Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Grenzen des Zumutbaren
    = Aux frontières du tolérable
    Beteiligt: Seauve, Lena (Hrsg.); Senarclens, Vanessa de (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seauve, Lena (Hrsg.); Senarclens, Vanessa de (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631776179; 9783631776186; 9783631776193
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IE 2836
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Körperschaften/Kongresse: Frankoromanistentag, 10. (2016, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Romania viva ; 28
    Schlagworte: Grenze <Motiv>; Französisch; Literatur; Grenzüberschreitung
    Weitere Schlagworte: Felten; frontières; Grenzen; Lena; Poetik; Poetologie; Rezeption; Rezeptionsästhetik; Seauve; Senarclens; tolérable; Transgression; Vanessa; Zumutbaren; Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (262 Seiten)
  2. Frontières
    expériences et représentations dans la France du XVIIe siècle : articles issus de communications présentées lors du 16ème colloque international du Centre International de Rencontres sur le XVIIe siècle (CIR 17) : Université d'Artois, 19-22 mai 2021
    Beteiligt: Nédelec, Claudine (Hrsg.); Roussillon, Marine (Hrsg.)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Le XVIIe apparaît comme le moment où se seraient définies, dans un même mouvement, les frontières externes et internes de la littérature et de l'État Nation. Les critiques de la notion de classicisme et les nouvelles approches de l'histoire... mehr

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Le XVIIe apparaît comme le moment où se seraient définies, dans un même mouvement, les frontières externes et internes de la littérature et de l'État Nation. Les critiques de la notion de classicisme et les nouvelles approches de l'histoire littéraire et politique ont cependant mis en lumière le caractère mouvant, brouillé et essentiellement polémique de ces frontières. Ce sont les usages littéraires, artistiques, historiques et politiques de la frontière, comme ligne de front, limite de territoires et de pouvoirs, et/ou zone d'échanges, de négociations et de transgressions qu'interrogent ces études - transdisciplinaires, puisque les frontières, réelles ou fictionnelles, voire mythiques, sont géographiques, sociales, linguistiques, politiques, génériques, mais se tracent aussi entre la littérature et ce qui n'en relève (relèverait) pas, entre laic et religieux, entre privé et public...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nédelec, Claudine (Hrsg.); Roussillon, Marine (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783381101429
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ID 1450
    Schriftenreihe: Biblio 17 ; volume 227
    Schlagworte: France; XVIIe siècle; frontières; instaurations; conflits; transgressions; brouillage; Französisch; Grenze <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (507 Seiten)
  3. La langue qu'elles habitent
    écritures de femmes, frontières, territoires
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Bruxelles ; Bern ; Berlin ; New York ; Oxford ; Wien

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Molina Romero, María Carmen (Hrsg.); Serrano Mañes, Montserrat (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782807615526; 9782807615533; 9782807615540
    Weitere Identifier:
    9782807615519
    RVK Klassifikation: IH 1403
    Schriftenreihe: Array ; vol. 51
    Schlagworte: Frauenliteratur; Französisch; Schriftstellerin
    Weitere Schlagworte: Carmen; Ecritures; femmes; frontières; habitent; Langue; Laurence; Mañes; Maria; Molina; Montserrat; Pagacz; Romero; Serrano; territoires; Écritures
    Umfang: 1 Online-Ressource (189 Seiten)
  4. Grenzen des Zumutbaren – Aux frontières du tolérable
  5. Frontières et limites dans l'oeuvre de Vladimir Nabokov
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Éditions universitaires européennes, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9786202286800; 6202286806
    Weitere Identifier:
    9786202286800
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Nabokov; Derrida; préfaces authentiques; frontières; limites; esthétique; éthique; Auteur; oppositions; (VLB-WN)1562: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 348 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Frontières
    Expériences et représentations dans la France du XVIIe siècle
    Beteiligt: Nédélec, Claudine (Herausgeber); Roussillon, Marine (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nédélec, Claudine (Herausgeber); Roussillon, Marine (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783381101429
    Weitere Identifier:
    9783381101429
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Biblio 17 ; 227
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; France; XVIIe siècle; frontières; instaurations; conflits; transgressions; brouillages; (VLB-WN)9562; brouillage
    Umfang: Online-Ressource, 507 Seiten
  7. La Langue qu’elles habitent
    Écritures de femmes, frontières, territoires