Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

  1. Das operationelle Programm "Beschäftigung Österreich 2014 bis 2020" des Europäischen Sozialfonds
    Endbericht der begleitenden Evaluierung
    Erschienen: März 2022
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B23-1028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Litschel, Tim (MitwirkendeR); Danzer, Lisa (MitwirkendeR); Nikolatti, Ronja (MitwirkendeR); Albert, Anna (MitwirkendeR); Grandner, Lydia (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Steininger, Doris (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Europäischer Sozialfonds; Arbeitsmarktpolitik; Österreich
    Umfang: viv, 364 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  2. Evaluierung der Effektivität und Effizienz von Qualifizierungsförderungen des Arbeitsmarktservice Österreich
    Erschienen: 2022
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 285145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhs, Georg (MitwirkendeR); Brunner, Anna (MitwirkendeR); Grandner, Lydia (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Weingärtner, Stefan (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    119
    Schlagworte: Beschäftigungsfähigkeit; Weiterbildung; Arbeitsvermittlung; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungseffekt; Österreich
    Umfang: VIII, 309 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  3. Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer
    berufliche und sektorale Veränderungen 2021 bis 2028
    Erschienen: Dezember 2022
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 285537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Putz, Sabine (MitwirkendeR); Lichtblau, Rainer (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Grandner, Lydia (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Fink, Marian (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Erwerbstätigkeit; Arbeitskräftepotenzial; Arbeitsmarkt; Teilstaat; Österreich
    Umfang: 149, 64 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Band 2: Hauptbericht und Band 3: Tabellenband

  4. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Effekte von Universitäten
    Erschienen: Dezember 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schmidt, Nicole (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Schuster, Birgit (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hochschule; Wirkungsanalyse; Soziale Folgen; Österreich
    Umfang: 178 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  5. Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt
    eine Analyse des Geschlechterverhältnisses in Österreich : Aktualisierung 2023
    Erschienen: November 2023
    Verlag:  AMS Arbeitsmarktservice Österreich, Wien ; WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Aktualisierung 2023
    Schlagworte: Gleichberechtigung; Weibliche Arbeitskräfte; Arbeitsmarktdiskriminierung; Geschlechterdiskriminierung; Österreich
    Umfang: 134 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  6. Österreich 2025: Segmentierung des Arbeitsmarktes und schwache Lohnentwicklung in Österreich
    Erschienen: Mai 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Die schwache Gesamtentwicklung der Einkommen aus unselbständiger Arbeit in den vergangenen fünfzehn Jahren war mit durch eine schwache Lohnentwicklung in einigen Teilsegmenten des Arbeitsmarktes bestimmt. In Österreich ist ein substanzieller und seit... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 279013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die schwache Gesamtentwicklung der Einkommen aus unselbständiger Arbeit in den vergangenen fünfzehn Jahren war mit durch eine schwache Lohnentwicklung in einigen Teilsegmenten des Arbeitsmarktes bestimmt. In Österreich ist ein substanzieller und seit der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise 2009 steigender Anteil der Arbeitskräfte instabil beschäftigt. Für diese Personen entwickelten sich die Löhne erheblich ungünstiger als für die stabil beschäftigten Arbeitskräfte. Offensichtlich greifen für diese Personen die in den Kollektivverträgen ausverhandelten Lohnerhöhungen weniger, weil sie immer wieder neu in ein Beschäftigungsverhältnis eintreten. Ausländische Arbeitskräfte, insbesondere jene aus dem östlichen EU-Ausland, sind besonders häufig instabil beschäftigt und niedrig entlohnt. Ihr vermehrter Zustrom infolge der Arbeitsmarkt-Ostöffnung dämpfte daher die Lohnentwicklung. Der Unterschied in der Lohndynamik zwischen stabil und instabil Beschäftigten war allerdings für inländische Arbeitskräfte noch stärker ausgeprägt als für ausländische.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wirtschaftswachstum; Arbeitsmarktsegmentation; Lohnniveau; Erwerbstätigkeit; Österreich
    Umfang: 88 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    "Das Forschungsprogramm "Österreich 2025" wird von Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Oesterreichischer Nationalbank, Klima- und Energiefonds, Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz und Hannes Androsch Stiftung bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften finanziell unterstützt. Einzelne Projekte finanziert durch die Bundesarbeitskammer, das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, die Landwirtschaftskammer Österreich und die Wirtschaftskammer Österreich werden ebenfalls im Rahmen des Forschungsprogramms abgewickelt." - erste Seite

  7. Entwicklung der Bedarfsorientierten Mindestsicherung und deren Einflussfaktoren in Wien
    Erschienen: September 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 277833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Grundeinkommen; Öffentliche Sozialleistungen; Wien; Österreich
    Umfang: VIII, 136 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 122-123

  8. Die Wirkung zentraler Interventionen des AMS im Prozess der Vermittlung von Arbeitslosen
    Erschienen: April 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 277828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arbeitslosigkeit; Arbeitsvermittlung; Arbeitsmarktintegration; Aktivierende Arbeitsmarktpolitik; Österreich
    Umfang: X, 92 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  9. Österreich 2025: Pflegevorsorge - künftiger Finanzierungsaufwand und regionalwirtschaftliche Verflechtungen
    Erschienen: Juni 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Die öffentlichen Ausgaben für Pflegevorsorge werden, wie aktuelle Projektionen zeigen, bereits bis 2025 kräftig steigen. Unter der Annahme einer gleichbleibenden Betreuungsstruktur ergeben sich jedoch vor allem aufgrund der demographischen... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 279183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die öffentlichen Ausgaben für Pflegevorsorge werden, wie aktuelle Projektionen zeigen, bereits bis 2025 kräftig steigen. Unter der Annahme einer gleichbleibenden Betreuungsstruktur ergeben sich jedoch vor allem aufgrund der demographischen Entwicklung insbesondere zwischen 2025 und 2050 drastische Kostensteigerungen. Die Projektionen für das Pflegegeld zeigen bis 2025 gegenüber 2015 einen realen Ausgabenanstieg um etwa 12%, bis 2050 jedoch um 67%. In den von Ländern und Gemeinden finanzierten Pflege- und Betreuungsdiensten erhöhen sich die öffentlichen Ausgaben bis 2025 bereits um knapp 50%, bis 2050 sogar um 360%. Gemäß Schätzungen zu den regionalwirtschaftlichen Verflechtungen der Pflegedienste waren die öffentlichen und privaten Ausgaben für Pflege- und Betreuungsdienste von 3,4 Mrd. € im Jahr 2015 mit direkten, indirekten und induzierten Wertschöpfungseffekten von 5,9 Mrd. € sowie 115.000 Beschäftigungsverhältnissen (bzw. 86.500 Vollzeitäquivalenten) verbunden. Die Gesamtausgaben generieren somit ein Steueraufkommen von rund 1,1 Mrd. € und Sozialversicherungsabgaben von rund 1,3 Mrd. €. Die volkswirtschaftlichen Multiplikatoren des Pflegesektors sind aufgrund des hohen Anteils von Löhnen und Gehältern an den direkten Ausgaben und der damit verbundenen hohen direkten Wertschöpfung vergleichsweise hoch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Schuster, Birgit (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Pflegeversicherung; Pflegebedürftigkeit; Pflegefinanzierung; Wirkungsanalyse; Österreich
    Umfang: 43 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    "Das Forschungsprogramm "Österreich 2025" wird von Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Oesterreichischer Nationalbank, Klima- und Energiefonds, Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz und Hannes Androsch Stiftung bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften finanziell unterstützt. Einzelne Projekte finanziert durch die Bundesarbeitskammer, das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, die Landwirtschaftskammer Österreich und die Wirtschaftskammer Österreich werden ebenfalls im Rahmen des Forschungsprogramms abgewickelt." - erste Seite

  10. Österreich 2025: Arbeitszeitverteilung in Österreich
    Analyse und Optionen aus Sicht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
    Erschienen: Jänner 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 278391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 350
    Schlagworte: Arbeitszeit; Gleichstellungspolitik; Arbeitszeitgestaltung; Österreich
    Umfang: 116 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm
    Bemerkung(en):

    "Das Forschungsprogramm "Österreich 2025" wird von Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Oesterreichischer Nationalbank, Klima- und Energiefonds, Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz und Hannes Androsch Stiftung bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften finanziell unterstützt. Einzelne Projekte finanziert durch die Bundesarbeitskammer, das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, die Landwirtschaftskammer Österreich und die Wirtschaftskammer Österreich werden ebenfalls im Rahmen des Forschungsprogramms abgewickelt." - erste Seite

  11. Österreich im Wandel der Digitalisierung
    Erschienen: August 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 277598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Schuster, Birgit (MitwirkendeR); Strauss-Kollin, Anna (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arbeitswelt; Computerunterstützung; Technischer Fortschritt; Wertschöpfung; Erwerbstätigkeit; Österreich
    Umfang: v, 131 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  12. Politischer Handlungsspielraum zur optimalen Nutzung der Vorteile der Digitalisierung für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Wohlstand

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 281122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Einsiedl, Martina (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Schuster, Birgit (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Technischer Fortschritt; Wirtschaftswachstum; Internationaler Wettbewerb; Beschäftigungseffekt; Soziale Sicherheit; Österreich
    Umfang: VI, 124 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 108-124

  13. Die Auswirkungen einer verbesserten Betreuungsrelation für Arbeitslose in der Arbeitsvermittlung des AMS
    Ergebnisse eines kontrollierten Experiments des AMS Österreich in der Servicezone der RGS Linz : Endbericht
    Erschienen: Juni 2017
    Verlag:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 281306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhs, Georg (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Albert, Anna (MitwirkendeR); Gatterbauer, Marlies (MitwirkendeR); Wilk, Marius (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Beziehungsmarketing; Arbeitsvermittlung; Dauer; Arbeitsmarktintegration; Experiment; Linz; Österreich
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  14. Die Auswirkungen einer verbesserten Betreuungsrelation für Arbeitslose in der Arbeitsvermittlung des AMS
    Ergebnisse eines kontrollierten Experiments des AMS Österreich in der Beratungszone der RGS Esteplatz in Wien : Endbericht
    Erschienen: Februar 2017
    Verlag:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 281307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhs, Georg (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Gatterbauer, Marlies (MitwirkendeR); Wilk, Marius (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Beziehungsmarketing; Arbeitsvermittlung; Dauer; Arbeitsmarktintegration; Experiment; Wien; Österreich
    Umfang: 101 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  15. Aktuelle und künftige Versorgungsfunktion der mobilen Pflege- und Betreuungsdienste in Österreich
    Erschienen: Dezember 2018
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 281566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Anna (MitwirkendeR); Gabelberger, Fabian (MitwirkendeR); Grabmayer, Andrea (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Schuster, Birgit (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Häusliche Pflege; Alternde Bevölkerung; Öffentliche Sozialausgaben; Österreich
    Umfang: V, 106 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  16. Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer
    berufliche und sektorale Veränderungen 2016 bis 2023
    Erschienen: 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Putz, Sabine (MitwirkendeR); Gaubitsch, Reinhold (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Bock-Schappelwein, Julia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Erwerbstätigkeit; Arbeitsmarktprognose; Teilstaat; Österreich
  17. Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer
    berufliche und sektorale Veränderungen 2016 bis 2023 – Band 1: Kurzfassung
    Erschienen: Dezember 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 280333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Putz, Sabine (MitwirkendeR); Gaubitsch, Reinhold (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Bock-Schappelwein, Julia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer : berufliche und sektorale Veränderungen 2016 bis 2023 - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Erwerbstätigkeit; Arbeitsmarktprognose; Teilstaat; Österreich
    Umfang: 32 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  18. Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer
    berufliche und sektorale Veränderungen 2016 bis 2023 – Band 2: Hauptbericht
    Erschienen: Dezember 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 280332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Putz, Sabine (MitwirkendeR); Gaubitsch, Reinhold (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Bock-Schappelwein, Julia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer : berufliche und sektorale Veränderungen 2016 bis 2023 - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Erwerbstätigkeit; Arbeitsmarktprognose; Teilstaat; Österreich
    Umfang: 135, 64 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Band 3: Tabellenband

  19. Die Bedeutung der 24-Stunden-Betreuung für die Altenbetreuung in Österreich
    Erschienen: Juli 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 279746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Pflegefinanzierung; Pflegebedürftigkeit; Altenhilfe; Österreich
    Umfang: 49 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 48-49

  20. Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt
    eine Analyse des Geschlechterverhältnisses in Österreich : Aktualisierung 2017
    Erschienen: Juli 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Die Stellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt wird von einer Vielzahl an Indikatoren beeinflusst. Vor diesem Hintergrund hat das WIFO in Abstimmung mit dem AMS einen "Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt" konzipiert, der 30 Indikatoren aus vier... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 280061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Stellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt wird von einer Vielzahl an Indikatoren beeinflusst. Vor diesem Hintergrund hat das WIFO in Abstimmung mit dem AMS einen "Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt" konzipiert, der 30 Indikatoren aus vier Themenfeldern - Arbeit, Einkommen, Bildung und Familie - zu einem Index bündelt, um in aggregierter Form die Arbeitsmarktlage von Frauen und Männern zu skizzieren. Die für die vier Themenfelder berechneten Indikatoren erfassen die Rolle von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt quantitativ, spiegeln ihre Einkommens- und Beschäftigungsperspektiven wider, zeigen die Aus- und Weiterbildungsstruktur für beide Geschlechter sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 2017 erarbeitete das WIFO eine Aktualisierung der 2015 publizierten Ergebnisse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Csarmann, Judith (MitwirkendeR); Maurer, Martina (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Lutz, Hedwig (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gleichberechtigung; Weibliche Arbeitskräfte; Arbeitsmarktdiskriminierung; Geschlechterdiskriminierung; Österreich
    Umfang: 86 Seiten, 33 ungezählte Seiten, Illustrationen
  21. Arbeitsmarktchancen durch Digitalisierung
    Erschienen: Dezember 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 280064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Electronic Commerce; Technischer Fortschritt; Erwerbstätigkeit; Österreich
    Umfang: V, 61 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  22. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Effekte von Universitäten
    Erschienen: Dezember 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 181493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 279878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Schmidt, Nicole (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Schuster, Birgit (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hochschule; Wirkungsanalyse; Soziale Folgen; Österreich
    Umfang: 178 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  23. Arbeitsmarktferne Personen
    Charakteristika, Problemlagen und Unterstützungsbedarf
    Erschienen: März 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 276711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haas, Silvia (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arbeitsmarktintegration; Arbeitslosigkeit; Dauer; Arbeitsvermittlung; Österreich
    Umfang: XIX, 197 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  24. Umverteilung durch den Staat in Österreich
    Erschienen: Mai 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 276950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Marcher, Anja (MitwirkendeR); Sutrich, Andrea (MitwirkendeR); Weingärtler, Michael (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MG 33920 ; QX 200
    Schlagworte: Umverteilung; Verteilungswirkung; Öffentliche Ausgaben; Österreich
    Umfang: X, 289 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  25. Die Wirkung von Innovationsaktivitäten geförderter österreichischer Unternehmen auf die Belegschaft
    Erschienen: Juli 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 277470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Hranyai, Kathrin (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Strauss-Kollin, Anna (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Technologiepolitik; Innovation; Arbeitskräfte; Österreich
    Umfang: 73 Seiten, Illustrationen, 30 cm