Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

  1. Entwicklung einer Wertschöpfungskette für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien (LIB) in Österreich
    Erschienen: September 2021
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köberl, Katharina (MitwirkendeR); Markytan, Susanne (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Batterie; Kreislaufwirtschaft; Betriebliche Wertschöpfung; Österreich
    Umfang: XXVII, 138 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  2. ROSE-Trans - the role of secondary resources in the Austrian energy transition
    final report to the "Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank", Grant No 18054
    Erschienen: December 2021
    Verlag:  WIFO, Austrian Institute of Economic Research, Wien

    A concerted worldwide effort to reach the goals of the Paris Agreement, i.e., climate stabilisation to well below +2°C above pre-industrial levels, and decarbonisation until mid-century, brings about a substantial increase in raw material demand for... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A concerted worldwide effort to reach the goals of the Paris Agreement, i.e., climate stabilisation to well below +2°C above pre-industrial levels, and decarbonisation until mid-century, brings about a substantial increase in raw material demand for clean energy technologies. Yet, energy transition raw materials show high emission intensities in production. Producing secondary resources, in particular metals, from recycling End-of-Life (EoL) waste streams of photovoltaics, e-vehicles, and wind (PEW) requires substantially less energy input than converting it from ore. Recovering resources from waste streams through recycling therefore relieves pressure i.a. in primary resource supply, and climate mitigation. Despite a growing stock of literature on the beneficial effects of circular material principles such as recycling, the evidence base for its economic potentials at system level (i.e., for nation states) remains vague. The aim of the study is firstly, to quantify the potential of EoL waste streams of PEW, including the strategic raw materials for recycling resulting from decarbonizing the Austrian economy, and secondly, to assess the economic impacts from potential recycling loops of PEW using the macroeconomic model WIFO.DYNK. Results show that from an investor's point of view, recycling plants appear not to be profitable under different price assumptions. Introducing a minimum "gate-fee" for EoL waste streams can yet trigger the profitability and ensure relevant investments for recycling are made. From a macroeconomic point of view, it brings about value-added and employment creation, and additional dividends in the spheres of climate mitigation and resource security.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köberl, Katharina (MitwirkendeR); Markytan, Susanne (MitwirkendeR); Happenhofer, Anna (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Klimawandel; Förderung erneuerbarer Energien; Strukturwandel; Erneuerbare Ressourcen; Österreich
    Umfang: IV, 65 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  3. Faktencheck Klimawandel, Landwirtschaft, Ernährung
    Erschienen: März 2022
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Der Agrarsektor ist von den Auswirkungen des Klimawandels direkt betroffen und trägt zur Freisetzung von Treibhausgasen (THG) bei. Der Landwirtschaft kommt somit eine entscheidende Bedeutung bei der Bewältigung der Klimakrise und in der... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Agrarsektor ist von den Auswirkungen des Klimawandels direkt betroffen und trägt zur Freisetzung von Treibhausgasen (THG) bei. Der Landwirtschaft kommt somit eine entscheidende Bedeutung bei der Bewältigung der Klimakrise und in der Ernährungssicherheit zu. Eine steigende Nachfrage nach Agrarprodukten und eine wachsende Flächenkonkurrenz der Landwirtschaft mit Siedlungsstrukturen und agrarischen Rohstoffen für erneuerbare Energieträger führen potentiell zu einer Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktionssysteme mit negativen Auswirkungen auf die Ökosysteme und ihre Leistungen. Die Studie untersucht vor diesem Hintergrund anhand von Literatur und statistischen Daten vier thematische Schwerpunkte, die für eine Weichenstellung hin zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung sind: Erstens die Auswirkungen landwirtschaftlicher Produktion auf verschiedene Ökosystemleistungen, zweitens die agrarpolitischen und fiskalischen Rahmenbedingungen der landwirtschaftlichen Produktion in der EU und in Österreich, drittens die ökologischen Auswirkungen des internationalen Agrarhandels sowie viertens Politik- und Managementansätze für eine klimaorientierte und multifunktionale Landwirtschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinberger, Dietmar (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Klimawandel; Ökosystem; Agrarproduktion; Umweltstandard; Agraraußenhandel; Landwirtschaft; Österreich
    Umfang: V, 99 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  4. Außenhandel und nachhaltige Entwicklung in Österreich
    Befunde auf der Grundlage von vorliegenden Quellen
    Erschienen: Juli 2021
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Die wirtschaftliche Entwicklung und der Wohlstand der Gesellschaft sind eng mit dem Handel und Außenhandel verknüpft. Dies trifft auf ein kleines Land wie Österreich in besonderem Maße zu. Wie wichtig der Außenhandel für die österreichische... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die wirtschaftliche Entwicklung und der Wohlstand der Gesellschaft sind eng mit dem Handel und Außenhandel verknüpft. Dies trifft auf ein kleines Land wie Österreich in besonderem Maße zu. Wie wichtig der Außenhandel für die österreichische Wirtschaft, für die Schaffung von Arbeitsplätzen und für die Teilhabe weiter Teile der Gesellschaft an Wohlstand und Lebensqualität ist, wird in diesem Bericht vorgestellt. Die daran geknüpften Herausforderungen werden ebenfalls benannt und leiten über zu den Themen, die in der Mainstream-Ökonomie wenig beachtet werden, viele Menschen aber stark bewegen. Dazu zählen Fragen wie, ob Handel nicht per Saldo mehr Arbeitsplätze vernichtet oder zur Senkung von Standards der Qualität der Arbeitsplätze, der Lebensmittel oder der Umwelt beiträgt. Der Güterhandel ist über weite Strecken mit negativen Umwelteffekten verbunden. Wie hoch sie sind, ist zwar nicht allgemein bekannt, wird in der ökonomischen Literatur aber breit diskutiert. In der vorliegenden Arbeit werden die Befunde der Literatur zu diesen Themen zusammengetragen, gesichtet und im Hinblick auf eine Außenhandelsstrategie hin bewertet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinberger, Dietmar (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Außenhandel; Außenwirtschaftspolitik; Umwelttechnik; Agraraußenhandel; Österreich
    Umfang: IV, 122 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  5. Transformation zur Kreislaufwirtschaft. Leistungsfähigkeit, industrie- und FTI-politische Förderung
    Erschienen: August 2022
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 285156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janger, Jürgen (MitwirkendeR); Hofmann, Kathrin (MitwirkendeR); Reschenhofer, Peter (MitwirkendeR); Schmidt, Nicole (MitwirkendeR); Slickers, Tim (MitwirkendeR); Unterlass, Fabian (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kreislaufwirtschaft; Innovation; Batterie; Förderung erneuerbarer Energien; Außenhandel; Österreich
    Umfang: 60 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  6. Volkswirtschaftliche Effekte durch Recycling ausgewählter Altstoffe und Abfälle
    Erschienen: November 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 278178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Markytan, Susanne (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kreislaufwirtschaft; Wirkungsanalyse; Österreich
    Umfang: IV, 86 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  7. The impact of technological change and lifestyles on the energy demand of households
    a combination of aggregate and individual household analysis
    Erschienen: 2009
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 533 (334)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/128876
    Schriftenreihe: Working papers / WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung ; 334
    Schlagworte: Energiekonsum; Privater Haushalt; Lebensstil; Technische Effizienz; Gesamtwirtschaftliche Nachfrage; Österreich; rebound effect (Rebound Effekt)
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 24 S.)
  8. Ökonomische, technologische und soziodemographische Einflussfaktoren der Energienachfrage
    Erschienen: 2009
    Verlag:  WIFO, Wien

    Lange hat sich die ökonomische Literatur auf die negativen Umweltauswirkungen von Produktionsprozessen konzentriert. Im Gegensatz dazu steht die Untersuchung der klimarelevanten Energienachfrage der privaten Haushalte im Mittelpunkt dieser... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 533 (339)
    keine Fernleihe

     

    Lange hat sich die ökonomische Literatur auf die negativen Umweltauswirkungen von Produktionsprozessen konzentriert. Im Gegensatz dazu steht die Untersuchung der klimarelevanten Energienachfrage der privaten Haushalte im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Um der Vielschichtigkeit der Energienachfrage der Haushalte gerecht zu werden, werden dazu Daten sowohl auf Basis von Zeitreihen- als auch auf Querschnittsebene verwendet, und es werden eigene Datenstöcke entwickelt, um konsistente Reaktionsparameter der wichtigsten Einflussfaktoren zu ermitteln. Außerdem wird die Energienachfrage der privaten Haushalte in ein Modell der Gesamtkonsumnachfrage eingebettet, um die Rückkoppelungseffekte in der Nachfrage erfassen zu können. Die Ergebnisse lassen es fraglich erscheinen, ob eine Politik, die auf eine Senkung der Energienachfrage der privaten Haushalte abstellt, allein auf technologische Effizienzverbesserungen setzen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/128878
    Schriftenreihe: Working papers / WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung ; 339
    Schlagworte: Energiekonsum; Privater Haushalt; Lebensstil; Technische Effizienz; Gesamtwirtschaftliche Nachfrage; Österreich; rebound effect (Rebound Effekt)
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 20 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  9. Modelling the energy demand of households in a combined top down/bottom up approach
    Erschienen: 2008
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 533 (321)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/128872
    Schriftenreihe: Working papers / WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung ; 321
    Schlagworte: Energiekonsum; Privater Haushalt; Nachfragesystem; Energieeinsparung; Österreich; rebound effect (Rebound Effekt)
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 23 S.), graph. Darst.
  10. Agro-economic study for the Danube river basin
    Country reports, Country reports / Franz Sinabell, Ina Meyer (WIFO), Matej Bedrac, Tomaž Cunder (KIS), Victor Platon ; research assistance: Dietmar Weinberger (WIFO) ; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Kmetijski inštitut Slovenije, Agricultural Institute of Slovenia
    Erschienen: November 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 281728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinberger, Dietmar (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Agro-economic study for the Danube river basin - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Agrarpolitik; Umweltpolitik; Landwirtschaft; Vergleich; Österreich; Welt
    Umfang: XIII, 160 Seiten, Diagramme, Tabellen, Karten, 30 cm
  11. Agro-economic study for the Danube river basin
    Synthesis report, Synthesis report / Franz Sinabell, Ina Meyer (WIFO), Matej Bedrac, Tomaž Cunder (KIS), Victor Platon ; research assistance: Dietmar Weinberger (WIFO) ; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Kmetijski inštitut Slovenije, Agricultural Institute of Slovenia
    Erschienen: November 2017
    Verlag:  WIFO, Österreischiches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 281726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinberger, Dietmar (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Agro-economic study for the Danube river basin - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Landwirtschaft; Agrarpolitik; Umweltpolitik; Vergleich; Österreich; Welt
    Umfang: V, 86 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  12. Agro-economic study for the Danube river basin
    Erschienen: November 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinberger, Dietmar (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Österreich; Donauländer; Landwirtschaft; Agrarpolitik; Umweltpolitik; Internationaler Vergleich;
    Umfang: Diagramme, Tabellen, Karten
  13. Energy scenarios 2050 for Austria
    Erschienen: May 2018
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 280890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köberl, Katharina (MitwirkendeR); Markytan, Susanne (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Klimawandel; Treibhausgas-Emissionen; Energiepreis; Österreich
    Umfang: 46 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  14. Energieszenarien 2030/2050
    energieökonomische Auswirkungen der Realisierung von Effizienzpotentialen in Industrie und Haushalten
    Erschienen: November 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 279881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köberl, Katharina (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Energieeinsparung; Energiekonsum; Industrie; Privater Haushalt; Österreich
    Umfang: 60 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  15. Volkswirtschaftliche Effekte der Investitionen der Siedlungswasserwirtschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 268489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QR 600
    Schlagworte: Wasserwirtschaft; Öffentliche Investition; Infrastrukturinvestition; Wirkungsanalyse; Österreich
    Umfang: V, 60 S., graph. Darst., 30 cm
  16. Energy scenarios 2030
    model projections of energy demand as a basis to quantify Austria's greenhouse gas emissions
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WIFO - Österr. Inst. für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 269011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Treibhausgas-Emissionen; Energiekonsum; Prognose; Österreich
    Umfang: 55 S., graph. Darst.
  17. Long-term climate mitigation and energy use in Austria
    the WAM+ scenario
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WIFO - Österr. Inst. für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 269877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Energieversorgung; Klimawandel; Klimapolitik; Energiepolitik; Österreich
    Umfang: 9 S., graph. Darst.
  18. Energy scenarios 2030
    a basis for the projection of Austrian greenhouse gas emissions
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WIFO - Österr. Inst. für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 264868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Treibhausgas-Emissionen; Immissionsschutz; Energiekonsum; Szenariotechnik; Österreich
    Umfang: 46 S., graph. Darst.
  19. CO 2 emissions embodied in Austrian international trade
    Erschienen: 2010
    Verlag:  FIW, [Wien] ; WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1768 (2009/10.02)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: FIW research reports ; 2009/10,02
    Schlagworte: Treibhausgas-Emissionen; Umweltbelastung; Internationale Wirtschaftsbeziehungen; Regionale Input-Output-Analyse; Österreich; Welt
    Umfang: 24 S., graph. Darst.
  20. Beschäftigungseffekte abfallwirtschaftlicher Modelle der Restmüllbehandlung
    Erschienen: Mai 2019
    Verlag:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 282271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köberl, Katharina (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    15418
    Schlagworte: Kreislaufwirtschaft; Abfallentsorgung; Beschäftigungseffekt; Österreich
    Umfang: 13 Blätter, Illustrationen
  21. Effekte eines ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für Reparaturdienstleistungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 282658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köberl, Katharina (MitwirkendeR); Sutrich, Andrea (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    12518
    Schlagworte: Reparaturgewerbe; Dienstleistung; Steuervergünstigung; Steuerwirkung; Österreich
    Umfang: III, 58 Seiten, Illustrationen, 30 cm