Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

  1. Helena. Der Untergang Trojas
    Autor*in: Homerus
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  film&kunst, [München]

    "Aufwändiger Stummfilm in freier Adaption von Homers "Ilias": Die schöne Helena, Frau des spartanischen Königs Menelaos, wird vom Königssohn Paris entführt. Als sie sich unter den Schutz Trojas stellt, kommt es zum jahrelangen ergebnislosen Krieg mit... mehr

    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Aufwändiger Stummfilm in freier Adaption von Homers "Ilias": Die schöne Helena, Frau des spartanischen Königs Menelaos, wird vom Königssohn Paris entführt. Als sie sich unter den Schutz Trojas stellt, kommt es zum jahrelangen ergebnislosen Krieg mit den Griechen, der erst durch Odysseus legendäre Kriegslist beendet wird. Ein seinerzeit sehr erfolgreicher, heute in Vergessenheit geratener Monumentalfilm, menschlich-psychologisch oberflächlich, aber weitgehend spannend und visuell ansprechend inszeniert." [filmdienst.de]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noa, Manfred (Filmregisseur); Kyser, Hans (Drehbuchautor); Preiss, Gustave (Mitwirkender); Daub, Ewald (Mitwirkender); Bärenz, Joachim (Komponist); Roderburg, Christian (Komponist); Rochelsberg, Peter (Szenenbildner); Rungers, Berthold (Szenenbildner); Völckers, Otto (Szenenbildner); Pasetti, Leo (Kostümbildner); Wesener, Walter (Kostümbildner); Darclea, Edy (Schauspieler); Gajdarov, Vladimir (Schauspieler); Aldini, Carlo (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 9783958600904
    Schriftenreihe: Edition Filmmuseum ; 90
    Schlagworte: Trojanischer Krieg
    Umfang: 2 DVD-Videos (100 min, 119 min), schwarz-weiß, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Original: Deutschland 1924

    Bildformat 4:3 (1.33:1)

    Extras (DVD 1): Alternativszenen und Outtakes, 35 min. ; Zwischentitel der Auslandsfassungen, 15 min. ; ROM-Bereich mit Dokumenten (Programmhefte und Szenenfotos) ; Extras (DVD 2): Szenenvergleiche, 45 min