Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 118.

  1. Vorwort
  2. Alt-Hebräische Lyrik
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Lyrik; Europa; Antike; Hebräisch; Deutschland; Großbritannien; China; Hispanoamerika; Narratologie
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Aspekte griechischer und europäischer Lyrik
  4. Deutsche Lyrik I. Religiöse Lyrik seit der Reformationszeit. Zum Diskurs des Gedichts
  5. Englische Lyrik I. Identität in Liebe und Religion in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 2005

  6. Englische Lyrik II. Natur und Kultur in der Romantik
    Erschienen: 2005

  7. Deutsche Lyrik II. Liebeslyrik von der Anakreontik bis zur Romantik
  8. Deutsche Lyrik III. Nationale Lyrik im 19. Jahrhundert
  9. Französische Lyrik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
  10. Englische Lyrik III. Das Alte und das Neue im 19. Jahrhundert und in der Moderne
    Erschienen: 2005

  11. Vom Sprechen und Schweigen in der russischen Lyrik des 20. Jahrhunderts
  12. Englische Lyrik IV. Individuum und Kollektiv im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2005

  13. Deutsche Lyrik IV. Die Stadt und der Krieg in der Lyrik der frühen Moderne
  14. Hispanoamerikanische Lyrik des 20. Jahrhunderts
  15. Keine europäische Lyrik: Ein Blick nach China
  16. Beitragende
  17. Lebendiger Umgang mit den Toten – der moderne Familienroman in Europa und Übersee
  18. Vom archaischen zum modernen Familienroman in den slavischen Literaturen: vom späten 19. Jahrhundert bis zur Stalinzeit
  19. Vom Fresko zum Mosaik? – Evolutionslinien des Familienromans im Frankreich der Moderne
  20. Der Abstieg einer Kaufmannsfamilie im Fortschrittsjahrhundert und der Aufstieg einer Unternehmerfamilie
  21. Von der archaischen Groß- zur modernen Kleinfamilie im britischen Kolonialreich
  22. Der Verfall der traditionellen Familie und die Entstehung alternativer Kleinformen
  23. Familie im hispanoamerikanischen Roman
  24. Die lähmende Gegenwart einer dunklen Vergangenheit – eine amerikanische Südstaatenfamilie
  25. Lebendiger Umgang mit den Toten − gestärkte Gegenwärtigkeit