Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

  1. Ökonomische Bewertung der in der Regierungsklausur am 16. Juni 2020 vorgestellten Maßnahmen

    Als Reaktion auf die ökonomischen Verwerfungen durch die COVID-19-Pandemie hat die Bundesregierung in ihrer Regierungsklausur Mitte Juni 2020 zusätzlich zu bereits zuvor beschlossenen Hilfsmaßnahmen weitere Unterstützungen für die kommenden Jahre... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 283779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Reaktion auf die ökonomischen Verwerfungen durch die COVID-19-Pandemie hat die Bundesregierung in ihrer Regierungsklausur Mitte Juni 2020 zusätzlich zu bereits zuvor beschlossenen Hilfsmaßnahmen weitere Unterstützungen für die kommenden Jahre vorgeschlagen. Die in Zusammenarbeit von WIFO, IHS und EcoAustria erstellte Studie untersucht wesentliche Teile des dabei vorgestellten Paketes von Rettungs-, Stützungs- und Konjunkturbelebungsmaßnahmen, mit einem Budgetvolumen von 10,3 Mrd. €. Die ermittelten Wertschöpfungseffekte betragen 2020 +0,7% und 2021 +0,8%, die Arbeitslosenquote wird um 0,4 (2020) bzw. 0,7 Prozentpunkte (2021) gesenkt. Aufgrund der besonderen Umstände sind bestehende Verhaltensunsicherheiten in der Analyse nur schwer zu erfassen. Ohne diese und zahlreiche weitere Maßnahmen hätten sich aber zweifellos zahlreiche Unternehmensinsolvenzen und ein noch stärkerer Anstieg der Arbeitslosigkeit eingestellt. Die genannten Wertschöpfungseffekte wären damit ohne die Maßnahmen nicht bei Null, sondern jedenfalls stark negativ.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Einsiedl, Martina (MitwirkendeR); Strauss-Kollin, Anna (MitwirkendeR); Weingärtler, Michael (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    4820
    Schlagworte: Coronavirus; Wirtschaftliche Anpassung; Wirkungsanalyse; Österreich
    Umfang: I, 58 Blätter, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    IHS Ausgabe auch verfügbar unter: irihs.ihs.ac.at/id/eprint/5431

  2. Wirkung der wirtschaftspolitischen Maßnahmen zur Abfederung der COVID-19-Krise
    mikro- und makroökonomische Analysen zur konjunkturellen, fiskalischen und verteilungspolitischen Wirkung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung WIFO, Wien

    Die vorliegende Ex-ante-Analyse untersucht die konjunkturellen, fiskalischen und verteilungspolitischen Wirkungen der im Zuge der COVID-19-Krise beschlossenen Maßnahmen zur Stützung der Einkommen und der Investitionstätigkeit auf drei aufeinander... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Ex-ante-Analyse untersucht die konjunkturellen, fiskalischen und verteilungspolitischen Wirkungen der im Zuge der COVID-19-Krise beschlossenen Maßnahmen zur Stützung der Einkommen und der Investitionstätigkeit auf drei aufeinander aufbauenden Ebenen: der Mikro-, Makro- und sektoral-regionalen Ebene. Durch Maßnahmen zur Unterstützung der Haushalte steigen die verfügbaren Einkommen um 3,1 Mrd. €, wovon 23,0% auf das untere, 31,8% auf das mittlere und 45,2% auf das oberen Einkommensdrittel entfallen. Die Lohnersatzleistung im Rahmen der Kurzarbeitsbeihilfe in Höhe von 4,3 Mrd. € fließt zu 15,4% den Haushalten im unteren, 37,6% jenen im mittleren und 47,2% jenen im oberen Einkommensdrittel zu. Durch die Kurzarbeit wurden rund 187.000, durch die anderen Maßnahmen weitere 13.000 bis 21.000 Beschäftigungsverhältnisse gesichert. Das reale BIP ist insgesamt um 0,5 bis 1% höher, als es ohne die Maßnahmen zu erwarten gewesen wäre. Von den Maßnahmen für private Haushalte profitiert am meisten der Handel, von den Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen die Herstellung von Waren und das Bauwesen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Anna (MitwirkendeR); Einsiedl, Martina (MitwirkendeR); Glauninger, Ursula (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    6820
    Schlagworte: Coronavirus; Wirtschaftskrise; Wirtschaftliche Anpassung; Wirkungsanalyse; Österreich; COVID-19; wirtschaftspolitische Maßnahmen; Mikrosimulation; Nowcasting; Einkommensverteilung; öffentliche Haushalte; Konjunktur; regionale Effekte
    Umfang: VIII, 87 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    IHS Ausgabe auch verfügbar unter: irihs.ihs.ac.at/id/eprint/5703

  3. Einfluss der Inflation auf die Mehrwertsteuereinnahmen
    Erschienen: Juni 2022
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 285263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Einsiedl, Martina (MitwirkendeR); Schobert, Cornelia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Inflation; Umsatzsteuer; Steuereinnahmen; Österreich
    Umfang: II, 29 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  4. Makroökonomische Effekte der von der Bundesregierung im Rahmen der COVID-19-Krise gesetzten Maßnahmen

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 285411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czaloun, Astrid (MitwirkendeR); Einsiedl, Martina (MitwirkendeR); Glauninger, Ursula (MitwirkendeR); Kaufmann, Christine (MitwirkendeR); Schobert, Cornelia (MitwirkendeR); Steiner, Martha (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Coronavirus; Epidemie; Wirtschaftliche Anpassung; Wirtschaftspolitik; Lockdown; Wirkungsanalyse; Subvention; Liquidität; Insolvenz; Österreich
    Umfang: IV, 94 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  5. Prognose ausgewählter Wirtschaftsbereiche auf einer wöchentlichen Frequenzskala
    Erschienen: Mai 2021
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Die österreichische Bundesregierung hat für den 19. Mai 2021 umfangreiche COVID-19-Öffnungsschritte angekündigt. Diese betreffen unmittelbar tourismusnahe Aktivitäten, den Bereich der Gastronomie sowie den Veranstaltungs- und Kulturbereich. In diesem... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die österreichische Bundesregierung hat für den 19. Mai 2021 umfangreiche COVID-19-Öffnungsschritte angekündigt. Diese betreffen unmittelbar tourismusnahe Aktivitäten, den Bereich der Gastronomie sowie den Veranstaltungs- und Kulturbereich. In diesem Bericht wird ein Versuch unternommen, die Effekte aus der Rücknahme der Restriktionen im Laufe des Monats Mai für unterschiedliche wirtschaftliche Bereiche zu quantifizieren und darauf aufbauend eine Prognose zur Entwicklung der Wertschöpfung bis Ende August 2021 (konkret bis einschließlich Kalenderwoche 34 2021) auf einer wöchentlichen Frequenzskala zu erstellen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Wertschöpfungsbereichen "Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz" (ÖNACE 2008, Abschnitt G), "Verkehr" (ÖNACE 2008, Abschnitt H), "Beherbergung und Gastronomie" (ÖNACE 2008, Abschnitt I) und "Sonstige private Dienstleistungen" (ÖNACE 2008, Abschnitte R bis T) der Entstehungsseite der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Insgesamt ist von den hier analysierten Wertschöpfungsbereichen ein Beitrag zum gesamtwirtschaftlichen Wachstum von bis zu 3 Prozentpunkten zu erwarten. Dieser Beitrag beschränkt sich jedoch vorwiegend auf die Monate Mai und Juni 2021 und somit auf die Wochen im Umfeld der Öffnung. In der Folge dürfte die Dynamik in diesen Sektoren von anderen – in erster Linie der Industrie – überlagert werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Einsiedl, Martina (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wirtschaftsprognose; Prognoseverfahren; Österreich
    Umfang: 12 Blätter, Illustrationen, 30 cm
  6. Umverteilung durch den Staat in Österreich 2019 und Entwicklungen von 2005 bis 2019hSilvia Rocha-Akis, Jürgen Bierbaumer, Benjamin Bittschi, Julia Bock-Schappelwein, Martina Einsiedl, Marian Fink, Michael Klien, Simon Loretz, Christine Mayrhuber ; wissenschaftliche Assistenz: Stefan Fuchs, Lydia Grandner, Paul Höfle, Lukas Schmoigl, Michael Weingärtler, Stefan Weingärtner ; WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
    Erschienen: Oktober 2023
    Verlag:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 285748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Grandner, Lydia (MitwirkendeR); Höfle, Paul (MitwirkendeR); Schmoigl, Lukas (MitwirkendeR); Weingärtler, Michael (MitwirkendeR); Weingärtner, Stefan (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    5221
    Schlagworte: Umverteilung; Verteilungswirkung; Öffentliche Ausgaben; Österreich
    Umfang: X, 241 Seiten, Illustrationen
  7. Konsumstruktur und Abgabenbelastung der Pensionshaushalte in Österreich 2019/20
    Erschienen: August 2023
    Verlag:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 285750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Einsiedl, Martina (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Öffentlicher Konsum; Konsumentenverhalten; Ältere Menschen; Österreich
    Umfang: II, 38 Blätter, Illustrationen, 30 cm
  8. Makroökonomische Effekte einer Arbeitszeitanpassung in Österreich
    Erschienen: April 2023
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 285572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Einsiedl, Martina (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arbeitszeitgestaltung; Wirkungsanalyse; Prognose; Österreich
    Umfang: II, 38 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  9. Entwicklung von Arbeitszeit und Beschäftigung in Österreich
    Erschienen: Oktober 2023
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 285788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Einsiedl, Martina (MitwirkendeR); Höfle, Paul (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wirtschaftswachstum; Erwerbstätigkeit; Arbeitszeit; Unterbeschäftigung; Familie-Beruf; Österreich
    Umfang: 75 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  10. Umverteilung durch den Staat in Österreich 2015
    Erschienen: Mai 2019
    Verlag:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 282270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Weingärtler, Michael (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    5717
    Schlagworte: Umverteilung; Verteilungswirkung; Öffentliche Ausgaben; Österreich
    Umfang: VII, 174 Seiten, Illustrationen
  11. Trapez.Analyse: geschlechtsspezifische Pensionsunterschiede in Österreich
    quantitative und qualitative Befunde
    Erschienen: März 2020
    Verlag:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 283566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Einsiedl, Martina (MitwirkendeR); Weingärtner, Stefan (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    418
    Schlagworte: Altersvorsorge; Geschlechterunterschiede; Österreich
    Umfang: 142 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Trapez steht für Transparente Pensionszukunft

  12. Quarterly national accounts - manual for Austria
    description of applied methods and data sources
    Erschienen: April 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    The Austrian Institute of Economic Research (WIFO) has compiled the official Austrian Quarterly National Accounts since many years. This publication reflects the current state of the Austrian QNA compilation framework, covering both the QNA Flash... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 279012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Austrian Institute of Economic Research (WIFO) has compiled the official Austrian Quarterly National Accounts since many years. This publication reflects the current state of the Austrian QNA compilation framework, covering both the QNA Flash Estimates (released at the end of the first month following the reference quarter) and the regular release (published at the end of the second month following the reference quarter).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Einsiedl, Martina (MitwirkendeR); Kaufmann, Christine (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung; Datenqualität; Statistische Methode; Österreich
    Umfang: III, 37 Seiten, 30 cm
  13. Österreich 2025: Herausforderungen im kommenden Jahrzehnt
    Überblick über die Ergebnisse der Forschungsprojekte
    Erschienen: August 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 279466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Einsiedl, Martina (MitwirkendeR); Czalou, Astrid (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Investition; Wirtschaftswachstum; Wirtschaftliche Anpassung; Arbeitsmarkt; Landwirtschaftliche Entwicklung; Österreich
    Umfang: 27 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    "Das Forschungsprogramm "Österreich 2025" wird von Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Oesterreichischer Nationalbank, Klima- und Energiefonds, Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz und Hannes Androsch Stiftung bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften finanziell unterstützt. Einzelne Projekte finanziert durch die Bundesarbeitskammer, das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, die Landwirtschaftskammer Österreich und die Wirtschaftskammer Österreich werden ebenfalls im Rahmen des Forschungsprogramms abgewickelt." - erste Seite

  14. Quarterly national accounts - manual for Austria
    description of applied methods and data sources
    Erschienen: December 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    The Austrian Institute of Economic Research (WIFO) has compiled the official Austrian Quarterly National Accounts since many years. This publication reflects the current state of the Austrian QNA compilation framework, covering both the QNA Flash... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 278265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The Austrian Institute of Economic Research (WIFO) has compiled the official Austrian Quarterly National Accounts since many years. This publication reflects the current state of the Austrian QNA compilation framework, covering both the QNA Flash Estimates (released at the end of the first month following the reference quarter) and the regular release (published at the end of the second month following the reference quarter).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Einsiedl, Martina (MitwirkendeR); Kaufmann, Christine (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung; Datenqualität; Statistische Methode; Österreich
    Umfang: III, 37 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 37

  15. Österreich 2025: privater Konsum und öffentliche Investitionen in Österreich
    Erschienen: September 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 277831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Einsiedl, Martina (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Privater Konsum; Öffentliche Investition; Simulation; Österreich
    Umfang: II, 44 Seiten, Diagramme, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturhinweise: Seite 43-44

  16. Effekte der Einführung eines flächendeckenden Mindestlohnes in Österreich
    Erschienen: August 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 279495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Einsiedl, Martina (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mindestlohn; Beschäftigungseffekt; Haushaltseinkommen; Simulation; Österreich
    Umfang: 33 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  17. Ein Vergleich der monetären Einkommensverteildung und -umverteilung 2010 und 2015
    WIFO-Beitrag zum Sozialbericht 2015-2016
    Erschienen: Jänner 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 278389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anno (MitwirkendeR); Einsiedl, Martina (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Einkommensverteilung; Öffentliche Sozialleistungen; Einkommensteuer; Steuerreform; Umverteilung; Österreich
    Umfang: 23 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  18. Politischer Handlungsspielraum zur optimalen Nutzung der Vorteile der Digitalisierung für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Wohlstand

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 281122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Einsiedl, Martina (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Schuster, Birgit (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Technischer Fortschritt; Wirtschaftswachstum; Internationaler Wettbewerb; Beschäftigungseffekt; Soziale Sicherheit; Österreich
    Umfang: VI, 124 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 108-124

  19. Wege der Umverteilung durch die Aktivitäten der öffentlichen Hand
    WIFO-Text zur Kurzbroschüre
    Erschienen: März 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 279751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Einsiedl, Martina (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Öffentlicher Haushalt; Umverteilung; Österreich
    Umfang: 22 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  20. Umverteilung durch den Staat in Österreich
    Erschienen: Mai 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 276950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Marcher, Anja (MitwirkendeR); Sutrich, Andrea (MitwirkendeR); Weingärtler, Michael (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MG 33920 ; QX 200
    Schlagworte: Umverteilung; Verteilungswirkung; Öffentliche Ausgaben; Österreich
    Umfang: X, 289 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  21. Österreich 2025: eine Agenda für mehr Dynamik, sozialen Ausgleich und ökologische Nachhaltigkeit
    Fortschrittsbericht
    Erschienen: Juni 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 277256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czaloun, Astrid (MitwirkendeR); Einsiedl, Martina (MitwirkendeR); Guttmann, Dagmar (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Juni 2016
    Schlagworte: Globalisierung; Internationaler Wettbewerb; Wirtschaftswachstum; Wirtschaftsreform; Standortfaktor; Volkswirtschaft; Österreich
    Umfang: 128 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    "Das Forschungsprogramm "Österreich 2025" wird von Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Oesterreichischer Nationalbank, Klima- und Energiefonds, Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz und Hannes Androsch Stiftung bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften finanziell unterstützt. Einzelne Projekte finanziert durch die Bundesarbeitskammer, das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, die Landwirtschaftskammer Österreich und die Wirtschaftskammer Österreich werden ebenfalls im Rahmen des Forschungsprogramms abgewickelt." - erste Seite

  22. COSTS - Leistbarkeit von Mobilität in Österreich

    COSTS orientiert sich am Anspruch, das Thema Leistbarkeit der Mobilität und die Entwicklung der wichtigsten mobilitätsrelevanten Kostendeterminanten umfassend darzustellen und zum anderen Pfade und Optionen für die Politik und Anbieterseite... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 276753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    COSTS orientiert sich am Anspruch, das Thema Leistbarkeit der Mobilität und die Entwicklung der wichtigsten mobilitätsrelevanten Kostendeterminanten umfassend darzustellen und zum anderen Pfade und Optionen für die Politik und Anbieterseite aufzuzeigen, wie eine leistbare Mobilität als Element der Versorgungssicherheit und Voraussetzung für eine umfassende soziale und wirtschaftliche Teilhabe aller Bevölkerungsschichten sichergestellt werden kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Einsiedl, Martina (MitwirkendeR); Schuster, Birgit (MitwirkendeR); Thalhammer, Maria (MitwirkendeR); Weingärtler, Michael (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Verkehr; Mobilität; Verkehrsmittelwahl; Konsumentenverhalten; Soziale Integration; Verkehrsplanung; Verkehrspolitik; Österreich
    Umfang: 454 Seiten, Illustrationen, 30 cm