Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 270.

  1. Botanical speculations
    plants in contemporary art
    Beteiligt: Aloi, Giovanni (Hrsg.)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne

    Ground-breaking scientific research and new philosophical perspectives currently challenge our anthropocentric cultural assumptions of the vegetal world. As humanity begins to grapple with the urgency imposed by climate change, reconsidering... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ground-breaking scientific research and new philosophical perspectives currently challenge our anthropocentric cultural assumptions of the vegetal world. As humanity begins to grapple with the urgency imposed by climate change, reconsidering human/plant relationships becomes essential to grant a sustainable future on this planet. It is in this context that a multifaceted approach to plant-life can reveal the importance of ecological interconnectedness and lead to a more nuanced consideration of the variety of living organisms and ecosystems with which we share the planet. In Botanical Speculations, researchers, artists, art historians, and activists collaboratively map the uncharted territories of new forms of botanical knowledge. This book emerges from a symposium held at the School of the Art Institute of Chicago in September 2017, and capitalizes on contemporary arts ability to productively unhinge scientific theories and certainties in order to help us reconsider unquestioned beliefs about this living world

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aloi, Giovanni (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1527513653; 9781527513655
    RVK Klassifikation: LH 84780
    Schlagworte: Pflanzen <Motiv>; Kunst
    Weitere Schlagworte: Plants in art
    Umfang: lii, 128 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Intro; Table of Contents; Acknowledgements; Opening Remarks; Painting Plants; Introduction; The Secret Life of Plants; The Secret Life of Plants: A Roundtable; Colour Centrefold; Chapter One; Chapter Two; Chapter Three; Chapter Four; Chapter Five; Chapter Six; Contributors

  2. urban Oasis - Markus Jeschaunig
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Kerber, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jeschaunig, Markus; Fiedler, Elisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783735605108
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schriftenreihe: Kerber Art
    Schlagworte: Rezeption; Installation <Kunst>; Pflanzen <Motiv>; Ökologie; Öffentlicher Raum
    Weitere Schlagworte: Jeschaunig, Markus (1982-)
    Umfang: 160 Seiten, 32 ungezählte Seiten, 28 cm x 19.5 cm, 499 g
    Bemerkung(en):

    Erscheint anlässlich des im Rahmen von Kunst im öffentlichen Raum Steiermark gezeigten Projektes Oase No 8, Installation, 2015-16

  3. Wordsworth's gardens and flowers
    the spirit of paradise
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  ACC Art Books, Woodbridge, Suffolk

    A book that debunks the popular myth that William Wordsworth was, first and foremost, a poet of daffodils, 'Wordsworth's Gardens and Flowers' provides a vivid account of Wordsworth as a gardening poet who not only wrote about gardens and flowers but... mehr

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A book that debunks the popular myth that William Wordsworth was, first and foremost, a poet of daffodils, 'Wordsworth's Gardens and Flowers' provides a vivid account of Wordsworth as a gardening poet who not only wrote about gardens and flowers but also designed - and physically worked in - his gardens. The first section focuses on the gardens that Wordsworth made at Grasmere and Rydal in the English Lake District, and also in Leicestershire, at Coleorton. The gardens are explored via his poetry and prose and the journals of his sister, Dorothy Wordsworth. In the second half of the book, the reader learns more of Wordsworth's use of flowers in his poetry, exploring the vital importance of British flowers and other 'unassuming things' to his work, as well as their wider cultural, religious and political meaning. Throughout, the text is woven around illustrations that bring Wordsworth's gardens and flowers to life, including rare botanical prints, many reproduced here for the first time in several decades

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1851498958; 9781851498956
    Schlagworte: Garten <Motiv>; Pflanzen; Garten; Pflanzen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wordsworth, William (1770-1850); Wordsworth, William / 1770-1850 / Knowledge / Natural history; Wordsworth, William / 1770-1850 / Knowledge / Gardening; Wordsworth, William / 1770-1850; Landscape gardening / England / History / 19th century; Gardening / England / History / 19th century; Gardens in literature; Plants in literature; Gardening; Gardens in literature; Landscape gardening; Natural history; Plants in literature; England; 1800-1899; History
    Umfang: 232 Seiten, Illustrationen, Karten, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Part 1: The gardens and their maker. Racedown : early digging ; Home at Grasmere : the garden at Dove Cottage ; Fingerprints, green or inky ; Weeding out the difficulties ; Denominations, but not factions ; The winter garden for Sir George and Lady Beaumont ; Wordsworth as landscape theorist ; Ideas on the ground : the garden at Coleorton ; Coleorton in retrospect ; Rydal Mount... idle mount -- Part 2: The flowers and the poetry. The daisy and 'unassuming things' ; Rose ; Bluebell and harebell ; Harebells and Dorothy Wordsworth ; Rude and mean things ; Wild flowers and ruins ; Ruins, weeds and florists' flowers ; 'Relics of Eden-land' ; Botany ; 'Of a poetic kind' ; 'An excellent botanist' ; 'William's favourite' ; Celandines pressed and sculpted ; Primroses and glow-worms

  4. Trädgården
    konst och natur under sex sekler
    Beteiligt: Olausson, Magnus (Hrsg.) (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Nationalmuseum, Stockholm

    Trädgården som fenomen rymmer både konst och natur, nytta och nöje. Under tidernas lopp har de blandats i olika proportioner där man rört sig i gränslandet mellan konst och natur. Trädgården som konstart arbetar med levande material, som inbegriper... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Trädgården som fenomen rymmer både konst och natur, nytta och nöje. Under tidernas lopp har de blandats i olika proportioner där man rört sig i gränslandet mellan konst och natur. Trädgården som konstart arbetar med levande material, som inbegriper naturen självt och årstidsväxlingarna. Till sin karaktär är den därför dynamisk. Förutom att vara en fysisk plats är den också en del av vår föreställningsvärld. Det är dit vi längtar under den kalla årstiden och det är den vi tänker på när vi blickar tillbaka på livet. I denna rikt illustrerade publikation ger utställningens kurator Magnus Olausson tillsammans med åtta andra specialister en fördjupad läsning av trädgården som fenomen i konsten och hur den gestaltats under sex sekler.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Olausson, Magnus (Hrsg.) (Hrsg.)
    Sprache: Schwedisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789171009203
    RVK Klassifikation: GZ 7590 ; LH 48620 ; LH 84700
    Schriftenreihe: Nationalmusei utställningskatalog ; nr 692
    Schlagworte: Pflanzen <Motiv>; Natur <Motiv>; Garten; Pflanzen; Gartenkunst; Kunst; Garten <Motiv>
    Umfang: 308 Seiten, Illustrationen, Karten, Pläne, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Impressum: Denna publikation är utgiven i anslutning till utställningen "Trädgården - kunst och natur under sex sekler", Nationalmuseum, Stockholm, 23 februari 2023 - 7 januari 2024.

  5. "Der Herr pflanzte einen Garten in Eden"
    Pflanzen in der Bibel ; Katalog zur Ausstellung im Bibelmuseum vom 11. Juli bis 5. November 2023
    Beteiligt: Strutwolf, Holger (Hrsg.); Graefe, Jan (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  LIT, Berlin

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strutwolf, Holger (Hrsg.); Graefe, Jan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783643153036
    Schriftenreihe: Biblica monasteriensia ; Band 4
    Schlagworte: Pflanzen <Motiv>; Pflanzen; Buchherstellung; Pflanzenornament
    Umfang: 201 Seiten, Illustrationen
  6. Vegetal entwinements in philosophy and art
    a reader
    Beteiligt: Aloi, Giovanni (Hrsg.); Marder, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts ; London, England

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Aloi, Giovanni (Hrsg.); Marder, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780262047791
    RVK Klassifikation: CC 6300
    Schlagworte: Pflanzen; Philosophie; Ästhetik
    Umfang: xix, 627 Seiten, Illustrationen
  7. Interwoven - Diana Scherer
    exercises in root system domestication
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Jap Sam Books, Prinsenbeek

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scherer, Diana; Aloi, Giovanni
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789493329034; 9493329038
    Weitere Identifier:
    9789493329034
    Schlagworte: Pflanzen <Motiv>; Fotografie
    Weitere Schlagworte: Scherer, Diana (1971-)
    Umfang: 195 Seiten, 31 cm
  8. Tilraun til að skýra myndbreytingu plantna
    deutsch-isländische Ausgabe = Versuch, die Metamorphose der Pflanzen zu erklären
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schmitz, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Wolfgang (Hrsg.); Jón Bjarni Atlason (Übers.)
    Sprache: Deutsch; Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783927795327; 3927795321
    Schriftenreihe: Schriften der Walther von Goethe Foundation ; 1
    Schlagworte: Pflanzen; Metamorphose; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Übersetzung; Isländisch;
    Umfang: 111 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Als Vorlage diente das Ex. der Erstausg. von 1790 aus der Präsenzbibliothek der Walther von Goethe Foundation

    Aufl.: 1000 Ex. - 12 signierte und numerierte Vorzugsex. dieses Buches erscheinen in einem Lederschuber aus isländ. geflecktem Wolfsfisch

  9. Elementi vegetali nell'iconografia Pompeiana
    Erschienen: 2006
    Verlag:  "L Erma" di Bretschneider, Roma

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 888265348X
    Weitere Identifier:
    9788882653484
    RVK Klassifikation: LF 3140 ; LG 8300 ; LG 3600
    Schlagworte: Pompeji; Wandmalerei; Pflanzendarstellung; ; Pompeji; Vegetation; ; Pompeji; Pflanzen; ; Pompeji; Garten; Pflanzen <Motiv>;
    Umfang: 21 S., 17 Taf., zahlr. Ill.
  10. Wer lässt die Katze aus dem Sack?
    Redensarten über Tiere und Pflanzen und was dahinter steckt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kosmos, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ludwigsfelde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783440106242; 3440106241
    Weitere Identifier:
    9783440106242
    RVK Klassifikation: GB 1550 ; GC 8042
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Pflanzen <Motiv>; Phraseologie; Deutsch; Tiere <Motiv>
    Umfang: 159 S., Ill., 22 cm
  11. Symbol-Fibel
    eine Hilfe zum Betrachten und Deuten mittelalterlicher Bildwerke
    Erschienen: 1955
    Verlag:  Stauda-Verl., Kassel

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek der EKBO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 13490
    Schlagworte: Art, Medieval; Christian art and symbolism; Farbensymbolik; Pflanzen <Motiv>; Fibel <Gewandnadel>; Symbol; Christliche Kunst; Malerei; Kunst; Wörterbuch; Symbolik; Ikonographie
    Umfang: 112 S., Ill.
  12. Die Pflanzenfabel in der Weltliteratur
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Zentralantiquariat der Dt. Demokrat. Republik, Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz DK 915
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6057 ; EC 6575
    Auflage/Ausgabe: Fotomechan. Neudr. d. Originalausg. 1905.
    Schlagworte: Pflanzen <Motiv>; Fabel; Fabel / Geschichte
    Umfang: 184 S.;, 23 cm
  13. Shakespeare's plants and gardens
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Bloomsbury Publishing, [London]

    Shakespeare lived when knowledge of plants and their uses was a given. His lifetime saw the beginning of scientific interest in plants, the first large-scale plant introductions from outside the country since Roman times, and the beginning of... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Shakespeare lived when knowledge of plants and their uses was a given. His lifetime saw the beginning of scientific interest in plants, the first large-scale plant introductions from outside the country since Roman times, and the beginning of gardening as a leisure activity. This dictionary offers a complete companion to Shakespeare's references to landscape, plants and gardens, including both formal and rural settings

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781780937137
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HI 3381 ; HI 3385
    Schlagworte: Shakespeare, William; Pflanzen <Motiv>; Garten <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 1 Online-Ressource (480 pages)
    Bemerkung(en):

    Previously issued in print: 2014. Digital resource published 2018

    Zielgruppe - Audience: Specialized

  14. Pflanzenrevolution
    wie die Pflanzen unsere Zukunft erfinden
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Verlag Antje Kunstmann, München

    Berliner Hochschule für Technik, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Fürstenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Guben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Ammann, Christine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783956142338
    RVK Klassifikation: WN 1300 ; WD 2350
    DDC Klassifikation: BIO 480f; Naturwissenschaften und Mathematik (500)
    Schlagworte: Menschheit; Pflanzenphysiologie; Bionik; Problemlösen; Pflanzen; Anpassung; Nachhaltigkeit
    Weitere Schlagworte: Übersetzung; Intelligenz; Zusammenleben; Tierwelt; Umweltschutz; Energie; sozial; Pflanzen; Wissenschaft; wissenschaftlich; Forschung; Inspiration; Zukunft; Biologie; biologisch; Umwelt; Natur; Pflanzenrevolution; Mancuso; Stefano Mancuso
    Umfang: 253 Seiten, Illustrationen
  15. The plant contract
    art's return to vegetal life
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden ; Boston

    The Plant Contract' argues that visual and performance art can help change our perception of the vegetal world, and can return us to nature and thought. Via an investigation into the wasteland, robotany, feminist plants, and nature rights, this... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Plant Contract' argues that visual and performance art can help change our perception of the vegetal world, and can return us to nature and thought. Via an investigation into the wasteland, robotany, feminist plants, and nature rights, this phytology-love story investigates how contemporary art is mediating the effects of plant-blindness, caused by human disassociation from the natural world. It is also a gesture of respect for the genius of vegetal life, where new science proves plants can learn, communicate, remember, make decisions, and associate. Art is a litmus test for how climate change affects human perception. This book responds to that test by expressing plant-philosophy to a wider public, through an interrogation of plant-art.00

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004353039; 9004353038
    RVK Klassifikation: CC 6300 ; CC 6900
    Schriftenreihe: Critical plant studies ; volume 3
    Schlagworte: Kunst; Natur; Pflanzen; Ökologie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Nature (Aesthetics); Plants; Plants (Philosophy); Philosophy of nature; Human ecology; Art / Philosophy; Art / Philosophy; Human ecology; Nature (Aesthetics); Philosophy of nature; Plants; Plants (Philosophy)
    Umfang: 183 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Paesaggi giardini e alberi
    sei storie intorno alla cultura del verde in Toscana e oltre
    Beteiligt: Pagnini, Maria Camilla (Hrsg.); Biaggini, Benedetta (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Edifir, Firenze

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pagnini, Maria Camilla (Hrsg.); Biaggini, Benedetta (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788879708982
    Schlagworte: Rezeption; Garten; Pflanzen <Motiv>
    Umfang: 158 Seiten, Illustrationen
  17. Les cahiers d'outre-mer
    revue de géographie de Bordeaux
    Erschienen: [1948-2022]; -2004,226/227
    Verlag:  Presses Univ., Bordeaux ; Inst. d'Outre Mer

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0373-5834
    Weitere Identifier:
    swets: 00054585
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Frankreich; Wirtschaftsgeographie; Wirtschaftsgeografie; Sozialgeografie; Bevölkerungsgeografie; Siedlungsgeografie; Botanik; Pflanzen; Afrika
    Bemerkung(en):

    Erscheint halbjährlich, früher vierteljährlich

    Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger

    Beteil. Körp. 1.1948 - 14.1961: Institut de Géographie de la Faculté des Lettres de Bordeaux; Institut de la France d'Outre-Mer de Bordeaux; Société de Géographie de Bordeaux; Centre National de la Recherche Scientifique; weitere beteil. Körp. 15.1962 - 24.1971: Institut d'Outre- Mer de Bordeaux; 31.1978 - 34.1981: Institut de Géographie et d'Etudes Régionales de l'Université de Bordeaux III; 35. 1982 - 45.1992: Institut Géographie de l'Université de Bordeaux III

  18. Märchenpflanzen, Mythenfrüchte, Zauberkräuter
    grüne Wegbegleiter in Literatur und Kultur
    Autor*in: Volkmann, Helga
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525208251
    RVK Klassifikation: LC 54000 ; LC 54005 ; WB 9500 ; WL 1038
    Schlagworte: Gesellschaft; Plants and civilization; Plants and history; Plants; Plants; Plants; Pflanzen <Motiv>; Rose <Motiv>; Weinrebe <Motiv>; Märchen; Apfel <Motiv>; Literatur; Zauberpflanzen <Motiv>
    Umfang: 222 S., Ill.
  19. Das Bild der Pflanze in Wissenschaft und Kunst bei Aristoteles und Goethe, der botanischen Morphologie des 19. und 20. Jahrhunderts und bei den Künstlern Paul Klee und Joseph Beuys
    Autor*in: Harlan, Volker
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mayer, Stuttgart ; Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3932386590
    RVK Klassifikation: WB 4185
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Karl-Schweisfurth-Instituts für Evolutionsbiologie und Morphologie der Universität Witten, Herdecke
    Schlagworte: Pflanzenmorphologie; Pflanzendarstellung; Naturphilosophie; Metamorphose; Pflanzen
    Weitere Schlagworte: Beuys, Joseph (1921-1986); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Aristoteles (v384-v322); Klee, Paul (1879-1940)
    Umfang: 236 S., Ill., 24 cm
  20. Das Bild der Pflanze in Wissenschaft und Kunst
    bei Aristoteles und Goethe, der botanischen Morphologie des 19. und 20. Jahrhunderts und bei den Künstlern Paul Klee und Joseph Beuys
    Autor*in: Harlan, Volker
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mayer, Stuttgart ; Berlin

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3932386590
    RVK Klassifikation: WB 4185
    Schriftenreihe: Schriften des Karl-Schweisfurth-Instituts für Evolutionsbiologie und Morphologie der Universität Witten-Herdecke : Reihe B ; 1
    Schlagworte: Geschichte; Botanical illustration; Plant morphology; Plants in art; Pflanzenmorphologie; Metamorphose; Pflanzendarstellung; Pflanzen; Naturphilosophie
    Weitere Schlagworte: Aristotle; Beuys, Joseph; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Klee, Paul <1879-1940>; Klee, Paul (1879-1940); Beuys, Joseph (1921-1986); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Aristoteles (v384-v322)
    Umfang: 236 S., Illustrationen
  21. Amalia del Ponte - né capo né coda
    Beteiligt: Del Ponte, Amalia (FotografIn); Ciacciofera, Alessandra (VerfasserIn eines Geleitwortes); Gerbino, Aldo (VerfasserIn eines Geleitwortes)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Officina Libraria, Roma

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Del Ponte, Amalia (FotografIn); Ciacciofera, Alessandra (VerfasserIn eines Geleitwortes); Gerbino, Aldo (VerfasserIn eines Geleitwortes)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788833672618
    RVK Klassifikation: AP 94100
    Schlagworte: Del Ponte, Amalia; Fotografie; Stein <Motiv>; Frisur <Motiv>; Pflanzen <Motiv>; Oberflächenstruktur;
    Umfang: 181 Seiten
  22. Die schönsten Pflanzen-Aquarelle der Renaissance : das Kräuterbuch des Johannes Kentmann von 1563 / herausgegeben von Harald Alex. Stuttgart : Galerie Bilderwelt Reinhard Schultz, 2022. - 648 S., überw. Ill. - ISBN: 978-9823679-0-3. - € 39,-...
    Erschienen: 2023

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die Gartenkunst; Worms : Werner, 1899; 35(2023), 2, Seite 328-329

    Schlagworte: Kentmann, Johannes; ; Kentmann, Johannes; Pflanzenbuch; Kräuterbuch; Geschichte 1563; ; Redtel, David; Pflanzendarstellung; Aquarell; Pflanzen <Motiv>; Kräuter <Motiv>;
    Umfang: Illustrationen
  23. Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (HerausgeberIn); Dueck, Evelyn (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  J. B. Metzler, Berlin

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    73/12827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
    Auszug (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Al-Taie, Yvonne (HerausgeberIn); Dueck, Evelyn (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662677070
    Weitere Identifier:
    9783662677070
    RVK Klassifikation: GO 20200
    Schriftenreihe: Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Band 16
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Natur <Motiv>; Pflanzen <Motiv>;
    Umfang: VI, 262 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  24. Henri Matisse, Ellsworth Kelly
    dessins de plantes ; [l'Exposition Henri Matisse, Ellsworth Kelly: Dessins de Plantes a été ŕealisée par le Centre National d'Art et de Culture Georges Pompidou, Musée National d'Art Moderne ; elle sera présentée dans la Galerie d'Art Graphique du Musée National d'Art Moderne, du 16 janvier au 8 avril 2002, puis au Saint Louis Art Museum, Missouri, du 27 avril au 14 juillet 2002, et à l'Inverleith House, Royal Botanic Garden, Edimbourg, du 10 août au 27 octobre 2002]
    Beteiligt: Matisse, Henri (Ill.); Kelly, Ellsworth (Ill.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Gallimard, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2002:3610
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 474876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 C 1650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Bibliothek
    A: Paris, 2002/01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    170100 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Matisse, Henri (Ill.); Kelly, Ellsworth (Ill.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2070117154; 2844261299
    Weitere Identifier:
    9782070117154
    RVK Klassifikation: LI 57250
    Schlagworte: Matisse, Henri; Kelly, Ellsworth; Pflanzen <Motiv>; Zeichnung; ; Pflanzenzeichnung;
    Umfang: 191 S, zahlr. Ill
  25. Paul Morrison, Chloroplast
    [this catalogue is published by Southampton City Art Gallery and Kunsthalle Nürnberg ... to accompany the Exhibition Paul Morrison, Chloroplast]
    Beteiligt: Beck, Hubert (Übers.); Morrison, Paul (Ill.)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  König, Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Bibliothek
    Morris 2002/1
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2003:675
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 51423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Morrison,P 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    08/331
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Kü Morrison, P. 2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunstverein Freiburg e.V., Bibliothek
    Frei 210: D Morri 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    J. MorriP : 1
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Bibliothek
    B: Morrison/38 B, 2002/01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    7 Morrison, P. 2 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 3396-50/1
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Kz MOR 080/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Morrison, Paul 2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ra Morrison D
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Morrison, P. 2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 99999 M878 M1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4ʿ-195 617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Beck, Hubert (Übers.); Morrison, Paul (Ill.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 388375577X
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Morrison, Paul; ; Pflanzen <Motiv>;
    Umfang: 64 S, zahlr. Ill, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl