Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 67069.

  1. " ... das wunderbarste Wesen, so ich je sah"
    eine Schriftstellerin des Biedermeier (1791 - 1858) in Briefen und Schriften
    Autor*in: Schoppe, Amalie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomsen, Hargen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895286872
    Weitere Identifier:
    9783895286872
    Schlagworte: Schoppe, Amalie; Briefsammlung 1810-1853; ; Schoppe, Amalie;
    Weitere Schlagworte: Schoppe, Amalie (1791-1858); Schoppe, Amalie (1791-1858); (VLB-FS)Hebbel, Friedrich; (VLB-FS)Kerner, Justinus; (VLB-FS)Varnhagen von Ense, August; (VLB-FS)Literatur des Vormärz; (VLB-FS)Briefe; (VLB-FS)Autobiographie; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1111: HC/Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 720 S., Ill., 25 cm, 1000 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 692 - 706

  2. " ... das wunderbarste Wesen, so ich je sah"
    eine Schriftstellerin des Biedermeier (1791 - 1858) in Briefen und Schriften
    Autor*in: Schoppe, Amalie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis-Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.937.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    REA 5 / 80.535
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 9951 S373 B8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thomsen, Hargen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895286872
    Weitere Identifier:
    9783895286872
    RVK Klassifikation: GL 9951
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Schoppe, Amalie (1791-1858)
    Umfang: 720 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 1000 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 692-706

  3. " Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!"
    Die Weltgeschichte der Lüge
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Autoren auf dem Umschlag: Dieter Hildebrandt; Roger Willemsen; Rez.: Wenn Dieter Hildebrandt, Kabarettist und inzwischen auch Bestsellerautor (zuletzt "Nie wieder achtzig!": BA 7/07) und Roger Willemsen, Journalist, Autor (zuletzt BA 7/07) und... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Psy 830 /031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Autoren auf dem Umschlag: Dieter Hildebrandt; Roger Willemsen; Rez.: Wenn Dieter Hildebrandt, Kabarettist und inzwischen auch Bestsellerautor (zuletzt "Nie wieder achtzig!": BA 7/07) und Roger Willemsen, Journalist, Autor (zuletzt BA 7/07) und ebenfalls Kabarettist, zusammenarbeiten, darf man Besonderes erwarten. Das beweisen sie derzeit mit ihrer Tournee (August 2007 bis Juli 2008), dessen "Drehbuch" hier in erweiterter Form vorliegt. Aufs Korn genommen wurde die Lüge in allen Bereichen menschlichen Lebens und Strebens - vom Altertum bis heute. Und dieses Streitgespräch ist in der Tat ein echtes Kabinettstück, mit geschliffenen Formulierungen und sicheren Pointen, durchsetzt mit Zitaten, Aphorismen, Anekdoten und auch Informationen - alles zusammengetragen, um zu beweisen, dass die Welt sich ohne Lügen (oder andere Verformungen der Wahrheit) nicht so entwickelt hätte. Schon die Lektüre macht groèn Spaoe, noch gröèr wird das Vergnügen, wenn man sich dazu die Mienen, Stimmen und Gesten des ungleichen Duos vorstellen kann - auf Hildebrandts Markenzeichen, die aktuellen Improvisationen, muss man ja leider verzichten. Niveauvolle Unterhaltung, überall empfohlen. (Roland Schwarz); Die dreistesten, ungewöhnlichsten und gängigsten Lügen haben Dieter Hildebrandt und Roger Willemsen für ihr gemeinsames Bühnenprogramm mit dem Titel "Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort - die Weltgeschichte der Lüge" (zzt. Deutschland-Tournee) zusammengetragen. Schon seit Adam und Eva, so stellen der Altmeister des Kabaretts und der smarte Fernsehmoderator und Publizist fest, ist der freizügige Umgang mit der Wahrheit gang und gäbe. Alles in allem arbeiten sie 2000 Jahre europäischer und auèreuropäischer Lügengeschichte ab (hr). Die Buchfassung enthält doppelt soviel Material wie das Live-Programm und bietet sich an, um den geistreich-witzigen Schlagabtausch in aller Ruhe nachzulesen und zu genieèn. - Spiegel-Bestseller, Platz 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hildebrandt, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100301404
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Umfang: 217 S.
  4. "... <<eines>> der vorzüglichsten Werke der rheinischen Glasmalerei aus dem 13. Jahrhundert ..."
    das Bibelfenster zu Mönchengladbach
    Autor*in: Pandorf, Tina
    Erschienen: 2008

    Stadtarchiv Solingen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Denkmalpflege im Rheinland; Pulheim; 25 (2008),2, S. 62-67 : Ill.
    Schlagworte: Sankt Vitus <Mönchengladbach>; Chorraum; Fenster; Glasmalerei; Biblische Person <Motiv>; Geschichte ca. 1260
  5. "... an der Galeere der Theologie"?
    Hölderlins, Hegels und Schellings Theologiestudium an der Universität Tübingen
    Beteiligt: Franz, Michael (Herausgeber)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ed. Isele, Eggingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Franz, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861424307
    Weitere Identifier:
    9783861424307
    Schriftenreihe: Materialien zum bildungsgeschichtlichen Hintergrund von Hölderlin, Hegel und Schelling ; Bd. 3
    Schriften der Hölderlin-Gesellschaft ; Bd. 23
    Schlagworte: Theologiestudium; Theologiestudium; Theologiestudium
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); (VLB-FS)Hölderlin; (VLB-FS)Hegel; (VLB-FS)Schelling; (VLB-FS)Universität Tübingen; (VLB-FS)Theologiestudium; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1562: HC/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 523 S., Ill., 23 cm, 950 gr.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. lat. - Literaturverz. S. 439 - 513

  6. "... böcker säljer sig inte själva ..."
    Pär Lagerkvist und die deutschsprachigen Länder
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3706902834; 9783706902830
    Weitere Identifier:
    9783706902830
    RVK Klassifikation: GX 6413
    Schriftenreihe: Wiener Studien zur Skandinavistik ; Bd. 14
    Schlagworte: Lagerkvist, Pär; Rezeption; Deutsches Sprachgebiet; Geschichte 1919-1971;
    Weitere Schlagworte: Lagerkvist, Pär <1891-1974>
    Umfang: 287 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Wien, Univ., Diss., 2002

  7. "... böcker säljer sig inte själva ..."
    Pär Lagerkvist und die deutschsprachigen Länder
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783706902830; 3706902834
    Weitere Identifier:
    9783706902830
    Schriftenreihe: Wiener Studien zur Skandinavistik ; Bd. 14
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Lagerkvist, Pär (1891-1974); (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 287 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., veränd. Diss., 2002

  8. "... böcker säljer sig inte själva ..."
    Pär Lagerkvist und die deutschsprachigen Länder
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.564.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706902830
    Weitere Identifier:
    9783706902830
    RVK Klassifikation: GX 6413
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Wiener Studien zur Skandinavistik ; 14
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Lagerkvist, Pär (1891-1974)
    Umfang: 287 S.
    Bemerkung(en):

    Erscheint 2008

  9. "... böcker säljer sig inte själva ..."
    Pär Lagerkvist und die deutschsprachigen Länder
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783706902830; 3706902834
    Weitere Identifier:
    9783706902830
    Schriftenreihe: Wiener Studien zur Skandinavistik ; 14
    Schlagworte: Lagerkvist, Pär; Rezeption; Deutsches Sprachgebiet; Geschichte 1919-1971
    Umfang: 287 S. : Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Diss., 2002

  10. "... böcker säljer sig inte själva ..."
    Pär Lagerkvist und die deutschsprachigen Länder
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 679650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 664 lag 6/827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/5409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk XII 2 Lag 0.155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GX 6413 L279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 1440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QKK3 (Lagerkvist,Pär)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GX 6413 L279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3706902834; 9783706902830
    Weitere Identifier:
    9783706902830
    RVK Klassifikation: GX 6413
    Schriftenreihe: Wiener Studien zur Skandinavistik ; Bd. 14
    Schlagworte: Lagerkvist, Pär; Rezeption; Deutsches Sprachgebiet; Geschichte 1919-1971;
    Weitere Schlagworte: Lagerkvist, Pär <1891-1974>
    Umfang: 287 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Wien, Univ., Diss., 2002

  11. "... dann leben sie noch heute"
    über die Gelehrten, Volkskundler und Märchensammler Jacob & Wilhelm Grimm (1785 - 1863 & 1786 - 1859)
    Autor*in: Postma, Heiko
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Jmb, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940970077
    Weitere Identifier:
    9783940970077
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Von Büchern und Menschen ; 7
    Schlagworte: Volksliteratur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Brüder Grimm; (VLB-FS)Gebrüder Grimm; (VLB-FS)Märchen; (VLB-FS)Volksmärchen; (VLB-FS)Deutsches Wörterbuch; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2114: TB/Belletristik/Märchen, Sagen, Legenden
    Umfang: 65 S., 20 cm, 94 g
  12. "... dann leben sie noch heute"
    über die Gelehrten, Volkskundler und Märchensammler Jacob & Wilhelm Grimm (1785 - 1863 & 1786 - 1859)
    Autor*in: Postma, Heiko
    Erschienen: 2008
    Verlag:  JMB-Verl., Hannover

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.3123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 40054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 3488 P858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940970077
    RVK Klassifikation: LB 27000 ; LB 27800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Von Büchern und Menschen ; 7
    Umfang: 65 S., 20 cm, 94 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 64 - 65

  13. "... das Leben kann auch weitergehen"
    konstruktivistisch-systemische Sozialarbeit mit verwaisten Kindern
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ed. Pro Mente, Linz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783901409943; 3901409947
    Weitere Identifier:
    9783901409943
    Schriftenreihe: Schriften zur sozialen Arbeit ; Bd. 8
    Schlagworte: Eltern; Tod; Waisenkind; Sozialarbeit
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2110: TB/Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 149 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 137 - 142

  14. "... das hohe Geistergespräch"
    über Literatur im musealen und digitalen Raum
    Beteiligt: Brenner-Wilczek, Sabine (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brenner-Wilczek, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895286575; 9783895286575
    Weitere Identifier:
    9783895286575
    RVK Klassifikation: GB 2905 ; GB 3345 ; GN 1058
    Schlagworte: German literature; Preservation of materials; Academic libraries; Archival materials
    Umfang: 178 S., Ill., Notenbeisp., 205 mm x 145 mm, 250 gr.
  15. "... das hohe Geistergespräch"
    über Literatur im musealen und digitalen Raum
  16. "... das hohe Geistergespräch"
    über Literatur im musealen und digitalen Raum
    Beteiligt: Brenner-Wilczek, Sabine (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brenner-Wilczek, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895286575; 3895286575
    RVK Klassifikation: GB 3345 ; GN 1058
    Schlagworte: German literature; Preservation of materials; Academic libraries; Archival materials
    Umfang: 178 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. "... das hohe Geistergespräch"
    über Literatur im musealen und digitalen Raum
    Beteiligt: Brenner-Wilczek, Sabine (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.576.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 9 / 13.28
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brenner-Wilczek, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895286575; 3895286575
    Weitere Identifier:
    9783895286575
    RVK Klassifikation: GB 2905
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literarisches Museum; Literaturarchiv
    Umfang: 178 S., Ill., 21 cm, 250 gr.
  18. "... das hohe Geistergespräch"
    über Literatur im musealen und digitalen Raum
    Beteiligt: Brenner-Wilczek, Sabine (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 682183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3345 B838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/1961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Akg 20/280
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-3 6/81
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    gk
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/4110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 12561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CG:2500:Bre::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    109 A 441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 2464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    11:3076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/3072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 3345 B838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brenner-Wilczek, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895286575; 9783895286575
    Weitere Identifier:
    9783895286575
    RVK Klassifikation: GB 2905 ; GB 3345 ; GN 1058
    Schlagworte: German literature; Preservation of materials; Academic libraries; Archival materials
    Umfang: 178 S., Ill., Notenbeisp., 205 mm x 145 mm, 250 gr.
  19. "... denn er ist besser als das, was er anbetet" (Sapientia Salomonis 15,17)
    Bilderpolemik und theologische Anthropologie in der Sapientia Salomonis
    Erschienen: 2008

    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 17/ 10721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHAT065537/SRJ
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ba III 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst? (Psalm 8,5); Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verlag, 2008; (2008), Seite 455-464; X, 589 S.

    Schlagworte: Bildlosigkeit; Anthropologie
  20. "... der Zündstoff liegt, der diese Mine donnernd sprengt gen Himmel"
    Strategien der Ordnungsdestruktion in Franz Grillparzers dramatischem Werk
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826035692
    Weitere Identifier:
    9783826035692
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 597
    Schlagworte: Drama; Gesellschaftsordnung; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Grillparzer, Franz (1791-1872); (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1561: HC/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 292 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2004

  21. "... der Zündstoff liegt, der diese Mine donnernd sprengt gen Himmel."
    Strategien der Ordnungsdestruktion in Franz Grillparzers dramatischem Werk
    Autor*in: Anders, Carolin
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826035690; 9783826035692
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 597
    Schlagworte: Grillparzer, Franz; Drama; Gesellschaftsordnung; Identitätsfindung <Motiv>
    Umfang: 292 S.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 2004

  22. "... ein Tempel der Erinnerung an Deutschlands großen Dichter"
    das Weimarer Schillerhaus 1847 - 2007 ; Gründung und Geschichte des ersten deutschen Literaturmuseums, Teil 1
    Autor*in: Kahl, Paul
    Erschienen: 2008

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die große Stadt; Jena : Vopelius, 2008; Bd. 1.2008, 4, S. 313-326 : Ill.

    Schlagworte: Schillerhaus <Weimar>; Geschichte 1847-2007;
  23. "... ewig in diesem Himmel die Hölle leiden"
    Anton Mathias Sprickmann - Heinrich Christian Boie ; Briefwechsel 1775 - 1782
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895286919
    RVK Klassifikation: GK 3114 ; GK 9286
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Sprickmann, Anton Matthias; Boie, Heinrich Christian; ; Sprickmann, Anton Matthias; ; Boie, Heinrich Christian;
    Weitere Schlagworte: Sprickmann, Anton Matthias (1749-1833); Boie, Heinrich Christian (1744-1806)
    Umfang: 306 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 292 - 294

  24. "... ewig in diesem Himmel die Hölle leiden"
    Anton Mathias Sprickmann - Heinrich Christian Boie ; Briefwechsel 1775 - 1782
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grywatsch, Jochen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895286919
    Weitere Identifier:
    9783895286919
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen ; Bd. 30
    Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen : [...], Reihe Texte ; Bd. 12
    Schlagworte: Sprickmann, Anton Matthias; Boie, Heinrich Christian; Briefsammlung 1775-1782; ; Sprickmann, Anton Matthias; Briefsammlung 1775-1782; ; Boie, Heinrich Christian; Briefsammlung 1775-1782;
    Weitere Schlagworte: Sprickmann, Anton Matthias (1749-1833); Boie, Heinrich Christian (1744-1806); Sprickmann, Anton Matthias (1749-1833); Boie, Heinrich Christian (1744-1806); (VLB-FS)Sprickmann, Anton Mathias; (VLB-FS)Boie, Christian Heinrich; (VLB-FS)Münster; (VLB-FS)um 1800; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1111: HC/Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 306 S., Ill., 21 cm, 450 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 292 - 294

  25. "... ewig in diesem Himmel die Hölle leiden"
    Anton Mathias Sprickmann - Heinrich Christian Boie ; Briefwechsel 1775 - 1782
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.823.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grywatsch, Jochen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895286919
    Weitere Identifier:
    9783895286919
    RVK Klassifikation: GK 3114 ; GK 9286
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen. Texte ; 12
    Weitere Schlagworte: Sprickmann, Anton Matthias (1749-1833); Boie, Heinrich Christian (1744-1806)
    Umfang: 306 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 450 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 292-294