Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

  1. Analysen zur sozialen Lage in Österreich: Bestandsaufnahme und Ausblick in der COVID-19-Pandemie
    fiskalische Folgen, Einkommenslage der privaten Haushalte, Lehrstellensuchende, Kurzarbeit, Arbeitslose und Selbständige
    Erschienen: August 2020
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhs, Georg (MitwirkendeR); Brunner, Anna (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Glauninger, Ursula (MitwirkendeR); Steininger, Doris (MitwirkendeR); Weingärtner, Stefan (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    6520
    Schlagworte: Coronavirus; Lockdown; Wirkungsanalyse; Soziale Lage; Einkommenseffekt; Privater Haushalt; Arbeitslosigkeit; Selbstständige; Österreich
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  2. Hochfrequente Konjunkturbeobachtung
    Erschienen: Oktober 2020
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    In dieser Studie wird eine große Zahl hochfrequenter Indikatoren gesammelt und hinsichtlich ihres Informationsgehaltes im Hinblick auf die Aktivität der österreichischen Volkswirtschaft analysiert. Dies geschieht anhand von Kreuzkorrelationen dieser... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 283820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In dieser Studie wird eine große Zahl hochfrequenter Indikatoren gesammelt und hinsichtlich ihres Informationsgehaltes im Hinblick auf die Aktivität der österreichischen Volkswirtschaft analysiert. Dies geschieht anhand von Kreuzkorrelationen dieser und anderer häufig verwendeter Indikatoren für verschiedene Referenzreihen, u. a. für das BIP, das verarbeitende Gewerbe, den Bausektor, Teile des Dienstleistungssektors, Investitionen, Konsum, Importe und Exporte. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden dynamische Faktormodelle (DFM) für die Referenzreihen spezifiziert. Dies ermöglicht eine Echtzeiteinschätzung und eine Prognose des BIP sowohl durch einen direkten (wöchentlicher WIFO-Wirtschaftsindex - WWWI) als auch durch einen indirekten Ansatz (Cluster dynamischer Faktormodelle – CDFM). Eine Auswahl an hochfrequenten Indikatoren ist auch über den IHS Economic High-Frequency Monitor abrufbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czaloun, Astrid (MitwirkendeR); Reschenhofer, Peter (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    5220
    Schlagworte: Wirtschaftsindikator; Korrelation; Informationswert; Wirtschaftsprognose; Österreich
    Umfang: 68 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  3. Households vulnerable to rising energy prices
    TransFair-AT research brief #1
    Erschienen: March 2023
    Verlag:  WIFO, Austrian Institute of Economic Research, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 285516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Köberl, Katharina (MitwirkendeR); Wretschitsch, Eva (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: TransFair-AT research brief ; # 1
    Schlagworte: Ökosteuer; Energiepreis; Privater Haushalt; Soziale Folgen; Österreich
    Umfang: 9 Blätter, Illustrationen, 30 cm
  4. Die COVID-19-Pandemie und Schule
    eine bildungsökonomische Kurzanalyse
    Erschienen: September 2021
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Die empirische Bildungsökonomie zeigt einen stark positiven Effekt von Bildung auf den Wohlstand von Individuen und Gesellschaften. Diese Studie zeigt, dass die Schulschließungen durch die COVID-19-Pandemie vor allem die jüngeren Schulkinder als auch... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die empirische Bildungsökonomie zeigt einen stark positiven Effekt von Bildung auf den Wohlstand von Individuen und Gesellschaften. Diese Studie zeigt, dass die Schulschließungen durch die COVID-19-Pandemie vor allem die jüngeren Schulkinder als auch die Gruppe der Schulkinder aus sozioökonomisch benachteiligten Haushalten besonders getroffen hat, sodass aus bildungsökonomischer Sicht ein nachhaltiger Förderfokus auf diese Gruppen gelegt werden sollte. Internationale Daten zu Schulschließungen zeigen, dass sich Österreich in der Anfangsphase der Pandemie ähnlich wie die meisten anderen untersuchten Länder verhielt. In der zweiten Phase zwischen September 2020 und Juni 2021 waren die Schulen jedoch vergleichsweise lange geschlossen, während andere Länder ohne weitere Schulschließungen durch die COVID-19-Pandemie kamen. Bislang liegen für Österreich nur Befragungsbefunde zu den Auswirkungen von Schulschließungen vor. Nun gilt es, diese Erkenntnisse, um standardisierte Leistungstests zu ergänzen, die Hinweise zur Lernentwicklung während der COVID-19-Pandemie liefern und kausale Schlüsse zulassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kogler, Marion (MitwirkendeR); Weingärtner, Stefan (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Coronavirus; Epidemie; Soziale Kosten; Bildungsniveau; Österreich; Schulschließung
    Umfang: III, 36 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  5. Was lässt sich aus der Altersstruktur von Belegschaften für den Arbeitskräftebedarf der Zukunft ableiten?
    eine Altersstrukturanalyse österreichischer Unternehmen (Modul 2)
    Erschienen: Oktober 2021
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhs, Georg (MitwirkendeR); Brunner, Anna (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arbeitsnachfrage; Altersstruktur; Unternehmen; Österreich
    Umfang: VI, 63 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  6. Umverteilung durch den Staat in Österreich 2019 und Entwicklungen von 2005 bis 2019hSilvia Rocha-Akis, Jürgen Bierbaumer, Benjamin Bittschi, Julia Bock-Schappelwein, Martina Einsiedl, Marian Fink, Michael Klien, Simon Loretz, Christine Mayrhuber ; wissenschaftliche Assistenz: Stefan Fuchs, Lydia Grandner, Paul Höfle, Lukas Schmoigl, Michael Weingärtler, Stefan Weingärtner ; WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
    Erschienen: Oktober 2023
    Verlag:  Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 285748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Grandner, Lydia (MitwirkendeR); Höfle, Paul (MitwirkendeR); Schmoigl, Lukas (MitwirkendeR); Weingärtler, Michael (MitwirkendeR); Weingärtner, Stefan (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    5221
    Schlagworte: Umverteilung; Verteilungswirkung; Öffentliche Ausgaben; Österreich
    Umfang: X, 241 Seiten, Illustrationen
  7. Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt
    eine Analyse des Geschlechterverhältnisses in Österreich : Aktualisierung 2020
    Erschienen: Oktober 2020
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    Die Stellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt wird von einer Vielzahl an Indikatoren beeinflusst. Vor diesem Hintergrund hat das WIFO in Abstimmung mit dem AMS einen "Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt" konzipiert, der 30 Indikatoren aus vier... mehr

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 284108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Stellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt wird von einer Vielzahl an Indikatoren beeinflusst. Vor diesem Hintergrund hat das WIFO in Abstimmung mit dem AMS einen "Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt" konzipiert, der 30 Indikatoren aus vier Themenfeldern - Arbeit, Einkommen, Bildung und Familie - zu einem Index bündelt, um in aggregierter Form die Arbeitsmarktlage von Frauen und Männern zu skizzieren. Die für die vier Themenfelder berechneten Indikatoren erfassen die Rolle von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt quantitativ, spiegeln ihre Einkommens- und Beschäftigungsperspektiven wider, zeigen die Aus- und Weiterbildungsstruktur für beide Geschlechter sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 2020 erarbeitete das WIFO eine Aktualisierung der 2015 und 2017 publizierten Ergebnisse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Mayrhuber, Christine (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Aktualisierung 2020
    Schlagworte: Gleichberechtigung; Weibliche Arbeitskräfte; Arbeitsmarktdiskriminierung; Geschlechterdiskriminierung; Österreich
    Umfang: 122 Seiten, Illustrationen
  8. Arbeitslosigkeit und offene Sozialhilfe in Österreich
    eine quantitative Analyse
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 240339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arbeitslosigkeit; Sozialleistungsempfänger; Öffentliche Sozialleistungen; Österreich; Unemployment insurance
    Umfang: II, 66 S, graph. Darst., Kt
  9. Gleichstellungsindex Arbeitsmarkt
    eine Analyse des Geschlechterverhältnisses in Österreich : Aktualisierung 2023
    Erschienen: November 2023
    Verlag:  AMS Arbeitsmarktservice Österreich, Wien ; WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Aktualisierung 2023
    Schlagworte: Gleichberechtigung; Weibliche Arbeitskräfte; Arbeitsmarktdiskriminierung; Geschlechterdiskriminierung; Österreich
    Umfang: 134 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  10. Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2017
    Lagebericht gem. § 8 (1) FOG über die aus Bundesmitteln geförderte Forschung, Technologie und Innovation in Österreich : der vorliegende Bericht ist im Auftrag der Bundesministerien für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) und Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) entstanden

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DSM 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/168447
    Schriftenreihe: [ZEW-Gutachten und Forschungsberichte]
    Schlagworte: Technologiepolitik; Forschungsfinanzierung; Innovation; Computerunterstützung; Österreich
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 208 Seiten), Illustrationen
  11. Österreich als Zuwanderungsland
    Erschienen: März 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 278813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Grabmayer, Andrea (MitwirkendeR); Hartmann, Andrea (MitwirkendeR); Markytan, Susanne (MitwirkendeR); Schuster, Birgit (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Österreich; Einwanderung; Einwanderer; Soziale Integration;
    Umfang: V, 97 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  12. Auswirkungen einer Erleichterung des Arbeitsmarktzuganges für Asylsuchende in Österreich
    Erschienen: April 2015
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 278812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grabmayer, Andrea (MitwirkendeR); Hartmann, Andrea (MitwirkendeR); Thalhammer, Maria (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arbeitsmarktreform; Arbeitsmarktintegration; Flüchtlinge; Beschäftigungseffekt; Österreich
    Umfang: VI, 102 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  13. Entwicklung der Bedarfsorientierten Mindestsicherung und deren Einflussfaktoren in Wien
    Erschienen: September 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 277833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Grundeinkommen; Öffentliche Sozialleistungen; Wien; Österreich
    Umfang: VIII, 136 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 122-123

  14. Ex-ante-Evaluierung des operationellen Programms Beschäftigung: Österreich 2014-2020
    Erschienen: Oktober 2014
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 278973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haas, Silvia (MitwirkendeR); Keppelmüller, Martin (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Europäische Beschäftigungspolitik; Beschäftigungseffekt; Erwerbstätigkeit; Österreich
    Umfang: VIII, 80 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  15. Österreich 2025: Arbeitszeitverteilung in Österreich
    Analyse und Optionen aus Sicht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
    Erschienen: Jänner 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 278391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QV 350
    Schlagworte: Arbeitszeit; Gleichstellungspolitik; Arbeitszeitgestaltung; Österreich
    Umfang: 116 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm
    Bemerkung(en):

    "Das Forschungsprogramm "Österreich 2025" wird von Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Oesterreichischer Nationalbank, Klima- und Energiefonds, Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz und Hannes Androsch Stiftung bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften finanziell unterstützt. Einzelne Projekte finanziert durch die Bundesarbeitskammer, das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, die Landwirtschaftskammer Österreich und die Wirtschaftskammer Österreich werden ebenfalls im Rahmen des Forschungsprogramms abgewickelt." - erste Seite

  16. Österreich im Wandel der Digitalisierung
    Erschienen: August 2016
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 277598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Schuster, Birgit (MitwirkendeR); Strauss-Kollin, Anna (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arbeitswelt; Computerunterstützung; Technischer Fortschritt; Wertschöpfung; Erwerbstätigkeit; Österreich
    Umfang: v, 131 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  17. Die Bedeutung von Bildung im Spannungsfeld zwischen Staat, Markt und Gesellschaft
    Erschienen: 2009
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 258147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QX 800
    Schlagworte: Globalisierung; Humankapital; Arbeitsmarktintegration; Ungelernte Arbeitskräfte; Bildungspolitik; Bildungswesen; Gesellschaftsordnung; Österreich
    Umfang: 14 Bl., graph. Darst., 30 cm
  18. Zur Aussagekraft der PISA-2006-Ergebnisse
    Chancen und Herausforderungen für den österreichischen Arbeitsmarkt
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 254577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QX 800
    Schlagworte: Bildungsniveau; Schüler; Messung; Informationswert; Arbeitsmarkt; Österreich
    Umfang: 26 Bl., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Adresse d. Verl.: A-1103 Wien, Postfach 91

    Literaturverz. Bl. 21 - 22

  19. Sozialpolitik als Produktivkraft
    im Auftrag des Bundeskanzleramtes
    Erschienen: 2009
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 258593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QC 340 ; QX 000
    Schlagworte: Sozialpolitik; Wirkungsanalyse; Wirtschaftswachstum; Beschäftigungseffekt; Produktivität; Österreich
    Umfang: IX, 118 S., graph. Darst., 30 cm
  20. Ausländer in Österreich
    vier Fragen zu ihrer Integration ; Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Finanzen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WIFO, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 242588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ausländer; Soziale Integration; Qualifikation; Sozialversicherung; Finanzierung der Sozialversicherung; Österreich
    Umfang: 20 Bl, graph. Darst
  21. Politischer Handlungsspielraum zur optimalen Nutzung der Vorteile der Digitalisierung für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Wohlstand

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 281122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Einsiedl, Martina (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Schuster, Birgit (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Technischer Fortschritt; Wirtschaftswachstum; Internationaler Wettbewerb; Beschäftigungseffekt; Soziale Sicherheit; Österreich
    Umfang: VI, 124 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 108-124

  22. Dimensionen plattformbasierter Arbeit in Österreich und Europa
    Implikationen für die soziale Sicherheit
    Erschienen: Juli 2018
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 281829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albert, Anna (MitwirkendeR); Brunner, Anna (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Digitalisierung; Arbeitswelt; Qualifikation; Soziale Sicherheit; Sozialversicherung; Österreich; Europa
    Umfang: IV, 58 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  23. Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer
    berufliche und sektorale Veränderungen 2016 bis 2023
    Erschienen: 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Putz, Sabine (MitwirkendeR); Gaubitsch, Reinhold (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Bock-Schappelwein, Julia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Erwerbstätigkeit; Arbeitsmarktprognose; Teilstaat; Österreich
  24. Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer
    berufliche und sektorale Veränderungen 2016 bis 2023 – Band 1: Kurzfassung
    Erschienen: Dezember 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 280333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Putz, Sabine (MitwirkendeR); Gaubitsch, Reinhold (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Bock-Schappelwein, Julia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer : berufliche und sektorale Veränderungen 2016 bis 2023 - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Erwerbstätigkeit; Arbeitsmarktprognose; Teilstaat; Österreich
    Umfang: 32 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  25. Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer
    berufliche und sektorale Veränderungen 2016 bis 2023 – Band 2: Hauptbericht
    Erschienen: Dezember 2017
    Verlag:  WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    C 280332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Putz, Sabine (MitwirkendeR); Gaubitsch, Reinhold (MitwirkendeR); Fuchs, Stefan (MitwirkendeR); Lorenz, Christoph (MitwirkendeR); Bock-Schappelwein, Julia (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer : berufliche und sektorale Veränderungen 2016 bis 2023 - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Erwerbstätigkeit; Arbeitsmarktprognose; Teilstaat; Österreich
    Umfang: 135, 64 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Band 3: Tabellenband