Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1403.

  1. Sex, Mythos, Maskerade
    d. antifaschist. Roman Österreichs im Zeitraum von 1960 bis 1980
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Verb. d. Wissenschaftl. Ges. Österreichs, Wien

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 26103:189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    88 A 8318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1988/11515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    89/2875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    88 NA 2203/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 4427-189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4412-428 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3853697070
    Schriftenreihe: Dissertationen der Universität Wien ; 189
    Schlagworte: Österreich; Roman; Antifaschismus; Geschichte 1960-1980; ; Geschichte;
    Umfang: II, 287 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss. : 1984

  2. "Nachdenklichkeit bleib stets bei mir"
    die Ambivalenz der Melancholie in Hugo von Hofmannsthals Werk
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Seit der Antike wird die Melancholie von Denkern, Dichtern und Künstlern sowohl verteufelt als auch zur Muse erklärt: Die vorliegende Arbeit zeigt, dass Hugo von Hofmannsthal in seinem Werk Repräsentationen und Bewertungen des Phänomens aufgreift,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit der Antike wird die Melancholie von Denkern, Dichtern und Künstlern sowohl verteufelt als auch zur Muse erklärt: Die vorliegende Arbeit zeigt, dass Hugo von Hofmannsthal in seinem Werk Repräsentationen und Bewertungen des Phänomens aufgreift, die aus einer über 2500 Jahre währenden Diskursgeschichte stammen. In dieser Assemblage wird die Idee der schöpferischen und der destruktiven Schwermut sichtbar, die in Verbindung mit Künstlertum und Krankheit steht. Bahnbrechende Texte von Robert Burton, John Milton und Walter Benjamin stehen ebenso im Zentrum der Studie wie die melancholischen Protagonisten und Randfiguren, die im Gewand von Hamlet, Pierrot oder dem Menschenfeind in Erscheinung treten. Außerdem verbirgt sich die Schwermut in Bildern und körperlichen Gesten, die Hofmannsthals Texte, insbesondere zahlreiche Fragmente, aufgreifen. Zwischen Dichtung, den bildenden Künsten und dem Tanz entsteht so ein Netz aus intermedialen und intertextuellen Bezügen, die das ambivalente Wesen der Melancholie zum Ausdruck bringen. Ausgezeichnet mit dem Gerhart-Baumann-Preis 2019. Since ancient times, the melancholy of thinkers, writers and artists has been declared as both a thorn in their side and a source of their creative inspiration. This book reveals that, in his works, Hugo von Hofmannsthal draws on representations and evaluations of this phenomenon, which stem from a historical discourse that lasted over 2500 years. This collection of depictions and appraisals sheds light on the idea of melancholy being both inspirational and destructive in terms of artistic output. This study focuses on groundbreaking texts by Robert Burton, John Milton and Walter Benjamin as well as melancholic protagonists and peripheral characters, who appear in the guise of Hamlet, Pierrot and misanthropes. Melancholy can also be found in pictures and gestures, which Hofmannsthal’s texts, particularly his numerous textual fragments, draw on. Consequently, this study highlights a network of cross-medium and intertextual relations between literature, the fine arts and dance, which convey the ambiguous nature of melancholy. This book was awarded the Gerhart Baumann Prize in 2019.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783968216416
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft ; Band 246
    Litterae ; 246
    Array
    Schlagworte: Maske; Tanz; Jedermann; Der Turm; Xenodoxus; Kaiser Phokas; Kinder des Hauses; Der Herzog von Reichstadt; Philipp II und Don Juan d'Austria; Hamlet; Pierrot; Misanthrop; Der Schwierige; Der Menschenfeind; Hypochonder; Hofmannsthal; Werk; Krankheit; Österreich; Walter Benjamin; Hugo von Hofmannsthal; work; Walter Benjamin; Austria; Hugo von Hofmannsthal; disease; Bilden; educate; Hofmannsthal
    Umfang: 1 Online-Ressource (591 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg, 2019

  3. Studien zur Auseinandersetzung mit Faschismus und Krieg im österreichischen Drama der Nachkriegszeit und der 50er Jahre
    Autor*in: Roessler, Peter
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Pahl-Rugenstein, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3760952259
    RVK Klassifikation: GN 1575
    Schriftenreihe: Array ; 225
    Schlagworte: Österreich; Theater; Nationalsozialismus; Geschichte 1945-1960; ; Österreich; Drama; Krieg <Motiv>; Geschichte 1945-1960;
    Umfang: VIII, 408 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1985

  4. Drama und Zeitgeist in Österreich von 1980 bis 1990
    Erschienen: 1995
    Verlag:  WUV-Univ.-Verl., Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3851142179
    RVK Klassifikation: GN 1873 ; GN 1575
    Schriftenreihe: Dissertationen der Universität Wien ; [N.F.], 9
    Schlagworte: Österreich; Drama; Geschichte 1980-1990; ; Geschichte 1980-1990;
    Umfang: 176 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1994

  5. The image of the Habsburg army in Austrian prose fiction 1888 to 1914
    Autor*in: Foster, Ian
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261044713
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GM 1495
    Schriftenreihe: Array ; 1295
    Schlagworte: Österreich; Epik; Österreich-Ungarn; Geschichte 1888-1914; ; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Soldiers in literature; Array
    Umfang: V, 337 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 312-337)

    Zugl.: Diss.

  6. Franz Grillparzer
    sein Werk und das österreichische Wesen
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Herder, Freiburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 4846
    Schlagworte: Grillparzer, Franz; Österreich;
    Umfang: 241 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg <Breisgau>, Univ., Habil.-Schr., 1950

  7. Stilgeschichtliche Untersuchungen zu Ottokars österreichischer Reimchronik
    Autor*in: Krüger, Anna
    Erschienen: 1938
    Verlag:  Akad. Verl.-Ges., Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Palaestra ; 215
    Schlagworte: Ottokar; Literarischer Stil; ; Österreich; Österreich-Ungarn; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Ottokar Austrian chronicler (-approximately 1309): Österreichische Reimchronik
    Umfang: IV, 112 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1936

  8. Der internationale Vertrag im Spannungsfeld zwischen Verfassung und Völkerrecht
    eine rechtsvergleichende Untersuchung zur verfassungskonformen Auslegung bei der verfassungsgerichtlichen Kontrolle völkerrechtlicher Verträge in den Ländern Bundesrepublik Deutschland, Österreich und Schweiz
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Florentz, München

    Kammergericht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3882593695
    RVK Klassifikation: PR 2207
    Schriftenreihe: Europarecht - Völkerrecht ; 13
    Schlagworte: Österreich; Völkerrechtlicher Vertrag; Verfassungskonforme Gesetzesauslegung; Schweiz; Rechtsvergleich; ; Völkerrechtlicher Vertrag; Verfassungsrecht; Rechtsvergleich; ; Völkerrechtlicher Vertrag; ; Verfassungskonforme Gesetzesauslegung; Völkerrechtlicher Vertrag; ; Völkerrechtlicher Vertrag; Auslegung;
    Umfang: VI, 387 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 364 - 387

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1985

  9. Poetik des Hasses in der österreichischen Literatur
    Studien zu ausgewählten Texten
    Autor*in: Wimmer, Marta
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631650353; 9783631650356
    Weitere Identifier:
    9783631650356
    RVK Klassifikation: GN 1575 ; GN 1701 ; GO 12510 ; GO 16008 ; GE 4325
    Schriftenreihe: Kultur - Literatur - Medien ; Band 2
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Hass <Motiv>;
    Umfang: 277 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 253-277

    Dissertation, , 2014

  10. Frauenspezifische Fluchtgründe im österreichischen Asylrecht
    rechtliche Beurteilung der Behörden und Problemstellungen im Asylverfahren
    Autor*in: Kramer, Regine
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Studienverl., Innsbruck [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783706546638
    Weitere Identifier:
    9783706546638
    RVK Klassifikation: PN 981.430
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Tiroler Studien zu Geschichte und Politik ; 11
    Schlagworte: Österreich; Weiblicher Flüchtling; Beweggrund; Asylrecht;
    Umfang: 99 S., 234 mm x 156 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Diplomarbeit

  11. Verbraucherprodukte im Sinne des neuen Produktsicherheitsgesetzes
    Beseitigung von Rechtsunsicherheit im Produktsicherheits- und Verbraucherinformationsgesetz durch Konkretisierung des Begriffs
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 384870157X; 9783848701575
    Weitere Identifier:
    9783848701575
    RVK Klassifikation: PD 6080 ; PN 775
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Augsburger Rechtsstudien ; 74
    Schlagworte: Österreich; Verbraucher; Produkt; ; Deutschland; Verbraucher; Produkt; Auslegung;
    Umfang: 247 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237 - 242

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2012

  12. Das Gelächter der Atheisten
    Zeitkritik bei Arno Schmidt & Thomas Bernhard
    Autor*in: Süselbeck, Jan
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861091763
    Weitere Identifier:
    9783861091769
    RVK Klassifikation: GN 3224 ; GN 9014
    Schriftenreihe: Nexus ; 76
    Schlagworte: Literatur; Atheismus; Schmidt, Arno; Bernhard, Thomas; Zeitgeschichte; Kirche; Staat; Deutschland; Österreich; Nationalsozialismus; NS
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas; Schmidt, Arno <1914-1979>
    Umfang: 594 S., Ill., 220 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 561 - 594

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003

  13. Radiotheorie und Hörfunkforschung
    zur Entwicklung des trialen Rundfunksystems in Deutschland, Österreich und der Schweiz
    Autor*in: Lindner, Livia
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830031203; 9783830031208
    Weitere Identifier:
    9783830031208
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; AP 33580 ; AP 33660 ; AP 33208 ; AP 33207
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Medienwissenschaft ; 15
    Schlagworte: Hörfunk; Medien; Theorie; ; Deutschland; Hörfunk; Entwicklung; Österreich; Schweiz; Geschichte; ; Hörer; Forschung; Geschichte; ; Hörfunk; Medien;
    Umfang: 299 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2005

  14. Die Geschichte der Polonistik an der Universität Wien von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Oficyna Wyd. ATUT, Wrocław ; Neisse-Verl., Dresden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788374321846; 9783934038820; 3934038824
    Weitere Identifier:
    9783934038820
    9788374321846
    RVK Klassifikation: KD 1180 ; AL 60603
    Schriftenreihe: Dissertationes Inaugurales Selectae ; Vol. 30
    Schlagworte: Polnisch; Slawistik; Polonistik; Institut; Linguistik; Literaturwissenschaft; Hochschullehrer; Polonistikstudium; Österreich
    Umfang: 385 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss

  15. Die Rezeption russischsprachiger Literatur in der österreichischen Tagespresse (1980 - 1990)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Inst. für Sprachwiss. der Univ., Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 385124172X
    RVK Klassifikation: KK 1910 ; KK 1960 ; KH 1435 ; AP 24400
    Schriftenreihe: Array ; 91
    Schlagworte: Russisch; Literatur; Rezeption; Österreich; Zeitung; Geschichte 1980-1990;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 237 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 232-235)

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Habil.-Schr., 1993

  16. Österreichische Kulturzeitschriften der Nachkriegszeit 1945 - 1950
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820495207
    RVK Klassifikation: GN 2030 ; GN 1575
    Schriftenreihe: Array ; 943
    Schlagworte: Österreich; Kulturzeitschrift; Geschichte 1945-1950;
    Umfang: 200 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1986

  17. Abraham a Sancta Clara
    pastorale et discours politique dans l'Autriche du XVIIe siècle
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Berne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906751171
    RVK Klassifikation: BO 5730 ; BO 5830
    Schriftenreihe: Array ; 22
    Schlagworte: Abraham; Theologie; ; Abraham; Christliche Sozialethik; ; Abraham; Österreich; Politik; ; Abraham; Theologie; ; Abraham; Christliche Sozialethik; ; Abraham; Österreich; Politik;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 318 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Based on the author's thesis (doctoral)--1988

    Zugl.: Mulhouse, Univ., Diss., 1988

  18. Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945
    Autor*in: Maurer, Stefan
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Böhlau Wien, Wien

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; Band 30
    Schlagworte: Kraus, Wolfgang; Österreich; Literarisches Leben; Geschichte 1945-1998;
    Umfang: 1 Online-Ressource (448 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien, 2018

  19. Entwicklung eines Unterrichtskonzeptes zur Umsetzung der digitalen Grundbildung an einem österreichischen Gymnasium unter Berücksichtigung von didaktisch methodischen Modellen und Erfahrungen
    Autor*in: Holzer, Stefan
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Österreich; Neue Medien; Medienpädagogik; Gymnasium; Unterrichtseinheit;
    Umfang: 160 Seiten (verschiedene Seitenzählungen), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Diplomarbeit, Universität Wien, 2020

  20. Rot-Weiß-Rot durchflutete Kinosäle
    zur (Re-)Konstruktion einer "nationalen Identität" Österreichs im Film der Nachkriegszeit
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Österreich; Film; Nationalbewusstsein <Motiv>; Geschichte 1948-1955;
    Umfang: 169 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache

    Diplomarbeit, Universität Wien, 2020

  21. Beeinflussung des Leseverhaltens durch das web-basierte Programm zur Leseförderung "Antolin - Mit Lesen punkten"
    Autor*in: Linke, Roswitha
    Erschienen: Mai 2020

    ger: Die vorliegende Arbeit hat es sich zum Ziel gesetzt, die Auswirkungen des digitalen Leseförderprogramms „Antolin – Mit Lesen punkten?!“ auf das Leseverhalten, die Lesemotivation und die selbsteingeschätzte Lesekompetenz zu untersuchen. Die... mehr

     

    ger: Die vorliegende Arbeit hat es sich zum Ziel gesetzt, die Auswirkungen des digitalen Leseförderprogramms „Antolin – Mit Lesen punkten?!“ auf das Leseverhalten, die Lesemotivation und die selbsteingeschätzte Lesekompetenz zu untersuchen. Die Studie fand vor dem Hintergrund der Ergebnisse internationaler Schulleistungsstudien statt, die eine suboptimale Lesekompetenz österreichischer Schülerinnen und Schüler zeigen. Das Leseförderprogramm Antolin stellt eine Möglichkeit dar, der Lesekompetenz und gleichzeitig den Anforderungen des digitalen Lernens gerecht zu werden. Die Wirksamkeit des Programms wurde in einem quantitativen Kontrollgruppendesign mit zwei Messzeitpunkten untersucht. An der Studie haben jeweils zwei erste und zweite Klassen einer österreichischen Volksschule (n = 74) als Experimentalgruppe teilgenommen. Je eine erste und zweite Klasse bildeten die Kontrollgruppe. Die Schülerinnen und Schüler der Experimentalgruppe nahmen über einen Zeitraum von drei Monaten am Leseförderprogramm Antolin teil, die Kontrollgruppe erhielt keine über den regulären Unterricht hinausgehende Leseförderung. Leseverhalten, -motivation und selbsteingeschätzte Lesekompetenz aller Schülerinnen und Schüler wurden zu Beginn und nach Abschluss des Untersuchungszeitraums erfasst, wobei davon ausgegangen wurde, dass sich das Leseförderprogramm Antolin auf alle drei Aspekte positiv auswirkt. Die Annahmen konnten weitestgehend bestätigt werden: Zwischen den beiden Erhebungszeitpunkten zeigte sich eine deutliche Steigerung des Leseverhaltens; diese war in der Experimentalgruppe signifikant höher als in der Kontrollgruppe. Auch ließ sich zwischen den beiden Messzeitpunkten eine signifikante Zunahme der selbsteingeschätzten Lesekompetenz nachweisen. Der erwartete Effekt auf die Lesemotivation blieb allerdings aus. eng: The present study aimed at analyzing the effects of the digital program „Antolin – Mit Lesen punkten?!“ for reading promotion on reading behaviour, reading motivation and self-rated reading competence. The study was conducted in light of the findings of international assessments of school achievements proofing suboptimal reading competence in Austrian students. The Antolin-program is one possible way to promote reading competence and at the same time meet the requirements of a digitalized society. The program’s effects were tested using a quantitative control-group design with two dates of measurement. The study included two first- and two second grades of an Austrian primary school (n = 74). One first and one second grade constituted the control group; the other two grades were the experimental group. Students in the experimental group took part in the program for the months, the control group received no further reading promotion then took part in their regular class education. Reading behaviour, reading motivation and self-rated reading competence of all students were measured at the beginning and end of the three-month experimental period. Hypotheses stated that the Antolin-program should have positive effects on all three aspects. The assumptions were largely confirmed: There was a significant gain in reading behaviour between the two measuring dates; this being significantly higher for the experimental group than the control group. There also was a significant gain regarding self-rated reading competence between the two measuring points. The expected effect on reading motivation however was not confirmed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DP 4000
    Schlagworte: Österreich; Schüler; Lesekompetenz; Schulleistungsmessung; Lesekompetenz; Förderung; Volksschule; Online-Ressource; Volksschule; Leseförderung; Motivation
    Umfang: 97 Blätter, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Pädagogische Hochschule Niederösterreich, 2020

  22. Rechtsproblem des Sicherungseigentums im international-privatrechtlichen Kontext
    Autor*in: Hoti, Blerta
    Erschienen: 2020

    ger: Gegenstand dieser Diplomarbeit ist die sachenrechtliche Behandlung von publizitätslosem deutschem Sicherungseigentum nach Sachverbringung in die österreichische Rechtsordnung. Den Ausgangspunkt der Analyse bildet eine Judikaturwende des OGH, in... mehr

     

    ger: Gegenstand dieser Diplomarbeit ist die sachenrechtliche Behandlung von publizitätslosem deutschem Sicherungseigentum nach Sachverbringung in die österreichische Rechtsordnung. Den Ausgangspunkt der Analyse bildet eine Judikaturwende des OGH, in der - in Abkehr zur vorherigen Leitentscheidung - dem fremden publizitätslosen Sicherungseigentum nunmehr Bestandkraft verliehen wurde. Unter Beleuchtung der zivil-, kollisions- und unionsrechtlichen Aspekte dieser Problematik sollen die Möglichkeiten einer dogmatisch korrekten Einordnung aufgezeigt und einer näheren Würdigung unterzogen werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Österreich; Sicherungsübereignung; Publizität; Statutenwechsel; Grenzüberschreitung; Deutschland; Österreich; Rechtsprechung;
    Umfang: 59 Seiten
    Bemerkung(en):

    Diplomarbeit, Universität Linz, 2020

  23. <<Die>> wirtschaftliche Entwicklung von Spielen in Österreich mit Berücksichtigung der technischen und rechtlichen Perspektive
    Erschienen: November 2019

    ger: 2017 wurde durch das Marktforschungsinstitut GfK eine Studie zum Spielverhalten in Österreich durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass sich mehr als die Hälfte der österreichischen Bevölkerung mit Spielen unterhält. Die Beliebtheit der... mehr

     

    ger: 2017 wurde durch das Marktforschungsinstitut GfK eine Studie zum Spielverhalten in Österreich durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass sich mehr als die Hälfte der österreichischen Bevölkerung mit Spielen unterhält. Die Beliebtheit der Plattformen unterscheidet sich nicht stark voneinander, jedoch sind mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets am beliebtesten, gefolgt von PCs und Konsolen. In dieser Arbeit wird die wirtschaftliche Situation der Spiel-Branche in Österreich untersucht. Außerdem wird die allgemeine Bedeutung von Spielen für Menschen analysiert mit der näheren Erläuterung des Begriffes Gamification und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Ebenso wird auf die sozialen Aspekte von Spielen beziehungsweise von der Entwicklung der Spiele eingegangen. Zudem wird auch ein Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen mit Schwerpunkt auf die Datenschutz-Grundverordnung und auf das Urheberrecht von mobilen Applikationen, sowie in die technischen Hintergründe mit Fokus auf die Technologie der Erweiterten Realität gegeben. eng: In 2017, the market research institute GfK conducted a study on gaming behavior in Austria. The study revealed that more than half of the Austrian population is entertained by games. The popularity of the platforms does not differ greatly, but mobile devices such as smartphones and tablets are the most popular, followed by PCs and consoles. This paper examines the economic situation of the gaming industry in Austria. In addition, the general significance of games for people is analyzed with a more detailed explanation of the term gamification and its effects on society. The social aspects of games and the development of games are also dealt with. In addition, an insight into the legal framework with a focus on the General Data Protection Regulation and the copyright of mobile applications is given, as well as into the technical backgrounds with a focus on the technology of Augmented Reality.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Österreich; Computerspielindustrie;
    Umfang: 90 Blätter, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, FH JOANNEUM, 2020

  24. Turquerie
    die Türkenmode im 17. und 18. Jahrhundert im Habsburgerreich
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Österreich; Türkenbild; Kultur; Geschichte 1500-1800; ; Österreich; Künste; Türken <Motiv>; Geschichte 1500-1800;
    Umfang: 110 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache

    Diplomarbeit, Universität Wien, 2020

  25. <<Die>> filmästhetische Inszenierung von Grenze in Dokumentarfilmen / Reportagen am Beispiel des Eisernen Vorhangs zwischen der CSSR und Österreich
    eine filmdidaktische Aufbereitung der Grenzthematik
    Autor*in: Adler, Annika
    Erschienen: 2021

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Österreich; Eiserner Vorhang; Tschechoslowakei; Dokumentarfilm; Ost-West-Konflikt <Motiv>; Grenze <Motiv>; Geschichte 1989-2016;
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Universität Wien, 2021