Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 90.

  1. Das Literarisch-Absolute
    Texte und Theorie der Jenaer Frühromantik
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Turia + Kant, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kleinbeck, Johannes (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783851328103
    RVK Klassifikation: CI 6130 ; GK 2803 ; GK 2992
    Schriftenreihe: Neue Subjektile
    Schlagworte: Deutsch; Literaturtheorie; Romantik; Geschichte 1795-1804;
    Umfang: 525 Seiten
  2. Das Unbehagen in der Ästhetik
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Passagen Verlag, Wien

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/1093
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    JXXC1716(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    KU/G 2016 6351(3)/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    KU/G 2016 6351(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelmann, Peter (Herausgeber); Steurer-Boulard, Richard (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783709202074; 3709202078
    Weitere Identifier:
    9783709202074
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 3., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Passagen Forum
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Blick; Kunsttheorie; Ästhetik; (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst
    Umfang: 141 Seiten, 24 cm
  3. Die Erschaffung der Welt oder die Globalisierung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Diaphanes, Zürich [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Bibliothek, Institut für Theaterwissenschaft
    Th VIII/A/3025
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    CI 6130 C91.2003
    keine Fernleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Bb, NAN 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sozr700.n176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HIIN1144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    HIIN/NANC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    P13.125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hf1855/36
    keine Fernleihe
    Thomas-Institut, Bibliothek
    432/C7/1204/CrD
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    401/N22Nan155
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    30A1688
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 TG 192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 51151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    F:C/3-545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Münster, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    G 790/345/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21HIIN1209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3935300212
    Weitere Identifier:
    9783935300216
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: TransPositionen ; 8
    Schlagworte: Globalisierung; Dekonstruktion
    Umfang: 152 S.
  4. Das Literarisch-Absolute
    Texte und Theorie der Jenaer Frühromantik
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PM310 L145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gf II 427.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/4129
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CHJ 196
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr550.l145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHJ3538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    COU/LAB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A5551
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 62284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHJ3114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleinbeck, Johannes (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783851328103; 3851328108
    Schriftenreihe: Reihe "Neue Subjektile"
    Schlagworte: Deutsch; Literaturtheorie; Romantik
    Umfang: 525 Seiten, 24 cm x 16 cm, 948 g
  5. Fichus
    Frankfurter Rede
    Beteiligt: Engelmann, Peter (Hrsg.)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Ideen 9900-A/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BJ900+DE438.FI Z03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/f0121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    HKLH3178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek St. Albert
    P16.04.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    30A2539
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    21HIID1940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelmann, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3851655486
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Forum
    Schlagworte: Adorno, Th. W.;
    Weitere Schlagworte: Adorno, Th. W. (1903-1969); Adorno, Theodor W.; Derride, Jacques / Vortrag; Postmoderne; Poststrukturalismus
    Umfang: 82 S.
  6. Gefühle in Zeiten des Kapitalismus
    Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2004
    Autor*in: Illouz, Eva
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Hartmann, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518294574
    RVK Klassifikation: CC 7750 ; MR 6800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 6. Auflage
    Schriftenreihe: Adorno-Vorlesungen ; 2004
    Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1857
    Schlagworte: Kapitalismus - Gefühl - Rationalisierung; Gefühlspsychologie; Kapitalisierung; Rationalisierung; Kapitalismus; Gefühl; Gefühl <Motiv>; Soziologische Theorie
    Umfang: 170 Seiten, 18 cm
  7. Fichus
    Frankfurter Rede
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelmann, Peter (Hrsg.); Derrida, Jacques
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851655486
    Weitere Identifier:
    9783851655483
    RVK Klassifikation: CI 5604 ; CI 5601 ; IH 34380
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erst-Ausg.
    Schriftenreihe: Passagen-Forum
    Schlagworte: Derrida, Jacques < 1930 -2004>; Philosoph; Philosophie; Neue Philosophie; Postmoderne; Theodor-W.-Adorno-Preis der Stadt Frankfurt am Main; Preis; Wissenschaftspreis; Auszeichnung; Adorno, Theodor W.; Derride, Jacques; Vortrag; Poststrukturalismus
    Umfang: 82 S, 21 cm
  8. Bleibe
    Maurice Blanchot
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelmann, Peter (Hrsg.); Derrida, Jacques
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851655818
    RVK Klassifikation: CI 5601 ; IH 34380
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen-Forum
    Schlagworte: Literatur; Tod; Zweiter Weltkrieg; Erschießungsaktion
    Umfang: 135 S, 208 mm x 122 mm
    Bemerkung(en):

    Orig.-Ausg.: Éditions Galilée, Paris

  9. Corpus
    Autor*in: Nancy, Jean-Luc
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Diaphanes, Berlin

    Bereits in zahlreiche Sprachen übersetzt, liegt mit diesem Hauptwerk Nancys einer der radikalsten philosophischen Texte der Gegenwart nunmehr auch auf Deutsch vor. Nancys Denken löst den Begriff des Körper aus den dualistischen Umklammerungen von... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bereits in zahlreiche Sprachen übersetzt, liegt mit diesem Hauptwerk Nancys einer der radikalsten philosophischen Texte der Gegenwart nunmehr auch auf Deutsch vor. Nancys Denken löst den Begriff des Körper aus den dualistischen Umklammerungen von Materie und Geist, Leib und Seele, Innen und Außen und überführt das unter dem Diktat der Bedeutung stehende Schreiben vom Körper in ein »Entschreiben« des Körpers. Die gewonnenen Perspektiven erlauben eine Dekonstruktion der religiösen und philosophischen, der naturwissenschaftlichen und literarischen Konzepte vom Körper. Jenseits der »gewaltigen Körperpresse« des Kapitals, der Technik und des Krieges eröffnet Nancys Denken einen Ausblick auf neue Dimensionen des Einzelnen in der Gemeinschaft einer Welt der Körper.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nancy, Jean-Luc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935300123; 9783935300124
    RVK Klassifikation: CC 6000 ; EC 2430 ; CI 5400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Transpositionen ; 6
    Schlagworte: Körper; Philosophie
    Umfang: 131 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.-Ausg. Éd. Métailié, Paris 2000

  10. Corpus
    Autor*in: Nancy, Jean-Luc
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Diaphanes, Freiburg i.Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Hodyas, Nils; Obergöker, Timo
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Transpositionen ; 06
    Schlagworte: Körper; Philosophie
    Umfang: 131 S.
  11. Der Geist des Terrorismus
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Engelmann, Peter (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-85165-610-5
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Passagen Forum
    Schlagworte: Terrorismus
    Umfang: 98 S.
    Bemerkung(en):

    Der Geist des Terrorismus : Herausforderung des Systems durch die symbolische Gabe des Todes -- Die Gewalt des Globalen -- Die Gewalt der Bilder : Hypothesen über den Terrorismus und das Attentat vom 11. September -- Jean Baudrillard im Gespräch mit Peter Engelmann

  12. Von der Gastfreundschaft
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Passagen, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Engelmann, Peter (Hrsg.); Sedlaczek, Markus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7092-0228-9
    Auflage/Ausgabe: 4., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Passagen forum
    Schlagworte: Antike; Ethik; Fremde
    Umfang: 168 Seiten
  13. Bleibe
    Maurice Blanchot
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Engelmann, Peter (Hrsg.); Gondek, Hans-Dieter
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-85165-581-8
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Forum
    Weitere Schlagworte: Blanchot, Maurice: L'instant de ma mort
    Umfang: 135 S.
  14. Die Erschaffung der Welt oder Die Globalisierung
    Autor*in: Nancy, Jean-Luc
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Diaphanes, Zürich [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Hoffmann, Anette
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-935300-21-2
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Transpositionen ; 8
    Schlagworte: Globalisierung; Dekonstruktion
    Umfang: 152 S.
  15. Lust
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Passagen, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Engelmann, Peter (Hrsg.); Schmitt, Isolde
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7092-0234-0
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Passagen forum
    Schlagworte: Lust; Ethik
    Umfang: 137 Seiten
  16. Auf der Suche nach dem verlorenen Realen
    Autor*in: Badiou, Alain
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Passagen Verl., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Engelmann, Peter (Hrsg.); Maercker, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7092-0222-7
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen forum
    Schlagworte: Philosophie; Wirklichkeit <Motiv>
    Umfang: 68 S.
  17. Was tun?
    Dialog über den Kommunismus, den Kapitalismus und die Zukunft der Demokratie
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Passagen, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Engelmann, Peter (Hrsg.); Steurer-Boulard, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7092-0223-4
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Passagen forum
    Schlagworte: Badiou, Alain; Marcel Gauchet
    Umfang: 159 Seiten
  18. Philosophie des wahren Glücks
    Autor*in: Badiou, Alain
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Passagen Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/1080384154/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Engelmann, Peter (Hrsg.); Maercker, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7092-0200-5
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Passagen Forum
    Schlagworte: Glück / Metaphysik
    Umfang: 103 S.
  19. Heidegger
    philosophische und politische Tragweite seines Denkens ; das Kolloquium von Heidelberg
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Passagen, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Engelmann, Peter (Hrsg.); Calle-Gruber, Mirelle (Hrsg.); Von der Osten, Esther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7092-0203-6
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Passagen Forum
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin; Heidegger, Martin; Derrida, Jacques; Gadamer, Hans-Georg; Lacoue-Labarthe, Philippe
    Umfang: 146 S.
  20. Politik und Ästhetik
    im Gespräch mit Peter Engelmann
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Passagen Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    https://d-nb.info/1089072872/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Engelmann, Peter (Hrsg.); Engels, Gwendolin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7092-0142-8
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Passagen Gespräche ; 5
    Weitere Schlagworte: Rancière, Jacques
    Umfang: 109 Seiten
  21. Die Erschaffung der Welt oder die Globalisierung
    Autor*in: Nancy, Jean-Luc
    Erschienen: [2003]; ©2003
    Verlag:  Diaphanes, Zürich [; Berlin

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    B 5.2 Nancy 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1940-250
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 5310 N176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CI 6130 E73.2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CI 5400 N176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 37094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 060/243
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 146 : N05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 305.078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 305.078 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 982-201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.00879:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sow 700 CW 7440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-0846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 6130 CRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Bo NancJea
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Anette (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935300212
    RVK Klassifikation: CI 5400 ; MC 6500
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Transpositionen ; 8
    Schlagworte: Globalisierung; Dekonstruktion; Politische Philosophie; Philosophie; Dekonstruktion; Globalisierung
    Umfang: 152 Seiten
  22. Das Literarisch-Absolute
    Texte und Theorie der Jenaer Frühromantik
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Für Lacoue-Labarthe und Nancy hat die Jenaer Frühromantik die bis heute andauernde Frage nach der »Literatur« – und ihrer Theorie – eröffnet. Anhand ihrer umfassenden Zusammenstellung der Texte der Frühromantiker um Friedrich Schlegel zeichnen die... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für Lacoue-Labarthe und Nancy hat die Jenaer Frühromantik die bis heute andauernde Frage nach der »Literatur« – und ihrer Theorie – eröffnet. Anhand ihrer umfassenden Zusammenstellung der Texte der Frühromantiker um Friedrich Schlegel zeichnen die beiden Autoren das Literarische als eine bildende wie zersetzende Kraft nach, die sich auf keine Disziplin oder Institution beschränken lässt und Kunst, Gesellschaft und Religion gleichermaßen durchkreuzt. Im Rahmen einer weitreichenden Neuauslegung der zentralen Begriffe wie »Darstellung«, »Fragment«, »Gattung« und »Kritik« legen sie das Literarische als Kehrseite der angehenden Epoche der Produktion und Produktivität frei. Das Literarische ist ein werkzersetzender Zug der Geschichte, von der die gegenwärtige Vervielfältigung textueller Kommunikationsformen nur eine weitere Etappe markiert. Dieser erstmals auf Deutsch vorliegende Grundlagentext der Literaturwissenschaft und der Ästhetischen Theorie enthält neben den luziden Ausführungen der beiden Autoren auch die zentralen Originaltexte der Jenaer Frühromantik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleinbeck, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783851328103; 3851328108
    Weitere Identifier:
    9783851328103
    RVK Klassifikation: CI 6130 ; GK 2803
    Schriftenreihe: Reihe "Neue Subjektile"
    Schlagworte: Deutsch; Literaturtheorie; Romantik; Literatur
    Umfang: 525 Seiten, 24 cm x 16 cm, 948 g
  23. The common growl
    toward a poetics of precarious community
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Fordham University Press, New York

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Claviez, Thomas (Hrsg.); Nancy, Jean-Luc
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780823270927
    RVK Klassifikation: EC 1990
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Commonalities
    Schlagworte: Gruppenbildung; Gemeinschaft; Literaturtheorie; Prekariat
    Umfang: ix, 197 Seiten
  24. Gruß vom Angelus
    eine Ideologiekritik
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Passagen Verlag, Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelmann, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783709201770; 3709201772
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Passagen Philosophie
    Schlagworte: Ideologie; Ideologiekritik; Geschlechterforschung; Frauenfeindlichkeit
    Weitere Schlagworte: Ideologie; Johannes der Täufer; Salome; Wilde, Oscar
    Umfang: XIII, 279 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 254-260

  25. Jacques Rancière - Politik und Ästhetik
    im Gespräch mit Peter Engelmann
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Passagen Verlag, Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rancière, Jacques; Engelmann, Peter (Hrsg.); Engels, Gwendolin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783709201428; 370920142X
    Weitere Identifier:
    9783709201428
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Schriftenreihe: Passagen-Gespräche ; 5
    Schlagworte: Rancière, Jacques;
    Weitere Schlagworte: Rancière, Jacques (1940-); Biografie; Politik; Störung; Ästhetik
    Umfang: 109 Seiten