Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

  1. Evaluierung der Effektivität und Effizienz von Qualifizierungsförderungen des Arbeitsmarktservice Österreich
    Erschienen: 2022
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 285145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhs, Georg (MitwirkendeR); Brunner, Anna (MitwirkendeR); Grandner, Lydia (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Weingärtner, Stefan (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    119
    Schlagworte: Beschäftigungsfähigkeit; Weiterbildung; Arbeitsvermittlung; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungseffekt; Österreich
    Umfang: VIII, 309 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  2. Österreich 2025: Segmentierung des Arbeitsmarktes und schwache Lohnentwicklung in Österreich
    Erschienen: Mai 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Die schwache Gesamtentwicklung der Einkommen aus unselbständiger Arbeit in den vergangenen fünfzehn Jahren war mit durch eine schwache Lohnentwicklung in einigen Teilsegmenten des Arbeitsmarktes bestimmt. In Österreich ist ein substanzieller und seit... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 279013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die schwache Gesamtentwicklung der Einkommen aus unselbständiger Arbeit in den vergangenen fünfzehn Jahren war mit durch eine schwache Lohnentwicklung in einigen Teilsegmenten des Arbeitsmarktes bestimmt. In Österreich ist ein substanzieller und seit der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise 2009 steigender Anteil der Arbeitskräfte instabil beschäftigt. Für diese Personen entwickelten sich die Löhne erheblich ungünstiger als für die stabil beschäftigten Arbeitskräfte. Offensichtlich greifen für diese Personen die in den Kollektivverträgen ausverhandelten Lohnerhöhungen weniger, weil sie immer wieder neu in ein Beschäftigungsverhältnis eintreten. Ausländische Arbeitskräfte, insbesondere jene aus dem östlichen EU-Ausland, sind besonders häufig instabil beschäftigt und niedrig entlohnt. Ihr vermehrter Zustrom infolge der Arbeitsmarkt-Ostöffnung dämpfte daher die Lohnentwicklung. Der Unterschied in der Lohndynamik zwischen stabil und instabil Beschäftigten war allerdings für inländische Arbeitskräfte noch stärker ausgeprägt als für ausländische.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wirtschaftswachstum; Arbeitsmarktsegmentation; Lohnniveau; Erwerbstätigkeit; Österreich
    Umfang: 88 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    "Das Forschungsprogramm "Österreich 2025" wird von Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Oesterreichischer Nationalbank, Klima- und Energiefonds, Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz und Hannes Androsch Stiftung bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften finanziell unterstützt. Einzelne Projekte finanziert durch die Bundesarbeitskammer, das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, die Landwirtschaftskammer Österreich und die Wirtschaftskammer Österreich werden ebenfalls im Rahmen des Forschungsprogramms abgewickelt." - erste Seite

  3. Entwicklung der Bedarfsorientierten Mindestsicherung und deren Einflussfaktoren in Wien
    Erschienen: September 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 277833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Grundeinkommen; Öffentliche Sozialleistungen; Wien; Österreich
    Umfang: VIII, 136 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 122-123

  4. Die Wirkung zentraler Interventionen des AMS im Prozess der Vermittlung von Arbeitslosen
    Erschienen: April 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 277828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arbeitslosigkeit; Arbeitsvermittlung; Arbeitsmarktintegration; Aktivierende Arbeitsmarktpolitik; Österreich
    Umfang: X, 92 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  5. Do wage subsidies work in boosting economic inclusion?
    evidence on effect heterogeneity in Austria
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 533 (456)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/128998
    Schriftenreihe: Working papers / WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung ; 456
    Schlagworte: Arbeitsmarktintegration; Lohnsubvention; Beschäftigungseffekt; Österreich
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 77 S.), graph. Darst.
  6. Sozialpolitik als Produktivkraft
    im Auftrag des Bundeskanzleramtes
    Erschienen: 2009
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 258593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QC 340 ; QX 000
    Schlagworte: Sozialpolitik; Wirkungsanalyse; Wirtschaftswachstum; Beschäftigungseffekt; Produktivität; Österreich
    Umfang: IX, 118 S., graph. Darst., 30 cm
  7. Die Auswirkungen einer verbesserten Betreuungsrelation für Arbeitslose in der Arbeitsvermittlung des AMS
    Ergebnisse eines kontrollierten Experiments des AMS Österreich in der Servicezone der RGS Linz : Endbericht
    Erschienen: Juni 2017
    Verlag:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 281306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhs, Georg (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Albert, Anna (MitwirkendeR); Gatterbauer, Marlies (MitwirkendeR); Wilk, Marius (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Beziehungsmarketing; Arbeitsvermittlung; Dauer; Arbeitsmarktintegration; Experiment; Linz; Österreich
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  8. Die Auswirkungen einer verbesserten Betreuungsrelation für Arbeitslose in der Arbeitsvermittlung des AMS
    Ergebnisse eines kontrollierten Experiments des AMS Österreich in der Beratungszone der RGS Esteplatz in Wien : Endbericht
    Erschienen: Februar 2017
    Verlag:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 281307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhs, Georg (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Gatterbauer, Marlies (MitwirkendeR); Wilk, Marius (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Beziehungsmarketing; Arbeitsvermittlung; Dauer; Arbeitsmarktintegration; Experiment; Wien; Österreich
    Umfang: 101 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  9. Das Aussetzen von Beschäftigungsverhältnissen als betriebliche Strategie zum Ausgleich schwankenden Personalbedarfs
    ein Update
    Erschienen: Juli 2018
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 281476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Stefan (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arbeitsnachfrage; Konjunkturelle Arbeitslosigkeit; Arbeitslosenversicherung; Soziale Kosten; Österreich; temporärer layoff
    Umfang: 49 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  10. Die Struktur und Dynamik von Arbeitslosigkeit, atypischer Beschäftigung und Niedriglohnbeschäftigung in der Längsschnittanalyse 2000/2010
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WIFO - Österr. Inst. für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 268665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arbeitslosigkeit; Atypische Beschäftigung; Niedriglohn; Österreich
    Umfang: IX, 169 S., graph. Darst., 30 cm
  11. Eine Typologie Arbeitsloser nach Dauer und Häufigkeit ihrer Arbeitslosigkeit
    empirische Messung der Arbeitslosigkeit in Österreich 2005 bis 2010 unter besonderer Berücksichtigung wiederkehrender Arbeitslosigkeit sowie von Abfolgen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  AMS, Wien ; WIFO - Österr. Inst. für Wirtschaftsforschung

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 269883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Konjunkturelle Arbeitslosigkeit; Dauer; Messung; Arbeitsmarktpolitik; Österreich
    Umfang: IX, 114 S., graph. Darst., 30 cm
  12. The effects of a job creation scheme
    evidence from regional variation in programme capacities
    Autor*in: Eppel, Rainer
    Erschienen: 2014
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 533 (489)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/129038
    Schriftenreihe: WIFO working papers / Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung ; 489
    Schlagworte: Arbeitsmarktpolitik; Zweiter Arbeitsmarkt; Arbeitsmarktintegration; Räumliche Verteilung; IV-Schätzung; Österreich
    Umfang: Online-Ressource (30 S.), graph. Darst.
  13. Eine Typologie Arbeitsloser nach Dauer und Häufigkeit ihrer Arbeitslosigkeit 2010 - 2013
    Aktualisierung, Regionalisierung und Ergänzung ; Endbericht
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien ; Arbeitsmarktservice Österreich

    Die Arbeitslosigkeit ist stark segmentiert, die einzelnen Arbeitslosen weisen sehr unterschiedliche Erwerbssituationen und Problemlagen auf. Zum Teil sind sie nur kurz und vorübergehend von Arbeitslosigkeit betroffen, während andere lange und häufig... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Keine Speicherung
    keine Fernleihe

     

    Die Arbeitslosigkeit ist stark segmentiert, die einzelnen Arbeitslosen weisen sehr unterschiedliche Erwerbssituationen und Problemlagen auf. Zum Teil sind sie nur kurz und vorübergehend von Arbeitslosigkeit betroffen, während andere lange und häufig arbeitslos sind. Zudem sind für den österreichischen Arbeitsmarkt häufige Wechsel zwischen Beschäftigung und kurzzeitiger Arbeitslosigkeit kennzeichnend, darunter die Rückkehr zum vorhergehenden Arbeitgeber. Eine neu entwickelte Typologie der Arbeitslosen für die Daten 2010/2013 macht es möglich, Form und Ausmaß der Betroffenheit von Arbeitslosigkeit zu unterscheiden und zu quantifizieren. Die längerfristige und wiederkehrende Arbeitslosigkeit hat demnach in den Jahren seit der Finanzmarktkrise deutlich zugenommen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenloser Download)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Stand:] Dez. 2014
    Schlagworte: Arbeitskräftepotenzial; Arbeitslosigkeit; Dauer; Statistische Verteilung; Österreich
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 445 S.), graph. Darst.
  14. Arbeitsmarktferne Personen
    Charakteristika, Problemlagen und Unterstützungsbedarf
    Erschienen: März 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 276711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haas, Silvia (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arbeitsmarktintegration; Arbeitslosigkeit; Dauer; Arbeitsvermittlung; Österreich
    Umfang: XIX, 197 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  15. Die Wirkung von Innovationsaktivitäten geförderter österreichischer Unternehmen auf die Belegschaft
    Erschienen: Juli 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 277470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Hranyai, Kathrin (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Strauss-Kollin, Anna (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Technologiepolitik; Innovation; Arbeitskräfte; Österreich
    Umfang: 73 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  16. Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit
    Status quo, internationale Erfahrungen und Reformperspektiven
    Erschienen: April 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Die gesundheitliche Dimension der Beschäftigungsfähigkeit ist ein wichtiger Bestimmungsgrund der Qualität und Dauer der Erwerbsbeteiligung. Der vorliegende Bericht leistet einen Beitrag zur Ausarbeitung einer Strategie zur Prävention von... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 276752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die gesundheitliche Dimension der Beschäftigungsfähigkeit ist ein wichtiger Bestimmungsgrund der Qualität und Dauer der Erwerbsbeteiligung. Der vorliegende Bericht leistet einen Beitrag zur Ausarbeitung einer Strategie zur Prävention von Arbeitsunfähigkeit und zur Förderung von Beschäftigungsfähigkeit. Eine solche Strategie sollte auf drei Säulen ruhen: Prävention und medizinische Behandlung, Absicherung bei Krankheit und Arbeitsunfähigkeit sowie Aktivierung und Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt nach Krankheit bzw. bei gesundheitlicher Beeinträchtigung. Der erste Teil des Berichts liefert Evidenz zum Ausmaß und der Verteilung von Arbeitsunfähigkeit und gesundheitlichen Einschränkungen in der österreichischen Erwerbsbevölkerung. Der zweite Teil gibt einen Überblick über die Maßnahmen und Strategien, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten in europäischen Vergleichsländern umgesetzt wurden. Der dritte Teil befasst sich mit der Frage der derzeitigen Gestaltung des österreichischen Systems mit besonderem Augenmerk auf den Reformen und gesetzlichen Neuerungen der letzten Jahre. Im Lichte dieser Analysen werden abschließend Problemfelder aufgezeigt und Empfehlungen zur Anpassung des österreichischen Systems gegeben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Beschäftigungsfähigkeit; Erwerbsunfähigkeit; Gesundheitsvorsorge; Arbeitsmarktintegration; Österreich
    Umfang: 108 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  17. Eine Typologie Arbeitsloser nach Dauer und Häufigkeit ihrer Arbeitslosigkeit 2010 - 2013
    Aktualisierung, Regionalisierung und Ergänzung ; Endbericht
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Die Arbeitslosigkeit ist stark segmentiert, die einzelnen Arbeitslosen weisen sehr unterschiedliche Erwerbssituationen und Problemlagen auf. Zum Teil sind sie nur kurz und vorübergehend von Arbeitslosigkeit betroffen, während andere lange und häufig... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 275461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeitslosigkeit ist stark segmentiert, die einzelnen Arbeitslosen weisen sehr unterschiedliche Erwerbssituationen und Problemlagen auf. Zum Teil sind sie nur kurz und vorübergehend von Arbeitslosigkeit betroffen, während andere lange und häufig arbeitslos sind. Zudem sind für den österreichischen Arbeitsmarkt häufige Wechsel zwischen Beschäftigung und kurzzeitiger Arbeitslosigkeit kennzeichnend, darunter die Rückkehr zum vorhergehenden Arbeitgeber. Eine neu entwickelte Typologie der Arbeitslosen für die Daten 2010/2013 macht es möglich, Form und Ausmaß der Betroffenheit von Arbeitslosigkeit zu unterscheiden und zu quantifizieren. Die längerfristige und wiederkehrende Arbeitslosigkeit hat demnach in den Jahren seit der Finanzmarktkrise deutlich zugenommen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenloser Download)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Stand:] Dez. 2014
    Schlagworte: Konjunkturelle Arbeitslosigkeit; Dauer; Messung; Arbeitsmarktpolitik; Österreich
    Umfang: 445 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Adresse des Verl.: 1200 Wien, Treustraße 35-43

  18. Szenarien der Gestaltung von Existenzsicherungsleistungen der Arbeitslosenversicherung
    Erschienen: Oktober 2019
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 283244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arbeitslosenversicherung; Grundbedürfnisse; Soziale Lage; Soziale Sicherheit; Österreich
    Umfang: 104 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  19. Destandardisierung von Erwerbsverläufen und Rückwirkungen auf die Alterssicherung
    Erschienen: März 2020
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 283254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhs, Georg (MitwirkendeR); Albert, Anna (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Erwerbsverlauf; Atypische Beschäftigung; Beschäftigungssystem; Altersvorsorge; Österreich
    Umfang: 84 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  20. Anstieg und Verfestigung der Arbeitslosigkeit seit der Wirtschaftskrise
    Entwicklung, Ursachen und Handlungsansätze
    Erschienen: November 2018
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 282910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Böhs, Georg (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9217
    Schlagworte: Arbeitslosigkeit; Konjunkturelle Arbeitslosigkeit; Langzeitarbeitslosigkeit; Arbeitsuche; Arbeitsnachfrage; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungseffekt; Österreich
    Umfang: 128 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  21. Synthesebericht: Anstieg und Verfestigung der Arbeitslosigkeit seit der Wirtschaftskrise
    Entwicklung, Ursachen und die Rolle der betrieblichen Personalrekrutierung ; Anstieg und Verfestigung der Arbeitslosigkeitseit der Wirtschaftskrise: Entwicklung, Ursachen und Handlungsansätze ; Betriebliche Personalrekrutierung in Niederösterreich aus Sicht von Personal-verantwortlichen, (ehemaligen) Arbeitslosenund ArbeitsmarktexpertInnen
    Erschienen: November 2018
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 282911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9217
    Schlagworte: Arbeitslosigkeit; Konjunkturelle Arbeitslosigkeit; Langzeitarbeitslosigkeit; Arbeitsuche; Arbeitsnachfrage; Arbeitsmarktpolitik; Beschäftigungseffekt; Österreich
    Umfang: 18 Blätter, 30 cm
  22. Unternehmensmonitor Arbeitslosigkeit
    die Rolle der Unternehmen bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
    Erschienen: März 2020
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Arbeitsmarktpolitik richtet sich häufig in erster Linie an Arbeitslose. Sowohl das Risiko, arbeitslos zu werden, als auch die Chance, aus der Arbeitslosigkeit in die Beschäftigung zurückzukehren, werden jedoch vom Einstellungs- und... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 283922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Arbeitsmarktpolitik richtet sich häufig in erster Linie an Arbeitslose. Sowohl das Risiko, arbeitslos zu werden, als auch die Chance, aus der Arbeitslosigkeit in die Beschäftigung zurückzukehren, werden jedoch vom Einstellungs- und Kündigungsverhalten von Unternehmen beeinflusst. Vor diesem Hintergrund unterzieht der vorliegende "Unternehmensmonitor Arbeitslosigkeit" die Rolle der Unternehmen bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit einer systematischen Analyse: Wie häufig stellen sie Arbeitslose ein und verschaffen ihnen dadurch eine langfristige Beschäftigungsperspektive? Wie häufig gehen Beschäftigte in die Arbeitslosigkeit ab? In welchem Ausmaß beschäftigen die Unternehmen ältere Arbeitskräfte? Wieweit schalten sie das Arbeitsmarktservice in Arbeitskräftesuche und Stellenbesetzung ein? Die Studie liefert aussagekräftige Indikatoren für ein Monitoring. Sie deckt große Unterschiede im Unternehmensverhalten selbst innerhalb von Betriebssegmenten auf und verweist damit auf arbeitsmarktpolitischen Handlungsspielraum.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhs, Georg (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Strauss-Kollin, Anna (MitwirkendeR); Schmidt, Nicole (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    3619
    Schlagworte: Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarktintegration; Arbeitslosenversicherung; Beschäftigungsstruktur; Österreich
    Umfang: 83 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  23. BBEN - Beratungs- und Betreuungsleistungen für Personen mit multiplen Vermittlungshindernissen
    Kosten-Ertrags-Analyse : Endbericht
    Erschienen: Jänner 2020
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Das spezielle Angebot an Beratungs- und Betreuungsleistungen für Personen mit multiplen Vermittlungshindernissen (BBEN) wird vom AMS derzeit in ausgewählten regionalen Geschäftsstellen erprobt. Untersucht wird, wie sich seine Einführung auf die... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 283921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das spezielle Angebot an Beratungs- und Betreuungsleistungen für Personen mit multiplen Vermittlungshindernissen (BBEN) wird vom AMS derzeit in ausgewählten regionalen Geschäftsstellen erprobt. Untersucht wird, wie sich seine Einführung auf die Kosten-Ertrags-Relation des AMS im Vergleich mit einer Situation unveränderter Betreuung und Förderung dieser Zielgruppe auswirkt. Etwaige Kostenveränderungen resultieren aus Veränderungen der Inanspruchnahme von Betreuungs- und Beratungsleistungen, der Maßnahmenteilnahme, des weiteren Verlaufes der Arbeitslosigkeit und des Leistungsbezuges sowie der nachfolgenden Beschäftigungsintegration. Während der Pilotphase in den Jahren 2017 und 2018 ergaben sich für das AMS in einem kurzen Zeitraum von einem Jahr keine Kostenersparnisse aus der Veränderung der Betreuungsstrategie für Personen mit multiplen Vermittlungshindernissen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huemer, Ulrike (MitwirkendeR); Böhs, Georg (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Auer, Eva (MitwirkendeR); Kreinjobst, Brigitte (MitwirkendeR); Weinberger, Franz (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    11118
    Schlagworte: Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarktintegration; Arbeitsvermittlung; Kosten-Nutzen-Analyse; Österreich
    Umfang: 58 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  24. Effektivität von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik in unterschiedlichen Konjunkturphasen
    Erschienen: September 2021
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Die aktive Arbeitsmarktpolitik ist im Konjunkturverlauf mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. Angesichts beträchtlicher öffentlicher Ausgaben in diesem Bereich stellt sich die Frage, welche Maßnahmen zu welchem Zeitpunkt besonders... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die aktive Arbeitsmarktpolitik ist im Konjunkturverlauf mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. Angesichts beträchtlicher öffentlicher Ausgaben in diesem Bereich stellt sich die Frage, welche Maßnahmen zu welchem Zeitpunkt besonders effektiv sind. Ein Literaturüberblick stellt das Repertoire der aktiven Arbeitsmarktpolitik vor und liefert eine Bestandsaufnahme der bisherigen theoretischen und empirischen Wirkungsevidenz im Konjunkturverlauf. Darüber hinaus wird eine empirische Analyse der kausalen Wirkung von vier ausgewählten AMS-Förderungen im Konjunkturzyklus für Österreich vorgenommen. Es sind dies: betriebliche Eingliederungsbeihilfen, Beschäftigungsprojekte auf dem zweiten Arbeitsmarkt, Qualifizierungsmaßnahmen (trägerfinanzierte fachliche Qualifizierung sowie Weiterbildungsförderung auf dem freien Bildungsmarkt). Dabei zeigt sich, dass die untersuchten arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen in Krisenzeiten effektiver sind, sie korrelieren positiv mit der Arbeitslosenquote. Mit anderen Worten ist die beschäftigungserhöhende Wirkung der Maßnahmenteilnahme in Zeiten, in denen die Arbeitslosenquote hoch ist, stärker als in Zeiten, in denen sie gering ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Weingärtner, Stefan (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Konjunkturelle Arbeitslosigkeit; Stabilisierungspolitik; Beschäftigungseffekt; Österreich
    Umfang: IV, 112 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  25. Analysen zur sozialen Lage in Österreich: Bestandsaufnahme und Ausblick in der COVID-19-Pandemie
    fiskalische Folgen, Einkommenslage der privaten Haushalte, Lehrstellensuchende, Kurzarbeit, Arbeitslose und Selbständige
    Erschienen: August 2020
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhs, Georg (MitwirkendeR); Brunner, Anna (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Glauninger, Ursula (MitwirkendeR); Steininger, Doris (MitwirkendeR); Weingärtner, Stefan (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    6520
    Schlagworte: Coronavirus; Lockdown; Wirkungsanalyse; Soziale Lage; Einkommenseffekt; Privater Haushalt; Arbeitslosigkeit; Selbstständige; Österreich
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen, 30 cm