Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 13460.

  1. Translation und Migration
    Dolmetschen als gesellschaftspolitische Aufgabe
    Beteiligt: Grbić, Nadja (HerausgeberIn); Wolf, Michaela (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  LIT, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Grbić, Nadja (HerausgeberIn); Wolf, Michaela (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643510617
    RVK Klassifikation: ES 730 ; AP 14600 ; MS 3600 ; MS 1218
    Schriftenreihe: Repräsentation - Transformation ; Band 15
    Schlagworte: Österreich; Migration; Dolmetschen; Übersetzung;
    Umfang: 198 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
    eine andere Literaturgeschichte
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Literatur in und mit Dialekt war auch vor 1800 ein wesentlicher, prägender Bestandteil der Elite-, Alltags- und Komplementärkultur im bairisch-österreichischen Sprachraum. Christian Neuhuber, Stefanie Edler, Elisabeth Zehetner präsentieren erstmals... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literatur in und mit Dialekt war auch vor 1800 ein wesentlicher, prägender Bestandteil der Elite-, Alltags- und Komplementärkultur im bairisch-österreichischen Sprachraum. Christian Neuhuber, Stefanie Edler, Elisabeth Zehetner präsentieren erstmals die wichtigsten Ausdrucksformen, Arbeiten und Autoren, kontextualisieren die bislang überwiegend nicht edierten Werke aus einer Vielzahl an Archiven und Bibliotheken und stellen sie in aktuelle kulturwissenschaftliche Forschungszusammenhänge.Literatur in und mit Dialekt war auch vor 1800 ein wesentlicher, prägender Bestandteil der Elite-, Alltags- und Komplementärkultur im bairisch-österreichischen Sprachraum. Christian Neuhuber, Stefanie Edler, Elisabeth Zehetner präsentieren erstmals die wichtigsten Ausdrucksformen, Arbeiten und Autoren, kontextualisieren die bislang überwiegend nicht edierten Werke aus einer Vielzahl an Archiven und Bibliotheken und stellen sie in aktuelle kulturwissenschaftliche Forschungszusammenhänge.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205206304; 9783205206309
    Weitere Identifier:
    9783205206309
    20630
    RVK Klassifikation: GD 2210
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Bairisch; Mundartliteratur; Geschichte 1650-1800; ; Österreich; Bayern; Mundartliteratur; Geschichte 1650-1800; ; Bairisch; Literatur; Geschichte 1650-1800; ; Österreichisches Deutsch; Bairisch; Mundartliteratur; Geschichte 1650-1800;
    Umfang: 649 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Tourismus und Freizeitwirtschaft
    Österreich ...
    Erschienen: Oktober 2018-Mai 2019
    Verlag:  Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Wien

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Tourismuswirtschaft; Österreich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 08.04.2021

  4. Tourismus Österreich ...
    Erschienen: Mai 2020-
    Verlag:  Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Wien

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Tourismuswirtschaft; Österreich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 08.04.2021

    Fortsetzung der Druck-Ausgabe

  5. Abraham a Sancta Clara
    pastorale et discours politique dans l'Autriche du XVIIe siècle
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906751171
    RVK Klassifikation: BO 5730 ; BO 5830
    Schriftenreihe: Array ; 22
    Schlagworte: Abraham; Theologie; ; Abraham; Christliche Sozialethik; ; Abraham; Österreich; Politik; ; Abraham; Theologie; ; Abraham; Christliche Sozialethik; ; Abraham; Österreich; Politik;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 318 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Based on the author's thesis (doctoral)--1988

    Zugl.: Mulhouse, Univ., Diss., 1988

  6. Österreichische Dramatik des 20. Jahrhunderts
    Spiel mit Welten, Wesen, Worten
    Autor*in: Vogelsang, Hans
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Braumüller, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700302878
    Auflage/Ausgabe: 2. (erg. u. wesentl. erw.) Aufl.
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts ; 7
    Schlagworte: Österreich; Drama; Geschichte 1890-1980;
    Umfang: 335 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 303 - 335

  7. Frühbarockes Weihnachtsspiel in Kärnten und Steiermark
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Verl. d. Geschichtsvereins für Kärnten, Klagenfurt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Österreichische Literatur von aussen
    Personalbibliographie zur Rezeption der österreichischen Literatur in deutschen und schweizerischen Tages- und Wochenzeitungen 1975 - 1994 ; eine Veröffentlichung des Innsbrucker Zeitungsarchivs
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Innsbrucker Zeitungsarchiv, Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3950039007
    Schriftenreihe: Innsbrucker Veröffentlichungen zur Alltagsrezeption ; 1
    Schlagworte: Österreich; Schriftsteller; Geschichte 1945-1994; Deutschland; Zeitung; ; Österreich; Schriftsteller; Geschichte 1945-1994; Schweiz; Zeitung;
    Umfang: 534 S., graph. Darst., 22 cm
  9. Veröffentlichungen der K.K. Stat. Zentralkommission und des K.K. Arbeitsstatistischen Amtes im Handelsministerium
    e. Spezialbibliogr.
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Österreich. Statist. Zentralamt, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sonderhefte zum Verzeichnis des Bücherzuwachses / Österreichisches Statistisches Zentralamt, Bibliothek ; 3
    Schlagworte: Statistisches Amt; Österreich; Ungarn
    Umfang: 332 S
  10. Die Auswirkungen der internationalen Wanderungen auf Österreich
    Szenarien zur regionalen Bevölkerungsentwicklung 1991 - 2031 des Instituts für Demographie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
    Autor*in: Faßmann, Heinz
    Erschienen: 1991

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK) ; 89
    Schlagworte: Internationale Migration; Bevölkerungsprognose; Österreich
    Umfang: 194 S, graph. Darst., Kt, 30 cm
  11. Geschäftsordnung / Österreichische Raumordnungskonferenz
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Österr. Bundesverl., Schulbuchzentrum, Wiener Neudorf

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Österreichische Raumordnungskonferenz
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Österreichische Raumordnungskonferenz ; 66
    Schlagworte: Raumordnung; Österreich
    Umfang: 16 S, graph. Darst
  12. Regionale Arbeitsmarktentwicklung in Österreich
    Modellrechnungen für 1991 und 2001 ; Expertengutachten des Österreichischen Instituts für Raumplanung (ÖIR)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Geschäftsstelle der Österr. Raumordnungskonferenz, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: RK 60912 ; RK 60903
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Österreichiche Raumordnungskonferenz (ÖROK) ; 73
    Schlagworte: Regionaler Arbeitsmarkt; Prognose; Österreich
    Umfang: 211 S., graph. Darst.
  13. Die Verteilung der Arbeitseinkommen in den RGW-Ländern und Jugoslawien mit einem Vergleich zu Österreich
    Erschienen: 1987

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Forschungsberichte / Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche ; 131
    Schlagworte: Einkommensverteilung; RGW-Staaten; Jugoslawien (bis 1990); Österreich
    Umfang: Getr. Zählung, graph. Darst
  14. Gerda Leber-Hagenau a stosunki polsko-austriackie w XX wieku
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wydawn. Adam Marszałek, Toruń

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8371742118
    Schlagworte: Österreich; Polen; Kulturbeziehungen; Geschichte 1918-1997; ; Hagenau, Gerda; Polen; Österreich; Beziehung; Geschichte 1900-1998; ; Polen; Literatur; Österreich; Verbreitung;
    Weitere Schlagworte: Hagenau, Gerda (1918-2004)
    Umfang: 272 p, port, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  15. Strategien für den Strukturwandel
    Symposium, 14. Nov. 1985
    Erschienen: 1986

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Österreichische Investitionskredit-Aktiengesellschaft, Wien
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Österreichischen Investitionskredit-Aktiengesellschaft ; N.F. 12
    Schlagworte: Innovation; Österreich; Konferenz
    Umfang: 75 S, graph. Darst
  16. Währung - Krise - Emotion
    kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen
    Beteiligt: Ziethen, Sanne (HerausgeberIn); Peter, Nina (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    "Den emotionalen Spuren von Wirtschafts- und Währungskrisen in der kollektiven Wahrnehmung nachzuspüren - das war das Ziel des 2019 veranstalteten Symposiums »Währung - Krise - Emotion. Eine interdisziplinäre Diskussion über kollektive... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Den emotionalen Spuren von Wirtschafts- und Währungskrisen in der kollektiven Wahrnehmung nachzuspüren - das war das Ziel des 2019 veranstalteten Symposiums »Währung - Krise - Emotion. Eine interdisziplinäre Diskussion über kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen«." (Einleitung) Die vielfältigen Äußerungsformen der jüngsten Wirtschaftskrisen und die derzeitigen Herausforderungen in Europa machen die Notwendigkeit deutlich, die nach wie vor als rational geltende Ökonomie auf ihre parallel ausgebildete »stark spezialisierte emotionale Kultur« (Eva Illouz) hin zu untersuchen. Diese äußert sich vor allem in Krisendiskursen in Politik, Presse, Wirtschaft oder Literatur, in denen Emotionen besonders deutlich als kollektive »Form der Geisteshaltung bzw. der Einstellung zur Welt« (Richard Wollheim) sichtbar werden. Die Beiträger*innen des Bandes gehen den emotionalen Dimensionen dieser Krisendiskurse in Vergangenheit und Gegenwart aus den Perspektiven von Soziologie, Ökonomik, Kultur-, Geschichts- und Literaturwissenschaft nach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ziethen, Sanne (HerausgeberIn); Peter, Nina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839455043
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Währung - Krise - Emotion. Eine interdisziplinäre Diskussion über kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen (2019, Hildesheim)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 248
    Schlagworte: Wirtschaftskrise; Währungskrise; Geld; Emotion; Wirtschaftssoziologie; Kapitalismus; Kritik; Welt; Deutschland; Österreich; Financial crises; Wirtschaft; Emotion; Finanzkrise; Währung; Krise; Kultur; Europa; Ökonomie; Presse; Politik; Diskurs; Literatur; Kulturgeschichte; Wirtschaftsgeschichte; Emotionsgeschichte; Wirtschaftssoziologie; Kapitalismus; Kulturwissenschaft; Economy; Crisis; Culture; Europe; Press; Politics; Discourse; Literature; Cultural History; Economic History; History of Emotions; Economic Sociology; Capitalism; Cultural Studies;; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (327 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Sichtbare Frauen - unsichtbare Vergangenheiten
    zur Problematik von Straßen(um)benennungen im Kontext von österreichischen Wissenschaftspionierinnen
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Rettl, Lisa (HerausgeberIn, VerfasserIn); Erker, Linda (HerausgeberIn, VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847112853; 3847112856
    Weitere Identifier:
    9783847112853
    Schriftenreihe: Zeitgeschichte ; 48. Jahrgang, Heft 3 (2021)
    Schlagworte: Österreich; Straßenname; Namensänderung; Wissenschaftlerin; Nationalsozialismus; ; Österreich; Straßenname; Wissenschaftlerin <Motiv>; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung;
  18. Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945
    Autor*in: Maurer, Stefan
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Böhlau Wien, Wien

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 30
    Schlagworte: Kraus, Wolfgang; Österreich; Literarisches Leben; Geschichte 1945-1998;
    Umfang: 1 Online-Ressource (448 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien, 2018

  19. Die Lebenden und die Toten
    Beiträge zur österreichischen Gegenwartsliteratur
    Beteiligt: Knöfler, Markus (HerausgeberIn); Plener, Peter (HerausgeberIn); Zalán, Péter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  ELTE Germanistisches Institut, Budapest

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Knöfler, Markus (HerausgeberIn); Plener, Peter (HerausgeberIn); Zalán, Péter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9634634052; 9789634634058
    RVK Klassifikation: GN 1575
    Schriftenreihe: Budapester Beiträge zur Germanistik ; 35
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Geschichte 1980-1998;
    Umfang: 263 Seiten, 24 cm
  20. Übergang von der beruflichen Erstausbildung in dauerhafte Beschäftigung
    Dokumentation einer europäischen Konferenz ; [die vorliegende Publikation dokumentiert Verlauf und Ergebnisse einer Europäischen Konferenz zum Thema "Übergang von der Beruflichen Erstausbildung in Dauerhafte Beschäftigung", die am 28. und 29. Juni 1999 in Offenbach am Main stattfand]
    Erschienen: 2000
    Verlag:  INBAS, Offenbach am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393242817X
    RVK Klassifikation: DL 4000 ; QB 324
    Schriftenreihe: Berichte und Materialien / INBAS, Institut für Berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik ; Bd. 4
    Schlagworte: Jugendarbeitslosigkeit; Arbeitsmarktpolitik; Ausbildungsmarkt; Deutschland; Österreich; Dänemark; Großbritannien; Spanien; Niederlande; Frankreich; EU-Staaten; Arbeitsmarktintegration; Beschäftigungspolitik; Jugendarbeitslosigkeit; Internationaler Vergleich
    Umfang: 164 S, graph. Darst, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Enth. 12 Beitr

    Literaturangaben

  21. Demographic and cultural specificity and integration of migrants
    1st workshop organised by the Federal Institute for Population Research in co-operation with the Network for Integrated European Population Studies (NIEPS), 10 - 11 November 2000, Bingen, Germany
    Erschienen: 2001
    Verlag:  BiB, Bundesinst. für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MS 3600
    Schriftenreihe: Materialien zur Bevölkerungswissenschaft ; 103
    Schlagworte: Internationale Migration; Soziale Integration; Einwanderung; Ausländer; Westeuropa; Deutschland; Polen; Norwegen; Finnland; Tschechien; Estland; Schweiz; Österreich; Belgien; Ungarn; Lettland
    Umfang: 244 S., graph. Darst., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 18 Beitr

  22. Cosmopolitans in the modern world
    studies on a theme in German and Austrian literary culture
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891296290
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; GE 4975
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Weltbürgertum; Geschichte 1741-1999; ; Deutschland; Schriftsteller; Weltbürgertum; Geschichte 1741-1997; ; Österreich; Schriftsteller; Weltbürgertum; Geschichte 1864-1999;
    Umfang: 220, [8] S, 21 cm
  23. Vergessen und verloren
    die Geschichte der österreichischen Chinastudien
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Projekt-Verl., Bochum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897330172
    RVK Klassifikation: EG 6640
    Schriftenreihe: Edition Cathay ; 42
    Schlagworte: Österreich; Sinologie; Geschichte;
    Umfang: 371 S, 21 cm
  24. Vorurteil und Rassenhaß
    Antisemitismus in den faschistischen Bewegungen Europas
    Beteiligt: Graml, Hermann (HerausgeberIn); Königseder, Angelika (HerausgeberIn); Wetzel, Juliane (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Metropol, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Retrospektive Digitalisierung Wissenschaftlicher Rezensionsorgane und Literaturzeitschriften des 18. und 19. Jahrhunderts aus dem Deutschen Sprachraum

    Gegenstand des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen des Schwerpunkts Retrospektive Digitalisierung von Bibliotheksbeständen geförderten Projektes ist eine digitale, über WWW-Clients recherchierbare Rekonstruktion der vollständigen... mehr

     

    Gegenstand des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen des Schwerpunkts Retrospektive Digitalisierung von Bibliotheksbeständen geförderten Projektes ist eine digitale, über WWW-Clients recherchierbare Rekonstruktion der vollständigen Korpora der größten Rezensionsorgane und Literaturzeitschriften der deutschen Aufklärung und folgender Perioden.

    Die im Projekt digitalisierten Zeitschriften gehören zu den bedeutendsten und ambitioniertesten Zeitschriften der deutschen Aufklärung (siehe Liste der digitalisierten Zeitschriften).

    In dieser Datenbank sind die Artikel im Volltext recherchierbar. Die Auswahl der digitalisierten Zeitschriften basiert auf dem Index deutschsprachiger Zeitschriften 1750 - 1815 (IDZ, siehe Produktbeschreibung).

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DBIS
    Weitere Titel: UB Bielefeld: Zeitschriften der Aufklärung ; Zeitschriften der Aufklärung im Netz ; IDZ
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Datenbank
    Format: Online
    Schlagworte: Zeitschrift; Deutschland; Österreich; Schweiz; Geschichte 1700-1900