Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

  1. War and Peace
    Critical Issues in European Societies and Literature 800-1800
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    Nadia Margolis The contributors to the present volume examine, from a wide variety of perspectives, the issues of war and peace in the Middle Ages and early modern time, probing the direction of the relevant discourse regarding the legitimacy of... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Nadia Margolis The contributors to the present volume examine, from a wide variety of perspectives, the issues of war and peace in the Middle Ages and early modern time, probing the direction of the relevant discourse regarding the legitimacy of military operations. We can identify many voices in medieval literature, theology, philosophy, and in chronicle literature that questioned the validity and effectiveness of war, while others argued for the traditional knightly ideals or called for crusades against the infidels. As this volume demonstrates, war and peace have fundamentally determined medieval and earl

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311026823X; 9781283403016
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fundamentals of medieval and early modern culture ; 8
    Schlagworte: Civilization, Medieval; Literature, Modern; Literature, Modern; War and literature; Literature, Modern; Literature, Medieval; War in literature
    Umfang: Online Ressource (657 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Introduction; Chapter 1. The Conquest of Sodom: Symbiosis of Calumny and Canon in the Jus Belli from Ireland to the Indies; Chapter 2. Just War in Anglo-Saxon England: Transmission and Reception; Chapter 3. Histories of Violence: The Origins of War in Beowulf; Chapter 4. Warlords and Diplomats in the Four Branches of the Mabinogi; Chapter 5. Origins of Medieval Public Opinion in the Peace of God Movement; Chapter 6. "A Compulsory and Burdensome Imposition": Billeting Troops in Medieval and Early Modern Ireland

    Chapter 7. From Holy War to Patient Endurance: Henry IV, Matilda of Tuscany, and the Evolution of Bonizo of Sutri's Response to Heretical PrincesChapter 8. Cligés Un-cut: Some Notes on the Battlefields in Chretien de Troyes Cligés; Chapter 9. Peace and Love: Communities and Couples in Old French Romance Plots; Chapter 10. Kiss and Make Up? Ritual Peacemaking in Frankish Morea and Its Narrative Reflections; Chapter 11. The Power of Sermons in War and Peace: The Example of Berthold of Regensburg; Chapter 12. Promoting Peace in Medieval Siena: Peacemaking Legislation and Its Effects

    Chapter 13. A "Just War"? A Further Reassessment of the Alliterative Morte ArthureChapter 14. Waging Spiritual War: Philippe de Mézières, The Order of the Passion and the Power of Performance; Chapter 15. Christine de Pizan's Epistre a la reine: A Woman's Perspective on War and Peace?; Chapter 16. Armed Conflict as a Deadly Sin: Michel Beheim's Verses on Wrath (1454-ca.1470); Chapter 17. Love and War in the Fifteenth-Century Burgundian Prose Cligés: The Duke of Saxony's Passion for Fenice; Chapter 18. Sailing Away from Byzantium: Renaissance Crusade Literature and the Peace Plans

    Chapter 19 .The Art of Defying the Enemy: Albrecht Dürer s Concept of the Ars fortificatoriaChapter 20. Sixteenth-Century Protests Against War and Its Tragic Consequences: The Testimony of Hans Sachs and His Contemporaries; Chapter 21. Racine's Holy Wars; Chapter 22. Out of the Kitchen and into the Fire: The Dutch Heroine Tradition; Chapter 23. The Animal Actor and the Spectacle of Warfare: Lewis's Timour the Tartar at Covent Garden; List of Illustrations; Contributors; Index;

  2. Sexual violence and rape in the Middle Ages
    a critical discourse in premodern german and european literature
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Contrary to modern assumptions, sexual violence and rape were treated as severe crimes in the Middle Ages. This book examines the testimony in medieval and early modern German literature and traces the discourse on both aspects from the twelfth... mehr

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Contrary to modern assumptions, sexual violence and rape were treated as severe crimes in the Middle Ages. This book examines the testimony in medieval and early modern German literature and traces the discourse on both aspects from the twelfth through the sixteenth centuries. Most comments about rape come from male writers, and medieval literature contains numerous examples of rape sceneswhich are mostly viewed highly critically. Previous studies on this topic have focused on English, French, and Italian literature ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1283402785; 9783110263374; 9783110263381; 9781283402781
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Fundamentals of medieval and early modern culture ; 7
    Schlagworte: German literature; Latin literature, Medieval and modern; Literature, Medieval; Violence in literature; Women in literature; Rape in literature; German literature; Rape
    Umfang: VI, 272 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

    Chapter 7 Rape in the World of the Peasant Class in the Late Middle Ages Heinrich Wittenwiler's RingChapter 8 Apollonius of Tyre, Mai und Beaflor, and Other Late Medieval Narratives. The Suffering of Young Women Within Their Fa; Chapter 9 Violence against Women in Late Medieval Popular Song Poetry and Heroic Epic Songs; Chapter 10 The Critical Treatment of Rape in Sixteenth Century Schwänke Literature: The Case of Hans Wilhelm Kirchhoff's Wendun; Epilogue; Bibliography; Index;

    Table of Contents; Introduction; Chapter 1 Female Suffering and Rape in Hartmann von Aue's Erec; Chapter 2 The Nibelungenlied - a Male Poet Reveals His Fear of Women Violence, Rape, and Political Machinations in the Heroic W; Chapter 3 Date Rape, or The Breaking of a Contract? The Problematic Case of Mauritius von Craûn. Modern Legal Issues in a Medie; Chapter 4 Rape in Medieval Romance, with a Focus on Heinrich von dem Türlin's Diu Crône; Chapter 5 Rape in Medieval Latin and Middle High German Poetry: Walther von der Vogelweide and the Carmina Burana; Chapter 6 Rape in Late Medieval Mæren

    Introduction -- Female suffering and rape in Hartmann von Aue's Erec -- Nibelungenlied: a male poet reveals his fear of women -- Date rape, or the breaking of a contract? the problematic case of Mauritius von Craûn: modern legal issues in a medieval context -- Rape in medieval romance, with a focus on Heinrich von Dem Türlin's Diu crône -- Rape in medieval Latin and middle high German poetry: with some reflections on Walther von der Vogelweide and the Carmina burana -- Rape in late medieval mæren -- Rape in the world of the peasant class in the late Middle Ages: Heinrich Wittenwiler's Ring -- Apollonius of Tyre, Mai und Beaflor, and other late medieval narratives: the suffering of young women within their families ...

  3. Sexual violence and rape in the Middle Ages
    a critical discourse in premodern german and european literature
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110263374; 9783110263381
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fundamentals of medieval and early modern culture
    Schlagworte: Literatur; Vergewaltigung <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Sexual Violence and Rape in the Middle Ages
    A Critical Discourse in Premodern German and European Literature
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Contrary to modern assumptions, sexual violence and rape were treated as severe crimes in the Middle Ages. This book examines the testimony in medieval and early modern German literature and traces the discourse on both aspects from the twelfth... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Contrary to modern assumptions, sexual violence and rape were treated as severe crimes in the Middle Ages. This book examines the testimony in medieval and early modern German literature and traces the discourse on both aspects from the twelfth through the sixteenth centuries. Most comments about rape come from male writers, and medieval literature contains numerous examples of rape sceneswhich are mostly viewed highly critically. Previous studies on this topic have focused on English, French, and Italian literature ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110263381
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Fundamentals of Medieval and Early Modern Culture ; 7
    Fundamentals of medieval and early modern culture ; 7
    Schlagworte: Rape in literature; German literature; Violence in literature; Women in literature; German literature; Latin literature, Medieval and modern; Literature, Medieval; German literature; German literature; Latin literature, Medieval and modern; Literature, Medieval; Rape in literature; Violence in literature; Women in literature; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Medieval Gender Issues; Medieval German Literature; Rape; Sexual Violence; Women's Rights
    Umfang: Online-Ressource
  5. War and Peace
    Critical Issues in European Societies and Literature 800-1800
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    Nadia Margolis The contributors to the present volume examine, from a wide variety of perspectives, the issues of war and peace in the Middle Ages and early modern time, probing the direction of the relevant discourse regarding the legitimacy of... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Nadia Margolis The contributors to the present volume examine, from a wide variety of perspectives, the issues of war and peace in the Middle Ages and early modern time, probing the direction of the relevant discourse regarding the legitimacy of military operations. We can identify many voices in medieval literature, theology, philosophy, and in chronicle literature that questioned the validity and effectiveness of war, while others argued for the traditional knightly ideals or called for crusades against the infidels. As this volume demonstrates, war and peace have fundamentally determined medieval and earl

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110268221
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fundamentals of Medieval and Early Modern Culture ; 8
    Fundamentals of medieval and early modern culture ; 8
    Schlagworte: Literature, Medieval; War in literature; Literature, Modern; War and literature; Literature, Modern; Literature, Modern; Civilization, Medieval; Civilization, Medieval; Literature, Medieval; Literature, Modern; Literature, Modern; Literature, Modern; War and literature; War in literature; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: War and Peace in Literature (Medieval and Early Modern Times)
    Umfang: Online-Ressource
  6. Literatur am Rand
    Perspektiven der Trivialliteratur vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert = Literature on the margin : perspectives of trivial literature from the Middle Ages to the 21st Century
    Beteiligt: Parra Membrives, Eva (Hrsg.); Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Literatur setzt sich aus vielen verschiedenen Texten zusammen - solchen, die zum Kanon gerechnet werden, und solchen, die, trotz ihres quantitativen Übergewichts, am Rande an gesiedelt sind, d.h. insbesondere Trivialliteratur, die wir gerade aus... mehr

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literatur setzt sich aus vielen verschiedenen Texten zusammen - solchen, die zum Kanon gerechnet werden, und solchen, die, trotz ihres quantitativen Übergewichts, am Rande an gesiedelt sind, d.h. insbesondere Trivialliteratur, die wir gerade aus literatursoziologischer Sicht nicht ignorieren dürfen. Das Schlagwort ,trivial' fällt leicht, aber es genau zu definieren erweist sich als problematisch. Gab es z.B. Trivialliteratur auch schon in der Vormoderne? Warum entstehen überhaupt triviale Texte? Welche Bedürfnisse befriedigen sie? Welche Gestaltungs techniken werden dort eingesetzt? Was sagt die Trivialliteratur über das Lesepublikum bzw. deren Autoren aus? Diese und weitere Fragen werden von den Beiträgern zu diesem Band kritisch unter die Lupe genommen und anhand von exemplarischen Fällen sorgfältig analysiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parra Membrives, Eva (Hrsg.); Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823377641
    RVK Klassifikation: EC 8780 ; NH 8550
    Schriftenreihe: Popular fiction studies ; volume 1
    Schlagworte: Trivialliteratur; Vormoderne; Gestaltungstechniken; Aussage der Trivialliteratur über Lesepubliku; Trivialliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten), Diagramme
  7. Religion und Gesundheit
    der heilkundliche Diskurs im 16. Jahrhundert
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110259414
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CE 7717 ; EC 2420 ; AH 11037 ; GB 1550 ; NN 1770
    Schriftenreihe: Theophrastus-Paracelsus-Studien ; 3
    Schlagworte: Theologie; Alchemie; Krankheit; Synonym; Kirche; Deutsch; Medizin; Phraseologie; Mystik; Gesundheit
    Weitere Schlagworte: Paracelsus (1493-1541)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 410 S.), Ill.
  8. Sexual violence and rape in the Middle Ages
    a critical discourse in premodern German and European literature
    Erschienen: c2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110263374; 9783110263381
    Schriftenreihe: Fundamentals of medieval and early modern culture ; 7
    Schlagworte: German literature; Rape in literature; Women in literature; Violence in literature; German literature; Latin literature, Medieval and modern; Literature, Medieval; Gewalt <Motiv>; Vergewaltigung <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: vi, 272 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction -- Female suffering and rape in Hartmann von Aue's Erec -- Nibelungenlied: a male poet reveals his fear of women -- Date rape, or the breaking of a contract? the problematic case of Mauritius von Craûn: modern legal issues in a medieval context -- Rape in medieval romance, with a focus on Heinrich von Dem Türlin's Diu crône -- Rape in medieval Latin and middle high German poetry: with some reflections on Walther von der Vogelweide and the Carmina burana -- Rape in late medieval mæren -- Rape in the world of the peasant class in the late Middle Ages: Heinrich Wittenwiler's Ring -- Apollonius of Tyre, Mai und Beaflor, and other late medieval narratives: the suffering of young women within their families -- Violence against women in late medieval popular song poetry and heroic epic songs -- The critical treatment of rape in sixteenth century Schwänke literature: the case of Hans Wilhelm Kirchhoff's Wendunmuth -- Epilogue

  9. Sexual violence and rape in the Middle Ages
    a critical discourse in premodern german and european literature
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110263381
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Fundamentals of medieval and early modern culture ; 7
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Vergewaltigung <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 272 S.)
  10. War and peace
    critical issues in European societies and literature 800 - 1800
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110268225
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NK 1300
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Fundamentals of medieval and early modern culture ; 8
    Schlagworte: Friede <Motiv>; Krieg <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 647 S.), Ill.
  11. Sexual violence and rape in the Middle Ages
    a critical discourse in premodern German and European literature
    Erschienen: c2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1283402785; 3110263386; 9781283402781; 9783110263374; 9783110263381
    Schriftenreihe: Fundamentals of medieval and early modern culture ; 7
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; German literature / Early modern; German literature / Middle High German; Latin literature, Medieval and modern; Literature, Medieval; Rape in literature; Violence in literature; Women in literature; German literature; Rape in literature; Women in literature; Violence in literature; German literature; Latin literature, Medieval and modern; Literature, Medieval; Deutsch; Vergewaltigung <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 272 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction -- Female suffering and rape in Hartmann von Aue's Erec -- Nibelungenlied: a male poet reveals his fear of women -- Date rape, or the breaking of a contract? the problematic case of Mauritius von Craûn: modern legal issues in a medieval context -- Rape in medieval romance, with a focus on Heinrich von Dem Türlin's Diu crône -- Rape in medieval Latin and middle high German poetry: with some reflections on Walther von der Vogelweide and the Carmina burana -- Rape in late medieval mæren -- Rape in the world of the peasant class in the late Middle Ages: Heinrich Wittenwiler's Ring -- Apollonius of Tyre, Mai und Beaflor, and other late medieval narratives: the suffering of young women within their families -- Violence against women in late medieval popular song poetry and heroic epic songs -- The critical treatment of rape in sixteenth century Schwänke literature: the case of Hans Wilhelm Kirchhoff's Wendunmuth -- Epilogue

    Contrary to modern assumptions, sexual violence and rape were treated as severe crimes in the Middle Ages. This book examines the testimony in medieval and early modern German literature and traces the discourse on both aspects from the twelfth through the sixteenth centuries. Most comments about rape come from male writers, and medieval literature contains numerous examples of rape scenes which are mostly viewed highly critically. Previous studies on this topic have focused on English, French, and Italian literature, whereas here the emphasis rests on German examples

  12. Sexual Violence and Rape in the Middle Ages
    A Critical Discourse in Premodern German and European Literature
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Medieval historians and literary scholars have not ignored the topic of sexual violence and rape, but the primary focus has regularly rested on English, French, or Italian documents. Here we have the first book-length study that investigates the... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Medieval historians and literary scholars have not ignored the topic of sexual violence and rape, but the primary focus has regularly rested on English, French, or Italian documents. Here we have the first book-length study that investigates the treatment of sexual crimes in medieval and early modern German and Latin literature, making great efforts to shed light on often ignored scenes and episodes even in some of the ,classical' works such as Wolfram von Eschenbach's Parzival or the anonymous Nibelungenlied. As this monograph reveals, many times we face situations where we cannot easily determine whether rape has occurred or not. Consequently, we recognize an important discourse in these literary examples concerning the question of how to view and deal with sexual violence, which could also involve men as victims. This critical examination extends toward sixteenth-century jest narratives (Schwänke) where the issue of rape continued to occupy the authors' minds. Moreover, as numerous side glances to contemporary European literature indicate, the theme of sexual violence was of universal concern and critical importance during the entire premodern era

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Sexual Violence and Rape in the Middle Ages
    A Critical Discourse in Premodern German and European Literature
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110263381; 3110263386
    Weitere Identifier:
    9783110263381
    Schriftenreihe: Fundamentals of Medieval and Early Modern Culture ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vergewaltigung <Motiv>; Gewalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Vergewaltigung/i. d. Literatur; Medieval German Literature; Sexual Violence; Rape; Medieval Gender Issues; Women's Rights; Gewalt/i. d. Literatur; Gewaltdarstellung; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressourcen, 278 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. War and Peace
    Critical Issues in European Societies and Literature 800-1800
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Margolis, Nadia (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Margolis, Nadia (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110268225; 3110268221
    Weitere Identifier:
    9783110268225
    Schriftenreihe: Fundamentals of Medieval and Early Modern Culture ; 8
    Schlagworte: Krieg <Motiv>; Friede <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; War and Peace in Literature (Medieval and Early Modern Times); Mittelalter/Literatur; Frieden/i.d. Literatur; EBK: eBook; Krieg/i.d. Literatur; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Religion und Gesundheit
    Der heilkundliche Diskurs im 16. Jahrhundert
  16. Friendship in the Middle Ages and Early Modern Age
    Explorations of a Fundamental Ethical Discourse
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Sandidge, Marilyn (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Herausgeber); Sandidge, Marilyn (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110253986; 3110253984
    Weitere Identifier:
    9783110253986
    Schriftenreihe: Fundamentals of Medieval and Early Modern Culture ; 6
    Schlagworte: Freundschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT011000: LIT011000 LITERARY CRITICISM / Medieval; Mittelalter / Literatur; Friendship in Literature (Middle Ages and Early Modern Times); Freundschaft /i.d. Literatur; EBK: eBook; Frühe Neuzeit; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Childhood in the Middle Ages and the Renaissance
    The Results of a Paradigm Shift in the History of Mentality
    Beteiligt: Classen, Albrecht
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Although many researchers have taken a critical stance towards the theses on the history of childhood developed by Philippe Ariès in 1960, this volume is the first comprehensive collection of studies with a psychological and emotional historical... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Although many researchers have taken a critical stance towards the theses on the history of childhood developed by Philippe Ariès in 1960, this volume is the first comprehensive collection of studies with a psychological and emotional historical orientation to demonstrate convincingly the extent to which the relationship between parents and children was a fundamental element of European society in pre-modern times. Frühere Thesen zur Kindheitsgeschichte können mittlerweile zu den Akten gelegt werden, denn die Masse der Beweise dafür, dass auch im Mittelalter und in der Frühneuzeit enge emotionale Beziehungen zwischen Eltern und Kindern bestanden, erweist sich...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Classen, Albrecht
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110895445
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 7100 ; NM 1400
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Kind; Eltern; Children; Parent and child; Affekt; Kind; Mentalität
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 444 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Mar. 30, 2016)

  18. Literatur am Rand/ Literature on the Margin
    Perspektiven der Trivialliteratur vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert/Perspectives of Trivial Literature from the Middle Ages to the 21st Century
    Beteiligt: Parra Membrives, Eva (HerausgeberIn); Classen, Albrecht (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Literatur setzt sich aus vielen verschiedenen Texten zusammen – solchen, die zum Kanon gerechnet werden, und solchen, die, trotz ihres quantitativen Übergewichts, am Rande an gesiedelt sind, d.h. insbesondere Trivialliteratur, die wir gerade aus... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Literatur setzt sich aus vielen verschiedenen Texten zusammen – solchen, die zum Kanon gerechnet werden, und solchen, die, trotz ihres quantitativen Übergewichts, am Rande an gesiedelt sind, d.h. insbesondere Trivialliteratur, die wir gerade aus literatursoziologischer Sicht nicht ignorieren dürfen. Das Schlagwort ‚trivial‘ fällt leicht, aber es genau zu definieren erweist sich als problematisch. Gab es z.B. Trivialliteratur auch schon in der Vormoderne? Warum entstehen überhaupt triviale Texte? Welche Bedürfnisse befriedigen sie? Welche Gestaltungs techniken werden dort eingesetzt? Was sagt die Trivialliteratur über das Lesepublikum bzw. deren Autoren aus? Diese und weitere Fragen werden von den Beiträgern zu diesem Band kritisch unter die Lupe genommen und anhand von exemplarischen Fällen sorgfältig analysiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parra Membrives, Eva (HerausgeberIn); Classen, Albrecht (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823377641
    Weitere Identifier:
    9783823377641
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Popular Fiction Studies ; 1
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Trivialliteratur; Vormoderne; Gestaltungstechniken; Aussage der Trivialliteratur über Lesepublikum
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 S.)
  19. Handbook of Medieval studies
    terms, methods, trends
    Beteiligt: Classen, Albrecht (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Dieses interdisziplinäre Handbuch informiert umfassend über die mediävistische Forschung der letzten Jahrzehnte und ihre wichtigsten Ergebnisse. Es stellt ein Referenzwerk dar, das es ermöglicht, sich rasch und gezielt in wichtige Forschungsdiskurse... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieses interdisziplinäre Handbuch informiert umfassend über die mediävistische Forschung der letzten Jahrzehnte und ihre wichtigsten Ergebnisse. Es stellt ein Referenzwerk dar, das es ermöglicht, sich rasch und gezielt in wichtige Forschungsdiskurse einzuarbeiten und den Stand der Forschung zu rezipieren. Das englischsprachige Handbuch ist vierteilig: Eine erste große Rubrik bietet Artikel zu allen wichtigen Wissensfeldern und -diskursen. Eine zweite Rubrik bietet Artikel zu Leittermini der modernen Mediävistik und ihrer Debatten, die dritte Rubrik ist ein Lexikon der wichtigsten Textgattungen des Mittelalters und die vierte Rubrik schließlich bietet ein internationales bio-bibliographisches Lexikon der wichtigsten Mediävisten aller Disziplinen. Eine reichhaltige Gesamtbibliographie rundet das Kompendium ab. Damit liegt ein Referenzwerk vor, das den Stand der mediävistischen Forschung erschöpfend dokumentiert und die Disziplinen und Wissenschaftler des Faches zusammenführt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Classen, Albrecht (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215588
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NM 1200 ; GE 7001
    Schlagworte: Middle Ages; Middle Ages; Middle Ages; Literature, Medieval; Medievalists; Literature, Medieval.; Mediävistik.; Mittelalter.; Middle Ages.; Middle Ages.; Middle Ages.; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Medieval Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (LXXXV, 2736 Seiten)
  20. Sexual violence and rape in the Middle Ages
    a critical discourse in premodern German and European literature
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Contrary to modern assumptions, sexual violence and rape were treated as severe crimes in the Middle Ages. This book examines the testimony in medieval and early modern German literature and traces the discourse on both aspects from the twelfth... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Contrary to modern assumptions, sexual violence and rape were treated as severe crimes in the Middle Ages. This book examines the testimony in medieval and early modern German literature and traces the discourse on both aspects from the twelfth through the sixteenth centuries. Most comments about rape come from male writers, and medieval literature contains numerous examples of rape sceneswhich are mostly viewed highly critically. Previous studies on this topic have focused on English, French, and Italian literature ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783119166850; 9783110263374; 1283402785; 9781283402781; 9783110263381
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Fundamentals of Medieval and Early Modern Culture ; 7
    Schlagworte: German literature; Latin literature, Medieval and modern; Literature, Medieval; Violence in literature; Women in literature; Rape in literature; German literature; Rape; German literature; German literature; Latin literature, Medieval and modern; Literature, Medieval; Rape in literature; Violence in literature; Women in literature; LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Medieval Gender Issues; Medieval German Literature; Rape; Sexual Violence; Women's Rights
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Chapter 7 Rape in the World of the Peasant Class in the Late Middle Ages Heinrich Wittenwiler's RingChapter 8 Apollonius of Tyre, Mai und Beaflor, and Other Late Medieval Narratives. The Suffering of Young Women Within Their Fa; Chapter 9 Violence against Women in Late Medieval Popular Song Poetry and Heroic Epic Songs; Chapter 10 The Critical Treatment of Rape in Sixteenth Century Schwänke Literature: The Case of Hans Wilhelm Kirchhoff's Wendun; Epilogue; Bibliography; Index;

    Table of Contents; Introduction; Chapter 1 Female Suffering and Rape in Hartmann von Aue's Erec; Chapter 2 The Nibelungenlied - a Male Poet Reveals His Fear of Women Violence, Rape, and Political Machinations in the Heroic W; Chapter 3 Date Rape, or The Breaking of a Contract? The Problematic Case of Mauritius von Craûn. Modern Legal Issues in a Medie; Chapter 4 Rape in Medieval Romance, with a Focus on Heinrich von dem Türlin's Diu Crône; Chapter 5 Rape in Medieval Latin and Middle High German Poetry: Walther von der Vogelweide and the Carmina Burana; Chapter 6 Rape in Late Medieval Mæren

    Introduction -- Female suffering and rape in Hartmann von Aue's Erec -- Nibelungenlied: a male poet reveals his fear of women -- Date rape, or the breaking of a contract? the problematic case of Mauritius von Craûn: modern legal issues in a medieval context -- Rape in medieval romance, with a focus on Heinrich von Dem Türlin's Diu crône -- Rape in medieval Latin and middle high German poetry: with some reflections on Walther von der Vogelweide and the Carmina burana -- Rape in late medieval mæren -- Rape in the world of the peasant class in the late Middle Ages: Heinrich Wittenwiler's Ring -- Apollonius of Tyre, Mai und Beaflor, and other late medieval narratives: the suffering of young women within their families ...

  21. War and peace
    critical issues in European societies and literature 800-1800
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110268225
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Fundamentals of medieval and early modern culture ; 8
    Schlagworte: Krieg <Motiv>; Friede <Motiv>; Literatur; Geschichte 800-1800;
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 647 S.), Ill.
  22. Sexual Violence and Rape in the Middle Ages
    A Critical Discourse in Premodern German and European Literature
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Medieval historians and literary scholars have not ignored the topic of sexual violence and rape, but the primary focus has regularly rested on English, French, or Italian documents. Here we have the first book-length study that investigates the... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe

     

    Medieval historians and literary scholars have not ignored the topic of sexual violence and rape, but the primary focus has regularly rested on English, French, or Italian documents. Here we have the first book-length study that investigates the treatment of sexual crimes in medieval and early modern German and Latin literature, making great efforts to shed light on often ignored scenes and episodes even in some of the ,classical' works such as Wolfram von Eschenbach's Parzival or the anonymous Nibelungenlied. As this monograph reveals, many times we face situations where we cannot easily determine whether rape has occurred or not. Consequently, we recognize an important discourse in these literary examples concerning the question of how to view and deal with sexual violence, which could also involve men as victims. This critical examination extends toward sixteenth-century jest narratives (Schwänke) where the issue of rape continued to occupy the authors' minds. Moreover, as numerous side glances to contemporary European literature indicate, the theme of sexual violence was of universal concern and critical importance during the entire premodern era

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. War and Peace
    Critical Issues in European Societies and Literature 800-1800
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    Nadia Margolis The contributors to the present volume examine, from a wide variety of perspectives, the issues of war and peace in the Middle Ages and early modern time, probing the direction of the relevant discourse regarding the legitimacy of... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nadia Margolis The contributors to the present volume examine, from a wide variety of perspectives, the issues of war and peace in the Middle Ages and early modern time, probing the direction of the relevant discourse regarding the legitimacy of military operations. We can identify many voices in medieval literature, theology, philosophy, and in chronicle literature that questioned the validity and effectiveness of war, while others argued for the traditional knightly ideals or called for crusades against the infidels. As this volume demonstrates, war and peace have fundamentally determined medieval and earl

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110268221
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fundamentals of Medieval and Early Modern Culture ; 8
    Fundamentals of medieval and early modern culture ; 8
    Schlagworte: Literature, Medieval; War in literature; Literature, Modern; War and literature; Literature, Modern; Literature, Modern; Civilization, Medieval; Civilization, Medieval; Literature, Medieval; Literature, Modern; Literature, Modern; Literature, Modern; War and literature; War in literature; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: War and Peace in Literature (Medieval and Early Modern Times)
    Umfang: Online-Ressource
  24. Literatur am Rand/ Literature on the Margin
    Perspektiven der Trivialliteratur vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert/Perspectives of Trivial Literature from the Middle Ages to the 21st Century
    Beteiligt: Parra Membrives, Eva (HerausgeberIn); Classen, Albrecht (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen

    Literatur setzt sich aus vielen verschiedenen Texten zusammen – solchen, die zum Kanon gerechnet werden, und solchen, die, trotz ihres quantitativen Übergewichts, am Rande an gesiedelt sind, d.h. insbesondere Trivialliteratur, die wir gerade aus... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literatur setzt sich aus vielen verschiedenen Texten zusammen – solchen, die zum Kanon gerechnet werden, und solchen, die, trotz ihres quantitativen Übergewichts, am Rande an gesiedelt sind, d.h. insbesondere Trivialliteratur, die wir gerade aus literatursoziologischer Sicht nicht ignorieren dürfen. Das Schlagwort ‚trivial‘ fällt leicht, aber es genau zu definieren erweist sich als problematisch. Gab es z.B. Trivialliteratur auch schon in der Vormoderne? Warum entstehen überhaupt triviale Texte? Welche Bedürfnisse befriedigen sie? Welche Gestaltungs techniken werden dort eingesetzt? Was sagt die Trivialliteratur über das Lesepublikum bzw. deren Autoren aus? Diese und weitere Fragen werden von den Beiträgern zu diesem Band kritisch unter die Lupe genommen und anhand von exemplarischen Fällen sorgfältig analysiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parra Membrives, Eva (HerausgeberIn); Classen, Albrecht (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823377641
    Weitere Identifier:
    9783823377641
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Popular Fiction Studies ; 1
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Trivialliteratur; Vormoderne; Gestaltungstechniken; Aussage der Trivialliteratur über Lesepublikum
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 S.)
  25. Sexual violence and rape in the Middle Ages
    a critical discourse in premodern german and european literature
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110263381
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202
    Schriftenreihe: Fundamentals of medieval and early modern culture ; 7
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>; Vergewaltigung <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 272 S.)