Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

  1. Österreich und Mitteleuropa
    kritische Seitenblicke auf die neuere österreichische Literatur
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Wydawn. Naukowe UAM, Poznań

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8323207232
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schriftenreihe: Seria Filologia germańska ; 41
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Internationale Politik; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Österreich
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 199 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Österreich und Mitteleuropa
    kritische Seitenblicke auf die neuere österreichische Literatur
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Wydawn. Naukowe UAM, Poznań

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 39142
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 62060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2772-1045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 581.7/883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 003760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 97/2607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 4325 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 14689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-10 11/81
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    98 A 7556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/318087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/3063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 4205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3147,91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    98 A 4752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 901-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    III C 5595/05
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 957.30:fh/k18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.01406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4633-785 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZB 813 (41)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZB 813b (41)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    97-11923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    47C/3372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 10176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HC/Ka 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    152600 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8323207232
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schriftenreihe: Seria Filologia germańska ; 41
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Internationale Politik; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Österreich
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 199 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Österreich und Mitteleuropa
    kritische Seitenblicke auf die neuere österreichische Literatur
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Wydawn. Naukowe UAM, Poznań

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8323207232
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schriftenreihe: Seria Filologia germańska ; 41
    Schlagworte: Österreich
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 199 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index.

  4. Weltbilder des Intellekts
    Erkundungen zur Geschichte des österreichischen Aphorismus
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oficyna Wydawnicza ATUT - Wrocławskie Wydawnictwo Oświatowe, Wrocław

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8374320338
    RVK Klassifikation: GE 6086
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Beihefte zum Orbis linguarum ; 36
    Schlagworte: Österreich; Aphorismus; Geschichte; ; Österreich; Aphorismus; Geschichte 1800-2000;
    Umfang: 203 S, 21 cm
  5. Die habsburgischen Landschaften in der österreichischen Literatur
    Beiträge des 11. Polnisch-Österreichischen Germanistentreffens, Warschau 1994
    Beteiligt: Kaszyński, Stefan H. (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Wydawn. Naukowe UAM, Poznań

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kaszyński, Stefan H. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8323207267
    RVK Klassifikation: GE 4325 ; NP 5907
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Österreich-Ungarn <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 311 S., Ill.
  6. Kurze Geschichte der österreichischen Literatur
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Literaturverz. S. [301] - 303 mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverz. S. [301] - 303

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaszyński, Stefan H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631622162; 3631622163
    Weitere Identifier:
    9783631622162
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Bd. 4
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Geschichte 1804-2008;
    Umfang: 312 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Österreichische Literatur zwischen Moderne und Postmoderne
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631726532; 3631726538
    Weitere Identifier:
    9783631726532
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 17
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Geschichte 1900-2017;
    Umfang: 201 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 187-191

  8. Österreichische Literatur zwischen Moderne und Postmoderne
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631726532; 9783631726549; 9783631726556; 9783631726563
    RVK Klassifikation: GE 4325 ; GN 1575 ; GO 12610
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 17
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Geschichte 1900-2017;
    Weitere Schlagworte: Austriacka; Bibioteka; Kaszynski; Literatur; Literatura; Migrantenliteratur in Österreich; Moderne; Moderne und Postmoderne; moderny; Österreichische Literaturgeschichte; Österreichischer Kultur-Code; Postmoderne; postmoderny
    Umfang: 1 Online-Ressource (201 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 187-191

  9. Österreichische Literatur zwischen Moderne und Postmoderne
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631761335; 3631761333
    Weitere Identifier:
    9783631761335
    RVK Klassifikation: GE 4325
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Zweite, verbesserte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 17
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Geschichte 1900-2017
    Weitere Schlagworte: Cultural studies; Media studies; German
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 14.8 cm, 342 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 189-193

  10. Die habsburgischen Landschaften in der österreichischen Literatur
    Beiträge des 11. Polnisch-Österreichischen Germanistentreffens, Warschau 1994
    Beteiligt: Kaszyński, Stefan H. (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Wydawn. Naukowe UAM, Poznań

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 77932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/6731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 824.50:fs/k18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Bibliothek
    12 L 016 *0007
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4633-784 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kaszyński, Stefan H. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8323207267
    RVK Klassifikation: GE 4325 ; NP 5907
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Österreich-Ungarn <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 311 S., Ill.
  11. Kleine Geschichte des österreichischen Aphorismus
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 397037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 588.9 aph/73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 036288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/5604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.84./11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/385/3909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:4661:::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    99 A 10282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 4060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII D 70
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 617/k18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 777.9 aph CG 3186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5311-866 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    49C/3384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    166897 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772028810
    RVK Klassifikation: GE 6086
    Schriftenreihe: Edition Patmos ; 2
    Schlagworte: Österreich; Aphorismus; Geschichte;
    Umfang: X, 163 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [155] - 157

  12. Österreichische Literatur zwischen Moderne und Postmoderne
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Das Buch ist ein Wegweiser durch die österreichische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Autor nutzt als stoffordnendes Prinzip seine Theorie des österreichischen Kultur-Codes, um sinnstiftende Zusammenhänge zu bilden, die das Zusammenwachsen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch ist ein Wegweiser durch die österreichische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Autor nutzt als stoffordnendes Prinzip seine Theorie des österreichischen Kultur-Codes, um sinnstiftende Zusammenhänge zu bilden, die das Zusammenwachsen einer Literatur zeigen, welche aus vielen Kulturtraditionen besteht. Die multinationale Herkunft verleiht dieser Literatur eine Verwandlungsfähigkeit, die ihr die Überbrückung der Katastrophen des 20. Jahrhunderts ermöglichte. Im Zentrum der Untersuchung stehen zwei aufeinander eingestimmte Bewegungen, die Moderne und die Postmoderne, welche das Bewusstsein der österreichischen Literatur geprägt haben. Der Autor analysiert die charakteristischen Merkmale dieser Bewegungen unter anderem anhand der Werke von Arthur Schnitzler, Robert Musil, Rainer Maria Rilke, Franz Kafka, Elias Canetti, Paul Celan, Ingeborg Bachmann und Peter Handke Wegweiser durch die österreichische Literatur im 20. und 21. Jahrhundert – Der österreichische Kultur-Code – Rilke – Kafka – Canetti – Die Moderne und die Postmoderne – Multinationale Herkunft –Verwandlungsfähigkeit – Überbrückung der Katastrophen des 20. Jahrhunderts – Der Mythos, die Skepsis, das kritische Denken von Musil und Broch – Bernhard – Jelinek – Ransmayr

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631726549; 9783631726556; 9783631726563
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4325 ; GM 1495 ; GO 12610 ; GN 1575
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; 17
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Geschichte 1900-2017;
    Umfang: 1 Online-Ressource (201 Seiten), Illustrationen
  13. Österreichische Literatur zwischen Moderne und Postmoderne
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 14447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 773.6/042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 134/576
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 1575 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/137/1490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/12458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1495 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631726538; 9783631726532
    Weitere Identifier:
    9783631726532
    272653
    RVK Klassifikation: GE 4325 ; GN 1575 ; GO 12610 ; GM 1495
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 17
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Geschichte 1900-2017;
    Umfang: 201 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  14. <<Die>> habsburgischen Landschaften in der österreichischen Literatur
    Beiträge des 11. Polnisch-Österreichischen Germanistentreffens, Warschau 1994
    Beteiligt: Kaszyński, Stefan H. (Hrsg.)
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Wydawn. Naukowe Uniw. im. Adama Mickiewicza, Poznań

  15. Kurze Geschichte der österreichischen Literatur
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631622162
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; 4
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Geschichte 1804-2011;
    Umfang: 312 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [301] - 303

  16. Weltbilder des Intellekts
    Erkundungen zur Geschichte des österreichischen Aphorismus
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oficyna Wydawn. ATUT - Wrocławskie Wydawn. Oświatowe, Wrocław

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8374320338
    RVK Klassifikation: GE 6086
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Beihefte zum Orbis Linguarum ; 36
    Schlagworte: Österreich; Aphorismus; Geschichte; ; Österreich; Aphorismus; Geschichte 1800-2000;
    Umfang: 203 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 191 - [198]

  17. W cieniu habsburskich krajobrazów
    trzynaście esejów o literaturze austriackiej
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wydawnictwo Ars Nova, Poznań

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8387433608
    Schriftenreihe: Kolekcja Czytelni Austriackiej Uniwersytetu im. Adama Mickiewicza w Poznaniu
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 238 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Personenreg.

  18. Literatur und Geschichtsbewusstsein
    Erschienen: 1990

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bzdęga, Andrzej Zdzisław (Hrsg.); Kaszyński, Stefan H. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Studia Germanica Posnaniensia ; 14
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Geschichte 1945-1975; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 138 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Krótka historia literatury austriackiej
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wydawn. Naukowe UAM, Poznań

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788323224525
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Geschichte 1804-2011;
    Umfang: 401 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [387] - 391

  20. Summa vitae Austriacae
    szkice o literaturze austriackiej
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ars Nova, Poznán

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8387433101
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schriftenreihe: Kolekcja Czytelni Austriackiej Uniwersytetu Adama Mickiewicza w Poznaniu
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Geschichte 1800-1997; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 260 S., 21 cm
  21. Kleine Geschichte des österreichischen Aphorismus
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772028810
    RVK Klassifikation: GE 6086 ; GE 4325
    Schriftenreihe: Edition Patmos ; 2
    Schlagworte: Österreich; Aphorismus; Geschichte;
    Umfang: X, 163 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [155] - 157

  22. Österreichische Literatur zwischen Moderne und Postmoderne
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Das Buch ist ein Wegweiser durch die österreichische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Autor nutzt als stoffordnendes Prinzip seine Theorie des österreichischen Kultur-Codes, um sinnstiftende Zusammenhänge zu bilden, die das Zusammenwachsen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch ist ein Wegweiser durch die österreichische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Autor nutzt als stoffordnendes Prinzip seine Theorie des österreichischen Kultur-Codes, um sinnstiftende Zusammenhänge zu bilden, die das Zusammenwachsen einer Literatur zeigen, welche aus vielen Kulturtraditionen besteht. Die multinationale Herkunft verleiht dieser Literatur eine Verwandlungsfähigkeit, die ihr die Überbrückung der Katastrophen des 20. Jahrhunderts ermöglichte. Im Zentrum der Untersuchung stehen zwei aufeinander eingestimmte Bewegungen, die Moderne und die Postmoderne, welche das Bewusstsein der österreichischen Literatur geprägt haben. Der Autor analysiert die charakteristischen Merkmale dieser Bewegungen unter anderem anhand der Werke von Arthur Schnitzler, Robert Musil, Rainer Maria Rilke, Franz Kafka, Elias Canetti, Paul Celan, Ingeborg Bachmann und Peter Handke Wegweiser durch die österreichische Literatur im 20. und 21. Jahrhundert – Der österreichische Kultur-Code – Rilke – Kafka – Canetti – Die Moderne und die Postmoderne – Multinationale Herkunft –Verwandlungsfähigkeit – Überbrückung der Katastrophen des 20. Jahrhunderts – Der Mythos, die Skepsis, das kritische Denken von Musil und Broch – Bernhard – Jelinek – Ransmayr

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631761366; 9783631761342; 9783631761359
    Weitere Identifier:
    9783631761342
    Auflage/Ausgabe: Zweite, verbesserte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 17
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Geschichte 1900-2017;
    Umfang: 1 Online-Ressource (203 Seiten), Illustrationen, 21,0 x 14,8 cm
  23. Weltbilder des Intellekts
    Erkundungen zur Geschichte des österreichischen Aphorismus
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oficyna Wydawnicza ATUT - Wrocławskie Wydawnictwo Oświatowe, Wrocław

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 131456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/1274
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 6086 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8374320338
    RVK Klassifikation: GE 6086
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Beihefte zum Orbis linguarum ; 36
    Schlagworte: Österreich; Aphorismus; Geschichte; ; Österreich; Aphorismus; Geschichte 1800-2000;
    Umfang: 203 S, 21 cm
  24. Problematyka obrachunku w powojennej poezji austriackiej
    Erschienen: 1974

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 74/9339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    74-5405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2La 9343-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    24/14012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 A 11393-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Seria filologia germańska ; 15
    Schlagworte: Österreich; Lyrik; Nationalsozialismus <Motiv>; Geschichte 1945-1949;
    Umfang: 148 S.
  25. Identität, Mythisierung, Poetik
    Beiträge zur österreichischen Literatur im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Uniw. im. Adama Mickiewicza, Poznań

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    46/8-111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 22354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2700-5868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.c.4275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 91/4541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1575 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 36340:33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-10 11/67
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    91 A 8449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1992/13287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/9105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    92 C 800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 6946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 6053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 942.30:fh/k18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XV/615
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Bibliothek
    12 L 034 *0023
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4546-180 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZB 813b (33)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZB 813 (33)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-13560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2La 9343-33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    43/10290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    33 A 6987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Ka 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    131598 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    43.3925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8323203318
    RVK Klassifikation: GN 1575
    Auflage/Ausgabe: 1. wyd
    Schriftenreihe: Seria filologia germańska / Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu ; 33
    Schlagworte: Österreich; Aphorismus; Geschichte 1900-1983; ; Österreich; Literatur; Geschichte 1900-1980;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 198 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index