Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn); Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Seit der Postmoderne wird die Grenze von Literatur und (Literatur-)Theorie aus beiden Richtungen überschritten. Ehedem kategorial Getrenntes begegnet einander in einer Vielzahl überraschender, mit den herkömmlichen Mitteln der Literaturwissenschaft... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit der Postmoderne wird die Grenze von Literatur und (Literatur-)Theorie aus beiden Richtungen überschritten. Ehedem kategorial Getrenntes begegnet einander in einer Vielzahl überraschender, mit den herkömmlichen Mitteln der Literaturwissenschaft kaum einzuholender Konstellationen: Theorie wird zu Literatur, Literatur zu Theorie. Der vorliegende Sammelband wirft eine Reihe damit verbundener Fragen auf: Wo liegen die Chancen und Grenzen der "Anwendung" von Literaturtheorie auf (Gegenwarts-)Literatur? Welche Auswirkungen hat Theorie auf die literarische Textproduktion? In welcher Form beeinflusst das literarische Schreiben die Theorie? Ist am Ende Theorie selbst ein literarisches Genre? Exemplarisch werden zudem Möglichkeiten und Relationen des literarischen Erzählens seit der Postmoderne im Kontext theoretischer Reflexionen untersucht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn); Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1820 ; EC 5193 ; EC 5194
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Postmoderne; Konferenzschrift
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
  2. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts); Birnstiel, Klaus (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012; © 2012
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts); Birnstiel, Klaus (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    Weitere Identifier:
    9783777622996
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur; Theorie; seit der Postmoderne
  3. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn); Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Seit der Postmoderne wird die Grenze von Literatur und (Literatur-)Theorie aus beiden Richtungen überschritten. Ehedem kategorial Getrenntes begegnet einander in einer Vielzahl überraschender, mit den herkömmlichen Mitteln der Literaturwissenschaft... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Seit der Postmoderne wird die Grenze von Literatur und (Literatur-)Theorie aus beiden Richtungen überschritten. Ehedem kategorial Getrenntes begegnet einander in einer Vielzahl überraschender, mit den herkömmlichen Mitteln der Literaturwissenschaft kaum einzuholender Konstellationen: Theorie wird zu Literatur, Literatur zu Theorie. Der vorliegende Sammelband wirft eine Reihe damit verbundener Fragen auf: Wo liegen die Chancen und Grenzen der "Anwendung" von Literaturtheorie auf (Gegenwarts-)Literatur? Welche Auswirkungen hat Theorie auf die literarische Textproduktion? In welcher Form beeinflusst das literarische Schreiben die Theorie? Ist am Ende Theorie selbst ein literarisches Genre? Exemplarisch werden zudem Möglichkeiten und Relationen des literarischen Erzählens seit der Postmoderne im Kontext theoretischer Reflexionen untersucht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (HerausgeberIn); Schilling, Erik (HerausgeberIn); Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1820 ; EC 5193 ; EC 5194
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Postmoderne; Konferenzschrift; Literatur; Theorie; seit der Postmoderne
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
  4. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Hrsg.); Schilling, Erik (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB215 L7T3S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18281
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2012/7981
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero100.b619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BKB2808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BKB/BIR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2013/4615
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    41A4269
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24730/855
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4734#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKB2840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKD3406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-2405
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    12 A 1261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Hrsg.); Schilling, Erik (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777622590; 3777622591
    Weitere Identifier:
    9783777622590
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Postmoderne; Literaturtheorie
    Umfang: 239 S.
  5. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Hrsg.); Schilling, Erik (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 5193 ; EC 5194
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Postmoderne; Literaturtheorie; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
  6. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Hrsg.); Schilling, Erik (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777622590
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 5193 ; EC 5194
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Postmoderne; Literaturtheorie; Literatur
    Umfang: 239 S.
  7. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Herausgeber); Schilling, Erik (Herausgeber); Gumbrecht, Hans Ulrich (Verfasser eines Nachworts)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S.Hirzel Verlag, Stuttgart

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Herausgeber); Schilling, Erik (Herausgeber); Gumbrecht, Hans Ulrich (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Literaturtheorie; Literatur; Postmoderne
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
  8. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (Verfasser eines Nachworts); Birnstiel, Klaus (Herausgeber); Schilling, Erik (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gumbrecht, Hans Ulrich (Verfasser eines Nachworts); Birnstiel, Klaus (Herausgeber); Schilling, Erik (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    Weitere Identifier:
    9783777622996
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Postmoderne
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Literatur; Theorie; seit der Postmoderne; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Herausgeber); Gumbrecht, Hans Ulrich (Verfasser eines Nachworts); Schilling, Erik (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Herausgeber); Gumbrecht, Hans Ulrich (Verfasser eines Nachworts); Schilling, Erik (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777622590; 3777622591
    Weitere Identifier:
    9783777622590
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Postmoderne
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literatur; Theorie; seit der Postmoderne
    Umfang: 239 S., 24 cm, 418 g
  10. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.237.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777622591; 9783777622590
    Weitere Identifier:
    9783777622590
    RVK Klassifikation: EC 5194
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Postmoderne
    Umfang: 239 Seiten, 240 mm x 170 mm, 418 g
  11. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Herausgeber); Schilling, Erik (Herausgeber); Gumbrecht, Hans Ulrich (Verfasser eines Nachworts)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S.Hirzel Verlag, Stuttgart

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Herausgeber); Schilling, Erik (Herausgeber); Gumbrecht, Hans Ulrich (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Postmoderne
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
  12. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777622590; 3777622591
    Weitere Identifier:
    9783777622590
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Postmoderne; Kongress; München <2011>;
    Umfang: 239 S., 240 mm x 170 mm, 418 g
  13. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Hrsg.); Schilling, Erik (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777622590
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 5193 ; EC 5194
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Postmoderne; Literaturtheorie; Literatur
    Umfang: 239 S.
  14. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Hrsg.); Schilling, Erik (Hrsg.); Gumbrecht, Hans Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 5193 ; EC 5194
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Postmoderne; Literaturtheorie; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
  15. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777622996
    Weitere Identifier:
    9783777622590
    RVK Klassifikation: EC 5194
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Postmoderne
    Umfang: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
  16. Literatur und Theorie seit der Postmoderne
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Herausgeber); Schilling, Erik (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Birnstiel, Klaus (Herausgeber); Schilling, Erik (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777622590; 3777622591
    Weitere Identifier:
    9783777622590
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Literaturtheorie; Postmoderne
    Umfang: 239 S.
  17. Wie erzählt man die Frühe Neuzeit?
    über Detektivgeschichten, Differenzierungsgewinne, Aussenseiter, Pluralisierungsschübe und andere Narrative
    Erschienen: 2011

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    As 843
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schleifspuren; München : August-Dreesbach-Verl., 2011; (2011), Seite 31-44; 263 S.

    Schlagworte: Literatur; Neuzeit;