Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 757.

  1. "All the world's a stage" - Shakespeare in English language education
    topics - tasks - selected texts
    Beteiligt: Schönbauer, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönbauer, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828843714
    Weitere Identifier:
    9783828843714
    RVK Klassifikation: HD 214 ; HI 3375 ; HD 216
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Literaturunterricht; Englischunterricht; Fremdsprachenunterricht; Fachdidaktik
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Englischunterricht; Literaturdidaktik; Fachdidaktik; Fremdsprachendidaktik; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 190 Seiten, Illustrationen
  2. "All the world's a stage" - Shakespeare in English language education
    topics - tasks - selected texts
    Beteiligt: Schönbauer, Daniel (Hrsg.)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönbauer, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828843714
    Weitere Identifier:
    9783828843714
    RVK Klassifikation: HD 214 ; HI 3375 ; HD 216
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Literaturunterricht; Englischunterricht; Fremdsprachenunterricht; Fachdidaktik
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Englischunterricht; Literaturdidaktik; Fachdidaktik; Fremdsprachendidaktik; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 190 Seiten, Illustrationen
  3. "All the world's a stage" - Shakespeare in English language education
    topics - tasks - selected texts
    Beteiligt: Schönbauer, Daniel (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden ; Tectum

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönbauer, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828873520
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Englischunterricht; Literaturunterricht; Fachdidaktik
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 1 Online-Ressource (190 Seiten), Illustrationen
  4. "All the world's a stage" – Shakespeare in English language education
    topics - tasks - selected texts
    Beteiligt: Schönbauer, Daniel (Herausgeber)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Auf die Frage, welchen Autor sie am ehesten mit englischer Literatur verbinden, werden viele Lernende sicherlich William Shakespeare nennen. Dieser gilt als literary giant und ikonische britischer Literatur. Im Unterricht hadern viele Lernende jedoch... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OM430 A4W9S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2022/167
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DXV2034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf die Frage, welchen Autor sie am ehesten mit englischer Literatur verbinden, werden viele Lernende sicherlich William Shakespeare nennen. Dieser gilt als literary giant und ikonische britischer Literatur. Im Unterricht hadern viele Lernende jedoch mit der Komplexität seiner Werke. Dies nimmt die vorliegende Anthologie als Anlass, anhand ausgewählter Texte aufzuzeigen, auf welche Weise diese Texte Eingang in Unterrichtsvorhaben zu Shakespeare im schulischen Englischunterricht finden können. Neben einer literaturwissenschaftlichen und -didaktischen Perspektivierung der Texte werden konkrete Aufgabenstellungen vorgeschlagen, mit deren Hilfe sich die Lernenden die Texte und Themen erschließen können.Mit Beiträgen vonAlina Dresen, Julia Falter, Jessie-May Franken, Sophie Gnech, Svenja Harzem, Michelle Hausschild, Christina Kattwinkel, Ruth Kühsel, Dr. Imke Lichterfeld, Milena Niesen, Rahel Ovesiek, Daniel Schönbauer, Alina Tary, Sofia Ullah, Daniel Voges und Bernadette von Tongelen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönbauer, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828843714
    Weitere Identifier:
    9783828843714
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Englischunterricht; Literaturunterricht; Fachdidaktik
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Sprachwissenschaften; Englisch; N3-Rabatt; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Englischunterricht; Literaturdidaktik; Fachdidaktik; Fremdsprachendidaktik
    Umfang: 190 Seiten, Illustrationen
  5. "All the world’s a stage" - Shakespeare in English language education
    topics - tasks - selected texts
    Beteiligt: Schönbauer, Daniel (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/5943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:CF:420:Sch::2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 8830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 3291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 3375 S365
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/13529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    MB 940.249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönbauer, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828843714; 3828843719
    Weitere Identifier:
    9783828843714
    RVK Klassifikation: HI 3375 ; HD 216
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Shakespeare, William; Englischunterricht; Literaturunterricht; Fachdidaktik; ; Shakespeare, William; Englischunterricht;
    Umfang: 190 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  6. "Dem Tüchtigen ist diese Welt nicht stumm!"
    Literaturdidaktik: systematisch, historisch, integrativ; Festschrift zur Emeritierung von Frau Prof. Dr. Annemarie Mieth
    Beteiligt: Barz, André (Hrsg.); Mieth, Annemarie (GefeierteR)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Dieser Band versammelt die Vorträge, die auf der Jahrestagung des Arbeitskreises der Deutschdidaktiker an den Universitäten und Hochschulen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am 7.7.2000 in der Universität Leipzig gehalten wurden. Konzipiert... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band versammelt die Vorträge, die auf der Jahrestagung des Arbeitskreises der Deutschdidaktiker an den Universitäten und Hochschulen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am 7.7.2000 in der Universität Leipzig gehalten wurden. Konzipiert wurde dieses Ehrenkolloquium aus Anlass der Emeritierung von Frau Prof. Dr. Annemarie Mieth, der "grande dame" der sächsischen Deutschdidaktik. Aus dem Inhaltsverzeichnis: Klaus Schuhmacher: Lektüren der Kindheit als Vorspiel zu einer Poetik des Lesens; Ortwin Beisbart: Literaturvermittlung zwischen Ästhetik und Pädagogik - Szenen eines unendlichen Themas; Gabriele Czech: Literaturdidkatik der DDR im Spiegel der Zeitschrift "Weimarer Beiträge"; Wolfgang Brekle: Zur Theorie und Praxis des Literaturunterrrichts an der höheren Israelitischen Schule in Leipzig; Claudia Weniger: Der Deutschunterricht in Sachsen zwischen 1939-1945 mit besonderem Bezug auf Leipziger Schulen; Helga Bleckwenn: Skeptische Erinnerungen. Bilder vom Deutschlehrer in Werken von Günter Grass, Christa Wolf, Uwe Johnson und Martin Walser; Ilse Nagelschmidt: An Leib und Seele krank sein - die Autorin Brigitte Reimann; Eckhard Paul: Der Heilige Georg - Fachdidaktische Zugänge zu einem zielkulturellen Phänomen; André Barz: "Bilder bedeuten alles im Anfang." Zum Umgang mit Bildern als literaturdidaktisches Problem.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barz, André (Hrsg.); Mieth, Annemarie (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830004117
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; GB 1825
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Didaktik in Forschung und Praxis ; 5
    Schlagworte: Deutschland; Literaturunterricht; Deutschunterricht; Geschichte 1930-2000;
    Umfang: 213 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. "Dem Tüchtigen ist diese Welt nicht stumm!"
    Literaturdidaktik: systematisch, historisch, integrativ ; Festschrift zur Emeritierung von Frau Prof. Dr. Annemarie Mieth
    Beteiligt: Barz, André (Hrsg.); Mieth, Annemarie (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kovac/207, Hamburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gery075.b296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    DDD2458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 44118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    R II M 320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XH3 171A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DCDM1135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barz, André (Hrsg.); Mieth, Annemarie (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3830004117
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Didaktik in Forschung und Praxis ; 5
    Schlagworte: Literaturunterricht; Deutschunterricht
    Umfang: 215 S.
  8. "Dem Tüchtigen ist diese Welt nicht stumm!"
    Literaturdidaktik ; systematisch, historisch, integrativ ; Festschrift zur Emeritierung von Frau Prof. Dr. Annemarie Mieth
    Beteiligt: Barz, André (Hrsg.); Mieth, Annemarie (GefeierteR)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Dieser Band versammelt die Vorträge, die auf der Jahrestagung des Arbeitskreises der Deutschdidaktiker an den Universitäten und Hochschulen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am 7.7.2000 in der Universität Leipzig gehalten wurden. Konzipiert... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2970 M632 B296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pd 2.0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/432897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AF:2000:Mie::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3480.023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2970 B296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band versammelt die Vorträge, die auf der Jahrestagung des Arbeitskreises der Deutschdidaktiker an den Universitäten und Hochschulen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am 7.7.2000 in der Universität Leipzig gehalten wurden. Konzipiert wurde dieses Ehrenkolloquium aus Anlass der Emeritierung von Frau Prof. Dr. Annemarie Mieth, der "grande dame" der sächsischen Deutschdidaktik. Aus dem Inhaltsverzeichnis: Klaus Schuhmacher: Lektüren der Kindheit als Vorspiel zu einer Poetik des Lesens; Ortwin Beisbart: Literaturvermittlung zwischen Ästhetik und Pädagogik - Szenen eines unendlichen Themas; Gabriele Czech: Literaturdidkatik der DDR im Spiegel der Zeitschrift "Weimarer Beiträge"; Wolfgang Brekle: Zur Theorie und Praxis des Literaturunterrrichts an der höheren Israelitischen Schule in Leipzig; Claudia Weniger: Der Deutschunterricht in Sachsen zwischen 1939-1945 mit besonderem Bezug auf Leipziger Schulen; Helga Bleckwenn: Skeptische Erinnerungen. Bilder vom Deutschlehrer in Werken von Günter Grass, Christa Wolf, Uwe Johnson und Martin Walser; Ilse Nagelschmidt: An Leib und Seele krank sein - die Autorin Brigitte Reimann; Eckhard Paul: Der Heilige Georg - Fachdidaktische Zugänge zu einem zielkulturellen Phänomen; André Barz: "Bilder bedeuten alles im Anfang." Zum Umgang mit Bildern als literaturdidaktisches Problem.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barz, André (Hrsg.); Mieth, Annemarie (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830004117
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GB 2970
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Didaktik in Forschung und Praxis ; 5
    Schlagworte: Deutschland; Literaturunterricht; Deutschunterricht; Geschichte 1930-2000;
    Umfang: 215 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. "Dem Tüchtigen ist diese Welt nicht stumm!"
    Literaturdidaktik: systematisch, historisch, integrativ ; Festschrift zur Emeritierung von Frau Prof. Dr. Annemarie Mieth
    Beteiligt: Mieth, Annemarie
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mieth, Annemarie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3830004117
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GB 2970
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Didaktik in Forschung und Praxis ; 5
    Schlagworte: German literature; Literaturunterricht; Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: Mieth, Annemarie <1936->
    Umfang: 215 S., 21 cm
  10. "Dem Tüchtigen ist diese Welt nicht stumm!"
    Literaturdidaktik: systematisch, historisch, integrativ ; Festschrift zur Emeritierung von Frau Prof. Dr. Annemarie Mieth
    Beteiligt: Barz, André (Herausgeber); Mieth, Annemarie (Gefeierter)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barz, André (Herausgeber); Mieth, Annemarie (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830004110; 3830004117
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Didaktik in Forschung und Praxis ; Bd. 5
    Schlagworte: Literaturunterricht; Deutschunterricht
    Umfang: 215 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. "Dem Tüchtigen ist diese Welt nicht stumm!"
    Literaturdidaktik: systematisch, historisch, integrativ; Festschrift zur Emeritierung von Frau Prof. Dr. Annemarie Mieth
    Beteiligt: Barz, André (Hrsg.); Mieth, Annemarie (GefeierteR)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Dieser Band versammelt die Vorträge, die auf der Jahrestagung des Arbeitskreises der Deutschdidaktiker an den Universitäten und Hochschulen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am 7.7.2000 in der Universität Leipzig gehalten wurden. Konzipiert... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2970 M632 B296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2970 M632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pd 2.0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/432897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AF:2000:Mie::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdb Tue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3480.023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2970 B296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zk 10/ Tuek 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/14000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band versammelt die Vorträge, die auf der Jahrestagung des Arbeitskreises der Deutschdidaktiker an den Universitäten und Hochschulen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am 7.7.2000 in der Universität Leipzig gehalten wurden. Konzipiert wurde dieses Ehrenkolloquium aus Anlass der Emeritierung von Frau Prof. Dr. Annemarie Mieth, der "grande dame" der sächsischen Deutschdidaktik. Aus dem Inhaltsverzeichnis: Klaus Schuhmacher: Lektüren der Kindheit als Vorspiel zu einer Poetik des Lesens; Ortwin Beisbart: Literaturvermittlung zwischen Ästhetik und Pädagogik - Szenen eines unendlichen Themas; Gabriele Czech: Literaturdidkatik der DDR im Spiegel der Zeitschrift "Weimarer Beiträge"; Wolfgang Brekle: Zur Theorie und Praxis des Literaturunterrrichts an der höheren Israelitischen Schule in Leipzig; Claudia Weniger: Der Deutschunterricht in Sachsen zwischen 1939-1945 mit besonderem Bezug auf Leipziger Schulen; Helga Bleckwenn: Skeptische Erinnerungen. Bilder vom Deutschlehrer in Werken von Günter Grass, Christa Wolf, Uwe Johnson und Martin Walser; Ilse Nagelschmidt: An Leib und Seele krank sein - die Autorin Brigitte Reimann; Eckhard Paul: Der Heilige Georg - Fachdidaktische Zugänge zu einem zielkulturellen Phänomen; André Barz: "Bilder bedeuten alles im Anfang." Zum Umgang mit Bildern als literaturdidaktisches Problem.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barz, André (Hrsg.); Mieth, Annemarie (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830004117
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; GB 1825
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Didaktik in Forschung und Praxis ; 5
    Schlagworte: Deutschland; Literaturunterricht; Deutschunterricht; Geschichte 1930-2000;
    Umfang: 213 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. "Dem Tüchtigen ist diese Welt nicht stumm!"
    Literaturdidaktik: systematisch, historisch, integrativ ; Festschrift zur Emeritierung von Frau Prof. Dr. Annemarie Mieth
    Beteiligt: Barz, André (Hrsg.); Mieth, Annemarie (Gefeierter)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.276.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1825 M632
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Barz, André (Hrsg.); Mieth, Annemarie (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830004117
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GB 2970
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Didaktik in Forschung und Praxis ; 5
    Schlagworte: Literaturunterricht; Deutschunterricht
    Umfang: 215 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. "Dem Tüchtigen ist diese Welt nicht stumm!"
    Literaturdidaktik: systematisch, historisch, integrativ ; Festschrift zur Emeritierung von Frau Prof. Dr. Annemarie Mieth
    Beteiligt: Mieth, Annemarie
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mieth, Annemarie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3830004117
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GB 2970
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Didaktik in Forschung und Praxis ; 5
    Schlagworte: German literature; Literaturunterricht; Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: Mieth, Annemarie <1936->
    Umfang: 215 S., 21 cm
  14. "Dem Tüchtigen ist diese Welt nicht stumm!"
    Literaturdidaktik: systematisch, historisch, integrativ ; Festschrift zur Emeritierung von Frau Prof. Dr. Annemarie Mieth
    Beteiligt: Barz, André (Hrsg.); Mieth, Annemarie (Gefeierter)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.276.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1825 M632
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VS 0085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barz, André (Hrsg.); Mieth, Annemarie (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830004117
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GB 2970
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Didaktik in Forschung und Praxis ; 5
    Schlagworte: Literaturunterricht; Deutschunterricht
    Umfang: 215 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. "Dem Tüchtigen ist diese Welt nicht stumm!"
    Literaturdidaktik: systematisch, historisch, integrativ ; Festschrift zur Emeritierung von Frau Prof. Dr. Annemarie Mieth
    Beteiligt: Barz, André (Herausgeber); Mieth, Annemarie (Gefeierter)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Kovac/207, Hamburg

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barz, André (Herausgeber); Mieth, Annemarie (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830004117
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Didaktik in Forschung und Praxis ; 5
    Schlagworte: Deutschland; Literaturunterricht; Deutschunterricht; Geschichte 1930-2000
    Umfang: 215 S.
  16. "Echtes Ausland ist selten so fremd"
    Uwe Johnson, 'Zwei Ansichten' und die deutsche Teilung im Literaturunterricht
    Autor*in: Gansel, Carsten
    Erschienen: 1997

    Universität Gießen, Aufsatzkatalogisierung
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Uwe-Johnson-Forum; Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern [u.a.] : Lang, 1990-2006; Band 6 (1997), Seite 129-158

    Schlagworte: Literaturunterricht
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Zwei Ansichten; Johnson, Uwe (1934-1984)
  17. "Ich bin überhaupt nicht müde. Sondern auf einmal wie befreit"
    Benjamin Tientis "Unterwegs mit Kaninchen"
    Autor*in: Mikota, Jana
    Erschienen: 2021

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: "Ausreißen" in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur; Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, [2021]; (2021), Seite 95-110; 402 Seiten, Illustrationen

    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Roman; Ausreißer <Motiv>; Literaturunterricht; Didaktik
  18. "Nun sag, wie hast du's mit der Religion?"
    die Bedeutung religiöser Erzähldimensionen im aktuellen Jugendroman für Literaturdidaktik und Deutschunterricht in den Sekundarstufen
    Erschienen: 2021

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GB 2978
    Schlagworte: Deutschunterricht; Sekundarstufe; Jugendroman; Religion <Motiv>; Literaturunterricht; Narrativität
    Umfang: XI, 404 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bayreuth, 2021

  19. "Schnittstellen"
    Deutsch am Gymnasium ; Literaturkurse in der gymnasialen Oberstufe
    Erschienen: 1997

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2C 5407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur Lehrerfort- und -weiterbildung ; 17
    Lehrerfortbildung NRW
    Schlagworte: Gymnasium; Oberstufe; Literaturunterricht
    Umfang: VIII, 122 S., Ill., Kt.
  20. "Schnittstellen"
    Deutsch am Gymnasium ; Literaturkurse in der gymnasialen Oberstufe
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur Lehrerfort- und -weiterbildung ; 17
    Lehrerfortbildung NRW
    Schlagworte: Gymnasium; Deutschunterricht; Oberstufe; Literaturunterricht
    Umfang: VIII, 122 S., Ill., Kt.
  21. "Schnittstellen"
    Deutsch am Gymnasium ; Literaturkurse in der gymnasialen Oberstufe
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur Lehrerfort- und -weiterbildung ; 17
    Lehrerfortbildung NRW
    Schlagworte: Deutschunterricht; Gymnasium; Oberstufe; Literaturunterricht; Gymnasium; Oberstufe
    Umfang: VIII, 122 S. : Ill., Kt.
  22. "Schnittstellen"
    Deutsch am Gymnasium ; Literaturkurse in der gymnasialen Oberstufe
    Erschienen: 1997

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur Lehrerfort- und -weiterbildung ; 17
    Lehrerfortbildung NRW
    Schlagworte: Gymnasium; Oberstufe; Literaturunterricht
    Umfang: VIII, 122 S. : Ill., Kt.
  23. "Was wir dachten, was wir taten" im Unterricht
    Lehrerhandreichung zum Jugendroman von Lea-Lina Oppermann
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Klassensatz
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 23 B 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407720115; 3407720114
    Weitere Identifier:
    9783407720115
    Schriftenreihe: Lesen, verstehen, lernen plus ; Nr. 5
    Gulliver
    Schlagworte: Literaturunterricht; Inklusiver Unterricht; Lehrmittel;
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen, 30 cm, 161 g
  24. <<Das>> Literatursystem der Gegenwart und die Gegenwart der Schule
    Festschrift für Werner Schlotthaus zur Emeritierung
    Beteiligt: Kämper-van den Boogaart, Michael (Herausgeber); Schlotthaus, Werner (Gefeierter)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper-van den Boogaart, Michael (Herausgeber); Schlotthaus, Werner (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896760114
    Schlagworte: Literaturunterricht; Deutschunterricht
    Umfang: V, 205 S.
  25. <<Das>> Literatursystem der Gegenwart und die Gegenwart der Schule
    Festschrift für Werner Schlotthaus zur Emeritierung
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper-van den Boogaart, Michael (Hrsg.); Bark, Joachim (Hrsg.); Schlotthaus, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896760114
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GB 2970
    Schlagworte: Literaturunterricht; Deutschunterricht; Aufsatzsammlung;
    Umfang: V, 205 S., graph. darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben