Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 9705.

  1. Novalis und die schöpferische Kraft der Grenze: Unendlicher Wechsel des Ichs? Gabriella Stanchinas Il limite generante. Analisis delle Fichte Studien di Novalis
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  2. Joh. Chr. Hoffbauer: Bericht über die napoleonische Besetzung Halles im Oktober 1806. Ein unveröffentlichtes Dokument aus der dortigen Marienbibliothek
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturwissenschaft
  3. Im toten Winkel ; Die Neuentdeckung des ,ersten Geschlechts' durch men 's studies und Männlichkeitsforschung
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Böhlau

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Männlichkeit; Maskerade
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  4. Der Körper im Dreck
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Abstract ; Einer der Erzähler Samuel Becketts kommentiert seine Redeweise mit den Worten: "Se tailler un royaume, au milieu de la merde universelle, puis chier dessus, ça c’était bien de moi." ("La Fin") Die Aussage bringt "selbstbehauptende... mehr

     

    Abstract ; Einer der Erzähler Samuel Becketts kommentiert seine Redeweise mit den Worten: "Se tailler un royaume, au milieu de la merde universelle, puis chier dessus, ça c’était bien de moi." ("La Fin") Die Aussage bringt "selbstbehauptende Emotionen" und "selbsttranszendierende Emotionen" zum Ausdruck ( A. Koestler). Sie verweist einerseits auf den Erzähler der "Göttlichen Komödie", der seine zornigen Richtersprüche mit einer übermenschlichen sittlichen Ordnung legitimiert hat; andererseits evoziert sie Giacomo Leopardis Verse, in denen die Welt verflucht, aber das dichtende Ich verschont wird: "e fango è il mondo." Beckett bezieht allerdings das dichtende Ich in die Nichtigkeit aller Dinge ein. Der Erzähler seines Romans "Comment c'est" (1961) wird im Dreck, also im Dasein, situiert; er exemplifiziert die Idee, dass die Physis weit in die bewusste Existenz hineinreicht (K. Löwith).

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Samuel Beckett; Komischer Körper; Rhetorik; Literaturwissenschaft
  5. [Rezension zu:] Angelika Corbineau-Hoffmann, Die Analyse literarischer Texte. Einführung und Anleitung. 2002
    Autor*in: Kauffmann, Kai
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Technische Universität Berlin

    Other ; Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich. ; Other ; This publication is with permission of the rights owner freely accessible due to an Alliance licence... mehr

     

    Other ; Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich. ; Other ; This publication is with permission of the rights owner freely accessible due to an Alliance licence and a national licence (funded by the DFG, German Research Foundation) respectively. ; Abstract ; Die Verfasserin legt eine Einführung vor, die sich zwar aus langjähriger Lehrerfahrung an der Universität Leipzig speist, aber durchaus nicht nur an ein akademisches Publikum gerichtet ist. Vielmehr visiert Corbineau-Hoffmann jeden an, der sich mit der oberflächlichen Lektüre literarischer Texte nicht zufriedengibt. Gegenüber der in der heutigen Wissenschaft häufig vertretenen Ansicht, Kunst im allgemeinen und Literatur im besonderen habe nichts mit unserem alltäglichen Handeln oder sogar ‚Leben‘ zu tun, bekennt sie sich zu einem persönlichen Interesse an literarischen Texten, das sie auch bei den direkt angesprochenen Lesern ihres Buches wecken oder vertiefen will. „Lesen lernen!“ (S. XII), so heißt in Anklang an Kants „Sapere aude!“ das Motto, und die Verfasserin vergleicht sich selbst mit einer „Reiseleiterin“ (S. IX), insofern sie mit Ratschlägen und Hinweisen zu den Abenteuern der selbständig in ein tieferes Verständnis eindringenden Lektüre hinführen möchte. Ja, sie verspricht eine praktische „Anleitung“, die dieses hermeneutische Verständnis möglich machen soll. (Daß hierin ein Zielkonflikt angelegt ist, läßt sich bereits erahnen.) Die einzelnen Kapitel machen den Leser am Beispiel von ausgewählten Texten Hofmannsthals mit allgemeinen Techniken der Lyrik-, Dramen-, Erzähl- und Essay-Analyse bekannt und stellen ihm jeweils Arbeitsaufgaben, für die im Anhang des Buches Musterlösungen angeboten werden. Die Auswahl der analysierten Texte wird damit begründet, daß Hofmannsthal erstens in allen wichtigen Gattungen gearbeitet hat und er zweitens als ein ‚schwieriger‘ Autor gilt, an dem sich die Tauglichkeit der Methode bewähren kann.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/

  6. [Rezension zu:] Gert Hübner, Lobblumen. Studien zur Genese und Funktion der „Geblümten Rede“. 2000
    Autor*in: Pfeiffer, Jens
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Technische Universität Berlin

    Other ; Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich. ; Other ; This publication is with permission of the rights owner freely accessible due to an Alliance licence... mehr

     

    Other ; Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers aufgrund einer (DFG geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich. ; Other ; This publication is with permission of the rights owner freely accessible due to an Alliance licence and a national licence (funded by the DFG, German Research Foundation) respectively. ; Abstract ; Trotz der zahlreichen Bemühungen um seine nähere Bestimmung ist der Begriff des blüemens in seiner poetologischen Relevanz für mittelalterliche Texte unscharf und vage geblieben. Allzuvieles, vor allem zu viel Heterogenes ist unter diesem Terminus subsumiert worden; auch die bisweilen versuchte Gleichsetzung mit dem nicht minder schillernden Begriff des ‚Manierismus‘ hat eine mögliche Klärung eher behindert als gefördert. „Das Problem“, schreibt Hübner denn auch als Resümee in seinem das zweite Kapitel des Buches einnehmenden „Forschungsbericht zum ‚geblümten Stil‘“, „wurde in einer hundertjährigen Forschungsgeschichte weder konsensfähig gelöst noch erfolgreich aus der Welt geschafft; jede Verwendung des Terminus spiegelt eine unbegründete Sicherheit vor“ (S. 31).

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/

  7. Nagona
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Labyrint

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen anderer Sprachen (890)
  8. Ošuolale
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Labyrint

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen anderer Sprachen (890)
  9. Azbukividnek slovinskij : Einleitung, transliterierter Text, Wortindex, glagolitischer Faksimiletext
  10. La poesía de Miguel Hernández
    Erschienen: (1963)
    Verlag:  Gredos, Madrid

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 1343-2,67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 643:67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1964/5754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 67
    Schlagworte: Hernández, Miguel; Lyrik;
    Weitere Schlagworte: Hernández, Miguel
    Umfang: 302 S
    Bemerkung(en):

    Erw. Diss

  11. Los "Episodios nacionales" de Benito Pérez Galdós
    Erschienen: (1963)
    Verlag:  Gredos, Madrid

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 1343-2,70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 643:70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 46744/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 111-70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ST 19 | PER | V/HIN
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Escobar, José (Übers.); Hinterhäuser, Hans
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 70
    Schlagworte: Pérez Galdós, Benito;
    Umfang: 398 S
  12. Unamuno y su teatro de conciencia
    Autor*in: Zavala, Iris M.
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Univ., Salamanca

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Span:av:219:17,1::8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 Per 1053-17,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 2738-17,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z GEN 464/K:17,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZIV fIII l 360/66
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1964/5694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 R 3685A :17.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 17,1
    Schlagworte: Unamuno, Miguel de; Drama;
    Umfang: 222 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss

  13. La novelística de Camilo José Cela
    Autor*in: Ilie, Paul
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Gredos, Madrid

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 1343-2,65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 643:65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sp.L.20.J.c 190
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1964/5752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 28387/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 111-65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ST 20 | CEL | V/ILI
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 65
    Schlagworte: Cela, Camilo José; Roman; ; Cela, Camilo José; Roman;
    Umfang: 238 S.
  14. Die Homosexualität in der Kunst
    Autor*in: Smalls, James
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Parkstone Press, New York

    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1859958672
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Homosexualität <Motiv>; Erotische Kunst; Kunst; Mann <Motiv>
    Umfang: 276 S., zahlr. Ill.
  15. Flucht und Vertreibung
    Internationales Kunstsymposium, Nürnberg 20.-30. April 2003
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Haus der Heimat, Nürnberg

    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3000113843
    Körperschaften/Kongresse:
    Haus der Heimat (Nürnberg) (Verfasser)
    Schlagworte: Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Kunst
    Umfang: 160 S., überw. Ill. (farb.)
  16. Cómo entrenar a tu dragón
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ed. SM, Madrid

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8467505036
    Schlagworte: Drache; Abenteuer; Junge; Wikinger
    Umfang: 221 S., Ill., Kt.
  17. La aventura de Lorenzo
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Grupo Ed. Norma, Bogotá [u.a.]

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9580474478
    Schriftenreihe: Colección torre de papel : Naranja
    Schlagworte: Drache; Jungtiere; Anthropomorphismus; Pinguine; Abenteuer
    Umfang: 52 S., zahlr. Ill.
  18. Mujeres pintadas
    la imagen de la mujer en España (1890-1914) ; del 12 de noviembre de 2003 al 11 de enero de 2004
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fundación Cultural Mafre Vida, Madrid

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8489455775
    Schlagworte: Painting, Spanish; Women in art; Frau <Motiv>; Malerei
    Umfang: 323 S., Ill.
  19. Teatro y fiesta del Siglo de Oro en tierras europeas de los Austrias
    Real Alcázar, Sevilla, 11 abril - 22 junio 2003 ; Castillo Real de Varsovia, Polonia, 30 julio - 6 octubre 2003
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Soc. Estatal para la Acción Cultural Exterior de España, Madrid

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8496008266
    Schlagworte: Festdekoration; Rezeption; Fest <Motiv>; Theater; Test
    Umfang: 319 S., zahlr. Ill.
  20. Ferdinand Hodler
    Erschienen: 1963

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LI 41200
    Schlagworte: Hodler, Ferdinand [sachl. OW.]; Ikonographie; Historisches Ereignis <Motiv>; Porträtfotografie; Selbstbildnis; Malerei; Bildnis
    Weitere Schlagworte: Tell, Wilhelm Fiktive Gestalt; Hodler, Ferdinand (1853-1918); Spitteler, Carl (1845-1924); Desboutin, Marcellin (1823-1902); Wille, Ulrich (1848-1925); Sahli, Hermann (1856-1933)
    Bemerkung(en):

    Dessins. Musée Rath, Genève, 18. 1. - 17. 2. 1963.
    (Genève 1963: Loosli). XIV S., 250 gez. Abb. quer-8
    (Musée Rath, Genève.)

  21. Imágenes del Quijote
    modelos de representación en las ediciones de los siglos XVII a XIX ; [exposiciones Museo Nacional del Prado, Calcografía Nacional, 30 septiembre 2003 / 7 enero 2004]
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Museo Nacional del Prado, Madrid

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8484800520
    Schlagworte: Illustration; Kunst; Literatur; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616): Don Quijote; Don Quijote Fiktive Gestalt
  22. Kokoschka
    Erschienen: 1963

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LI 48350
    Schlagworte: Antike <Motiv>; Malerei; Bildnis; Historisches Ereignis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Loos, Adolf (1870-1933); Herodotus (ca. 485 v. Chr.-424 v. Chr.); Forel, Auguste (1848-1931); Blass, Ernst (1890-1939); Mahler-Werfel, Alma Maria (1879-1964); Montesquieu, Charles Louis de Secondat de (1689-1755); Nemes, Marcell (1866-1930); Kokoschka, Oskar (1886-1980); Majskij, Ivan Michajlovič (1884-1975)
    Bemerkung(en):

    In Zsarb. m. d. Künstler. Mit 50 Farbtaf.
    Köln: Phaiden(1963). 78 S. 4 [Oskar Kokoschka]

  23. The white deer
    With drawings by the author
    Autor*in: Thurber, James
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Penguin Books, Harmondsworth, Middlesex

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: HU 8863
    Schriftenreihe: Penguin books.2056.
    Schlagworte: Drei Brüder; Tiermensch; Prinzessin; Kunstmärchen
    Umfang: 91 S.
  24. Henri Matisse
    Beteiligt: Soria, Martine (Herausgeber)
    Erschienen: 2003

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Soria, Martine (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch; Englisch; Katalanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8448236076
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Scherenschnitt; Bildnis; Malerei; Zeichnung; Fauvismus
    Weitere Schlagworte: Matisse, Henri (1869-1954); Puy, Jean (1876-1960); Marquet, Albert (1875-1947); Camoin, Charles (1879-1965); Derain, André (1880-1954); Cone, Etta (1870-1949); Pellerin, Auguste (1852-1929); Manguin, Henri (1874-1949)
    Umfang: 321 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Text span., engl. und katalan.

    Ausst.: Instituto Valenciano de Arte Moderno : 21.10.2003-11.01.2004

  25. Analogías musicales
    Kandinsky y sus contemporáneos
    Beteiligt: Arnaldo, Javier (Herausgeber); Llorens Serra, Tomás (Herausgeber)
    Erschienen: 2003

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnaldo, Javier (Herausgeber); Llorens Serra, Tomás (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8488474954
    Schlagworte: Malerei; Musik <Motiv>; Musik; Kunst; Moderne; Umkreis
    Weitere Schlagworte: Kandinsky, Wassily (1866-1944); Geschichte 1900-1930; Ausstellung
    Umfang: 413 S., zahlr. Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Text span. und engl.

    Ausst.: Fundación Caja de Madrid : 11.2.-25.5.2003

    Ausst.: Museo Thyssen-Bornemisza <Madrid> : 11.2.-25.5.2003