Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

  1. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    Narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Beteiligt: Fenske, Uta (Hrsg.); Schuhen, Gregor (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fenske, Uta (Hrsg.); Schuhen, Gregor (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837632668; 3837632660
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Mann; Geschlechterrolle; Gewalttätigkeit; Literatur; Bergpredigt; Musiktheater; Insekt; Gewalterfahrung
    Umfang: 314 Seiten, Illustrationen
  2. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    Narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Beteiligt: Fenske, Uta (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.30 G3M1O
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Gen X 116
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 OHB 160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOUM1151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/S 2017 2437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    SDB 85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    SZ x/68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/A-L4574/1
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    EC 5410 0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 66768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    OHB2067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOU2875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    CE/np49591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fenske, Uta (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837632668; 3837632660
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Männlichkeit <Motiv>; Männlichkeit; Gewalt <Motiv>; Diskurs; Literatur; Gewalttätigkeit
    Umfang: 314 Seiten, Illustrationen
  3. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    Narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Beteiligt: Fenske, Uta (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fenske, Uta (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839432662
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Männlichkeit; Männlichkeit <Motiv>; Diskurs; Gewalttätigkeit; Literatur; Gewalt <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 Seiten), Illustrationen
  4. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    Narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Beteiligt: Fenske, Uta (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Schuhen, Gregor (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fenske, Uta (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Schuhen, Gregor (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837632668; 3837632660
    Weitere Identifier:
    9783837632668
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; MS 3100 ; NW 8125 ; EC 5410
    Körperschaften/Kongresse: Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht. Männlichkeit und Gewalt (2014, Siegen)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Männlichkeit <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Literatur; Geschichte; ; Gewalttätigkeit; Männlichkeit; Diskurs; Geschichte; ; Gewalten und Mächte;
    Umfang: 314 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Konferenzdaten - der Einleitung Seite 23 entnommen

  5. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    Narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Männliche Gewalt gilt häufig als »Naturtatsache«: Seit der Antike sind männliche Narrative mit Gewalt bzw. der Inszenierung von Ritualen, die sich auf der Grundlage von gewaltgenerierenden Machtstrukturen vollziehen, verknüpft. Angesichts aktueller... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Männliche Gewalt gilt häufig als »Naturtatsache«: Seit der Antike sind männliche Narrative mit Gewalt bzw. der Inszenierung von Ritualen, die sich auf der Grundlage von gewaltgenerierenden Machtstrukturen vollziehen, verknüpft. Angesichts aktueller Gender... Masculine violence is often considered a »fact of nature«: since the antique, masculine narratives have been linked with violence, or rather with the depiction of rituals, which take place on the basis of power structures which generate violence. In the light of current gender debates and the sociocultural dimension of violence, this interdisciplinary book problematizes this conception of the logic of masculine violence and dominance. In a historical overview, from the antique to the present, the essays look into socio-historical condition structures and typical narratives around the nexus of masculinity and violence.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fenske, Uta; Schuhen, Gregor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839432662
    Weitere Identifier:
    9783839432662
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; ER 990 ; MS 3250
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Männlichkeit <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Literatur; Gewalttätigkeit; Männlichkeit; Diskurs; Allgemeine Literaturwissenschaft; Gender Studies; Germanistik; Geschlecht; Gewalt; Kulturgeschichte; Literatur; Literaturwissenschaft; Masculinity Studies; Ritual
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016)

  6. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    Narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Beteiligt: Fenske, Uta (Hrsg.); Schuhen, Gregor (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fenske, Uta (Hrsg.); Schuhen, Gregor (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837632668; 3837632660
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; MS 3100 ; NW 8125
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Gewalttätigkeit; Diskurs; Männlichkeit <Motiv>; Literatur; Gewalt <Motiv>; Männlichkeit
    Umfang: 314 Seiten, Illustrationen
  7. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Beteiligt: Fenske, Uta (Hrsg.); Schuhen, Gregor (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fenske, Uta (Hrsg.); Schuhen, Gregor (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839432662
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; MS 3100 ; NW 8125
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Männlichkeit; Diskurs; Gewalt <Motiv>; Männlichkeit <Motiv>; Gewalttätigkeit; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
  8. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    Narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Beteiligt: Fenske, Uta (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  9. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Beteiligt: Fenske, Uta (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  10. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    Narrative von Männlichkeit und Gewalt
  11. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Beteiligt: Fenske, Uta (Hrsg.); Schuhen, Gregor (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Fenske, Uta (Hrsg.); Schuhen, Gregor (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839432662
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; MS 3100 ; NW 8125
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Männlichkeit; Diskurs; Gewalt <Motiv>; Männlichkeit <Motiv>; Gewalttätigkeit; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
  12. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    Narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag

    Männliche Gewalt gilt häufig als »Naturtatsache«: Seit der Antike sind männliche Narrative mit Gewalt bzw. der Inszenierung von Ritualen, die sich auf der Grundlage von gewaltgenerierenden Machtstrukturen vollziehen, verknüpft.Angesichts aktueller... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Männliche Gewalt gilt häufig als »Naturtatsache«: Seit der Antike sind männliche Narrative mit Gewalt bzw. der Inszenierung von Ritualen, die sich auf der Grundlage von gewaltgenerierenden Machtstrukturen vollziehen, verknüpft.Angesichts aktueller Gender-Debatten und der soziokulturellen Dimension von Gewalt problematisiert der interdisziplinär ausgerichtete Band diese Auffassung von männlicher Gewalt- und Dominanzlogik. In einem historischen Überblick von der Antike bis zur Gegenwart gehen die Beiträge soziohistorischen Bedingungsstrukturen sowie typischen Narrativen um den Konnex von Männlichkeit und Gewalt nach Masculine violence is often considered a »fact of nature«: since the antique, masculine narratives have been linked with violence, or rather with the depiction of rituals, which take place on the basis of power structures which generate violence. In the light of current gender debates and the sociocultural dimension of violence, this interdisciplinary book problematizes this conception of the logic of masculine violence and dominance. In a historical overview, from the antique to the present, the essays look into socio-historical condition structures and typical narratives around the nexus of masculinity and violence

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    Narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Beteiligt: Fenske, Uta (Hrsg.); Schuhen, Gregor (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Fenske, Uta (Hrsg.); Schuhen, Gregor (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837632668; 3837632660
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; MS 3100 ; NW 8125
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Gewalttätigkeit; Diskurs; Männlichkeit <Motiv>; Literatur; Gewalt <Motiv>; Männlichkeit
    Umfang: 314 Seiten, Illustrationen
  14. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    Narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Beteiligt: Fenske, Uta (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.667.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Fenske, Uta (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837632668; 3837632660
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; ER 990 ; MS 3250
    Körperschaften/Kongresse: Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht. Männlichkeit und Gewalt (2014, Siegen)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Männlichkeit <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Literatur; Gewalttätigkeit; Männlichkeit; Diskurs
    Umfang: 314 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    Narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Autor*in: Fenske, Uta
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Männliche Gewalt gilt häufig als »Naturtatsache«: Seit der Antike sind männliche Narrative mit Gewalt bzw. der Inszenierung von Ritualen, die sich auf der Grundlage von gewaltgenerierenden Machtstrukturen vollziehen, verknüpft. Angesichts aktueller... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Männliche Gewalt gilt häufig als »Naturtatsache«: Seit der Antike sind männliche Narrative mit Gewalt bzw. der Inszenierung von Ritualen, die sich auf der Grundlage von gewaltgenerierenden Machtstrukturen vollziehen, verknüpft. Angesichts aktueller Gender-Debatten und der soziokulturellen Dimension von Gewalt problematisiert der interdisziplinär ausgerichtete Band diese Auffassung von männlicher Gewalt- und Dominanzlogik. In einem historischen Überblick von der Antike bis zur Gegenwart gehen die Beiträge soziohistorischen Bedingungsstrukturen sowie typischen Narrativen um den Konnex von Männlichkeit und Gewalt nach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839432662
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; ER 990 ; MS 3250
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Männlichkeit <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Literatur; Gewalttätigkeit; Männlichkeit; Diskurs
    Umfang: 1 Online-Ressource (318 p.)
  16. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    Narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Beteiligt: Fenske, Uta (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ER 990 F341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.667.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 MS 3250 F341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 EC 5410 F341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    278.578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.3 - GEWAL 1/9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fenske, Uta (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837632668; 3837632660
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; ER 990 ; MS 3250
    Körperschaften/Kongresse: Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht. Männlichkeit und Gewalt (2014, Siegen)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Männlichkeit <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Literatur; Gewalttätigkeit; Männlichkeit; Diskurs
    Umfang: 314 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    Narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Beteiligt: Fenske, Uta (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fenske, Uta (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839432662
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Gender Studies; Gender; Germanistik; Gewalt; Kulturgeschichte; Literatur; Literaturwissenschaft; Masculinity Studies; Ritual; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Cultural History; Gender Studies; Gender; General Literature Studies; German Literature; Literary Studies; Literature; Masculinity Studies; Ritual; Violence
    Umfang: 1 online resource (318 p.)
  18. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    Narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Beteiligt: Fenske, Uta (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fenske, Uta (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837632668; 3837632660
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Männlichkeit <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Literatur; Geschichte; Gewalttätigkeit; Männlichkeit; Diskurs; Geschichte
    Umfang: 314 Seiten, Illustrationen
  19. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    Narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Beteiligt: Fenske, Uta (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fenske, Uta (Herausgeber); Schuhen, Gregor (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839432662
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Männlichkeit <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Literatur; Geschichte; Gewalttätigkeit; Männlichkeit; Diskurs; Geschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (314 Seiten), Illustrationen
  20. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    Narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Beteiligt: Fenske, Uta (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Schuhen, Gregor (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 612.6 m/419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 G396 F341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 1876 F341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    640/EC 1876 F341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 1/228
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W IV 8454
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    PN56 Fens2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 1876 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 250/94
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD fm 2016
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/15272
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PR 52 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7334:Fen::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Man 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1876 F341
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 612.6 DE 3964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-5139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IKO O 6206-960 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    FEM VII 012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1876 FEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 6551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1876 F341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Uhd 024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Xa 037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fenske, Uta (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung); Schuhen, Gregor (HerausgeberIn, VerfasserIn einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837632668; 3837632660
    Weitere Identifier:
    9783837632668
    RVK Klassifikation: EC 1876 ; MS 3100 ; NW 8125 ; EC 5410
    Körperschaften/Kongresse: Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht. Männlichkeit und Gewalt (2014, Siegen)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Männlichkeit <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Literatur; Geschichte; ; Gewalttätigkeit; Männlichkeit; Diskurs; Geschichte; ; Gewalten und Mächte;
    Umfang: 314 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Konferenzdaten - der Einleitung Seite 23 entnommen

  21. Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
    Narrative von Männlichkeit und Gewalt
    Beteiligt: Fenske, Uta (HerausgeberIn); Schuhen, Gregor (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript Verlag, s.l.

    Männliche Gewalt gilt häufig als »Naturtatsache«: Seit der Antike sind männliche Narrative mit Gewalt bzw. der Inszenierung von Ritualen, die sich auf der Grundlage von gewaltgenerierenden Machtstrukturen vollziehen, verknüpft.Angesichts aktueller... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Männliche Gewalt gilt häufig als »Naturtatsache«: Seit der Antike sind männliche Narrative mit Gewalt bzw. der Inszenierung von Ritualen, die sich auf der Grundlage von gewaltgenerierenden Machtstrukturen vollziehen, verknüpft.Angesichts aktueller Gender-Debatten und der soziokulturellen Dimension von Gewalt problematisiert der interdisziplinär ausgerichtete Band diese Auffassung von männlicher Gewalt- und Dominanzlogik. In einem historischen Überblick von der Antike bis zur Gegenwart gehen die Beiträge soziohistorischen Bedingungsstrukturen sowie typischen Narrativen um den Konnex von Männlichkeit und Gewalt nach. Masculine violence is often considered a »fact of nature«: since the antique, masculine narratives have been linked with violence, or rather with the depiction of rituals, which take place on the basis of power structures which generate violence. In the light of current gender debates and the sociocultural dimension of violence, this interdisciplinary book problematizes this conception of the logic of masculine violence and dominance. In a historical overview, from the antique to the present, the essays look into socio-historical condition structures and typical narratives around the nexus of masculinity and violence

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format