Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

  1. Landkarte der "(De-)Karbonisierung" für den produzierenden Bereich in Österreich
    eine Grundlage für die Folgenabschätzung eines klimapolitisch bedingten Strukturwandels des Produktionssektors auf Beschäftigung, Branchen und Regionen : Endbericht
    Erschienen: November 2020
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Um eine Landkarte der (De-)Karbonisierung der österreichischen Wirtschaft zu erstellen, werden zum einen die wichtigsten gewerblichen Emittenten (die vom EU-Emissionshandelssystem EU-EHS erfasst sind) verortet, zum anderen ein kleinräumiges... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 283876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Um eine Landkarte der (De-)Karbonisierung der österreichischen Wirtschaft zu erstellen, werden zum einen die wichtigsten gewerblichen Emittenten (die vom EU-Emissionshandelssystem EU-EHS erfasst sind) verortet, zum anderen ein kleinräumiges Input-Output- Modell (159 Wirtschaftsbereiche nach 94 Bezirken) mit Schwerpunkt "Emissionen" zusammengestellt. Mit dieser Datenbasis wird eine prototypische Anwendung dargestellt: Die Bestrebungen zur Senkung der Treibhausgasemissionen werden die Nachfrage nach Kfz wahrscheinlich verringern, sicher aber von konventionellen Antrieben zu alternativen, emissionsärmeren (oder emissionsfreien) Antriebssystemen verlagern. Österreich weist eine bedeutende Zulieferindustrie zur Herstellung konventioneller Kfz auf. Die Anwendung demonstriert die regionale (und sektorale) Betroffenheit einer solchen Umstellung, aber auch die Chancen, die sich dadurch ergeben. Die Anwendung zeigt aber auch einen regionalen Mismatch zwischen Chancen und Risiken: Die potentiellen Chancen könnten regional anders verteilt sein als die möglichen Verluste.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Elisabeth (MitwirkendeR); Köberl, Katharina (MitwirkendeR); Strauss-Kollin, Anna (MitwirkendeR); Weinberger, Dietmar (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    15319
    Schlagworte: Treibhausgas-Emissionen; Klimaschutz; Elektrofahrzeug; Regionalentwicklung; Input-Output-Analyse; Österreich
    Umfang: V, 63 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  2. Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Eich- und Vermessungswesens
    Erschienen: Februar 2021
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Das Eich- und Vermessungswesen stellt die grundlegende messtechnische Infrastruktur und verlässliche Geoinformationen bereit. Es erbringt komplexe, für das Funktionieren einer Volkswirtschaft wesentliche Dienstleistungen, die die Öffentlichkeit umso... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Eich- und Vermessungswesen stellt die grundlegende messtechnische Infrastruktur und verlässliche Geoinformationen bereit. Es erbringt komplexe, für das Funktionieren einer Volkswirtschaft wesentliche Dienstleistungen, die die Öffentlichkeit umso weniger wahrnimmt, je zuverlässiger sie erbracht werden und je reibungsloser die durch sie unterstützten Prozesse funktionieren. Die vorliegende Studie untersucht daher die konkreten Funktionen und Aufgaben sowie den gesellschaftlichen Mehrwert (Public Value) der durch das Eich- und Vermessungswesen erbrachten Leistungen. Im Mittelpunkt steht dabei die institutionalisierte Vertrauensbildung als Basis für die Koordination zahlreicher wirtschaftlicher Aktivitäten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Maßeinheit; Geoinformationssystem; Dienstleistungssektor; Wirkungsanalyse; Österreich
    Umfang: 98 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  3. Landkarte der "(De-)Karbonisierung" für den produzierenden Bereich in Österreich
    eine Grundlage für die Folgenabschätzung eines klimapolitisch bedingten Strukturwandels des Produktionssektors auf Beschäftigung, Branchen und Regionen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Wien ; WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung

    Um eine Landkarte der (De-)Karbonisierung der österreichischen Wirtschaft zu erstellen, werden zum einen die wichtigsten gewerblichen Emittenten (die vom EU-Emissionshandelssystem EU-EHS erfasst sind) verortet, zum anderen ein kleinräumiges... mehr

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 8177(203)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Um eine Landkarte der (De-)Karbonisierung der österreichischen Wirtschaft zu erstellen, werden zum einen die wichtigsten gewerblichen Emittenten (die vom EU-Emissionshandelssystem EU-EHS erfasst sind) verortet, zum anderen ein kleinräumiges Input-Output- Modell (159 Wirtschaftsbereiche nach 94 Bezirken) mit Schwerpunkt "Emissionen" zusammengestellt. Mit dieser Datenbasis wird eine prototypische Anwendung dargestellt: Die Bestrebungen zur Senkung der Treibhausgasemissionen werden die Nachfrage nach Kfz wahrscheinlich verringern, sicher aber von konventionellen Antrieben zu alternativen, emissionsärmeren (oder emissionsfreien) Antriebssystemen verlagern. Österreich weist eine bedeutende Zulieferindustrie zur Herstellung konventioneller Kfz auf. Die Anwendung demonstriert die regionale (und sektorale) Betroffenheit einer solchen Umstellung, aber auch die Chancen, die sich dadurch ergeben. Die Anwendung zeigt aber auch einen regionalen Mismatch zwischen Chancen und Risiken: Die potentiellen Chancen könnten regional anders verteilt sein als die möglichen Verluste.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Elisabeth (MitwirkendeR); Köberl, Katharina (MitwirkendeR); Strauss-Kollin, Anna (MitwirkendeR); Weinberger, Dietmar (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706308465
    Auflage/Ausgabe: Stand: November 2020
    Schriftenreihe: Informationen zur Umweltpolitik ; 203
    Schlagworte: Treibhausgas-Emissionen; Klimaschutz; Elektrofahrzeug; Regionalentwicklung; Input-Output-Analyse; Österreich
    Umfang: V, 63 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 55

  4. Entwicklung der Produktivität österreichischer Unternehmen von 2008 bis 2018
    Auswertung von Mikrodaten für Österreich im Rahmen von Multiprod 2.0
    Erschienen: Okotber 2021
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    In Zusammenarbeit mit dem OECD-Projekt "Multiprod 2.0" und der Statistik Austria analysiert dieser Bericht die Entwicklung der Arbeits- und Multifaktorproduktivität in österreichischen Unternehmen. Er basiert auf mikroaggregierten Daten von 2008 bis... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Zusammenarbeit mit dem OECD-Projekt "Multiprod 2.0" und der Statistik Austria analysiert dieser Bericht die Entwicklung der Arbeits- und Multifaktorproduktivität in österreichischen Unternehmen. Er basiert auf mikroaggregierten Daten von 2008 bis 2018, die sowohl eine große Heterogenität zwischen einzelnen Unternehmen als auch zahlreiche systematische Unterschiede, Einflussfaktoren und Auswirkungen aufzeigen. Beispiele sind Skaleneffekte in der Produktion, ein höheres durchschnittliches Produktivitätswachstum junger Unternehmen oder die Reallokation von Produktionsanteilen zugunsten von Unternehmen mit einer höheren Produktivität. Diese Umschichtung von Produktionsanteilen trägt auch dazu bei, dass die Unternehmen an der Spitze der Produktivitätsverteilung mit Abstand die meisten neuen Arbeitsplätze schaffen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Nicole (MitwirkendeR); Strauss-Kollin, Anna (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Produktivität; Wirtschaftswachstum; Österreich
    Umfang: iii, 45 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  5. Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung der österreichischen Wirtschaft
    Erschienen: Juni 2023
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 285639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Arnold, Elisabeth (MitwirkendeR); Glauninger, Ursula (MitwirkendeR); Markytan, Susanne (MitwirkendeR); Riegler, Maria (MitwirkendeR); Schmidt, Nicole (MitwirkendeR); Slickers, Tim (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Internationaler Wettbewerb; Standortwettbewerb; Produktivitätsentwicklung; Österreich; Wettbewerbsfähigkeit; Standortqualität; Produktivität
    Umfang: XX, 257 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  6. Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Eich- und Vermessungswesens
    Ausgabe 2023
    Erschienen: Öktober 2023
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 285726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ausgabe 2023
    Schlagworte: Maßeinheit; Geoinformationssystem; Dienstleistungssektor; Wirkungsanalyse; Österreich
    Umfang: 109 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  7. Qualität und Defizite des Industriestandorts Österreich
    Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Angelegenheiten
    Erschienen: 1997
    Verlag:  WIFO, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Produktionsstandort; Internationaler Wettbewerb; Standortwettbewerb; Österreich; Industries; Competition; Industrial location
    Umfang: 90 S, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 87 - 90

  8. Transformation zur Kreislaufwirtschaft. Leistungsfähigkeit, industrie- und FTI-politische Förderung
    Erschienen: August 2022
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 285156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janger, Jürgen (MitwirkendeR); Hofmann, Kathrin (MitwirkendeR); Reschenhofer, Peter (MitwirkendeR); Schmidt, Nicole (MitwirkendeR); Slickers, Tim (MitwirkendeR); Unterlass, Fabian (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kreislaufwirtschaft; Innovation; Batterie; Förderung erneuerbarer Energien; Außenhandel; Österreich
    Umfang: 60 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  9. Industriepolitische und volkswirtschaftliche Bedeutung der österreichischen Schienenfahrzeughersteller
    Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung
    Erschienen: 1992

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 183912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bahnindustrie; Wettbewerb; Österreich
    Umfang: II, 67 Bl. : graph. Darst
  10. Clusteranalyse und sektorale Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Industrie
    Studie im Auftrag der Bundesministerien für Öffentliche Wirtschaft und Verkehr sowie für Wissenschaft und Forschung
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Gemeinnütziger Verein "Österr. Inst. für Wirtschaftsforschung", Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 188650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Internationaler Wettbewerb; Clusteranalyse; Österreich
    Umfang: 40 S. : graph. Darst
  11. Die qualitative Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Industrie
    Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Gemeinnütziger Verein "Österreich. Inst. für Wirtschaftsforschung", Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 196519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    95/057/S/10993
    Schlagworte: Internationaler Wettbewerb; Österreich; Welt
    Umfang: 119, [22] S. : graph. Darst
  12. Außenhandel und Innovation
    technologischer Wandel, internationaler Wettbewerb und die Muster der Exportspezialisierung im österreichischen Außenhandel von 1970 bis 1994
    Erschienen: 1995

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 196974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    (95/236/S/2992)
    Schlagworte: Außenhandel mit Industriegütern; Internationaler Wettbewerb; Innovation; Theorie; Außenhandel mit Industriegütern; Internationale Arbeitsteilung; Österreich
    Umfang: II, 73 S. : graph. Darst
  13. Multimedia, Kultur und Konvergenz
    Perspektiven einer Clusterbildung in Österreich ; Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung und des Österreichischen Forschungszentrums Seibersdorf
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Österr. Inst. für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 212416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    97/233-1/S/16795
    Schlagworte: Information; Multimedia; Kultur; Telekommunikation; Wettbewerb; Österreich; Information technology
    Umfang: 98 S., 5 Bl. : graph. Darst
  14. Der österreichische Markt für Private Equity und Venture Capital
    Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag der AVCO - Austrian Private Equity & Venture Capital Organisation
    Erschienen: 2002
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 231687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Private Equity; Risikokapital; Österreich
    Umfang: 70 S, graph. Darst, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 68 - 70

  15. Industriestandort Steiermark
    Sonderauswertung der im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Angelegenheiten erstellten WIFO-Studie "Qualität und Defizite des Industriestandorts Österreich" ; Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag der Steiermärkischen Landesregierung
    Erschienen: 1998
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 211947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Produktionsstandort; Standortwettbewerb; Österreich; Steiermark
    Umfang: 33 Bl, graph. Darst
  16. Qualität und Defizite des Industriestandorts Österreich
    Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Angelegenheiten
    Erschienen: 1997
    Verlag:  WIFO, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 61687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 206355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Produktionsstandort; Internationaler Wettbewerb; Standortwettbewerb; Österreich; Industries; Competition; Industrial location
    Umfang: 90 S, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 87 - 90

  17. Creating a coherent design for cluster analysis and related policies
    the Austrian "TIP" experience ; paper prepared for the OECD project on "National Innovation Systems", workshop on cluster analysis and cluster based policies, Amsterdam, 10 - 11 October 1997
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Austrian Inst. of Economic Research, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 212029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    98/177-1/S/16795
    Schlagworte: Clusteranalyse; Innovation; Industrieforschung; Politikberatung; Theorie; Österreich
    Umfang: 20 S, graph. Darst
  18. Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2016
    Lagebericht gem. § 8 (1) FOG über die aus Bundesmitteln geförderte Forschung, Technologie und Innovation in Österreich : der vorliegende Bericht ist im Auftrag der Bundesministerien für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) und Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) entstanden

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DSM 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/168446
    Schriftenreihe: [ZEW-Gutachten und Forschungsberichte]
    Schlagworte: Technologiepolitik; Forschungsfinanzierung; Innovation; Computerunterstützung; Österreich
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 208 Seiten), Illustrationen
  19. Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2017
    Lagebericht gem. § 8 (1) FOG über die aus Bundesmitteln geförderte Forschung, Technologie und Innovation in Österreich : der vorliegende Bericht ist im Auftrag der Bundesministerien für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) und Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) entstanden

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DSM 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/168447
    Schriftenreihe: [ZEW-Gutachten und Forschungsberichte]
    Schlagworte: Technologiepolitik; Forschungsfinanzierung; Innovation; Computerunterstützung; Österreich
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 208 Seiten), Illustrationen
  20. Österreich 2025: Industrie 2025: Wettbewerbsfähigkeit, Standortfaktoren, Markt- und Produktstrategien und die Positionierung österreichischer Unternehmen in der internationalen Wertschöpfungskette
    Erschienen: Dezember 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 278182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Charos, Alexandros (MitwirkendeR); Strauss-Kollin, Anna (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Internationaler Wettbewerb; Standortfaktor; Produktmanagement; Wertschöpfung; Internationale Arbeitsteilung; Industrie; Österreich
    Umfang: 37 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    "Das Forschungsprogramm "Österreich 2025" wird von Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Oesterreichischer Nationalbank, Klima- und Energiefonds, Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz und Hannes Androsch Stiftung bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften finanziell unterstützt. Einzelne Projekte finanziert durch die Bundesarbeitskammer, das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, die Landwirtschaftskammer Österreich und die Wirtschaftskammer Österreich werden ebenfalls im Rahmen des Forschungsprogramms abgewickelt." - erste Seite

  21. Österreich im Wandel der Digitalisierung
    Erschienen: August 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 277598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Schuster, Birgit (MitwirkendeR); Strauss-Kollin, Anna (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arbeitswelt; Computerunterstützung; Technischer Fortschritt; Wertschöpfung; Erwerbstätigkeit; Österreich
    Umfang: v, 131 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  22. Trade in services: protection levels and performance
    creating a new taxonomy of industries on the basis of barriers to trade in services
    Erschienen: December 2005
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    The services sector not only is the largest and most important sector in developed economies, but in producing intermediate inputs for many sectors it influences the productivity, competitiveness and performance of large parts of the economy. Trade... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 278594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The services sector not only is the largest and most important sector in developed economies, but in producing intermediate inputs for many sectors it influences the productivity, competitiveness and performance of large parts of the economy. Trade liberalisation and deregulation in the service sector is seen as one of the most important driving forces for the efficiency and productivity performance of the sector as well as the economy as a whole.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langer, Irene (MitwirkendeR); Sokoll, Eva (MitwirkendeR); Wellan, Gabriele (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dienstleistungshandel; Handelshemmnisse; Handelsliberalisierung; GATS; Österreich
    Umfang: 63 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  23. The impact of venture capital on innovation behaviour and firm growth
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 533 (363)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/128925
    Schriftenreihe: Working papers / WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung ; 363
    Schlagworte: Risikokapital; Unternehmensgründung; Unternehmenswachstum; Innovationsmanagement; Österreich
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 34 S.), graph. Darst.
  24. Die Wirkung von Private Equity und Venture Capital auf Innovation und Wachstum der Unternehmen
    Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit und der Wirtschaftskammer Österreich
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 251325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QP 230 ; QP 780
    Schlagworte: Innovationsmanagement; Wettbewerbsstrategie; Private Equity; Risikokapital; Schätzung; Österreich; Unternehmen; Private Equity; Risikokapital; Unternehmenswachstum; Innovation; Auswirkung
    Umfang: 44 S., graph. Darst.
  25. Beschäftigungseffekte der Digitalisierung in den Bundesländern sowie in Stadt und Land
    Erschienen: Dezember 2018
    Verlag:  WIFO, Österreischiches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 281724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gabelberger, Fabian (MitwirkendeR); Grabmayer, Andrea (MitwirkendeR); Schuster, Birgit (MitwirkendeR); Weingärtler, Michael (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Digitalisierung; Beschäftigungseffekt; Räumliche Verteilung; Österreich
    Umfang: VI, 232 Seiten, Illustrationen, 30 cm