Hubert (Hrsg.); Schneider, Helmuth (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-476-01481-9
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: XI S., 1234 Sp. : Ill., graph. Darst., Tab., Kt.
  14. Altertum: Pol - Sal
    Beteiligt: Cancik, Hubert (Hrsg.); Schneider, Helmuth (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Cancik, Hubert (Hrsg.); Schneider, Helmuth (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-476-01480-0
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: XI S., 1278 Sp. : Ill., graph. Darst., Kt.
  15. Säkularisierung - Zwischenwesen. Register
    Beteiligt: Cancik, Hubert (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Cancik, Hubert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-17-011304-6
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 496 S.
  16. Verse und Sachen
    kulturwissenschaftliche Interpretationen römischer Dichtung
    Autor*in: Cancik, Hubert
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 812171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV C 37.5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cb 173 t
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/4534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 1066
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:NM:2000::F115:2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 483.006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.07495:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-5122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5211-667 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FT 13800 C215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826024672
    RVK Klassifikation: FB 1885 ; FT 13800
    Schlagworte: Latin poetry
    Umfang: 306 S, Ill., graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 294 - 300. - Literaturangaben

  17. Frau Thomas Mann
    das Leben der Katharina Pringsheim
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 40645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 133-137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bio 123
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vm 409/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/1826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQDm3165 = 337624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498033387
    RVK Klassifikation: OA 900 ; GM 4791
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl
    Schlagworte: Authors' spouses
    Weitere Schlagworte: Mann, Katia <1883-1980>; Mann, Thomas <1875-1955>
    Umfang: 352, [32] S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [334] - 339

  18. Studium declamatorium
    Untersuchungen zu Schulübungen und Prunkreden von der Antike bis zur Neuzeit

    Declamationes, das sind Übungsreden über fiktive Themen im Rhetorikunterricht, durch die der Schüler auf seine etwaige spätere Rednertätigkeit in der Politik, vor allem aber auch vor Gericht vorbereitet werden soll. Musterbeispiele solcher Reden... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Declamationes, das sind Übungsreden über fiktive Themen im Rhetorikunterricht, durch die der Schüler auf seine etwaige spätere Rednertätigkeit in der Politik, vor allem aber auch vor Gericht vorbereitet werden soll. Musterbeispiele solcher Reden konnten der Unterhaltung eines größeren Publikums dienen. In dieser Form rückten sie in die Nähe anderer Prunkreden, die z.B. der Feier einer besonderen Gelegenheit oder Würdigung einer zu ehrenden Person diesen sollten. Der vorliegende Sammelband dokumentiert den aktuellen Forschungsstand zu verschiedenen Mustern der "klangvollen Rede" von der Antike bis zur Neuzeit und ist somit ein Beitrag für eine fächerübergreifende Diskussion zum Gattungsbegriff der declamatio, aber auch zur Geschichte der Rhetorik insgesamt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröder, Bianca-Jeanette (HerausgeberIn); Schröder, Jens-Peter (HerausgeberIn); Jens, Walter (VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110928792
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FT 70000 ; FT 60000 ; FB 6101 ; FB 5701
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 176
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Declamatio; Geschichte; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 400 Seiten
  19. AUFSÄTZE - Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik, zeitgemässe Betrachtungen in Sachen 'Nietzsche und das attische Drama'
    Autor*in: Jens, Walter
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte; Heidelberg : Winter, 1977-; Band 25, Heft 1-2 (2001), Seite 1-12

  20. Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik
    zeitgemäße Betrachtungen in Sachen "Nietzsche und das attische Drama"
    Autor*in: Jens, Walter
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Online Contents Komparatistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte; Heidelberg : Winter, 1977-; Band 25, Heft H.1/2 (2001), Seite 1/12

    Schlagworte: Drama; Tragödie; Antike
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
  21. Frau Thomas Mann
    das Leben der Katharina Pringsheim
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    18.3401
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3498033387
    RVK Klassifikation: OA 900 ; GM 4791
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Biografie
    Weitere Schlagworte: Mann, Katia (1883-1980)
    Umfang: 352 S., [16] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Schreibweise entspricht den Regeln der neuen Rechtschreibung

  22. Statt einer Literaturgeschichte
    Dichtung im zwanzigsten Jahrhundert
    Autor*in: Jens, Walter
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Artemis & Winkler, Düsseldorf ; Zürich

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fac 6100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3760812309
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Jens, Walter (1923-2013)
    Umfang: 448 S.
  23. Studium declamatorium
    Untersuchungen zu Schulübungen und Prunkreden von der Antike bis zur Neuzeit
    Beteiligt: Beck, Marc (Mitwirkender); Cancik, Hubert (Mitwirkender); Cancik-Lindemaier, Hildegard (Mitwirkender); Gall, Dorothee (Mitwirkender); Jens, Walter (Mitwirkender); Klodt, Claudia (Mitwirkender); Krapinger, Gernot (Mitwirkender); Lolli, Massimo (Mitwirkender); Ludwig, Walther (Mitwirkender); Schmidt, Manfred G. (Mitwirkender); Schröder, Bianca-Jeanette (Mitwirkender); Stramaglia, Antonio (Mitwirkender); Stroh, Wilfried (Mitwirkender); Walde, Christine (Mitwirkender); Winterbottom, Michael (Mitwirkender); Wissmann, Jessica (Mitwirkender); Zinsmaier, Michael (Mitwirkender); Schröder, Jens-Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beck, Marc (Mitwirkender); Cancik, Hubert (Mitwirkender); Cancik-Lindemaier, Hildegard (Mitwirkender); Gall, Dorothee (Mitwirkender); Jens, Walter (Mitwirkender); Klodt, Claudia (Mitwirkender); Krapinger, Gernot (Mitwirkender); Lolli, Massimo (Mitwirkender); Ludwig, Walther (Mitwirkender); Schmidt, Manfred G. (Mitwirkender); Schröder, Bianca-Jeanette (Mitwirkender); Stramaglia, Antonio (Mitwirkender); Stroh, Wilfried (Mitwirkender); Walde, Christine (Mitwirkender); Winterbottom, Michael (Mitwirkender); Wissmann, Jessica (Mitwirkender); Zinsmaier, Michael (Mitwirkender); Schröder, Jens-Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110928792; 3110928795
    Weitere Identifier:
    9783110928792
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 176
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS002000; Geschichte; PR: Library title; Declamatio; Aufsatzsammlung; (VLB-WN)9553
    Umfang: Online-Ressource, ...
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Verse und Sachen
    kulturwissenschaftliche Interpretationen römischer Dichtung
    Autor*in: Cancik, Hubert
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Für den kulturwissenschaftlich orientierten Tübinger Latinisten Hubert Cancik ist die von ihm theoretisch begründete und praktisch geübte Form der "Gesamtinterpretation" ein Ziel humanistischer wie wissenschaftlicher Bildung, das - trotz der... mehr

     

    Für den kulturwissenschaftlich orientierten Tübinger Latinisten Hubert Cancik ist die von ihm theoretisch begründete und praktisch geübte Form der "Gesamtinterpretation" ein Ziel humanistischer wie wissenschaftlicher Bildung, das - trotz der angeblich unausweichlichen Spezialisierung - mindestens als regulatives Prinzip nicht aufgegeben werden darf. Ansonsten sieht Cancik die klassischen Texte zur schnöden Literatur degenerieren: "Eine mißverständliche Autonomie der Texte, ein oft verständlicher Argwohn, der Schlagworte wie Biographismus, Psychologismus, Historismus, Positivismus für Argumente hält, pflegen dann die Integration der Texte in ihren kulturellen Kontext - und damit letztlich ihr Verständnis - zu verhindern." Indem Cancik zusätzlich für eine stärkere Beachtung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingtheit der Kultur plädiert, erweist sich seine Kulturwissenschaft als Kultur- bzw. Literatursoziologie. Mit der weiteren Pointe, daß die favorisierte Nüchternheit einer solchen Betrachtungsweise der Dichtung und ihrer Interpretationsgeschichte wegen geübt wird: durchaus zu deren Ehren. Die Herausgeber halten die von Cancik betriebene Literaturwissenschaft für so herausragend, daß sie auch für andere, moderne Philologien paradigmatischen Wert gewinnen könnte: Verse sind Verse und Worte eben Worte, doch bleiben diese auf Sachen bezogen, sind alle drei in soziokulturelle Verhältnisse eingebettet und reagieren auf sie. Zugleich transzendieren vor allem hochgeformte Worte, Verse, ihre Ursprungssituation, sind extrem offen für neue, spätere Kontexte, besitzen also stetige Aktualität, vorausgesetzt, es finden sich Übersetzer bzw. Interpreten in so kompetentem wie emphatischen Sinn.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826024672; 3826024672
    Weitere Identifier:
    9783826024672
    DDC Klassifikation: Italische Sprachen; Latein (470); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Schlagworte: Latein; Literatur; Kultur
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)510: Geisteswissenschaften / allgemein
    Umfang: II, 306 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Frau Thomas Mann
    das Leben der Katharina Pringsheim ; Autorenlesung
    Beteiligt: Jens, Inge (Mitwirkender); Jens, Walter (Mitwirkender)
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Universal Music, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jens, Inge (Mitwirkender); Jens, Walter (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783829113397; 3829113390
    Weitere Identifier:
    9783829113397
    Schriftenreihe: Deutsche Grammophon : Literatur
    Schlagworte: Mann, Katia; Biographie; CD;
    Weitere Schlagworte: Mann, Katia (1883-1980); (VLB-PF)00: (unbekannt); (VLB-PG)TQ500: Hörbücher
    Umfang: 6 CDs, stereo, digital, DDD, 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm