Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Das lyrische Bild
    Beteiligt: Simon, Ralf (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ460 L9B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12871
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/254
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BPR 102
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf270.s596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BPR1454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/U 2017 14445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    39A2358
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Internationales Kolleg Morphomata, Bibliothek
    467/MT/Si56
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 28993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKB2719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLEX5600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BRH3080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simon, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770550111
    Schriftenreihe: Eikones
    Schlagworte: Visuelle Vorstellung; Lyrik; Bildersprache
    Umfang: 383 S., Ill.
  2. Das lyrische Bild
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; Brill, Leiden

    Ist die Lyrik in besonderer Weise bildlich verfasst? Haben die sprachlichen Bilder in den Gedichten eine eigenständige Charakteristik? Die alte Frage nach der lyrischen Bildlichkeit erhält im Rahmen einer bildkritischen Literaturwissenschaft eine... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ist die Lyrik in besonderer Weise bildlich verfasst? Haben die sprachlichen Bilder in den Gedichten eine eigenständige Charakteristik? Die alte Frage nach der lyrischen Bildlichkeit erhält im Rahmen einer bildkritischen Literaturwissenschaft eine neue Deutung. Es erweist sich, dass die Gedichte ihre Bilder sowohl erzeugen als auch dekonstruieren: Die ikonische Poiesis wird durch die autoreflexive Poetik der Gedichte immer auch unterwandert und textuellen Verfahren konfrontiert. Mit Beiträgen von Dieter Burdorf, Winfried Eckel, Nina Herres, Zoltán Kulcsár-Szabó, Csongor Lörincz, Sandra Richter, Armin Schäfer, Sabine Schneider, Ralf Simon, Uwe C. Steiner, Victor I. Stoichita, Susanne Strätling und William Waters.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simon, Ralf; Herres, Nina; Lőrincz, Csongor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846750117
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4360
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Eikones
    Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100057
    Schlagworte: Visuelle Poesie; Bildersprache; Visuelle Vorstellung; Lyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references.

  3. Das lyrische Bild
    Beteiligt: Herres, Nina (Hrsg.); Lörincz, Csongor (Hrsg.); Simon, Ralf (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/998702285/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Herres, Nina (Hrsg.); Lörincz, Csongor (Hrsg.); Simon, Ralf (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-7705-5011-1
    Schriftenreihe: eikones
    Schlagworte: Bildersprache; Visuelle Vorstellung; Lyrik
    Umfang: 383 S. : Ill.
  4. Das lyrische Bild
    Beteiligt: Simon, Ralf (Hrsg.); Herres, Nina (Hrsg.); Lőrincz, Csongor (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn ; München

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simon, Ralf (Hrsg.); Herres, Nina (Hrsg.); Lőrincz, Csongor (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770550111
    Weitere Identifier:
    9783770550111
    RVK Klassifikation: EC 4350 ; EC 4360
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: eikones
    Schlagworte: Lyrik; Bildersprache; Visuelle Vorstellung
    Umfang: 383 S., Ill.
  5. Die Bildlichkeit des lyrischen Textes
    Studien zu Hölderlin, Brentano, Eichendorff, Heine, Mörike, George und Rilke
    Autor*in: Simon, Ralf
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Den Topos, Poesie sei Rede in Bildern, arbeitet dieses Buch historisch, systematisch und bildtheoretisch auf und macht ihn durch Gedichtinterpretationen ästhetisch anschaulich. Die lyrischen Texte von Hölderlin, Brentano, Eichendorff, Heine, Mörike,... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Den Topos, Poesie sei Rede in Bildern, arbeitet dieses Buch historisch, systematisch und bildtheoretisch auf und macht ihn durch Gedichtinterpretationen ästhetisch anschaulich. Die lyrischen Texte von Hölderlin, Brentano, Eichendorff, Heine, Mörike, George und Rilke werden dabei in ein Begriffsfeld eingebunden, das von der Literaturwissenschaft ausgehend den ständigen Kontakt zur Bildtheorie sucht. Es werden Formationen poetischer Bildkritik entwickelt: Erhabenheit und Bildlichkeit, Theoriebild, Rhetorik der Textbilder, intelligible Bilder, paradoxe Bilder, ikonische Dissemination, anagrammatische Bildpolitik, Prosopopöie und Erblicktwerden, textuelle Zirkulationslogiken und Bildlichkeit, Verhältnis poetischer Bildkritik zur philosophischen Reflexion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846750964
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: allgemeine Literaturwissenschaft; Bildlichkeit; Deutsch; Literatur; Literaturwissenschaft; Lyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource (463 Seiten), 6 b&w ills., 1 b&w tables
    Bemerkung(en):

    Wilhelm Fink

  6. Das lyrische Bild
    Beteiligt: Simon, Ralf (Herausgeber); (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simon, Ralf (Herausgeber); (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770550111
    Weitere Identifier:
    9783770550111
    Schriftenreihe: Eikones
    Schlagworte: Bildersprache; Visuelle Vorstellung; Lyrik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Bildtheorie; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1581: Hardcover, Softcover / Kunst/Allgemeines, Lexika
    Umfang: 383 S., Ill., 23 cm
  7. Das lyrische Bild
    Beteiligt: Simon, Ralf
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.365.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Simon, Ralf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770550111
    Weitere Identifier:
    9783770550111
    RVK Klassifikation: EC 4360
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: eikones
    Schlagworte: Bildersprache; Visuelle Vorstellung; Lyrik; Visuelle Poesie
    Umfang: 383 S., Ill.
  8. Die Bildlichkeit des lyrischen Textes
    Autor*in: Simon, Ralf
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Den Topos, Poesie sei Rede in Bildern, arbeitet dieses Buch historisch, systematisch und bildtheoretisch auf und macht ihn durch Gedichtinterpretationen ästhetisch anschaulich. Die lyrischen Texte von Hölderlin, Brentano, Eichendorff, Heine, Mörike,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Den Topos, Poesie sei Rede in Bildern, arbeitet dieses Buch historisch, systematisch und bildtheoretisch auf und macht ihn durch Gedichtinterpretationen ästhetisch anschaulich. Die lyrischen Texte von Hölderlin, Brentano, Eichendorff, Heine, Mörike, George und Rilke werden dabei in ein Begriffsfeld eingebunden, das von der Literaturwissenschaft ausgehend den ständigen Kontakt zur Bildtheorie sucht. Es werden Formationen poetischer Bildkritik entwickelt: Erhabenheit und Bildlichkeit, Theoriebild, Rhetorik der Textbilder, intelligible Bilder, paradoxe Bilder, ikonische Dissemination, anagrammatische Bildpolitik, Prosopopöie und Erblicktwerden, textuelle Zirkulationslogiken und Bildlichkeit, Verhältnis poetischer Bildkritik zur philosophischen Reflexion. Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846750964
    Weitere Identifier:
    9783846750964
    RVK Klassifikation: GE 5552 ; GK 4931 ; GK 3186 ; GK 3355 ; GL 5418
    Schlagworte: allgemeine Literaturwissenschaft; Bildlichkeit; Deutsch; Literatur; Literaturwissenschaft; Lyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. <<Das>> lyrische Bild
    Beteiligt: Simon, Ralf (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simon, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770550111
    Weitere Identifier:
    9783770550111
    RVK Klassifikation: EC 4360 ; EC 4350
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: eikones
    Schlagworte: Lyrik; Bildersprache; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 383 S., Ill., 23 cm
  10. Das lyrische Bild
    Beteiligt: Simon, Ralf (Hrsg.); Herres, Nina (Hrsg.); Lőrincz, Csongor (Hrsg.)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Simon, Ralf (Hrsg.); Herres, Nina (Hrsg.); Lőrincz, Csongor (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770550111
    Weitere Identifier:
    9783770550111
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 4350 ; EC 4360
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: eikones
    Schlagworte: Lyrik; Bildersprache; Visuelle Vorstellung
    Umfang: 383 S., Ill.
  11. Die Bildlichkeit des lyrischen Textes
    Autor*in: Simon, Ralf
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Den Topos, Poesie sei Rede in Bildern, arbeitet dieses Buch historisch, systematisch und bildtheoretisch auf und macht ihn durch Gedichtinterpretationen ästhetisch anschaulich. Die lyrischen Texte von Hölderlin, Brentano, Eichendorff, Heine, Mörike,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Den Topos, Poesie sei Rede in Bildern, arbeitet dieses Buch historisch, systematisch und bildtheoretisch auf und macht ihn durch Gedichtinterpretationen ästhetisch anschaulich. Die lyrischen Texte von Hölderlin, Brentano, Eichendorff, Heine, Mörike, George und Rilke werden dabei in ein Begriffsfeld eingebunden, das von der Literaturwissenschaft ausgehend den ständigen Kontakt zur Bildtheorie sucht. Es werden Formationen poetischer Bildkritik entwickelt: Erhabenheit und Bildlichkeit, Theoriebild, Rhetorik der Textbilder, intelligible Bilder, paradoxe Bilder, ikonische Dissemination, anagrammatische Bildpolitik, Prosopopöie und Erblicktwerden, textuelle Zirkulationslogiken und Bildlichkeit, Verhältnis poetischer Bildkritik zur philosophischen Reflexion. Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846750964
    Weitere Identifier:
    9783846750964
    RVK Klassifikation: GE 5552 ; GK 4931 ; GK 3186 ; GK 3355 ; GL 5418
    Schlagworte: allgemeine Literaturwissenschaft; Bildlichkeit; Deutsch; Literatur; Literaturwissenschaft; Lyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  12. Die Bildlichkeit des lyrischen Textes
    Studien zu Hölderlin, Brentano, Eichendorff, Heine, Mörike, George und Rilke
    Autor*in: Simon, Ralf
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Den Topos, Poesie sei Rede in Bildern, arbeitet dieses Buch historisch, systematisch und bildtheoretisch auf und macht ihn durch Gedichtinterpretationen ästhetisch anschaulich. Die lyrischen Texte von Hölderlin, Brentano, Eichendorff, Heine, Mörike,... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Den Topos, Poesie sei Rede in Bildern, arbeitet dieses Buch historisch, systematisch und bildtheoretisch auf und macht ihn durch Gedichtinterpretationen ästhetisch anschaulich. Die lyrischen Texte von Hölderlin, Brentano, Eichendorff, Heine, Mörike, George und Rilke werden dabei in ein Begriffsfeld eingebunden, das von der Literaturwissenschaft ausgehend den ständigen Kontakt zur Bildtheorie sucht. Es werden Formationen poetischer Bildkritik entwickelt: Erhabenheit und Bildlichkeit, Theoriebild, Rhetorik der Textbilder, intelligible Bilder, paradoxe Bilder, ikonische Dissemination, anagrammatische Bildpolitik, Prosopopöie und Erblicktwerden, textuelle Zirkulationslogiken und Bildlichkeit, Verhältnis poetischer Bildkritik zur philosophischen Reflexion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846750964
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: allgemeine Literaturwissenschaft; Bildlichkeit; Deutsch; Literatur; Literaturwissenschaft; Lyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource (463 Seiten), 6 b&w ills., 1 b&w tables
    Bemerkung(en):

    Wilhelm Fink

  13. Das lyrische Bild
    Beteiligt: Simon, Ralf
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, Paderborn

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 4360 S596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 4360 S596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.365.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.4 / 83.755
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.1 - 118/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simon, Ralf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770550111
    Weitere Identifier:
    9783770550111
    RVK Klassifikation: EC 4360
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: eikones
    Schlagworte: Bildersprache; Visuelle Vorstellung; Lyrik; Visuelle Poesie
    Umfang: 383 S., Ill.
  14. <<Das>> lyrische Bild
    Beteiligt: Simon, Ralf (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simon, Ralf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770550111
    Schriftenreihe: Eikones
    Schlagworte: Bildersprache; Visuelle Vorstellung; Lyrik
    Umfang: 383 S. : Ill.