Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 23189.

  1. Hermeneutica Sacra
    Studien zur Auslegung der Heiligen Schrift im 16. und 17. Jahrhundert ; studies of the interpretation of Holy Scripture in the Sixteenth and Seventeenth Centuries ; Bengt Hägglund zum 90. Geburtstag ; mit einer Bibliographie der Schriften des Jubilars
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hägglund, Bengt; Johansson, Torbjörn (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110236873
    RVK Klassifikation: BC 6200
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Historia Hermeneutica : Series Studia ; 9
    Schlagworte: Hermeneutik; Evangelische Theologie; Reformation
    Weitere Schlagworte: Hägglund, Bengt (1920-2015)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 496 S.), Ill.
  2. Crowdsourcing
    Innovationsmanagement mit Schwarmintelligenz
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Hanser Verlag, München

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783446426498; 9783446423343
    RVK Klassifikation: QP 210
    Schlagworte: Kunde; Motivation; Innovationsmanagement; Unternehmen; Produktinnovation; Open Innovation; Teilnahme; Schwarmintelligenz
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Topografische Leerstellen
    Ästhetisierungen verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften
    Beteiligt: Ehrler, Martin (Hrsg.); Weiland, Marc (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Areas in the country that are about to disappear? Empty topographic spaces can also give impulses for new descriptions in literature, art and planning mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Areas in the country that are about to disappear? Empty topographic spaces can also give impulses for new descriptions in literature, art and planning

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  4. Normalismus und Antagonismus in der Postmoderne
    Krise, New Normal, Populismus
    Autor*in: Link, Jürgen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647370729
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; MR 5800 ; GO 14000 ; MS 1300
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sozialwissenschaften (300); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Postmoderne; Populismus; Soziologische Theorie; Sozialer Konflikt; Politische Krise; Normalisierung; Gegensatz
    Umfang: 1 Online-Ressource (440 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Europäische Übersetzungsgeschichte
    Autor*in: Albrecht, Jörn
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plack, Iris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392552
    RVK Klassifikation: ES 705 ; ES 715
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung
  6. Jesus und das Landrecht
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055935
    RVK Klassifikation: BE 8051 ; GE 8600 ; GF 6520
    DDC Klassifikation: Recht (340); Bibel (220); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica
    Schlagworte: Prozess Jesu; Rezeption; Mittelhochdeutsch; Bibelepik; Recht <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Konrad von Heimesfurt (1. Hälfte 13. Jh.): Diu urstende; Gundacker von Judenburg (1250-1300): Christi Hort; Heinrich von Hesler (1270-1347): Evangelium Nicodemi
  7. Schockästhetik: Von der Ecole du mal über die letteratura pulp bis Michel Houellebecq
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392293
    RVK Klassifikation: IB 3000 ; IB 4950
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: edition lendemains
    Schlagworte: Französisch; Italienisch; Literatur; Das Skandalöse; Poetik
  8. Literaturübersetzen als Reflexion und Praxis
    Autor*in: Gerling, Vera
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Santana López, Belén
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391937
    RVK Klassifikation: ES 715 ; ES 710
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: TRANSFER
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung
  9. Poetik und Polemik
    Autor*in: Dänzer, Tobias
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391630
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: NeoLatina
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Poliziano, Angelo (1454-1494)
  10. Postimperiale Narrative im zentraleuropäischen Raum
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bobinac, Marijan; Chovanec, Johanna; Spreicer, Jelena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056499
    RVK Klassifikation: EC 1878
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kultur - Herrschaft - Differenz
    Schlagworte: Deutsch; Slawische Sprachen; Literatur; Postkolonialismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Habsburger Dynastie : 1200-
  11. Die Entwicklung von Language Awareness bei Grundschulkindern durch mehrsprachige digitale Bilderbücher
    Autor*in: Lohe, Viviane
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392088
    RVK Klassifikation: HD 162
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Multilingualism and Language Teaching
    Schlagworte: Bilderbuch; Mehrsprachigkeit; Elektronisches Buch; Sprachbewusstsein; Grundschule
  12. Emotionen - Dialoge im Deutschunterricht
    Autor*in: Roche, Jörg
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewer, Gesine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391883
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Deutschunterricht; Kulturkontakt; Gefühl
  13. Übersetzungstheorien
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391142
    RVK Klassifikation: ES 700
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Übersetzung; Theorie
  14. Gesammelte Aufsätze zur romanischen Philologie
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auerbach, Erich; Vialon, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056413
    RVK Klassifikation: IB 1081 ; IB 1516
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Auflage/Ausgabe: 2., ergänzte Auflage
    Schlagworte: Romanistik; Philologie; Romanische Sprachen; Literatur
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Erich (1892-1957)
  15. Mündliches Erzählen als Performance: die Entwicklung narrativer Diskurse im Fremdsprachenunterricht
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391920
    RVK Klassifikation: ES 885
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Fremdsprachenunterricht; Französischunterricht; Erzählen; Mündlichkeit
  16. Literaturwissenschaften in der Krise
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: West-Pavlov, Russell
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391487
    RVK Klassifikation: EC 1600 ; EC 1465
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Herausforderungen für die Geisteswissenschaften - Challenges for the Humanities
    Schlagworte: Krise <Motiv>; Literatur; Literaturwissenschaft; Krise; Globalisierung
  17. Von Hesiod bis Thomas Mann
    Autor*in: Patzer, Andreas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391906
    RVK Klassifikation: EC 5000
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Classica Monacensia
    Schlagworte: Griechisch; Latein; Literatur; Philosophie
  18. Habsburgs ,Dark Continent'
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056031
    RVK Klassifikation: GL 1441
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kultur - Herrschaft - Differenz
    Schlagworte: Literatur; Kolonialismus <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
  19. Eros und Logos
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brylla, Wolfgang Damian; Kotin, Andriej
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391234
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 5202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Popular Fiction Studies
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erotik <Motiv>; Kultur
  20. Das Neue Testament und sein Text im 2. Jahrhundert
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heilmann, Jan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772056406
    RVK Klassifikation: BC 6070
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Texte und Arbeiten zum neutestamentlichen Zeitalter (TANZ)
    Schlagworte: Redaktion; Textgeschichte
  21. Identitaet und Plurale Bildung in Mehrsprachigen Franzoesischlerngruppen
    Konzeptmodellierung und Empirische Studie
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Dieses Buch untersucht individuelle Bildungsprozesse von Schülerinnen und Schülern und Prozesse der Bedeutungsaushandlung während der Arbeit mit einem «​film beur» im Französischunterricht. Daraufhin wird ein Bildungskonzept für mehrsprachige... mehr

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch untersucht individuelle Bildungsprozesse von Schülerinnen und Schülern und Prozesse der Bedeutungsaushandlung während der Arbeit mit einem «​film beur» im Französischunterricht. Daraufhin wird ein Bildungskonzept für mehrsprachige Lerngruppen modelliert. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Identitätskonstrukte und die Emotionen der SuS.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631773062
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Kolloquium Fremdsprachenunterricht Ser. ; v.63
    Schlagworte: Französisch; Fremdsprachenlernen; Lerngruppe; Mehrsprachigkeit; Identität; Fremdsprachenunterricht; Französischunterricht
    Umfang: 1 Online-Ressource (452 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  22. Die Fluechtlingsdebatte in Deutschland - Sozialpsychologische Perspektiven
    Autor*in: Landmann, Helen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Der Band widmet sich der aktuellen Fl�chtlingsdebatte und bietet Sozialpsychologinnen und Sozialpsychologen ein Forum, um einen Beitrag zur aktuellen gesellschaftspolitischen Debatte zu leisten. Neben Erkl�rungen f�r bestimmte Prozesse zeigt er auch... mehr

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band widmet sich der aktuellen Fl�chtlingsdebatte und bietet Sozialpsychologinnen und Sozialpsychologen ein Forum, um einen Beitrag zur aktuellen gesellschaftspolitischen Debatte zu leisten. Neben Erkl�rungen f�r bestimmte Prozesse zeigt er auch L�sungsans�tze f�r Herausforderungen und Konflikte auf und leitet Empfehlungen f�r die Praxis ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stürmer, Stefan; Rohmann, Anette
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631745380
    RVK Klassifikation: MR 6700
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Beitraege Zur Angewandten Psychologie Ser. ; v.2
    Schlagworte: Flüchtling; Bevölkerung; Einstellung; Soziale Integration; Sozialpsychologie; Flüchtlingshilfe; Motivation
    Umfang: 1 Online-Ressource (186 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  23. Da sitzt das Scheusal wieder
    Die besten Theaterkritiken
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aufbau digital, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; divibib GmbH, Wiesbaden

    Die kurzweiligsten und angriffslustigsten Theaterkritiken Fontanes. Lachen entwaffne die Kritik, meint Fontane, unfreiwillig Komisches aber rufe den Theaterkritiker auf den Plan. Mit Fontane sitzen wir auf Parkettplatz 23 im Königlichen... mehr

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    Die kurzweiligsten und angriffslustigsten Theaterkritiken Fontanes. Lachen entwaffne die Kritik, meint Fontane, unfreiwillig Komisches aber rufe den Theaterkritiker auf den Plan. Mit Fontane sitzen wir auf Parkettplatz 23 im Königlichen Schauspielhaus Berlin. Ob Klassiker oder Kassenschlager, ob französisches Theater oder "Freie Bühne": Unvoreingenommen, aber mit scharfer Zunge beobachtet er den Erfolgsautor Hugo Lubliner, der statt Menschen nur "quiekende Puppen" auf die Bühne stellt, die "hinreißende Gewalt" Ibsen'scher Stücke und Goethes Schauspiel "Torquato Tasso", das ihn unberührt lässt. Wir begegnen einem stummen Gefängniswärter, der als Einziger nichts Dummes sagt, und einem Klappstuhl, der in einer Hauptrolle zu sehen ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helmer, Debora
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783841215918
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Onleihe. E-Book
    Schlagworte: Theaterkritik; Drama; Komödie; Schauspieler; Konversationsstück; Aufführung
    Umfang: 208 S.
  24. Unheil durch Dämonen?
    Geschichten und Diskurse über das Wirken der Ǧinn ; eine sozialanthropologische Spurensuche in Syrien
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Erzählungen darüber, dass der eine oder andere bereits von Dämonen heimgesucht wurde, besitzen imNahen Osten eine lange Tradition. Im Koran wird die Existenz von Dämonen zwar angesprochen, dochist deren Stellenwert dort insgesamt nicht allzu groß. In... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Erzählungen darüber, dass der eine oder andere bereits von Dämonen heimgesucht wurde, besitzen imNahen Osten eine lange Tradition. Im Koran wird die Existenz von Dämonen zwar angesprochen, dochist deren Stellenwert dort insgesamt nicht allzu groß. In den volksreligiösen Konzeptionen hingegenspielen gefährliche Dämonen und damit einhergehende Phänomene wie Böser Blick und Zauberei einesehr wichtige Rolle. Vor allem in den peripheren und dörflich geprägten Gebieten der heutigenArabischen Republik Syrien wissen zahlreiche Menschen von ihren eigenen Erlebnissen mit solchenGeistwesen zu erzählen.In meiner Forschungsarbeit habe ich solche oral tradierten Geschichten gesammelt und die darananschließenden Diskurse rekonstruiert. Konkret bin ich zunächst folgenden beiden Fragestellungennachgegangen: In welchen räumlichen und zeitlichen Zonen treten Dämonen in Erscheinung? Und:Welche menschlichen Verhaltensweisen sind es, die das Erscheinen gefährlicher Dämonenwahrscheinlich machen?In meiner Untersuchung konnten erstens jene strukturalen Ansätze repliziert und weiterentwickeltwerden, die Dämonen und andere metaphysische Entitäten in räumlichen und zeitlichen Grenzzonenvermuten.Zweitens konnten Belege dafür gesammelt werden, dass Dämonen primär dann in Erscheinung treten,wenn Menschen mit Ungewissheiten konfrontiert sind, - dort wo es um ethisch-moralischeEntscheidungen geht, dort wo es um den Bereich der Sexualität geht oder um die Konstruktionindividueller und kollektiver Identitäten.Die Erzählungen über Begegnungen mit Dämonen münden zwangsläufig in Diskurse über Fragen, dieden Menschen unter den Nägeln brennen. Theoretisch sind sie mit den konfliktträchtigen Themen überEthik und Moral, Sexualität, sozialer Wandel und Identität, zu umschreiben. Themen dieser Diskursesind jedoch nicht abstrakte Theorien mit universellem Anspruch. Ganz im Gegenteil: Anhand konkreterBegebenheiten in konkreten Kontexten werden konkrete Möglichkeiten des richtigen und guten Lebenserörtert.Diese Konkretisierungen – sowohl in den Geschichten als auch in den Diskursen – bilden einewirksame Strategie, Gewissheit in einer Welt voller Ungewissheit zu erzeugen. Die volksreligiösenKonzeptionen über das Wirken der Dämonen sind damit eine Möglichkeit, negativ erlebte Kontingenzzu bewältigen.Darüber hinaus liegt eine besondere Relevanz des lokalkulturellen Dämonen-Glaubens in derBearbeitung von Wertkonflikten. In ihrer Bezogenheit auf das Alltag ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3205784855; 9783205784852
    RVK Klassifikation: LC 33350 ; BE 3250
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schlagworte: Dschinn; Volksglaube; Religionsethnologie; Sozialanthropologie; Dschinn <Motiv>; Erzählung
    Umfang: Online-Ressource, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Einführung in das Studium der lateinischen Literatur
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Narr Francke Attempto, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die Einführung richtet sich an Studierende der BA-Latein-Studiengänge im Grundstudium; sie ist für das Selbststudium konzipiert, kann aber auch in Kursen eingeSetzt werden. Gegenüber vorhandenen Einführungen in die lateinische Philologie, die oft für... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe

     

    Die Einführung richtet sich an Studierende der BA-Latein-Studiengänge im Grundstudium; sie ist für das Selbststudium konzipiert, kann aber auch in Kursen eingeSetzt werden. Gegenüber vorhandenen Einführungen in die lateinische Philologie, die oft für Studierende im Grundstudium zu schwer verständlich sind, Setzt diese Einführung bei Inhalten und Fertigkeiten an, deren Kenntnis bei den heutigen BAStudierenden nicht mehr einfach vorausgeSetzt werden kann. Es wird in grundlegende Arbeitstechniken, Fragestellungen und Inhalte eingeführt: In Teil I stehen Lese-Techniken im Mittelpunkt: _Verstehen und ÜberSetzen_ und_Methoden der intensiven und extensiven Texterschließung_. In Teil II werden zentrale Aspekte verschiedener Themen be rei che systematisch vorgestellt: _Literatur in Rom_, _Mythos_, _Drama_, _Philosophie_, _Rhetorik_, _Geschichte_. Alle Kapitel werden von Textausschnitten (mit ÜberSetzung), Arbeitsaufträgen und Übungen begleitet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823375623
    RVK Klassifikation: FB 3673 ; FT 12000 ; FT 10000
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schlagworte: Latein; Literatur; Latinistikstudium
    Umfang: Online Ressource