Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Geschichte des Textverständnisses am Beispiel von Pindar und Horaz
    [Vorträge gehalten anlässlich des 6. Wolfenbütteler Symposions vom 18. bis 22. September 1978 in der Herzog-August-Bibliothek]
    Beteiligt: Killy, Walther (Hrsg.)
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Kraus International Publ., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.558.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    GV Wolfenb 1 (12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek
    18/6273, Bd 12
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    086.251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 86 - G 30
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2016/342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 FH 22180 K48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 81 A 1400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Killy, Walther (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3601006197
    RVK Klassifikation: AN 80960 ; FB 1825 ; FH 22180 ; FX 181605
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; 12
    Schlagworte: Rezeption; Textverstehen; Interpretation; Rezeption <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Pindarus (522 oder 518 v. Chr.-446 v. Chr.); Horatius Flaccus, Quintus (v65-v8); Horaz; Pindar
    Umfang: 261 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Geschichte des Textverständnisses am Beispiel von Pindar und Horaz
    [Vorträge gehalten anlässl. d. 6. Wolfenbütteler Symposions vom 18. - 22. September 1978 in d. Herzog-August-Bibliothek]
    Beteiligt: Killy, Walther (Herausgeber)
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Kraus International Publ., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Geschichte des Textverständnisses am Beispiel von Pindar und Horaz
    Vorträge gehalten anläßlich d. 6. Wolfenbütteler Symposions vom 18. - 22. September 1978 in d. Herzog-August-Bibliothek
    Beteiligt: Killy, Walther (Hrsg.)
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Kraus, München

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Killy, Walther (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3601006197
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Bd. 12
    Schlagworte: Rezeption; Geschichte; Textverstehen
    Weitere Schlagworte: Horatius Flaccus, Quintus (v65-v8); Pindarus (ca. 522 oder 518 v. Chr.-446 v. Chr.)
    Umfang: 261 S.
  4. Geschichte des Textverständnisses am Beispiel von Pindar und Horaz
    [Vorträge gehalten anläßlich des 6. Wolfenbütteler Symposions vom 18.-22. September 1978 in der Herzog August Bibliothek]
    Beteiligt: Killy, Walther (Hrsg.)
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Kraus International Publ., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Killy, Walther (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447023948; 3601006197
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FB 1825 ; FX 181605 ; AN 80960 ; FH 22180
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; 12
    Vorträge anläßlich des ... Wolfenbütteler Symposions ; 6
    Schlagworte: Pindarus; Horatius Flaccus, Quintus; Rezeption;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 261 S, Ill., Notenbeisp, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Horatian poetry / Charles O. Brink -- Das Interesse am Horazischen Einzelgedicht / Ernst A. Schmidt -- Translations of Horace in the 17th and 18th centuries / Robert M. Ogilvie -- Pindarverständnis und Pindarübersetzung im deutschen Sprachbereich vom 16. bis zum 18. Jahrhundert / Thomas Gelzer -- Die Emblemata Horatiana des Otho Vaenius / Leonard Forster -- Pindare et la Renaissance française / Jean-Claude Margolin -- Satire and self-portrayal : the first satire of the second book of Horace, imitated and Pope's reception of Horace / Howard Erskine-Hill -- Der deutsche Pindar / Arthur Henkel -- Horaz in der Musik der Neuzeit / Martin Staehelin -- Pindars Musen-Anruf und die englische Musik-Ode / Rudolf Sühnel -- Über den deutschen Horaz / Walther Killy

  5. Geschichte des Textverständnisses am Beispiel von Pindar und Horaz
    [Vorträge gehalten anläßlich des 6. Wolfenbütteler Symposions vom 18.-22. September 1978 in der Herzog August Bibliothek]
    Beteiligt: Killy, Walther (Hrsg.)
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Kraus International Publ., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 24575-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    32 SA 1421-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 89-518
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.1272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1998 8 021033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 90 (40) G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    II A / 109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 81/3227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FB 1825 K48 G3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 44212:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NST VIII 14:12
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    XW 010:12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/17154: 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bp 1395
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 1738 : 12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    81 A 8282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 670,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    T 210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    81 A 12415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 804-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5976-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Lit G3 601
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    L Killy 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AH 9622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4618-315 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 65 -12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AV 80000 W855-12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    82-5765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    31/9811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    21 A 16735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 250.069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    A PIND 5635
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FB 1825 K48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2597:12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2598:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2995:12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3103:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Forschungsbereich
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lektorat
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/526 - 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Killy, Walther (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447023948; 3601006197
    RVK Klassifikation: FB 1825 ; FX 181605 ; AN 80960 ; FH 22180
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; 12
    Vorträge anläßlich des ... Wolfenbütteler Symposions ; 6
    Schlagworte: Pindarus; Horatius Flaccus, Quintus; Rezeption;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 261 S, Ill., Notenbeisp, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Horatian poetry / Charles O. Brink -- Das Interesse am Horazischen Einzelgedicht / Ernst A. Schmidt -- Translations of Horace in the 17th and 18th centuries / Robert M. Ogilvie -- Pindarverständnis und Pindarübersetzung im deutschen Sprachbereich vom 16. bis zum 18. Jahrhundert / Thomas Gelzer -- Die Emblemata Horatiana des Otho Vaenius / Leonard Forster -- Pindare et la Renaissance française / Jean-Claude Margolin -- Satire and self-portrayal : the first satire of the second book of Horace, imitated and Pope's reception of Horace / Howard Erskine-Hill -- Der deutsche Pindar / Arthur Henkel -- Horaz in der Musik der Neuzeit / Martin Staehelin -- Pindars Musen-Anruf und die englische Musik-Ode / Rudolf Sühnel -- Über den deutschen Horaz / Walther Killy