Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 384.

  1. Statistisches Handbuch der österreichischen Sozialversicherung
    Erschienen: [2009?]-; 2009-2019
    Verlag:  Dachverband der Österreichischen Sozialversicherungen, Wien ; Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherungsträger

    Zugang:
    Verlag; 2017- (kostenfrei)
    Verlag; 2009- (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: PQ 8210
    Schlagworte: Sozialversicherung; Statistik; Österreich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 31.10.2022

    Herausgebendes Organ 2009-2019: Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherungsträger

  2. Sozialbericht ...
    Entwicklungen und Maßnahmen in den Bereichen Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz
    Erschienen: 2009-; 2009; -2017
    Verlag:  Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK), Wien ; BMSK ; BMASK

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Sozialpolitik; Soziale Sicherheit; Sozialverwaltung; Österreich
    Umfang: Online-Ressource, 30 cm
    Bemerkung(en):

    2007/2008 herausgegeben von: Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz; bis 2015/2016: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz

    2019 enthält den Bericht 2017/2018

    Gesehen am 27.10.2020

    Urh. 2007/08: Bundesministerium für Soziales und Konsumentenschutz

    Ersch. alle 2 Jahre

  3. Bericht über die Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich ...
    Erschienen: 2000-2017

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Tourismuswirtschaft; Österreich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 15.04.2021

    Urh. 2000: Bundesministerium für Wirtschaftliche Angelegenheiten ; 2001 - 2008: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit; 2009 - 2012: Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend

    Frühere Jg. online nicht mehr verfügbar

  4. Auslandsentsendungen
    in der Praxis des internationalen Steuer- und Sozialversicherungsrechts
    Erschienen: 2017
    Verlag:  LexisNexis, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: PF 930 ; PF 980
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: Auflage: 3 (Stand: Oktober 2017)
    Schriftenreihe: Steuerpraxis
    Schlagworte: Österreich; Unternehmen; Personaleinsatz; Grenzüberschreitung; Lohnsteuerrecht; ; Österreich; Unternehmen; Personaleinsatz; Ausland; Doppelbesteuerungsabkommen; ; Österreich; Unternehmen; Personaleinsatz; Grenzüberschreitung; Internationales Sozialversicherungsrecht; ; Österreich; Unternehmen; Personaleinsatz; Ausland; Personalnebenkosten;
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. LehrerInnenmotivation in Österreich
    Persönlichkeit, Interesse, Umwelt : welche Faktoren beeinflussen die selbstgesteuerte Motivation von Lehrkräften in Österreich
    Erschienen: März 2017

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online; Druck
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Österreich; Lehrer; Berufsausübung; Motivation; Persönlichkeitsfaktor;
    Umfang: XI, 161 Blätter, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, 2017

  6. Interkulturelle Kompetenz von Lehrpersonen im Primarstufenbereich
    welche Kompetenzen von Lehrpersonen im Primarstufenbereich sind für die schulische Förderung im Kontext von Interkulturalität relevant?
    Erschienen: April 2017

    ger: Kurzzusammenfassung Für Lehrpersonen im Primarstufenbereich hat sich in den letzten Jahren eine neue Herausforderung entwickelt – die kulturelle Vielfalt ist größer als je zuvor. Anhand von empirischen Daten lässt sich erkennen, dass kulturelle... mehr

     

    ger: Kurzzusammenfassung Für Lehrpersonen im Primarstufenbereich hat sich in den letzten Jahren eine neue Herausforderung entwickelt – die kulturelle Vielfalt ist größer als je zuvor. Anhand von empirischen Daten lässt sich erkennen, dass kulturelle Herkunft und Schulerfolg in Österreich stark in Zusammenhang stehen. Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund schneiden in der Schule oftmals schlechter ab. Um dieser Ungerechtigkeit entgegen zu wirken, braucht es pädagogische Ansätze, die die optimale schulische Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund ermöglichen. Ausgehend von einer theoretischen Analyse relevanter Fachliteratur werden unter den zentralen Kategorien - schulische Förderung und interkulturelle Kompetenz - die Anforderungen an Lehrpersonen im Primarstufenbereich erörtert. Ziel der Arbeit ist, die Kompetenzen, welcher der Begriff der interkulturellen Kompetenz einschließt, genauer zu definieren und einen kritischen Blick darauf zu werfen. Im Anschluss daran werden die theoretischen Erkenntnisse mit der schulischen Praxis verknüpft und das Konzept der interkulturellen Pädagogik wird vorgestellt. eng: Over the last few years primary school teachers have been facing a new challenge: cultural diversity is greater than ever before. Austria’s current situation suggests that the cultural background of children is often related to school success and empirical evidence proves that pupils of migrant background score lower than native pupils. To counteract this injustice, there is a need for pedagogical approaches that promote the development of pupils of immigrant families at school. Based on a theoretical analysis of relevant literature, the requirements for teachers in primary schools are discussed among the central parameters school support and intercultural competence. The main aim of this thesis is to define competences more precisely that are included in the concept of intercultural competence and to present a critical view of these outcomes. Furthermore, the theoretical findings are put into relation with school practice and the concept of intercultural pedagogy will be presented.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: DO 9007
    Schlagworte: Österreich; Lehrer; Grundschule; Interkulturelles Verstehen;
    Umfang: 1 Online-Ressource (57 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Bachelorarbeit, Pädagogische Hochschule Wien, 2017

  7. Motivstrukturen im Flag Football
    <<eine>> quantitative Erhebung unter Spielerinnen und Spielern in Österreich
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online; Druck
    Schlagworte: Österreich; American Football; Motivation;
    Umfang: XII, 162 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Diplomarbeit, Universität Wien, 2017

  8. <<"Ein>> Amt bekleiden..."
    Kleidung und Mode als Ausdruck von Stand und Stellung in der Gesellschaft des 15. Jahrhunderts am Beispiel des Ambraser Hofämterspiels
    Autor*in: Raid, Maria
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Süddeutschland; Österreich; Kartenspiel; Hofamt <Motiv>; Kleidung <Motiv>; Geschichte 1450-1460;
    Umfang: 373 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Universität Wien, 2017

  9. <<Die>> ergänzende Vertragsauslegung in der Rechtsprechung des OGH
    Autor*in: Stadler, Marco
    Erschienen: Dezember 2017

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PU 2320.3460
    Schlagworte: Österreich; Auslegung;
    Umfang: XIX, 67 Blätter, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Blat VIII-IX

    Diplomarbeit, Paris-Lodron-Universität Salzburg, 2017

  10. <<Die>> Auslegung von Gesellschaftsverträgen und Satzungen
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Österreich; Gesellschaftsvertrag; Auslegung;
    Umfang: XLIV, 204, iii Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien, 2017

  11. Mit Humor durch den Fernsehabend
    humorvolle Werbung in Europa - eine ländervergleichende Bestandsaufnahme der TV-Werbungen in Österreich & Großbritannien
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Österreich; Großbritannien; Werbesendung; Fernsehsendung; Humor <Motiv>; Bestandsaufnahme;
    Umfang: 94 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Magisterarbeit, Universität Wien, 2017

  12. Teilnahmemotive von Läufern bei (Halb-)marathon- und Hindernisläufen in Österreich
    Erschienen: August 2017

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Österreich; Marathonlauf; Hindernislauf; Motivation;
    Umfang: 143 Blätter, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, FH JOANNEUM, 2017

  13. Energie in Österreich ...
    Zahlen, Daten, Fakten
    Erschienen: 2017-; 2017; 2018-2019
    Verlag:  Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), Wien ; Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft ; Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik, ISL InfoCenter/Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2017 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Dynamik Komplexer Technischer Systeme, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Energiemarkt; Energiepolitik; Energiestatistik; Österreich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Herausgebendes Organ [2017]: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft; 2018-2019: Bundesministerium Nachhaltigkeit und Tourismus

    Gesehen am 12.04.2023

    Fortsetzung der Druck-Ausgabe

    Zählung beginnt mit 2018

  14. Konfliktmineralien: Auswirkungen der bisherigen Regulierungsinitiativen und Schlussfolgerungen für die Implementierung der EU-Verordnung
    Erschienen: Jänner 2017
    Verlag:  ÖFSE, Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung, Wien

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/268170
    Schriftenreihe: Research report / ÖFSE, Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung ; 5 (2017)
    ÖFSE Wissenschaft & Forschung
    Schlagworte: Österreich; Europäische Union;
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 53 Seiten), Illustrationen
  15. Bericht über die Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich ...
    Erschienen: April 2016-April 2017
    Verlag:  Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Sektion Tourismus und Historische Objekte, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Y 37550
    2015(2016) - 2016(2017)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Tourismuswirtschaft; Österreich
  16. Staatsausgaben in Österreich
    Effizienzpotenziale nutzen, Leistungsniveau erhalten
    Erschienen: Oktober 2017
    Verlag:  Eco Austria - Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 733
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/227400
    Schriftenreihe: Policy note / EcoAustria ; no. 20
    Schlagworte: Öffentliche Ausgaben; Staatsquote; Öffentliche Sozialausgaben; Bildungsfinanzierung; Gesundheitsfinanzierung; Öffentliche Verwaltung; Österreich
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 23 Seiten), Illustrationen
  17. Mehrbelastung der Haushalte durch Kalte Progression beenden
    Erschienen: 5. Mai 2017
    Verlag:  Eco Austria - Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Inflation lässt die Löhne nominell steigen und hat Auswirkungen auf die öffentliche und private Nachfrage, die Einkommensverteilung sowie die Zusammensetzung und den Umfang der öffentlichen Budgets. Besonders beträchtlich sind die Wirkungen der... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 733
    keine Fernleihe

     

    Inflation lässt die Löhne nominell steigen und hat Auswirkungen auf die öffentliche und private Nachfrage, die Einkommensverteilung sowie die Zusammensetzung und den Umfang der öffentlichen Budgets. Besonders beträchtlich sind die Wirkungen der Inflation auf die Lohn- und Einkommensteuer. So betrugen im Jahr 2015 die inflationsbedingten Mehreinnahmen gegenüber 2009 etwa 3 Mrd. Euro bzw. 1 Prozent des BIP. Dies führt zu einer erheblichen Mehrbelastung der Haushalte. Die privaten Haushalte selbst bevorzugen ein stabiles Einkommen und versuchen ihren Konsum über Phasen unterschiedlicher Einkommen zu glätten. Hier könnte eine Indexierung des Steuertarifs den privaten Haushalten entgegenkommen. Das hin und wieder vorgebrachte Argument einer Stabilisierung der Volkswirtschaft durch die Kalte Progression zieht hingegen nicht. So wird der Zeitpunkt von Steuerreformen eher von Wahlterminen als vom Konjunkturzyklus bestimmt. Zudem kann die Berücksichtigung der höheren steuerlichen Belastung in den Lohnverhandlungen weitere Inflationsschübe auslösen. In diesen Fällen kann die Kalte Progression die konjunkturelle Lage sogar noch verschärfen und zu weiterer Destabilisierung beitragen. Die Mehrbelastung der Haushalte durch die Kalte Progression lässt sich am besten mit einer Indexierung des Steuertarifs und automatischen jährlichen Anpassungen vermeiden. Dabei sollte die gesamte Lohnsteigerung (inklusive der produktivita tsinduzierten) im Tarifindex berücksichtigt werden. Darüber hinaus sollte der gesamte Tarif angepasst werden und nicht nur einzelne Steuerstufen. Politische gewollte Änderungen der Umverteilungspolitik könnten weiterhin im Prozess der demokratisch legitimierten Willensbildung stattfinden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/227395
    Schriftenreihe: Policy note / EcoAustria ; no. 14
    Schlagworte: Einkommensteuertarif; Steuerprogression; Haushaltseinkommen; Österreich
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 13 Seiten), Illustrationen
  18. Auswirkungen der Fluchtmigration auf Wachstum und Beschäftigung in Österreich
    Erschienen: April 2017
    Verlag:  Eco Austria - Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Österreich und Europa erleben seit 2015 eine starke Zuwanderung von AsylwerberInnen. Neben Schweden und Deutschland war Österreich das Land der Europäischen Union mit der stärksten Zuwanderung relativ zur Bevölkerung. Die Analyse der... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 733
    keine Fernleihe

     

    Österreich und Europa erleben seit 2015 eine starke Zuwanderung von AsylwerberInnen. Neben Schweden und Deutschland war Österreich das Land der Europäischen Union mit der stärksten Zuwanderung relativ zur Bevölkerung. Die Analyse der volkswirtschaftlichen Effekte für Österreich auf Basis des Makromodells PuMA von EcoAustria zeigt, dass die Beschäftigung aufgrund der Fluchtmigration bis 2030 um 42.000 Personen mehr zunehmen wird, als es ohne Fluchtmigration der Fall wäre. Das reicht aber nicht, den deutlichen Anstieg des Arbeitskräfteangebots, insbesondere um Geringqualifizierte, vollständig in Beschäftigung zu bringen. Insgesamt wird die Arbeitslosenquote 0,4 Prozentpunkte höher ausfallen als ohne Fluchtmigration. Dies trifft primär die Gruppe der Flüchtlinge selbst. Unter den Ansässigen ändert sich die Arbeitslosenquote hingegen nicht. In einem gewissen Ausmaß werden allerdings geringqualifizierte Ansässige verdrängt. Die starke Zuwanderung von Flüchtlingen erhöht auch die makroökonomischen Größen privater Konsum, Investitionen und BIP. Da die Bevölkerung aber stärker zunimmt, dämpft die Fluchtmigration das BIP pro Kopf leicht. Diese Befunde dürfen allerdings nicht allgemein auf Migration übertragen werden. Vielmehr zeigen eine Reihe von Untersuchungen positive Auswirkungen von Migration, insbesondere durch höher-Qualifizierte. Festzuhalten ist, dass Asyl primär unter humanitären und nicht unter ökonomischen Gesichtspunkten zu sehen ist. Dennoch müssen die wirtschaftlichen und fiskalischen Effekte von Beginn an mitgedacht werden. Die volkswirtschaftlichen Effekte fallen umso positiver aus, je stärker Qualifikationsmaßnahmen greifen und je rascher die Integration in den Arbeitsmarkt gelingt. Aus diesem Grund sollten Aktivierungs- und Qualifikationsmaßnahmen für Asylberechtigte und -werberInnen mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit früh beginnen. Durch den hohen Anteil an jungen AsylwerberInnen besteht die Chance, die Qualifikationsstruktur durch Aus- und Weiterbildung noch zu verbessern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/227394
    Schriftenreihe: Policy note / EcoAustria ; no. 13
    Schlagworte: Einwanderung; Flüchtlinge; Wirkungsanalyse; Wirtschaftswachstum; Beschäftigungseffekt; Prognose; Österreich
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 21 Seiten), Illustrationen
  19. Österreich - Geschichte, Kultur und Gesellschaft im Spiegel der Literatur
    Landeskunde für Germanistikstudierende
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Znanstvena založba Filozofske fakultete, Ljubljana

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789612379711; 9612379718
    Auflage/Ausgabe: Prva izdaja
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Kultur; Geschichte 1825-2011; ; Österreich; Landeskunde;
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  20. Österreichs Wirtschaft im Überblick
    die österreichische Wirtschaft und ihre internationale Position in Grafiken, Tabellen und Kurzinformationen
    Erschienen: 1983-; 1983-2019; früher
    Verlag:  Wirtschaftsmuseum, Wien ; Wirtschaftsstudio des Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums ; Verl. ORAC

    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 60361
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZb 90/1139
    ab 1997 nur in DBL
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    R 5953
    1994/95(1994) - 2010/11(2010)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Qj 5050
    2011/12 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QG 460 ; RK 60021 ; AE 70200
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Industrielle Fertigung (670)
    Schlagworte: Volkswirtschaft; Wirtschaftsstatistik; Statistische Grunddaten; Österreich
    Bemerkung(en):

    Herausgebendes Organ 1983 - 1984; 1985/86(1985)-2019/2020: Wirtschaftsstudio des Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums

  21. EIB investment survey
    Austria overview
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  European Investment Bank, Luxembourg

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    2017
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 2017 - 2017
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Investitionsentscheidung; Investition; Investitionsstatistik; Österreich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 05.05.2021

  22. Bundesfinanzgesetz ...
    Budgetbeilagen
    Erschienen: [2017]-
    Verlag:  Bundesministerium Finanzen, Wien

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik, ISL InfoCenter/Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2017 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 2017 -
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Öffentlicher Haushalt; Österreich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 23.07.2021

  23. Die Tätigkeit der Arbeitsinspektion im Jahr ...
    statistische Daten, Rechtsvorschriften, Personal und Organisation
    Erschienen: 2001-; 2009-2017; 2000-2009
    Verlag:  Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, Zentral-Arbeitsinspektorat, Wien ; Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, Zentral-Arbeitsinspektorat ; Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Arbeitsschutz; Arbeitsschutz; Österreich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint jährlich

    Herausgebendes Organ 2000-2007: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit; 2008-2016: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, Zentral-Arbeitsinspektorat

    Gesehen am 17.12.2018

  24. Bericht über die Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich ...
    Erschienen: 2000-2017

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    2000 - 2016(2017)
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 2006 - 2016
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Tourismuswirtschaft; Österreich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 15.04.2021

    Urh. 2000: Bundesministerium für Wirtschaftliche Angelegenheiten ; 2001 - 2008: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit; 2009 - 2012: Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend

    Frühere Jg. online nicht mehr verfügbar

  25. Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich
    Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des Achtzehnten Jahrhunderts = Le dix-huitième siècle et la monarchie des Habsbourg = The eighteenth century and the Habsburg monarchy
    Erschienen: 1985-; 2004-2018; anfangs; früher
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; Winkler, Köln ; Böhlau, Weimar ; VWGÖ, Graz ; WUV-Univ.-Verl.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1015-406X
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Aufklärung; Österreich; ; Österreich; Geistesgeschichte 1700-1800;
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Parallelsacht. ab 28.2014

    Erscheint jährlich