Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 88.

  1. Establishment age and wages
    evidence from German linked employer-employee data
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., FB Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Research in wage differentials has a long tradition. Prominent reasons why people make more or less money in the labor market include personal characteristics of the employee (e.g., human capital or gender), job characteristics (working conditions... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Research in wage differentials has a long tradition. Prominent reasons why people make more or less money in the labor market include personal characteristics of the employee (e.g., human capital or gender), job characteristics (working conditions demanding compensating wage differentials), and characteristics of the employer (e.g., industry or firm size)...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 264
    Schlagworte: Lohn; Unternehmenserfolg; Dauer; Lohnstruktur; Schätzung; Deutschland
    Umfang: 25, X S, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 11

  2. Determinants of trade union membership in Western Germany
    evidence from micro data, 1980 - 2000
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    An empirical analysis of various waves of the ALLBUS social survey shows that union density fell substantially in West Germany from 1980 to 2000. Such a negative trend can be observed for men and women and for different groups of the workforce.... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An empirical analysis of various waves of the ALLBUS social survey shows that union density fell substantially in West Germany from 1980 to 2000. Such a negative trend can be observed for men and women and for different groups of the workforce. Repeated cross-sectional analyses suggest that a number of personal, occupational and attitudinal variables such as sex, occupational status, firm size and political orientation play a role in the unionization process, although the influence of many variables is not robust over time...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QV 400
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 284
    Schlagworte: Gewerkschaft; Mitgliedschaft; Kosten-Nutzen-Analyse; Westdeutsche Bundesländer; Deutschland
    Umfang: 23, IV S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 17 - 21

  3. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    In its 1998 final report, the German Co-determination Commission identified a large and growing sector of the economy in which employees are covered neither by participation on company boards nor through the vehicle of works councils. The Commission... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In its 1998 final report, the German Co-determination Commission identified a large and growing sector of the economy in which employees are covered neither by participation on company boards nor through the vehicle of works councils. The Commission argued that the steady erosion of institutionalized participation is unacceptable and that the erection of institutions transforming workplace conflict into "competitive cooperation" cannot be left to the vagaries of the market place...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 222
    Schlagworte: Mitbestimmung; Betriebsrat; KMU; Kooperative Führung; Unternehmenserfolg; Schätzung; Deutschland; Niedersachsen; Volkswirtschaftslehre
    Umfang: 16, [13], VII S, Tab.
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in engl. Sprache

  4. Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben?
    Eine empirische Untersuchung mit Daten des IAB-Betriebspanels
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Das Schwerbehindertengesetz verpflichtete in seiner bis 30.9.2000 gültigen Fassung alle Arbeitgeber ab 16 Beschäftigten, sechs Prozent der Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten zu besetzen, ansonsten war für jeden nicht entsprechend besetzten... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Schwerbehindertengesetz verpflichtete in seiner bis 30.9.2000 gültigen Fassung alle Arbeitgeber ab 16 Beschäftigten, sechs Prozent der Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten zu besetzen, ansonsten war für jeden nicht entsprechend besetzten Arbeitsplatz eine Ausgleichsabgabe von monatlich 200 DM zu entrichten. Dieser Beitrag präsentiert die Ergebnisse der ersten ökonometrischen Untersuchung der Auswirkungen dieses Gesetzes auf die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; Nr. 235
    Schlagworte: KMU; Arbeitsnachfrage; Beschäftigungseffekt; Schätzung; Deutschland; Behindertenpolitik
    Umfang: 26, VIII S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 21 - 22. - Zsfassung in engl. Sprache

  5. Works councils
    sand or grease in the operation of German firms?
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Using a large panel data set we investigate whether works councils act as a sand or grease in the operation of German firms. Stochastic production frontier analysis indicates that establishments with and without a works council do not exhibit... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Using a large panel data set we investigate whether works councils act as a sand or grease in the operation of German firms. Stochastic production frontier analysis indicates that establishments with and without a works council do not exhibit significant differences in efficiency

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QV 560
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 281
    Schlagworte: Betriebsrat; Mitbestimmung; Technische Effizienz; Unternehmenserfolg; Schätzung; Deutschland
    Umfang: 9, III S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 9

  6. Die permanente Einkommenshypothese unter rationalen Erwartungen
    Diskussion und empirische Überprüfung für die Bundesrepublik Deutschland
    Autor*in: Schnabel, Claus
    Erschienen: 1986

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge aus dem Institut für Volkswirtschaftslehre (520), Universität Hohenheim ; 28
    Schlagworte: Einkommenshypothese; Rationale Erwartung; Theorie; Deutschland
    Umfang: 28 Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. Bl. 26-28

  7. The course of research into the economic consequences of German works councils
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik, Erlangen-Nürnberg

    In her recent survey, Frege (2002) concludes that economic analysis of the works council has reached a "dead end". The present treatment offers a different conclusion based on a more encompassing review of the evidence. It will identify three... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In her recent survey, Frege (2002) concludes that economic analysis of the works council has reached a "dead end". The present treatment offers a different conclusion based on a more encompassing review of the evidence. It will identify three distinct phases in the economic analysis of codetermination at the workplace. While Frege just considered studies from the first two phases, it is the third phase of research that contains some of the most positive evaluations to date of works council impact...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 560
    Schriftenreihe: Diskussionspapiere / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik ; 22
    Schlagworte: Mitbestimmung; Betriebsrat; Wirtschaftsforschung; Deutschland
    Umfang: 20, [7] S, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  8. Trade union growth and decline in the Federal Republic of Germany
    Autor*in: Schnabel, Claus
    Erschienen: 1987

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"731608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    YY 11334 (1987)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge aus dem Institut für Volkswirtschaftslehre (520), Universität Hohenheim ; 31
    Schlagworte: Gewerkschaft; Deutschland
    Umfang: 29 Bl., 4°
  9. Exporting firms do not pay higher wages, ceteris paribus
    first evidence from linked employer-employee data
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    18 Studies, die sich auf Daten aus 20 hochentwickelten, sich entwickelnden und weniger entwickelten Ländern stützen, zeigen, dass die Durchschnittslöhne in exportierenden Firmen höher liegen als in nichtexportierenden Firmen aus gleichen Branche und... mehr

    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2222-0512
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 31779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 308 (311)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    04-6782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    18 Studies, die sich auf Daten aus 20 hochentwickelten, sich entwickelnden und weniger entwickelten Ländern stützen, zeigen, dass die Durchschnittslöhne in exportierenden Firmen höher liegen als in nichtexportierenden Firmen aus gleichen Branche und Region. Die Existenz dieser Lohnzuschläge bei Exporteuren ist einer der stilisierten Fakten der wachsenden Literatur zur Mikroökonometrie des internationalen Handels...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 311
    Schlagworte: Lohnstruktur; Exportwirtschaft; Außenhandelssektor; Arbeitskräfte; Qualifikation; Arbeitsplatz; Schätzung; Deutschland
    Umfang: 27, V S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 26 - 27

  10. Determinants of trade union membership in Western Germany
    evidence from micro data, 1980 - 2000
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    An empirical analysis of various waves of the ALLBUS social survey shows that union density fell substantially in West Germany from 1980 to 2000. Such a negative trend can be observed for men and women and for different groups of the workforce.... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    G 87/2021-284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2003 A 759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2221-3079
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 30059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 308 (284)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    03-3489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    An empirical analysis of various waves of the ALLBUS social survey shows that union density fell substantially in West Germany from 1980 to 2000. Such a negative trend can be observed for men and women and for different groups of the workforce. Repeated cross-sectional analyses suggest that a number of personal, occupational and attitudinal variables such as sex, occupational status, firm size and political orientation play a role in the unionization process, although the influence of many variables is not robust over time...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QV 400
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 284
    Schlagworte: Gewerkschaft; Mitgliedschaft; Kosten-Nutzen-Analyse; Westdeutsche Bundesländer; Deutschland
    Umfang: 23, IV S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 17 - 21

  11. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    In its 1998 final report, the German Co-determination Commission identified a large and growing sector of the economy in which employees are covered neither by participation on company boards nor through the vehicle of works councils. The Commission... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    G 87/2021-222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2000 A 1965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2218-3730
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 26811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 308 (222)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    00-3215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    In its 1998 final report, the German Co-determination Commission identified a large and growing sector of the economy in which employees are covered neither by participation on company boards nor through the vehicle of works councils. The Commission argued that the steady erosion of institutionalized participation is unacceptable and that the erection of institutions transforming workplace conflict into "competitive cooperation" cannot be left to the vagaries of the market place...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 222
    Schlagworte: Mitbestimmung; Betriebsrat; KMU; Kooperative Führung; Unternehmenserfolg; Schätzung; Deutschland; Niedersachsen; Volkswirtschaftslehre
    Umfang: 16, [13], VII S, Tab.
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in engl. Sprache

  12. Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben?
    Eine empirische Untersuchung mit Daten des IAB-Betriebspanels
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Das Schwerbehindertengesetz verpflichtete in seiner bis 30.9.2000 gültigen Fassung alle Arbeitgeber ab 16 Beschäftigten, sechs Prozent der Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten zu besetzen, ansonsten war für jeden nicht entsprechend besetzten... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    G 87/2021-235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 431385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2001 A 867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2220-0066
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 27966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 308 (235)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    01-3370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    Das Schwerbehindertengesetz verpflichtete in seiner bis 30.9.2000 gültigen Fassung alle Arbeitgeber ab 16 Beschäftigten, sechs Prozent der Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten zu besetzen, ansonsten war für jeden nicht entsprechend besetzten Arbeitsplatz eine Ausgleichsabgabe von monatlich 200 DM zu entrichten. Dieser Beitrag präsentiert die Ergebnisse der ersten ökonometrischen Untersuchung der Auswirkungen dieses Gesetzes auf die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; Nr. 235
    Schlagworte: KMU; Arbeitsnachfrage; Beschäftigungseffekt; Schätzung; Deutschland; Behindertenpolitik
    Umfang: 26, VIII S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 21 - 22. - Zsfassung in engl. Sprache

  13. Establishment age and wages
    evidence from German linked employer-employee data
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., FB Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Research in wage differentials has a long tradition. Prominent reasons why people make more or less money in the labor market include personal characteristics of the employee (e.g., human capital or gender), job characteristics (working conditions... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    G 87/2021-264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2002 A 1599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2221-0807
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 29312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 308 (264)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    02-3969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    Research in wage differentials has a long tradition. Prominent reasons why people make more or less money in the labor market include personal characteristics of the employee (e.g., human capital or gender), job characteristics (working conditions demanding compensating wage differentials), and characteristics of the employer (e.g., industry or firm size)...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 264
    Schlagworte: Lohn; Unternehmenserfolg; Dauer; Lohnstruktur; Schätzung; Deutschland
    Umfang: 25, X S, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 11

  14. Trade union growth and decline in the Federal Republik of Germany
    Autor*in: Schnabel, Claus
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Inst. für Volkswirtschaftslehre, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"731608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    88 K 2675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    YY 11334 (1987)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    QC 3292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7539/104
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    37Ca/261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge aus dem Institut für Volkswirtschaftslehre ; 31
    Schlagworte: Gewerkschaft; Deutschland
    Umfang: 29 Bl., 2 graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  15. Trade union growth and decline in the Federal Republik of Germany
    Autor*in: Schnabel, Claus
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Inst. für Volkswirtschaftslehre, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Diskussionsbeiträge aus dem Institut für Volkswirtschaftslehre ; 31
    Schlagworte: Gewerkschaft; Deutschland
    Umfang: 29 Bl., 2 graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  16. Determinants of trade union membership in Western Germany
    evidence from micro data, 1980 - 2000
    Autor*in: Schnabel, Claus
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    An empirical analysis of various waves of the ALLBUS social survey shows that union density fell substantially in West Germany from 1980 to 2000. Such a negative trend can be observed for men and women and for different groups of the workforce.... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    An empirical analysis of various waves of the ALLBUS social survey shows that union density fell substantially in West Germany from 1980 to 2000. Such a negative trend can be observed for men and women and for different groups of the workforce. Repeated cross-sectional analyses suggest that a number of personal, occupational and attitudinal variables such as sex, occupational status, firm size and political orientation play a role in the unionization process, although the influence of many variables is not robust over time...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QV 400
    Schriftenreihe: Arbeitsberichte des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften / Universität Lüneburg ; 284
    Schlagworte: Gewerkschaft; Mitgliedschaft; Kosten-Nutzen-Analyse; Westdeutsche Bundesländer; Deutschland
    Umfang: 23, IV S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 17 - 21

  17. Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben?
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Friedrich-Alexander-Univ. Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik, Nürnberg

    Das Schwerbehindertengesetz verpflichtete in seiner bis 30.9.2000 gültigen Fassung alle Arbeitgeber ab 16 Beschäftigten, sechs Prozent der Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten zu besetzen, ansonsten war für jeden nicht entsprechend besetzten... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1303 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    Das Schwerbehindertengesetz verpflichtete in seiner bis 30.9.2000 gültigen Fassung alle Arbeitgeber ab 16 Beschäftigten, sechs Prozent der Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten zu besetzen, ansonsten war für jeden nicht entsprechend besetzten Arbeitsplatz eine Ausgleichsabgabe von monatlich 200 DM zu entrichten. Dieser Beitrag präsentiert die Ergebnisse der ersten ökonometrischen Untersuchung der Auswirkungen dieses Gesetzes auf die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 200
    Schriftenreihe: Diskussionspapiere / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik ; No. 4
    Schlagworte: KMU; Arbeitsnachfrage; Beschäftigungseffekt; Schätzung; Deutschland; Behindertenpolitik
    Umfang: 26 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  18. Threshold values in german labor law and job dynamics in small firms
    the case of the disability law
    Erschienen: 2001
    Verlag:  IZA, Bonn

    According to the German disability law, or Schwerbehindertengesetz, either six percent of all jobs in an establishment must be occupied by disabled empoyees or the firm has to pay a penalty of DM 200 per month for every job under consideration. This... mehr

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KAP 11757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1194 (386)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    98/464 B-386
    keine Fernleihe

     

    According to the German disability law, or Schwerbehindertengesetz, either six percent of all jobs in an establishment must be occupied by disabled empoyees or the firm has to pay a penalty of DM 200 per month for every job under consideration. This note reports results from the first econometric investigation of the impact of this rule on job dynamics in small firms. Based on data from the IAB Establishment Panel we find no clear-cut evidence that employment in establishments at the first threshold of the law reacts differently on demand shocks than establishments below or above the threshold.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; 386
    Schlagworte: KMU; Arbeitsnachfrage; Beschäftigungseffekt; Schätzung; Deutschland; Behindertenpolitik
    Umfang: 12, [4] S
  19. Works councils
    sand or grease in the operation of German firms?
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ., Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    Using a large panel data set we investigate whether works councils act as a sand or grease in the operation of German firms. Stochastic production frontier analysis indicates that establishments with and without a works council do not exhibit... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    G 87/2021-281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2003 A 235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2221-3040
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 29890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 308 (281)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    02-5556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    Using a large panel data set we investigate whether works councils act as a sand or grease in the operation of German firms. Stochastic production frontier analysis indicates that establishments with and without a works council do not exhibit significant differences in efficiency

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910 ; QV 560
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 281
    Schlagworte: Betriebsrat; Mitbestimmung; Technische Effizienz; Unternehmenserfolg; Schätzung; Deutschland
    Umfang: 9, III S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 9

  20. Trade union membership in Eastern and Western Germany
    convergence or divergence?
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik, Erlangen-Nürnberg

    An empirical analysis of various waves of the ALLBUS social survey shows that the level and the structure of unionization has become more and more similar in eastern and western Germany in the period 1992 to 2000. The originally high level of union... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1303 (18)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    An empirical analysis of various waves of the ALLBUS social survey shows that the level and the structure of unionization has become more and more similar in eastern and western Germany in the period 1992 to 2000. The originally high level of union density in eastern Germany has dropped below that of western Germany, and union membership has been falling steadily in both parts of the country since 1992...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 400
    Schriftenreihe: Diskussionspapiere / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik ; 18
    Schlagworte: Gewerkschaftsmitgliedschaft; Ostdeutschland; Westdeutsche Bundesländer; Deutschland
    Umfang: 25 S
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  21. Betriebliche Determinanten des Überstundeneinsatzes
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Univ., Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik, Erlangen-Nürnberg

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1303 (24)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 350
    Schriftenreihe: Diskussionspapiere / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik ; 24
    Schlagworte: Überbeschäftigung; Arbeitsnachfrage; Schätzung; Deutschland
    Umfang: 32 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  22. The course of research into the economic consequences of German works councils
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ., Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik, Erlangen-Nürnberg

    In her recent survey, Frege (2002) concludes that economic analysis of the works council has reached a "dead end". The present treatment offers a different conclusion based on a more encompassing review of the evidence. It will identify three... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    G 87/2021-292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1303 (22)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    In her recent survey, Frege (2002) concludes that economic analysis of the works council has reached a "dead end". The present treatment offers a different conclusion based on a more encompassing review of the evidence. It will identify three distinct phases in the economic analysis of codetermination at the workplace. While Frege just considered studies from the first two phases, it is the third phase of research that contains some of the most positive evaluations to date of works council impact...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 560
    Schriftenreihe: Diskussionspapiere / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik ; 22
    Schlagworte: Mitbestimmung; Betriebsrat; Wirtschaftsforschung; Deutschland
    Umfang: 20, [7] S, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  23. Tarifpolitik unter Reformdruck
    Benchmarking Deutschland aktuell
    Autor*in: Schnabel, Claus
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verl. Bertelsmann Stiftung, Gütersloh

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KV-6858
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vwl 273.1 2an/463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11a vwl 273.1 2an/463a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 238203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrt 530:d/s23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    VWL 578.005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 L 0533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    04/442
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54Ca/625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892047065
    RVK Klassifikation: QV 500
    Schlagworte: Tarifverhandlungen; Lohnpolitik; Reform; Arbeitsmarktflexibilität; Deutschland; Collective bargaining; Wages
    Umfang: 148 S, graph. Darst., Tab, 270 mm x 185 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S.135-146

  24. Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Univ., Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik, Erlangen-Nürnberg

    Eine empirische Untersuchung mit einem großen Betriebsdatensatz macht deutlich, dass direkte Arbeitnehmerpartizipation in Form von Gruppenarbeit und regelmäßigen Informationsgesprächen mit Mitarbeitern in wesentlich mehr Industriebetrieben zu finden... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1303 (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    Eine empirische Untersuchung mit einem großen Betriebsdatensatz macht deutlich, dass direkte Arbeitnehmerpartizipation in Form von Gruppenarbeit und regelmäßigen Informationsgesprächen mit Mitarbeitern in wesentlich mehr Industriebetrieben zu finden ist als repräsentative Partizipation durch Betriebsräte. Die mitbestimmungsfreie Zone darf damit keinesfalls mit einer partizipationsfreien Zone gleichgesetzt werden...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Diskussionspapiere / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik ; 5
    Schlagworte: Kooperative Führung; Arbeitsgruppe; Betriebsrat; Industrie; Deutschland
    Umfang: 22 S
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  25. Threshold values in German labor law and job dynamics in small firms
    the case of the disability law
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Univ., FB Wirtschafts- und Sozialwiss., Lüneburg

    According to the German disability law, or Schwerbehindertengesetz, either six percent of all jobs in an establishment must be occupied by bisabled employees or the firm has to pay a penalty of DM 200 per month for every job under consideration. This... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2001 A 837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2219-4813
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 27595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 308 (233)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    00-4956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe

     

    According to the German disability law, or Schwerbehindertengesetz, either six percent of all jobs in an establishment must be occupied by bisabled employees or the firm has to pay a penalty of DM 200 per month for every job under consideration. This note reports results from the first econometric investigation of the impact of this rule on job dynamics in small firms. Based on data from the IAB Establishment Panel we find no clear-cut evidence that employment in establishments at the first theshold of the law reacts differently on demand shocks than establishments below or above the threshold.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QB 910
    Schriftenreihe: Arbeitsbericht / Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 233
    Schlagworte: KMU; Arbeitsnachfrage; Beschäftigungseffekt; Schätzung; Deutschland; Behindertenpolitik
    Umfang: 14, VIII S