Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

  1. Soziale Unterschiede, Lebenserwartung und Gesundheitsausgaben im Lebensverlauf
    Endbericht
    Erschienen: November 2020
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Diese Studie untersucht die sozialen Unterschiede in der Inanspruchnahme des Gesundheitssystems anhand einer Analyse der Gesundheitskosten unterschiedlicher Bildungsgruppen im Lebensverlauf. Dazu werden in einem ersten Schritt durchschnittliche... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 283920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Studie untersucht die sozialen Unterschiede in der Inanspruchnahme des Gesundheitssystems anhand einer Analyse der Gesundheitskosten unterschiedlicher Bildungsgruppen im Lebensverlauf. Dazu werden in einem ersten Schritt durchschnittliche Alterskostenprofile für Männer und Frauen nach höchster abgeschlossener Bildung ermittelt. In einem zweiten Schritt werden in einer dynamischen Mikrosimulation unter Berücksichtigung von Änderungen der Lebenserwartung und der Zusammensetzung der österreichischen Bevölkerung nach Alter und Bildung die Gesundheitskosten einzelner Kohorten und insgesamt geschätzt. Höhere Bildung geht, wie die Ergebnisse zeigen, in den meisten Lebensabschnitten im Durchschnitt mit besserer Gesundheit und niedrigeren Gesundheitskosten einher. Durch den positiven Zusammenhang zwischen Bildung und Lebenserwartung hat höhere Bildung aber auch einen gegenteiligen Kosteneffekt. Der Gesamteffekt weist für Männer und Frauen teils unterschiedliche Muster auf. Insgesamt hat die Verbesserung der Bildungsstruktur der Bevölkerung einen mäßig dämpfenden Effekt auf die Kostendynamik im Gesundheitssystem, der einen Teil des Kostenanstieges infolge der Zunahme der Lebenserwartung kompensiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Anna (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    5519
    Schlagworte: Soziale Ungleichheit; Sterblichkeit; Gesundheitskosten; Österreich
    Umfang: 37 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  2. Die Kosten arbeitsbedingter Unfälle und Erkrankungen in Österreich
    Erschienen: März 2020
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Der Einblick in die ökonomischen Folgen von Arbeitsunfällen und arbeitsbedingten Krankheiten liefert Entscheidungsträgern und Stakeholdern die Grundlage für die Entwicklung von Präventivmaßnahmen und Politiken zur Erhöhung der Sicherheit und des... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 283818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Einblick in die ökonomischen Folgen von Arbeitsunfällen und arbeitsbedingten Krankheiten liefert Entscheidungsträgern und Stakeholdern die Grundlage für die Entwicklung von Präventivmaßnahmen und Politiken zur Erhöhung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz. Der vorliegende Bericht knüpft an einen von der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (EU-OSHA) entwickelten Ansatz an und ermittelt für Österreich die Folgekosten der tödlichen und nicht-tödlichen Unfälle und Erkrankungen, die auf Belastungen und gesundheitliche Risiken in der Arbeitswelt zurückzuführen sind. Eine umfassende Bewertung der arbeitsbedingten Krankheitslast berücksichtigt direkte, indirekte und intangible Kostenkomponenten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    13918
    Schlagworte: Arbeitsunfall; Soziale Kosten; Österreich
    Umfang: 79 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  3. The impact of education and health on labour force participation and the macroeconomic consequences of ageing
    Erschienen: April 2021
    Verlag:  Bertelsmann Stiftung, Gütersloh

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bildungsniveau; Gesundheit; Alternde Bevölkerung; Beschäftigungseffekt; Mikrosimulation; Deutschland; Frankreich; Italien; Spanien; Österreich
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 83 Seiten), Illustrationen
  4. Staatliche Hilfsmaßnahmen für Unternehmen in der COVID-19-Krise
    eine begleitende Analyse operativer Aspekte und Unternehmenseinschätzungen
    Erschienen: Juni 2021
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Als Reaktion auf die COVID-19-Krise hat die Regierung ein Paket an Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft zusammengestellt. Dieser Bericht analysiert anhand von drei Sonderbefragungen des WIFO-Konjunkturtests die Inanspruchnahme und Einschätzung... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Reaktion auf die COVID-19-Krise hat die Regierung ein Paket an Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft zusammengestellt. Dieser Bericht analysiert anhand von drei Sonderbefragungen des WIFO-Konjunkturtests die Inanspruchnahme und Einschätzung der Wirksamkeit der eingesetzten Instrumente auf Unternehmensebene. Die Mehrzahl der österreichischen Unternehmen ist demnach erheblich von der Krise betroffen. Die Hilfen werden insgesamt weitgehend als hilfreich eingeschätzt, wobei sich die Beurteilung zwischen den Unternehmen unterscheidet. Jene Unternehmen, die die Unterstützung als nicht ausreichend bezeichnen, melden überwiegend geringe Liquiditätsreserven und sind tendenziell stärker insolvenzgefährdet. Auf Basis der vorliegenden Evidenz werden mögliche Mitnahme- und Missbrauchseffekte diskutiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Nicole (MitwirkendeR); Strauss-Kollin, Anna (MitwirkendeR); Unterlass, Fabian (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Coronavirus; Wirkungsanalyse; Wirtschaftliche Anpassung; Österreich
    Umfang: 109 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  5. Umverteilung durch den Staat in Österreich 2015
    Erschienen: Mai 2019
    Verlag:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 282270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Weingärtler, Michael (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    5717
    Schlagworte: Umverteilung; Verteilungswirkung; Öffentliche Ausgaben; Österreich
    Umfang: VII, 174 Seiten, Illustrationen
  6. Sozialpartnerschaft, Institutionen und Wirtschaft
    Entwicklungen seit der Krise
    Erschienen: Juli 2018
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 282269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Graber, Sarah (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    1818
    Schlagworte: Sozialpartner; Korporatismus; Wirtschaftswachstum; Österreich
    Umfang: 99 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  7. Österreich 2025: Segmentierung des Arbeitsmarktes und schwache Lohnentwicklung in Österreich
    Erschienen: Mai 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Die schwache Gesamtentwicklung der Einkommen aus unselbständiger Arbeit in den vergangenen fünfzehn Jahren war mit durch eine schwache Lohnentwicklung in einigen Teilsegmenten des Arbeitsmarktes bestimmt. In Österreich ist ein substanzieller und seit... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 279013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die schwache Gesamtentwicklung der Einkommen aus unselbständiger Arbeit in den vergangenen fünfzehn Jahren war mit durch eine schwache Lohnentwicklung in einigen Teilsegmenten des Arbeitsmarktes bestimmt. In Österreich ist ein substanzieller und seit der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise 2009 steigender Anteil der Arbeitskräfte instabil beschäftigt. Für diese Personen entwickelten sich die Löhne erheblich ungünstiger als für die stabil beschäftigten Arbeitskräfte. Offensichtlich greifen für diese Personen die in den Kollektivverträgen ausverhandelten Lohnerhöhungen weniger, weil sie immer wieder neu in ein Beschäftigungsverhältnis eintreten. Ausländische Arbeitskräfte, insbesondere jene aus dem östlichen EU-Ausland, sind besonders häufig instabil beschäftigt und niedrig entlohnt. Ihr vermehrter Zustrom infolge der Arbeitsmarkt-Ostöffnung dämpfte daher die Lohnentwicklung. Der Unterschied in der Lohndynamik zwischen stabil und instabil Beschäftigten war allerdings für inländische Arbeitskräfte noch stärker ausgeprägt als für ausländische.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wirtschaftswachstum; Arbeitsmarktsegmentation; Lohnniveau; Erwerbstätigkeit; Österreich
    Umfang: 88 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    "Das Forschungsprogramm "Österreich 2025" wird von Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Oesterreichischer Nationalbank, Klima- und Energiefonds, Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz und Hannes Androsch Stiftung bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften finanziell unterstützt. Einzelne Projekte finanziert durch die Bundesarbeitskammer, das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, die Landwirtschaftskammer Österreich und die Wirtschaftskammer Österreich werden ebenfalls im Rahmen des Forschungsprogramms abgewickelt." - erste Seite

  8. Die wirtschaftliche und soziale Lage in Österreich
    Erschienen: 2014
    Verlag:  WIFO - Österr. Inst. für Wirtschaftsforschung, Wien

    Der vorliegende Bericht gibt einen synthetischen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche und soziale Lage in Österreich. Österreich weist demnach im EU-Vergleich eine günstige Ausgangsposition auf, ist aber mit erheblichen Herausforderungen für... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 273664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der vorliegende Bericht gibt einen synthetischen Überblick über die aktuelle wirtschaftliche und soziale Lage in Österreich. Österreich weist demnach im EU-Vergleich eine günstige Ausgangsposition auf, ist aber mit erheblichen Herausforderungen für die Zukunft konfrontiert. Der Bericht beschreibt darüber hinaus das österreichische Modell der industriellen Arbeitsbeziehungen und zeigt, dass die Entwicklungen seit Ausbruch der Wirtschaftskrise 2008/09 vor dem Hintergrund der Sonderrolle der Sozialpartnerschaft erklärt werden müssen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wirtschaftslage; Soziale Lage; Österreich
    Umfang: II, 22 S., graph. Darst., 30 cm
  9. Fehlzeitenreport 2007
    krankheits- und unfallbedingte Fehlzeiten in Österreich ; Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich
    Erschienen: 2008
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 254525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Fehlzeitenreport ; 2007
    Schlagworte: Fehlzeit; Krankheit; Arbeitsunfall; Soziale Kosten; Österreich
    Umfang: VI, 145 S., graph. Darst.
  10. Differences in sick leave between employed and unemployed workers
    what do they tell us about the health dimension of unemployment?
    Autor*in: Leoni, Thomas
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 533 (372)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/128916
    Schriftenreihe: Working papers / WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung ; 372
    Schlagworte: Gesundheit; Krankheit; Arbeitslosigkeit; Österreich
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 47, [4] S.), graph. Darst.
  11. Entwicklung und Verteilung der Einkommen
    Grundlagen zum Sozialbericht 2010
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 264088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QI 200 ; QX 200
    Schlagworte: Einkommensverteilung; Soziale Lage; Österreich
    Umfang: III, 46 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Adresse des Verl.: 1103 Wien, Postfach 91

  12. Handlungsoptionen für eine Erhöhung der Einkommensgerechtigkeit und Chancengleichheit für Frauen in Oberösterreich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 248006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Weibliche Arbeitskräfte; Weibliche Arbeitskräfte; Arbeitsmarktsegmentation; Oberösterreich; Österreich
    Umfang: IX, 169 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 165 - 169

  13. Fehlzeitenreport 2008
    krankheits- und unfallbedingte Fehlzeiten in Österreich ; im Auftrag von Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherungsträger. Wirtschaftskammer Österreich, Bundesarbeitskammer, Allgemeine Unfallversicherungsanstalt
    Erschienen: 2008
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 257457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Fehlzeitenreport ; 2008
    Schlagworte: Fehlzeit; Krankheit; Arbeitsunfall; Soziale Kosten; Österreich
    Umfang: VI, 156 S., graph. Darst.
  14. Arbeitsbedingte Erkrankungen
    Schätzung der gesamtwirtschaftlichen Kosten mit dem Schwerpunkt auf physischen Belastungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 258128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QX 700
    Schlagworte: Berufskrankheit; Arbeitsbedingungen; Erwerbsunfähigkeit; Dauer; Soziale Kosten; Österreich
    Umfang: VI, 123, [16] S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Adresse des Verl.: 1103 Wien, Postfach 91

  15. Arbeitsplatzbelastungen, arbeitsbedingte Krankheiten und Invalidität
    Erschienen: 2009
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 259021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QP 413 ; QX 710
    Schlagworte: Berufskrankheit; Arbeitsbedingungen; Erwerbsunfähigkeit; Österreich
    Umfang: 70 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Adresse des Verl.: 1103 Wien, Postfach 91

  16. The Roma in Austria
    a historical perspective
    Autor*in: Leoni, Thomas
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 411 (222)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Working papers / Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung ; 222
    Schlagworte: Roma-Bevölkerung; Ethnische Gruppe; Österreich
    Umfang: 46 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):
  17. Entwicklung und Struktur der Arbeitskosten und der Lohnstückkosten 2000 bis 2015
    ein kommentierter Datenüberblick
    Autor*in: Leoni, Thomas
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 409207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783901466205
    RVK Klassifikation: QV 300
    Schriftenreihe: Publikationen des Beirats für Wirtschafts- und Sozialfragen ; Nr. 89
    Schlagworte: Arbeitskosten; Lohnstückkosten; Österreich; Labor costs; Wages and labor productivity
    Umfang: 85 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  18. Arbeitsmarktchancen durch Digitalisierung
    Erschienen: Dezember 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 280064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Electronic Commerce; Technischer Fortschritt; Erwerbstätigkeit; Österreich
    Umfang: V, 61 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  19. Firms' sickness costs and workers' sickness absences
    Erschienen: 2014

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 1 (20305)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: NBER working paper series ; 20305
    Schlagworte: Arbeiter; Fehlzeit; Arbeitskosten; Unternehmen; Versicherungsschutz; Moral Hazard; Österreich
    Umfang: 48 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Parallel als Online-Ausg. erschienen

  20. Firms' moral hazard in sickness absences
    Erschienen: 2011
    Verlag:  IZA, Bonn

    Sick workers in many countries receive sick pay during their illness-related absences from the workplace. In several countries, the social security system insures firms against their workers' sickness absences. However, this insurance may create... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 4 (6005)
    keine Fernleihe

     

    Sick workers in many countries receive sick pay during their illness-related absences from the workplace. In several countries, the social security system insures firms against their workers' sickness absences. However, this insurance may create moral hazard problems for firms, leading to the inefficient monitoring of absences or to an underinvestment in their prevention. In the present paper, we investigate firm' moral hazard problems in sickness absences by analyzing a legislative change that took place in Austria in 2000. In September 2000, an insurance fund that refunded firms for the costs of their blue-collar workers' sickness absences was abolished (firms did not receive a similar refund for their white-collar workers' sickness absences). Before that time, small firms were fully refunded for the wage costs of blue-collar workers' sickness absences. Large firms, by contrast, were refunded only 70% of the wages paid to sick blue-collar workers. Using a difference-in-differences-in-differences approach, we estimate the causal impact of refunding firms for their workers' sickness absences. Our results indicate that the incidences of blue-collar workers' sicknesses dropped by approximately 8% and sickness absences were almost 11% shorter following the removal of the refund. Several robustness checks confirm these results. -- absenteeism ; moral hazard ; sickness insurance

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/55127
    Schriftenreihe: Discussion paper series / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit ; 6005
    Schlagworte: Arbeiter; Fehlzeit; Moral Hazard; Versicherungsschutz; Unternehmen; Österreich
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 34 S., 374,34 KB), graph. Darst.
  21. Wirkmodell Krankenstand
    Autor*in: Leoni, Thomas
    Erschienen: 2015
    Verlag:  WIFO - Österr. Inst. für Wirtschaftsforschung, Wien

    Dieser Bericht veranschaulicht anhand eines "Wirkmodells" die unterschiedlichen Determinanten des Krankenstandes und ihre Wirkungszusammenhänge. Diese Zusammenhänge werden aus bereits konsolidierten Forschungsergebnissen abgeleitet und anhand der... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 276276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Bericht veranschaulicht anhand eines "Wirkmodells" die unterschiedlichen Determinanten des Krankenstandes und ihre Wirkungszusammenhänge. Diese Zusammenhänge werden aus bereits konsolidierten Forschungsergebnissen abgeleitet und anhand der verfügbaren Literatur untermauert. In einem weiteren Schritt werden die in Österreich vorliegenden Daten zum Thema Krankenstand beschrieben. Aus dem Wirkmodell und dem Datenüberblick geht hervor, welche Aspekte des Krankenstandsgeschehens bereits gut erforscht sind bzw. laufend beobachtet werden können und in welchen Bereichen dagegen mangels Forschungsergebnissen und/oder Daten ein größerer Forschungs- bzw. Datenerhebungsbedarf besteht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Erwerbsunfähigkeit; Messung; Datenqualität; Österreich
    Umfang: II, 59 S., graph. Darst., 30 cm
  22. Umverteilung durch den Staat in Österreich
    Erschienen: Mai 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 276950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Marcher, Anja (MitwirkendeR); Sutrich, Andrea (MitwirkendeR); Weingärtler, Michael (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MG 33920 ; QX 200
    Schlagworte: Umverteilung; Verteilungswirkung; Öffentliche Ausgaben; Österreich
    Umfang: X, 289 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  23. The Roma in Austria
    a historical perspective
    Autor*in: Leoni, Thomas
    Erschienen: June 2004
    Verlag:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 533 (222)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/128771
    Schriftenreihe: WIFO working papers ; no. 222
    Schlagworte: Roma-Bevölkerung; Ethnische Gruppe; Österreich
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 50 Seiten)
  24. Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit
    Status quo, internationale Erfahrungen und Reformperspektiven
    Erschienen: April 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Die gesundheitliche Dimension der Beschäftigungsfähigkeit ist ein wichtiger Bestimmungsgrund der Qualität und Dauer der Erwerbsbeteiligung. Der vorliegende Bericht leistet einen Beitrag zur Ausarbeitung einer Strategie zur Prävention von... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 276752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die gesundheitliche Dimension der Beschäftigungsfähigkeit ist ein wichtiger Bestimmungsgrund der Qualität und Dauer der Erwerbsbeteiligung. Der vorliegende Bericht leistet einen Beitrag zur Ausarbeitung einer Strategie zur Prävention von Arbeitsunfähigkeit und zur Förderung von Beschäftigungsfähigkeit. Eine solche Strategie sollte auf drei Säulen ruhen: Prävention und medizinische Behandlung, Absicherung bei Krankheit und Arbeitsunfähigkeit sowie Aktivierung und Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt nach Krankheit bzw. bei gesundheitlicher Beeinträchtigung. Der erste Teil des Berichts liefert Evidenz zum Ausmaß und der Verteilung von Arbeitsunfähigkeit und gesundheitlichen Einschränkungen in der österreichischen Erwerbsbevölkerung. Der zweite Teil gibt einen Überblick über die Maßnahmen und Strategien, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten in europäischen Vergleichsländern umgesetzt wurden. Der dritte Teil befasst sich mit der Frage der derzeitigen Gestaltung des österreichischen Systems mit besonderem Augenmerk auf den Reformen und gesetzlichen Neuerungen der letzten Jahre. Im Lichte dieser Analysen werden abschließend Problemfelder aufgezeigt und Empfehlungen zur Anpassung des österreichischen Systems gegeben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Beschäftigungsfähigkeit; Erwerbsunfähigkeit; Gesundheitsvorsorge; Arbeitsmarktintegration; Österreich
    Umfang: 108 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  25. Firms' moral hazard in sickness absences
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 533 (400)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/128948
    Schriftenreihe: Working papers / WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung ; 400
    Schlagworte: Arbeiter; Fehlzeit; Moral Hazard; Versicherungsschutz; Unternehmen; Österreich
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 34 S.), graph. Darst.