Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 932.

  1. Begriffsbestimmung der Romantik
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Wiss.Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534040023
    RVK Klassifikation: EC 5174 ; GK 2652
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Wege der Forschung ; 150
    Schlagworte: Romantisme; Romanticism; Romantik; Literatur
    Umfang: VI, 441 S.
  2. Medien der Literatur
    vom Almanach zur Hyperfiction : Stationen einer Mediengeschichte der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Mecke, Jochen (Hrsg.)
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Biographical note: Jochen Mecke (Prof. Dr. phil.) lehrt Romanistik an der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind spanische und französische Literatur, Medien, Intermedialität und Film der sechziger Jahre Main description: Wie steht... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Jochen Mecke (Prof. Dr. phil.) lehrt Romanistik an der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind spanische und französische Literatur, Medien, Intermedialität und Film der sechziger Jahre Main description: Wie steht es um das komplexe Zusammenspiel zwischen der Literatur und den Medien, von denen sie im Laufe ihrer neueren, vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart reichenden Geschichte übertragen wurde? Jenseits utopischer und apokalyptischer Einstellungen widmet sich der Band dieser Frage. Die Beiträge beschäftigen sich mit Print-, akustischen, audiovisuellen und elektronischen Medien und untersuchen dabei sowohl die Materialität literarischer Kommunikation - und damit auch die Frage, ob und inwiefern Medien Einfluss auf literarische Darstellungsformen nehmen - als auch Medien als Bezugs- und Darstellungsobjekte literarischer Texte Review text: »[Ein Band] mit dem Anspruch [...] eines gesteigerten Bewusstseins für die medialen Konditionierungen des literarischen Objekts, hinter dessen Stand tunlichst nicht mehr zurückzufallen ist.« Axel Roderich Werner, MEDIENwissenschaft, 1 (2012) »Ein vielschichtiges und facettenreiches Bild der Wechselwirkungen zwischen literarischen Formen und den sie transportierenden beziehungsweise umgebenden Medien.« Dr. Andreas Seidler, IASL online, 31.10.2011 Besprochen in : Monatshefte, 104/1 (2012), Peter Krapp

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Mecke, Jochen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839416754
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 13300 ; EC 2500 ; IB 1600
    Schriftenreihe: machina ; Band 2
    Schlagworte: Medien; Romanische Sprachen; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (298 Seiten), Illustrationen
  3. Vampyrologie für Bibliothekare
    eine kulturwissenschaftliche Lektüre des Vampirs
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Eisenhut-Verl., Hagen-Berchum

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942090063
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Auflage/Ausgabe: 2., korr. und erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliotope ; 1
    Schlagworte: Vampir; Literatur; Bibliothek <Motiv>
    Umfang: 103 S., Ill., 19 cm
  4. Moderne Weltliteratur
    die Gegenwartsliteraturen Europas und Amerikas
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Kröner, Stuttgart

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3520430010
    RVK Klassifikation: EC 5190
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: XVI, 902 S.
  5. Redegattungen und Redearten im "Rolandslied" sowie in der "Chanson de Roland" und in Strickers "Karl"
    Autor*in: Strauss, Dieter
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3874521303
    RVK Klassifikation: GE 8566 ; GE 8573
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 64
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Rede
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied; Der Stricker: Karl der Große
    Umfang: 448 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1971 u.d.T.: Strauss, Dieter: Studien zu der Arbeitsweise mittelalterlicher Dichter

  6. 'Getempert und gemischet'
    für Wolfgang Mohr zum 65. Geburtstag von seinen Schülern
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Hundsnurscher, Franz (Hrsg.); Mohr, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3874521249
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 65
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Mohr, Wolfgang (1907-1991)
    Umfang: 452 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Biblographie S. 445-51

  7. Haller und die Literatur
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GI 4955
    Schriftenreihe: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek <Göttingen>: Arbeiten aus der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; 4
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Haller, Albrecht von <1708-1777>; Haller, Albrecht von <1708-1777>; Haller, Albrecht von (1708-1777)
    Umfang: 188 S.
  8. Die deutsche Literatur im 19. Jahrhundert
    (1832 - 1914)
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Kröner, Stuttgart

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 1402
    Auflage/Ausgabe: 2., veränd. und verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Kröners Taschenausgabe ; 339
    Schlagworte: German literature; German literature; Literatur; Deutsch
    Umfang: 943 S.
    Bemerkung(en):

    1. Aufl. u.d.T.: Alker, Ernst: Geschichte der deutschen Literatur von Goethes Tod bis zur Gegenwart

  9. Anspielungen
    ausgewählte Reden, Aufsätze, Kritiken zur bildenden Kunst, Literatur, Architektur etc. ; [7000 Jahre Kunst widergespiegelt in Reden, Kritiken, Aufsätzen]
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Friedrich, Velber

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 64840
    Schlagworte: Architektur; Literatur; Kunst
    Umfang: 311 S., Ill. : 21 x 20 cm
  10. Systemtheoretische Literaturwissenschaft
    Begriffe - Methoden - Anwendungen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110219005; 9783110219012
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1850 ; EC 1820 ; EC 1680
    Schriftenreihe: de Gruyter Lexikon
    Schlagworte: Literatur; Massenmedien; Philosophie; Literature; Mass media; System theory in literature; Literaturwissenschaft; Systemtheorie; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998); Luhmann, Niklas (1927-1998); Allgemein; Hardback; Literaturtheorie; Luhmann, Niklas; Systemtheorie; Textanalyse / Methoden der
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 514 S.))
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    This handbook gives an overview of systems theory in the field of literature, culture and media studies. The individual entries provide an introduction to the key concepts and problems in such a way that their added heuristic value becomes clear, without requiring a detailed understanding of the whole architecture of Luhmann's theory for this purpose. The book tests these concepts and problems in exemplary applications and thus demonstrates how works of art, texts and media can be observed in concrete individual analyses from a systems-theoretical perspective

  11. Traditionen und Tendenzen
    Materialien zur Literatur d. DDR
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3518039954
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; NQ 6970
    Auflage/Ausgabe: 5.-8.Tsd.
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 694 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Hannover, Techn. Univ., Habil.-Schr.

  12. Literaturpsychologie
    gelebte und erlebte Literatur
    Autor*in: Salber, Wilhelm
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3416008987
    RVK Klassifikation: CX 7500 ; EC 2000
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 130
    Schlagworte: Literatuurtheorie; Psychologie; Literatur; Literature; Literaturpsychologie
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 219 - 227

  13. Geschichte der deutschen Seele
    vom Faustbuch zu Goethes Faust
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 4831
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl., Nachdr. der 1. Aufl. Freiburg im Breisgau 1939, Sonderausg.
    Schlagworte: German literature; Humanism; Geistesgeschichte; Literatur; Deutsch
    Umfang: 494 S., [16] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  14. Die Schrift und die Differenz
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BG 2480 ; CB 4100 ; CI 5601 ; CI 5604 ; EC 1730
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Authorship; Literature; Semiotik; Methode; Texttheorie; Philosophie; Strukturalismus; Kunstpsychologie
    Weitere Schlagworte: Derrida, Jacques (1930-2004)
    Umfang: 452 S.
  15. Geschichte der schönen Literatur in der DDR
    ein Grundriss
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Rombach, Freiburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793001008
    RVK Klassifikation: GN 1522
    Schlagworte: Littérature allemande - Allemagne (Est) - Histoire et critique; German literature; Geschichte; Literatur
    Umfang: 354 S.
  16. Die europäische Romantik
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Athenäum, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3761071280; 3761092296
    RVK Klassifikation: EC 5164 ; EC 5170 ; EC 5174 ; EC 5175
    Schlagworte: Romanticism; Romantik; Literatur
    Umfang: 567 S.
  17. Deutsche Weltliteratur
    von Goethe bis Ingeborg Bachmann ; Festgabe für J. Alan Pfeffer
    Beteiligt: Pfeffer, Jay Alan
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Junges Deutschland und deutsche Klassik
    zur Ästhetik und Literaturtheorie des Vormärz
    Autor*in: Dietze, Walter
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Rütten & Loening, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 1503
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Neue Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 6
    Schlagworte: Junges Deutschland; Poetik; Literatur; Deutsch; Klassik; Literaturtheorie
    Umfang: 395 S.
  19. Die Entdeckung der unteren Volksschichten durch die russische Literatur
    zur Dialektik eines literarischen Motivs von Kantemir bis Belinskij
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: KH 1530
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München ; 39
    Schlagworte: Littérature russe - 18e siècle - Thèmes, motifs; Littérature russe - 19e siècle - Thèmes, motifs; Pauvres - Dans la littérature; Russian literature; Social classes in literature; Russisch; Volk <Motiv>; Unterschicht <Motiv>; Literatur
    Umfang: 315 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1970

  20. Ansätze zu einem kritischen Literaturunterricht in der Sekundarstufe
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Pädag. Verl. Schwann, Düsseldorf

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789501395
    RVK Klassifikation: EC 1440 ; GB 2970
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: German literature; Sekundarstufe 2; Literarische Erziehung; Sekundarstufe; Literatur; Deutschunterricht
    Umfang: 130 S.
  21. Ariost und die romantische Dichtung
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Böhlau, Köln [u. a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 2721 ; IU 4305
    Schriftenreihe: Studi italiani ; 7
    Schlagworte: Romantik; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Ariosto, Lodovico <1474-1533>; Ariosto, Ludovico (1474-1533)
    Umfang: 72 S.
  22. Literatur der DDR in Einzeldarstellungen
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Kröner, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 1522
    Schriftenreihe: Kröners Taschenausgabe ; 416
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Littérature allemande - Allemagne (Est); Deutsch; Literatur; German literature; Geschichte; Literatur; Schriftsteller; Biografie
    Umfang: XXIV, 571 S.
  23. Das Mögliche regieren
    Gouvernementalität in der Literatur- und Kulturanalyse
    Beteiligt: Innerhofer, Roland (Hrsg.); Rothe, Katja (Hrsg.); Harrasser, Karin (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Wie lässt sich das Mögliche regieren, ohne es zu reglementieren? Dieser Band beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Wissensformen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts 'Regierung' im Sinne einer Organisierung und Durchformung von Gesellschaft... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie lässt sich das Mögliche regieren, ohne es zu reglementieren? Dieser Band beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Wissensformen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts 'Regierung' im Sinne einer Organisierung und Durchformung von Gesellschaft ermöglichen, zu Konzeptionen dessen, was Robert Musil als »Möglichkeitssinn« bezeichnet hat: eine Form des Wissens, die über das Faktische, das Gegebene, das Notwendige hinausgeht.Mit Schwerpunkt auf literarische Texte der Zwischenkriegszeit skizziert der Band ein Fächer und Disziplinen übergreifendes Wissen vom strategischen Einsatz des Möglichen, das wissenschaftliche Fragestellungen mit gesamtgesellschaftlichen Interessen und ästhetischen Fragen verbindet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Innerhofer, Roland (Hrsg.); Rothe, Katja (Hrsg.); Harrasser, Karin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839414743
    RVK Klassifikation: LB 49000 ; MR 7100 ; EC 1820
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 5
    Schlagworte: Politik; Literaturwissenschaft; Culture; Kultur; Gouvernementalität; Wissensgeschichte; Kulturtheorie; Literatur; Politics; Regulierung; Cultural Theory; Literature; Literary Studies; Allgemeine Literaturwissenschaft; General Literature Studies; Germanistik; German Literature; Potentialität; Möglichkeit; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
  24. Orte der Grausamkeit
    die Neuen Kriege in der Literatur
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Wilhelm Fink, München ; Paderborn

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846751350
    RVK Klassifikation: EC 6820 ; EC 5410 ; EC 5207
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Krieg <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (165 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 155-163

  25. Haller und die Literatur
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GI 4955
    Schriftenreihe: Arbeiten aus der niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; 4
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Haller, Albrecht von <1708-1777>; Haller, Albrecht von <1708-1777>; Haller, Albrecht von (1708-1777)
    Umfang: 188 S.