Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 302.

  1. Austria Made in Hollywood
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Boydell & Brewer, Melton ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Considers over sixty Hollywood films set in Austria, examining the film industry, the influence of domestic factors on images of a foreign country, and the persistence of clichés. mehr

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Considers over sixty Hollywood films set in Austria, examining the film industry, the influence of domestic factors on images of a foreign country, and the persistence of clichés.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787444577
    RVK Klassifikation: AP 50300 ; AP 44983
    Schriftenreihe: Screen Cultures: German Film and the Visual Ser.
    Schlagworte: Film; Österreich <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (210 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Mit Sprache Grenzen überwinden
    Sprachenlernen und Wertebildung im Kontext von Flucht und Migration
    Beteiligt: Schmölzer-Eibinger, Sabine (HerausgeberIn); Akbulut, Muhammed (HerausgeberIn); Bushati, Bora (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Die Migrations- und Fluchtbewegungen der letzten Jahre haben die Rahmenbedingungen professionellen Handelns in Schulen sowie in Institutionen der Erwachsenenbildung maßgeblich verändert. Sie haben u.a. die Frage aufgeworfen, wie Modelle sprachlicher... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Migrations- und Fluchtbewegungen der letzten Jahre haben die Rahmenbedingungen professionellen Handelns in Schulen sowie in Institutionen der Erwachsenenbildung maßgeblich verändert. Sie haben u.a. die Frage aufgeworfen, wie Modelle sprachlicher Förderung und Bildung konzipiert sein sollten, um einen möglichst nahtlosen Übergang neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler in das Regelschulsystem zu ermöglichen. Dieser Band bietet einen Überblick über Konzepte und Maßnahmen zur Förderung von Deutsch als Zweitsprache im Kontext von Flucht und Migration, die in den letzten Jahren im deutschsprachigen Raum entwickelt wurden. Er bietet darüber hinaus diskurskritische Perspektiven auf bildungspolitische Debatten zu der Frage, wie sprachliches Lernen und Wertebildung in einer Migrationsgesellschaft aussehen sollte. Auch wenn sich die Überlegungen und Vorschläge vorrangig auf die österreichischen Bildungslandschaft beziehen, so lassen sie sich ohne Anstrengung und ohne Abstriche auch auf die deutschen Bildungsinstitutionen und auf die deutsche Integrationsdebatte eröffnen, gibt es doch auch hier ähnliche bildungspolitische Vorbehalte. Lesenswert und äußerst anregend! – Peter Jansen, in: Schulmagazin 5-10 1/2020, S. 57.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Der Erste Weltkrieg in Mitteleuropa
    Kultur und Gesellschaft im Umbruch
    Beteiligt: Wołkowicz, Anna (HerausgeberIn); Jezierska-Wiśniewska, Agnieszka (MitwirkendeR); Kwiecińska, Grażyna (MitwirkendeR); Tkaczyk, Krzysztof (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wołkowicz, Anna (HerausgeberIn); Jezierska-Wiśniewska, Agnieszka (MitwirkendeR); Kwiecińska, Grażyna (MitwirkendeR); Tkaczyk, Krzysztof (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631656402
    Weitere Identifier:
    9783631656402
    RVK Klassifikation: GM 1495
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; Band 15
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Erster Weltkrieg <Motiv>; Gesellschaft <Motiv>; Geschichte; ; Mitteleuropa; Erster Weltkrieg; Kultur; Gesellschaft; Geschichte; ; Mitteleuropa; Universität; Friedensbewegung; Alltag; Geschichte 1914-1918; ; Mitteleuropa; Erster Weltkrieg; Rezeption; Literatur; Erlebnisbericht; Geschichte;
    Umfang: 263 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Geschichte(n) in globalisierten Zeiträumen
    österreichische Romane nach 2000
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706909228; 3706909227
    Weitere Identifier:
    9783706909228
    RVK Klassifikation: GO 12510 ; GO 21200
    Schlagworte: Österreich; Roman; Globalisierung <Motiv>; Geschichte 2002-2011; ; Österreich; Roman; Globalisierung <Motiv>; Geschichte 2002-2011;
    Umfang: 251 Seiten
  5. Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven
    = Digital eighteenth century: Central European perspectives = Dix-huitième siècle numérique: perspectives de l'Europe centrale
    Beteiligt: Wallnig, Thomas (HerausgeberIn); Romberg, Marion (HerausgeberIn); Weis, Joëlle (HerausgeberIn); Hertel, Sandra (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wallnig, Thomas (HerausgeberIn); Romberg, Marion (HerausgeberIn); Weis, Joëlle (HerausgeberIn); Hertel, Sandra (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205209089; 3205209087
    Weitere Identifier:
    9783205209089
    RVK Klassifikation: NN 5000
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich ; Band 34
    Schlagworte: Europa; Österreich; Geistesgeschichte 1500-1876; Digital Humanities; ; Mitteleuropa; Aufklärung; Geistesgeschichte 1700-1800; Digital Humanities; ; Europa; Österreich; Geistesgeschichte 1500-1876; Digital Humanities;
    Umfang: 199 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 23 cm x 15 cm
  6. Statistisches Handbuch der österreichischen Sozialversicherung
    Erschienen: [2009?]-; 2009-2019
    Verlag:  Dachverband der Österreichischen Sozialversicherungen, Wien ; Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherungsträger

    Zugang:
    Verlag; 2017- (kostenfrei)
    Verlag; 2009- (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: PQ 8210
    Schlagworte: Sozialversicherung; Statistik; Österreich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 31.10.2022

    Herausgebendes Organ 2009-2019: Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherungsträger

  7. Literarische Mehrsprachigkeit im österreichischen und slowenischen Kontext
    Beteiligt: Leben, Andreas (HerausgeberIn); Koron, Alenka (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Leben, Andreas (HerausgeberIn); Koron, Alenka (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783772086762
    Weitere Identifier:
    9783772086762
    Körperschaften/Kongresse: Literarische Mehrsprachigkeit in Österreich und Slowenien (2018, Graz)
    Schriftenreihe: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 2
    Schlagworte: Kärnten; Slowenisch; Deutsch; Mehrsprachigkeit; Minderheitenliteratur; Migrantenliteratur; ; Kärnten; Slowenisch; Deutsch; Literatur; Mehrsprachigkeit; ; Italien; Slowenien; Literatur; Mehrsprachigkeit; ; Österreich; Italien; Migrantenliteratur; Minderheitenliteratur; Mehrsprachigkeit;
    Umfang: 317 Seiten, Diagramme
  8. Bairisch-österreichische Dialektliteratur vor 1800
    eine andere Literaturgeschichte
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Literatur in und mit Dialekt war auch vor 1800 ein wesentlicher, prägender Bestandteil der Elite-, Alltags- und Komplementärkultur im bairisch-österreichischen Sprachraum. Christian Neuhuber, Stefanie Edler, Elisabeth Zehetner präsentieren erstmals... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literatur in und mit Dialekt war auch vor 1800 ein wesentlicher, prägender Bestandteil der Elite-, Alltags- und Komplementärkultur im bairisch-österreichischen Sprachraum. Christian Neuhuber, Stefanie Edler, Elisabeth Zehetner präsentieren erstmals die wichtigsten Ausdrucksformen, Arbeiten und Autoren, kontextualisieren die bislang überwiegend nicht edierten Werke aus einer Vielzahl an Archiven und Bibliotheken und stellen sie in aktuelle kulturwissenschaftliche Forschungszusammenhänge.Literatur in und mit Dialekt war auch vor 1800 ein wesentlicher, prägender Bestandteil der Elite-, Alltags- und Komplementärkultur im bairisch-österreichischen Sprachraum. Christian Neuhuber, Stefanie Edler, Elisabeth Zehetner präsentieren erstmals die wichtigsten Ausdrucksformen, Arbeiten und Autoren, kontextualisieren die bislang überwiegend nicht edierten Werke aus einer Vielzahl an Archiven und Bibliotheken und stellen sie in aktuelle kulturwissenschaftliche Forschungszusammenhänge.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205206304; 9783205206309
    Weitere Identifier:
    9783205206309
    20630
    RVK Klassifikation: GD 2210
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Bairisch; Mundartliteratur; Geschichte 1650-1800; ; Österreich; Bayern; Mundartliteratur; Geschichte 1650-1800; ; Bairisch; Literatur; Geschichte 1650-1800; ; Österreichisches Deutsch; Bairisch; Mundartliteratur; Geschichte 1650-1800;
    Umfang: 649 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Tourismus und Freizeitwirtschaft
    Österreich ...
    Erschienen: Oktober 2018-Mai 2019
    Verlag:  Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, Wien

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Tourismuswirtschaft; Österreich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 08.04.2021

  10. <<Die>> wirtschaftliche Entwicklung von Spielen in Österreich mit Berücksichtigung der technischen und rechtlichen Perspektive
    Erschienen: November 2019

    ger: 2017 wurde durch das Marktforschungsinstitut GfK eine Studie zum Spielverhalten in Österreich durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass sich mehr als die Hälfte der österreichischen Bevölkerung mit Spielen unterhält. Die Beliebtheit der... mehr

     

    ger: 2017 wurde durch das Marktforschungsinstitut GfK eine Studie zum Spielverhalten in Österreich durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass sich mehr als die Hälfte der österreichischen Bevölkerung mit Spielen unterhält. Die Beliebtheit der Plattformen unterscheidet sich nicht stark voneinander, jedoch sind mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets am beliebtesten, gefolgt von PCs und Konsolen. In dieser Arbeit wird die wirtschaftliche Situation der Spiel-Branche in Österreich untersucht. Außerdem wird die allgemeine Bedeutung von Spielen für Menschen analysiert mit der näheren Erläuterung des Begriffes Gamification und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Ebenso wird auf die sozialen Aspekte von Spielen beziehungsweise von der Entwicklung der Spiele eingegangen. Zudem wird auch ein Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen mit Schwerpunkt auf die Datenschutz-Grundverordnung und auf das Urheberrecht von mobilen Applikationen, sowie in die technischen Hintergründe mit Fokus auf die Technologie der Erweiterten Realität gegeben. eng: In 2017, the market research institute GfK conducted a study on gaming behavior in Austria. The study revealed that more than half of the Austrian population is entertained by games. The popularity of the platforms does not differ greatly, but mobile devices such as smartphones and tablets are the most popular, followed by PCs and consoles. This paper examines the economic situation of the gaming industry in Austria. In addition, the general significance of games for people is analyzed with a more detailed explanation of the term gamification and its effects on society. The social aspects of games and the development of games are also dealt with. In addition, an insight into the legal framework with a focus on the General Data Protection Regulation and the copyright of mobile applications is given, as well as into the technical backgrounds with a focus on the technology of Augmented Reality.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Österreich; Computerspielindustrie;
    Umfang: 90 Blätter, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, FH JOANNEUM, 2020

  11. <<Die>> Positionierung der FPÖ im Nationalrat
    die Redebeiträge freiheitlicher Abgeordneter zu für die Bewältigung der NS-Vergangenheit relevanten Nationalratsdebatten von 1949 bis heute
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Freiheitliches Bildungsinstitut, Wien

  12. Blickwechsel
    neue Frauenbilder : Xenia Hausner, Rune Mields, Birgit Brenner, Herlinde Koelbl, Anahita Razami, Anja Luithle, Stefanie Gerhardt, Anna Lena Straube, Elena Steiner, Karin Brosa, Christa Winter, Danielle Zimmermann : Galerie von Braunbehrens, 30. März bis 3. Mai 2019
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Galerie von Braunbehrens im Gatzanis Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Molliné, Frank (Hrsg.); Braun, Adrienne
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932855955; 3932855957
    Weitere Identifier:
    9783932855955
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Deutschland; Österreich; Künstlerin; Kunst; Frau <Motiv>; Geschichte 1991-2019;
    Weitere Schlagworte: Birgit Brenner; Blickwechsel; Christa Winter; Elena Steiner; Frau; Galerie von Braunbehrens; Gatzanis; Herlinde Kölbl; Kunst; Hardcover, Softcover / Kunst
    Umfang: 69 Seiten, 28 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung Blickwechsel - neue Frauenbilder in der Galerie von Braunbehrens, Stuttgart, vom 30. März bis 3. Mai 2019" - Impressum

  13. Auslegung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen
    Erschienen: Januar 2019

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: PU 2370.530
    Schlagworte: Österreich; Versicherungsrecht; Auslegung;
    Umfang: I-X, 79, XI-XVI Blätter
    Bemerkung(en):

    Diplomarbeit, Universität Innsbruck, 2019

  14. China mit dem spitzen Stift
    das Reich der Mitte im Spiegel österreichischer Karikaturen : deutsch-chinesisch = Aodili man hua jia kan zhongguo : de han shuang yu
    Autor*in: Kaminski, Gerd
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BACOPA Verlag, Schiedlberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903071636
    Weitere Identifier:
    9783903071636
    RVK Klassifikation: LL 26420
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Österreich; Karikatur; China <Motiv>; Geschichte 1830-2019; ;
    Weitere Schlagworte: China; Karikaturen; Österreich-China; Hardcover, Softcover / Belletristik/Zweisprachige Ausgaben/Deutsch-weitere Fremdsprachen
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  15. Parliaments of the European Union
    Erschienen: 2019
    Verlag:  nai010 publishers, Rotterdam

    In 'Parliaments of the European Union' Dutch photographer Nico Bick (b. 1964) presents a unique photographic view of the plenary chambers where the European democracy is actually realized. The book features photographs of the plenary chamber in the... mehr

     

    In 'Parliaments of the European Union' Dutch photographer Nico Bick (b. 1964) presents a unique photographic view of the plenary chambers where the European democracy is actually realized. The book features photographs of the plenary chamber in the parliaments of the twenty-eight European Union member states and the two European Parliaments in Brussels and Strasbourg. Each plenary chamber is photographed from one viewpoint, from the floor itself, in three or four photographs and presented in a triptych or tetraptych fold out. As a series this project makes the European democratic landscape and its significance visible. Key element of the project is to allow the observer of the photo series a feeling of being part of the room. The result is a stunning monument for European democracy

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bick, Nico; Gierstberg, Frits; Guérot, Ulrike; Luyendijk, Joris
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789462083615; 9462083614
    RVK Klassifikation: AP 94100
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Bick, Nico; Fotografie; Parlament <Motiv>; ; Europäische Union; Mitgliedsstaaten; Parlamentsgebäude; Plenarsaal; Internationaler Vergleich; ; Österreich; Plenarsaal;
    Umfang: 271 Seiten
  16. Mode Momente
    Fotografinnen im Fokus
    Autor*in: Geiger, Annette
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Fotohof edition, Salzburg ; Landesgalerie Linz, Linz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofer-Hagenauer, Gabriele (Hrsg.); Guttmann, Ursula (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854743460; 9783902993793
    RVK Klassifikation: AP 95940 ; LH 60250 ; LH 79063 ; LH 84995 ; LL 10210
    Schriftenreihe: Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums ; N.S. 194
    Fotohof Edition ; Band 279
    Schlagworte: D'Ora <Paris>; Modefotografie; ; Österreich; Fotografin; Modefotografie; Geschichte 1990-2019; ; Österreich; Fotografin; Mode <Motiv>; Geschichte 1990-2019;
    Umfang: 135 Seiten, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Landesgalerie Linz, 19. Juni bis 15. September 2019

  17. <<Die>> zweite Generation erzählen lassen
    Nachkommen vertriebener Sudetendeutscher in Östereich über Vertreibung, Heimat und Identität
    Autor*in: Wehr, Samantha
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Sudetendeutsche; Nachkomme; Österreich; Vertreibung <Motiv>; Heimat <Motiv>; Identität <Motiv>;
    Umfang: 134 Seiten
    Bemerkung(en):

    Diplomarbeit, Universität Wien, 2019

  18. Berufliche und soziale Maßnahmen der Rehabilitation
    fit2work
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Pensionsversicherungsanstalt, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Stand: 1.1.2019
    Schlagworte: Österreich; Pensionsversicherung; Rehabilitation; ; Österreich; Berufliche Rehabilitation; Soziale Motivation;
    Umfang: 16 Seiten, 21 cm
  19. Germania und Austria am Golf von Neapel
    Beteiligt: Candoni, Jean-François (Hrsg.); Pesnel, Stéphane (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Università degli Studi Suor Orsola Benincasa, Napoli

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Candoni, Jean-François (Hrsg.); Pesnel, Stéphane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788857566030
    Schriftenreihe: Cultura tedesca ; 57
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Neapel <Motiv>; Golf von Neapel <Motiv>; ; Neapel; Deutschland; Österreich;
    Umfang: 373 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zusammenfassung in englischer Sprache

  20. Wirtschaftsstandort Österreich: Maßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
    Kurzstudie im Lichte internationaler Standortrankings und quantitativer Wirkungsabschätzungen : Studie - Endbericht
    Erschienen: September 2019
    Verlag:  EcoAustira - Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Standort; Internationaler Wettbewerb; Österreich
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 84 Seiten), Illustrationen
  21. Fiskalische Effekte von Maßnahmen zur Förderung von Gemeinnützigkeit
    Endbericht
    Erschienen: Mai 2019
    Verlag:  EcoAustira - Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Gemeinnützige Organisation; Gründungsförderung; Finanzpolitik; Österreich
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 79 Seiten), Illustrationen
  22. Konsumausgaben der auf Airbnb buchenden Gäste: Wertschöpfung und Beschäftigung in Österreich
    Studie im Auftrag von Airbnb
    Erschienen: Mai 2019
    Verlag:  EcoAustira - Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Privater Konsum; Gastgewerbe; Urlaubsverhalten; Österreich
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 36 Seiten), Illustrationen
  23. Energie in Österreich ...
    Zahlen, Daten, Fakten
    Erschienen: 2017-; 2017; 2018-2019
    Verlag:  Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), Wien ; Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft ; Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik, ISL InfoCenter/Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2017 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Dynamik Komplexer Technischer Systeme, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Energiemarkt; Energiepolitik; Energiestatistik; Österreich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Herausgebendes Organ [2017]: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft; 2018-2019: Bundesministerium Nachhaltigkeit und Tourismus

    Gesehen am 12.04.2023

    Fortsetzung der Druck-Ausgabe

    Zählung beginnt mit 2018

  24. Literatur - Forschungen und Didaktik
    Beteiligt: Schnöller, Andrea (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Institut für Österreichkunde, Wien

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 4805:64.2020
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 400-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnöller, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Österreich, Geschichte, Literatur, Geographie ; 64. Jg., Heft 2 (2020) = 403
    Schlagworte: Österreich; Literatur;
    Umfang: Seite 113-216, Illustrationen
  25. Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven
    = Digital Eighteenth Century: Central European Perspectives = Dix-huitième siècle numérique: perspectives de l'Europe centrale
    Beteiligt: Wallnig, Thomas (HerausgeberIn); Romberg, Marion (HerausgeberIn); Weis, Joëlle (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Wallnig, Thomas (HerausgeberIn); Romberg, Marion (HerausgeberIn); Weis, Joëlle (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205209096
    Schlagworte: Europa; Österreich; Aufklärung; Geschichtswissenschaft; Digital Humanities; Geistesgeschichte 1500-1876;
    Umfang: 1 Online-Ressource (201 Seiten)