Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 85.

  1. Überlieferungsgeschichtliche Untersuchungen zu den Halieutika des Oppian
    Autor*in: Fajen, Fritz
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Hain, Meisenheim am Glan

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Beiträge zur klassischen Philologie ; 32
    Schlagworte: Oppianus; Textgeschichte;
    Umfang: 72 S
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr

  2. 1200 Jahre deutsche Sprache in synoptischen Bibeltexten
    ein Lese- und ein Arbeitsbuch
    Erschienen: 1969
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl
    Schlagworte: Bibel; Übersetzung; Deutsch;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: XXIII, 127 S
  3. Antike Diskussionen über die beiden Nekyiai
    Autor*in: Petzl, Georg
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Hain, Meisenheim am Glan

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Beiträge zur klassischen Philologie ; 29
    Schlagworte: Homerus;
    Umfang: 73 S.
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1967

  4. Die Vorsokratiker
    Band 3: Anaxagoras, Melissos, Diogenes von Apollonia, die antiken Atomisten: Leukipp und Demokrit ; griechisch - lateinisch - deutsch
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Volume 3 includes the writings of Anaxagoras, Melissus, Diogenes of Apollonia, and the ancient Atomists. The fragments and testimonies have been newly translated and are extensively elucidated by means of comparisons with literary, medical, and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 3 Bb 685-3-ERF
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000344
    keine Fernleihe

     

    Volume 3 includes the writings of Anaxagoras, Melissus, Diogenes of Apollonia, and the ancient Atomists. The fragments and testimonies have been newly translated and are extensively elucidated by means of comparisons with literary, medical, and technical writings of the period. The book also includes a critical examination of current research, thus developing a new and unusually differentiated picture of the natural philosophers. L. Gemelli Marciano, Universität Zürich. Die Vorsokratiker 3 : Band 3. Griechisch - Deutsch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050060217
    Weitere Identifier:
    9783050094571
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Tusculum
    Schlagworte: Melissos
    Umfang: Online-Ressource (636 S.)
    Bemerkung(en):

    Gemelli Band I-III: Anaxagoras; Fragmente und Zeugnisse; Leben und Werk; Erläuterungen; Melissos; Fragmente und Zeugnisse; Leben und Werk; Erläuterungen; Diogenes von Apollonia; Fragmente und Zeugnisse; Leben und Werk; Erläuterungen; Die antiken Atomisten: Leukipp und Demokrit; Fragmente und Zeugnisse; Leben und Werk; Erläuterungen; Literaturhinweise; Stellenregister Band I-III; Konkordanz Diels-Kranz

  5. Transformative change in western thought
    a history of metamorphosis from Homer to Hollywood
    Beteiligt: Gildenhard, Ingo (HerausgeberIn); Zissos, Andrew (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Routledge,, London

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gildenhard, Ingo (HerausgeberIn); Zissos, Andrew (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315084640; 9781351538701
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Metamorphosis in literature
    Umfang: 1 online resource (xv, 522 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [457]-504) and indexes

  6. Edition critique, traduction et commentaire critique du livre 1 De urinis de Jean Zacharias Actouarios
    Erschienen: 2013
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Frankreich]

    Le médecin Jean Zacharias Actouarios, actif à Constantinople dans le premier tiers du XIVe siècle, a joué un rôle important à son époque non seulement en tant que médecin, mais aussi comme auteur de plusieurs oeuvres médicales de grande qualité. Son... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 F 46215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le médecin Jean Zacharias Actouarios, actif à Constantinople dans le premier tiers du XIVe siècle, a joué un rôle important à son époque non seulement en tant que médecin, mais aussi comme auteur de plusieurs oeuvres médicales de grande qualité. Son oeuvre a connu une large diffusion, ainsi qu'en témoigne la richesse de tradition manuscrite, mais est pour une bonne part inédite. Son oeuvre a connu une large diffusion, ainsi qu'en témoigne la richesse de la tradition manuscrite, mais est pour une bonne part inédite. Le but de cette thèse était d'établir l'histoire du texte du premier livre du traité De urinis, qui a été édité par J. L. Ideler en 1841, mais sans apparat critique ni présentation du ou des manuscrits utilisés comme base de son édition. On a pu repérer près de 40 manuscrits contenant le traité qui est d'ailleurs encore reproduit par des érudits occidentaux au XVIIe siècle. Le De urinis comprend sept livres qui s'attachent successivement à la description de la diversité des urines, le diagnostic, l'étiologie et le pronostic. Dans le premier livre, Jean Zacharias Actouarios expose comment se font l'examen des urines et l'analyse de leurs caractéristiques, selon un ordonnancement en chapitres rigoureusement agence. Ce traité est en général présenté comme un chef-d'oeuvre de la médecine byzantine ; la recherche faite dans le cadre de cette thèse a montré son originalité par rapport aux autres traités sur les urines déjà existés. Jean Zacharias Actouarios a mis en valeur la théorie et la pratique médicale et a rédigé un ouvrage méthodique et systématique caractérisé par une profondeur de raisonnement et à visée pédagogique The doctor Johannes Zacharias Actuarius, active in Constantinople during the first third of the 14e century, had an important role in his time, not only as a doctor, but also as an author of many medical treatises of big quality. His work knew a large diffusion, as the manuscript tradition indicates, but still remains - for a major part - unpublished. This thesis aims to establish the text history of the first book of the treatise De urinis, which was published by J. L. IDELER in 1841, but without any apparatus criticus neither any presentation of the manuscripts used as a basis for this edition. We were able to identify about 40 manuscripts that contain the treatise which was otherwise reproduced by the occidental scholars until the 17e century.De urinis is divised into seven books dealing with the description of the urines varieties, the diagnostic, the etiology and the prognostic. In the first book, Johannes Zacharias Actuarius describes the method of examining the urines and analysing their characteristics, with a rigorous chapter organisation: This treatise is generally considered as a masterpiece of the byzantine medicine. The research that took place in the frame of this thesis showed this treatise originality in relation to the earlier works concerning the same subject. Johannes Zacharias Actuarius enhanced the medical theory and practice. De urinis is a methodical and systematic work marked by deep reasoning and pedagogical vision

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Mondrain, Brigitte (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Französisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Lille-thèses
    Schlagworte: Urologie ; Empire byzantin ; Histoire; Uroscopie ; Empire byzantin ; Histoire; Médecine médiévale ; Empire byzantin ; Histoire ; Sources; Manuscrits ; Édition critique ; Empire byzantin; Thèses et écrits académiques
    Umfang: 683 Seiten, 105 x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. p. 648-683. Notes bibliogr

    Die ursprüngliche Ausgabe ist eine mehrteilige Monografie

    Dissertation, Paris, École pratique des hautes études, 2013

  7. Die Arzneikunde der Kopten
    Autor*in: Till, Walter C.
    Erschienen: 1951
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Orient-Institut Beirut
    Z 88
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ti 41630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ägypt. 8.5./916
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ägypt. 8.5./1047
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    EO 2960 T574
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    EO 2960 T574
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 K 196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ac-1436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2245-3046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    BX 1/1228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), Wissenschaftliche Bibliothek / Dokumentation
    G-157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    726/Va 40:20o
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    74 A 8487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 58820
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ges.Med.45.1951 Kopten
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    C Ke 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1951/839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 28: O 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: Fh Til/1951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    C 2715-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    De 90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 2704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    MA 661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ant 392/t45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    Theo-O 4/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    52-7154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    HSt XII 942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Pharmazeutische Zentralbibliothek
    A30/3242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Ji I 725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    P Gc 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Tübingen, Bereichsbibliothek Schloss Nord
    ÄGY Ch Till 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Koptisch; Griechisch, alt (bis 1453); Arabisch; Ägyptisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EO 2960 ; XB 2500
    Schlagworte: Pharmaceutical Preparations; Pharmacy
    Umfang: 153 S., 8°
  8. Res gestae divi Avgvsti
    das Monumentum Ancyranum
    Autor*in: Augustus
    Erschienen: 1969
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Augustus
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen ; 29/30
    Umfang: 64 S.
  9. Samia (the woman from Samos)
    Autor*in: Menander
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Sommerstein, Alan H. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521735421; 9780521514286
    RVK Klassifikation: FH 36851
    Schriftenreihe: Cambridge Greek and Latin classics
    Schlagworte: Illegitimate children; Fathers and sons; Mistresses
    Umfang: xii, 367 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Helena
    Autor*in: Euripides
    Erschienen: [1969]-
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern
    Schlagworte: Euripides;
  11. Harpocrationis Lexicon in decem oratores Atticos
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Bouma, Groningen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dindorf, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Repr. of the ed. Oxford 1853
    Schlagworte: Athen; Rhetorik;
  12. Transformative change in western thought
    a history of metamorphosis from Homer to Hollywood
    Beteiligt: Gildenhard, Ingo (HerausgeberIn); Zissos, Andrew (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Routledge,, London

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gildenhard, Ingo (HerausgeberIn); Zissos, Andrew (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315084640; 9781351538701
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Metamorphosis in literature
    Umfang: 1 online resource (xv, 522 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [457]-504) and indexes

  13. Greek and latin literature
    a comparative study
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Methuen, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0416114806
    Schlagworte: Classical literature; Comparative literature; Comparative literature
    Umfang: XI, 399 S.
  14. Žitie Evstafija Plakidy v russkoj i slavi︠a︡nskoj knižnosti i literature IX-XX vekov
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Indrik, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch; Griechisch, alt (bis 1453); Kirchenslawisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785916742756; 5916742754
    RVK Klassifikation: KH 3510
    Schlagworte: Russian literature; Slavic literature; Christian literature, Byzantine; Christian hagiography
    Weitere Schlagworte: Eustace Saint, martyr (-118)
    Umfang: 910 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    At head of title: Obshchestvo issledovateleĭ Drevneĭ Rusi

    "Nauchnoe izdanie"--Colophon

    Includes bibliographical references and index

  15. A textual study of family 1 in the Gospel of John
    Autor*in: Welsby, Alison
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: This textual study of the Gospel of John in seventeen Greek manuscripts offers a fresh investigation into the important textual group known as Family 1. The study, based on a full collation of the seventeen manuscripts, has... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: This textual study of the Gospel of John in seventeen Greek manuscripts offers a fresh investigation into the important textual group known as Family 1. The study, based on a full collation of the seventeen manuscripts, has re-defined the textual contours of Family 1, by establishing the existence of new core family manuscripts and subgroups. The study includes a reconstructed Family 1 text with critical apparatus for the Gospel of John. This textual study of the Gospel of John in seventeen Greek manuscripts offers a fresh investigation into the important textual group known as Family 1. The study, based on a full collation of the seventeen manuscripts, has re-defined the textual contours of Family 1, by establishing the existence of new core family manuscripts and subgroups. The study includes a reconstructed Family 1 text with critical apparatus for the Gospel of John. Biographical note: Alison Welsby, University of Birmingham, United Kingdom.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110332094
    Weitere Identifier:
    9783110332179
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung ; 45
    Schlagworte: New Testament; RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / New Testament
    Weitere Schlagworte: Greek New Testament; New Testament; Textual Criticism; the gospels
    Umfang: XI, 225 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Textstudie engl., Text griech. in griech. Schrift

    Zugl.: Birmingham, Univ., Diss., 2012

  16. Aeschylus at Gela
    an integrated approach
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. dell'Orso, Alessandria

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 886274482X; 9788862744829
    Schriftenreihe: Hellenica ; 47
    Schlagworte: Aeschylus; Gela;
    Weitere Schlagworte: Aeschylus; Aeschylus; Aeschylus
    Umfang: XIV, 380 Seiten, ill., maps, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 317 - 346) and indexes

    Introduction -- Aeschylus and Sicily in the 470s -- Aeschylus goes to Gela -- The Persīa tetralogy -- Cretan women -- Carians or Europe -- Daughters of the sun -- A Creto-Rhodian tetralogy including Glaucus of the Sea -- The Odyssīa tetralogy -- The anecdote of Aeschylus' death -- Aeschylus post mortem.

  17. Thucydides between history and literature
    [conference on "Thucydides' Techniques. Between historical research and literary representation", held in Alimos/Athens in April 2010]
    Beteiligt: Tsakmakēs, Antōnēs (HerausgeberIn)
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ideas of history: Ktema es aiei : Thucydides' concept of "learning through history" and its realization in his work / Kurt A. Raaflaub -- The distribution of character judgments in Thucydides / Matthieu de Bakker -- Ascribing motivation in Thucydides... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ideas of history: Ktema es aiei : Thucydides' concept of "learning through history" and its realization in his work / Kurt A. Raaflaub -- The distribution of character judgments in Thucydides / Matthieu de Bakker -- Ascribing motivation in Thucydides : between historical research and literary representation / Melina Tamiolaki -- The causes of the Athenian pestilence and the plague / Paul Demont -- Representations of time and space: The presence of the past in Thucydides / Jonas Grethlein -- The Cylon conspiracy : Thucydides and the uses of the past / Tim Rood -- Katâ ethne kai kata poleis : from the catalogues to the archaeologies / Roberto Nicolai -- In the shadow of Pericles: Athens' Samian victory and the organization of the Pentekontaetia / Marek Węcowski -- Transformations of landscapes in Thucydides / Vassiliki Pothou -- Thucydides and politics: "Reading" Athens : foreign perceptions of the agency of leaders and demos in Thucydides / Sarah Brown Ferrario -- Thucydides and the masses / Suzanne Saad -- Thucydides' Pericles : between historical reality and literary representation /Panos Christodoulou -- Aspects of the narrative: The balance of power and compositional balance: Thucydides, book I / June Allison -- Blurring the boundaries of speech: Thucydides and indirect discourse / Paula Debnar -- The narrative strategy: observations on the 7th book of Thucydides / Anna Lamari -- "The dot on the i" : Thucydidean epilogues / Hans-Peter Stahl -- The narrative legacy of Thucydides: Polybius book 1 / Nikos Miltsios -- The language of Thucydides: The litotes of Thucydides / Pierre Pontier -- History as presence : time, tense and narrative modes in Thucydides / Rutger J. Allan -- Textual structure and modality in Thucydides' military exhortations / Antonis Takmakis, Charalambos Themistokleous -- Attributive discourse in the speeches of Thucydides / Maria Pavlou -- Difficult statements in Thucydides / Jonathan Price -- The language of Pericles / Daniel P. Tompkins

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Tsakmakēs, Antōnēs (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311029768X; 9783110297683
    Weitere Identifier:
    9783110297683
    RVK Klassifikation: FH 26175
    Schriftenreihe: Array ; 17
    Schlagworte: Thucydides; Geschichtsschreibung;
    Weitere Schlagworte: Thucydides
    Umfang: XV, 531 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Kurt A. Raaflaub: Ideas of history: Ktema es aiei : Thucydides' concept of "learning through history" and its realization in his work

    Matthieu de Bakker: The distribution of character judgments in Thucydides

    Melina Tamiolaki: Ascribing motivation in Thucydides : between historical research and literary representation

    Paul Demont: The causes of the Athenian pestilence and the plague

    Jonas Grethlein: Representations of time and space: The presence of the past in Thucydides

    Tim Rood: The Cylon conspiracy : Thucydides and the uses of the past

    Roberto Nicolai: Katâ ethne kai kata poleis : from the catalogues to the archaeologies

    Marek Węcowski: In the shadow of Pericles: Athens' Samian victory and the organization of the Pentekontaetia

    Vassiliki Pothou: Transformations of landscapes in Thucydides

    Sarah Brown Ferrario: Thucydides and politics: "Reading" Athens : foreign perceptions of the agency of leaders and demos in Thucydides

    Suzanne Saad: Thucydides and the masses

    June Allison: Thucydides' Pericles : between historical reality and literary representation /Panos Christodoulou ; Aspects of the narrative: The balance of power and compositional balance: Thucydides, book I

    Paula Debnar: Blurring the boundaries of speech: Thucydides and indirect discourse

    Anna Lamari: The narrative strategy: observations on the 7th book of Thucydides

    Hans-Peter Stahl: "The dot on the i" : Thucydidean epilogues

    Nikos Miltsios: The narrative legacy of Thucydides: Polybius book 1

    Pierre Pontier: The language of Thucydides: The litotes of Thucydides

    Rutger J. Allan: History as presence : time, tense and narrative modes in Thucydides

    Antonis Takmakis, Charalambos Themistokleous: Textual structure and modality in Thucydides' military exhortations

    Maria Pavlou: Attributive discourse in the speeches of Thucydides

    Jonathan Price: Difficult statements in Thucydides

    Daniel P. Tompkins.: The language of Pericles

  18. Matthäus 1 - 10
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110200317
    Schriftenreihe: Array ; Teilbd. 1
    Schlagworte: Bibel; Hellenistisch-jüdische Literatur; Textvergleich; ; Hellenismus; Rezeption; Bibel; ; Griechenland <Altertum>; Philosophie; Bibel; Textvergleich;
    Umfang: VI S., [1] Bl., 1008 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Lyric and drama
    Autor*in: West, Martin L.
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199605026
    Schriftenreihe: Hellenica : selected papers on Greek literature and thought / M. L. West ; Vol. 2
    Schlagworte: Griechisch; Lyrik; Drama;
    Umfang: XII, 408 S., Notenbeisp.
  20. Aspects of ecphrastic technique in Ovid's Metamorphoses
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Scholars Publ., Newcastle upon Tyne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1443842710; 9781443842716
    Weitere Identifier:
    9781443842716
    RVK Klassifikation: FX 191405
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Fables, Latin; Ekphrasis
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D): Metamorphoses; Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D)
    Umfang: 236 S., cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. [223] - 231

  21. Homeric durability
    telling time in the Iliad
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.] ; Center for Hellenic Studies, Washington, DC

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674073234; 0674073231
    RVK Klassifikation: FH 20085
    Schriftenreihe: Hellenic studies ; 57 [i.e. 58]
    Schlagworte: Time in literature; Time in literature
    Weitere Schlagworte: Homer: Iliad; Homer
    Umfang: VIII, 321 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [272]-298) and indexes

  22. Parafrasi del Vangelo di San Giovanni
    canto sesto
    Autor*in: Nonnus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  EDB, Bologna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Nonnus
    Sprache: Italienisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788810420638
    RVK Klassifikation: BC 7250 ; BO 1160
    Schriftenreihe: Biblioteca patristica ; 49
    Schlagworte: Nonnus; Übersetzung; Italienisch;
    Umfang: 522 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Firenze, Univ., Diss., 2009

  23. Epic visions
    visuality in Greek and Latin epic and its reception
    Beteiligt: Lovatt, Helen (Hrsg.); Vout, Caroline (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lovatt, Helen (Hrsg.); Vout, Caroline (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107039384
    RVK Klassifikation: FB 6035
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Epic poetry, Latin; Art and literature; Civilization, Ancient, in art; Visual perception in literature; Imagery (Psychology) in literature; Object (Aesthetics) in literature
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Visual perception in literature; Imagery (Psychology) in literature; Object (Aesthetics) in literature
    Umfang: XVIII, 327 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  24. Isocrate ovvero L'educazione innanzitutto
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Anicia, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788867090556
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Noumeno ; 2
    Schlagworte: Education, Greek / Philosophy
    Weitere Schlagworte: Isocrates
    Umfang: 357 S.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Includes bibliographical references

  25. The Door Ajar
    false closure in Greek and Roman literature and art
    Beteiligt: Grewing, Farouk (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsverl. Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Grewing, Farouk (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825356972; 3825356973
    RVK Klassifikation: FB 5075 ; FB 5875
    Schriftenreihe: Array ; N.F., 132
    Schlagworte: Greek poetry; Latin poetry; Greek poetry, Hellenistic; Classical literature; Intertextuality; Closure (Rhetoric)
    Umfang: XVIII, 367 S., Ill., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Francis Dunn: Introduction : is this the end?Questioning closureEthical attachments and the end of Sophocles' Oedipus the King

    Christian Kaesser: False closure and deception

    Christopher Whitton: Sliding doors : the falsity of closure in Pliny's Epistles

    Markus Asper: Time, space, and closureMinding the gap : aetiology and (false) closure

    Michèle Lowrie: Foundation and closure

    Victoria Rimell: (En)closure and rupture : roman poetry in the arena

    Gloria Ferrari: Looking at closureHistory and its margins in the pictorial narrative of the Nile Mosaic at Praeneste

    David Petrain: Closing the ring : epic cycles in the Tabulae Iliacae and other roman visual narratives of the Trojan war

    Michael Squire: Picturing words and wording pictures : false closure in the Pompeian Casa degli Epigrammi

    reading false closureThe never-ending stories : a perspective on Greek hymns / Ivana Petrovic: Performing closure

    Jonathan Wallis: Reading false closure in(to) Propertian Elegy

    Regina Höschele: Sit pudor et finis : false closure in ancient epigram

    Manuel Baumbach: False closure, true lies and a never ending story : romantic Aesthetics, Lucian's Verae Historiae and a fragmentary ending

    Alexander Kirichenko: Mimesis, metamorphosis, and false closure in Apuleius' Golden Ass

    Philip Hardie: Beyond closureFame : the last word?