Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Von Taugenichts bis Steppenwolf
    eine etwas andere Literaturgeschichte
    Autor*in: Braun, Peter
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bloomsbury Kinderbücher und Jugendbücher, Berlin

    "Sie waren keine Helden. Die meisten waren dem Hunger näher als dem Ruhm." Gemäß dieser Einsicht lässt der renommierte und auf literarische Porträts spezialisierte Buchautor wichtige und schulrelevante Vertreter der deutschen Literatur Revue... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Sie waren keine Helden. Die meisten waren dem Hunger näher als dem Ruhm." Gemäß dieser Einsicht lässt der renommierte und auf literarische Porträts spezialisierte Buchautor wichtige und schulrelevante Vertreter der deutschen Literatur Revue passieren. Von Lessing bis Borchert, von der Aufklärung bis zur beginnenden Nachkriegsliteratur wird über Hauptwerke, historische Ereignisse, philosophische Hintergründe und Wirkungsästhetik kurzweilig erzählt. Sterile Denkmalspflege bleibt ausgespart und der avisierte jugendliche Leser bekommt eher ungewohnte Details aus dem Leben der Dichter geboten. Falladas Drogensucht, Mörikes Faulheit, Karl Mays kriminelle Energie, Thomas Manns schrulliger Ehrgeiz und Brechts Eskapaden. Das Süffisante wird jedoch ausgewogen eingestreut. Es steht für das abwegige Einzelleben, mit denen sich insbesondere intellektuell ambitionierte Jugendliche gern identifizieren werden. Kurzweilig, aussagestark, gut aufgemacht und in jeder Hinsicht animierend. Ein gelungener und aufschlussreicher Flug über 250 Jahre Deutsche Literaturgeschichte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827051800; 9783827051806
    Weitere Identifier:
    9783827051806
    RVK Klassifikation: DX 4730 ; GE 6918
    Schriftenreihe: Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher
    Schlagworte: Deutschland; Schriftsteller; Geschichte 1740-1982;
    Umfang: 223 S., Ill., 21 cm
  2. Von Taugenichts bis Steppenwolf
    eine etwas andere Literaturgeschichte
    Autor*in: Braun, Peter
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Berlin Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783827051806; 3827051800
    Weitere Identifier:
    9783827051806
    RVK Klassifikation: DX 4730 ; GE 6918 ; GE 4011
    Schriftenreihe: Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher
    Schlagworte: Deutschland; Schriftsteller; Geschichte 1740-1982; Jugendsachbuch;
    Umfang: 223 S., Ill., 21 cm
  3. Von Taugenichts bis Steppenwolf
    eine etwas andere Literaturgeschichte
    Autor*in: Braun, Peter
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Berlin-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mediathek Herzberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3827051800; 9783827051806
    Weitere Identifier:
    9783827051806
    RVK Klassifikation: DX 4730 ; GE 4011 ; GE 6918
    Schriftenreihe: Bloomsbury : Kinderbücher & Jugendbücher
    Schlagworte: Schriftsteller
    Umfang: 223 S., Ill.
  4. Von Taugenichts bis Steppenwolf
    eine etwas andere Literaturgeschichte
    Autor*in: Braun, Peter
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bloomsbury Kinderbücher und Jugendbücher, Berlin

    "Sie waren keine Helden. Die meisten waren dem Hunger näher als dem Ruhm." Gemäß dieser Einsicht lässt der renommierte und auf literarische Porträts spezialisierte Buchautor wichtige und schulrelevante Vertreter der deutschen Literatur Revue... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 17703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 5430 B825 V9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 153/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    16 : 52853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    I 992/31
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    8270-5180/06
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gm/ Brau 85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4035
    keine Fernleihe

     

    "Sie waren keine Helden. Die meisten waren dem Hunger näher als dem Ruhm." Gemäß dieser Einsicht lässt der renommierte und auf literarische Porträts spezialisierte Buchautor wichtige und schulrelevante Vertreter der deutschen Literatur Revue passieren. Von Lessing bis Borchert, von der Aufklärung bis zur beginnenden Nachkriegsliteratur wird über Hauptwerke, historische Ereignisse, philosophische Hintergründe und Wirkungsästhetik kurzweilig erzählt. Sterile Denkmalspflege bleibt ausgespart und der avisierte jugendliche Leser bekommt eher ungewohnte Details aus dem Leben der Dichter geboten. Falladas Drogensucht, Mörikes Faulheit, Karl Mays kriminelle Energie, Thomas Manns schrulliger Ehrgeiz und Brechts Eskapaden. Das Süffisante wird jedoch ausgewogen eingestreut. Es steht für das abwegige Einzelleben, mit denen sich insbesondere intellektuell ambitionierte Jugendliche gern identifizieren werden. Kurzweilig, aussagestark, gut aufgemacht und in jeder Hinsicht animierend. Ein gelungener und aufschlussreicher Flug über 250 Jahre Deutsche Literaturgeschichte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827051800; 9783827051806
    Weitere Identifier:
    9783827051806
    RVK Klassifikation: DX 4730 ; GE 6918
    Schriftenreihe: Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher
    Schlagworte: Deutschland; Schriftsteller; Geschichte 1740-1982;
    Umfang: 223 S., Ill., 21 cm