Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

  1. Queer im Übergangssystem
    Impulse für eine heteronormativitätskritische Praxis Sozialer Arbeit
    Beteiligt: Bitzan, Maria (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Junge lesbische, schwule, bisexuelle, trans und queere Personen werden nach wie vor erheblich diskriminiert und benachteiligt und sind mit besonderen Herausforderungen im Prozess des Erwachsenenwerdens konfrontiert. Fachkräfte in sozialen und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    transcript
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    DeGruyter Paket Erziehungswiss. 2022
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Junge lesbische, schwule, bisexuelle, trans und queere Personen werden nach wie vor erheblich diskriminiert und benachteiligt und sind mit besonderen Herausforderungen im Prozess des Erwachsenenwerdens konfrontiert. Fachkräfte in sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern sind aufgefordert, diese spezifischen Lebenslagen wahrzunehmen und angemessene Unterstützung zu leisten. Die Beiträger*innen bündeln Erkenntnisse aus aktuellen Studien zu Erfahrungen junger queerer Menschen sowie Fachkräften im Übergangssystem der Jugendberufshilfe und in den angrenzenden Bereichen von Ausbildung und Jugendarbeit. Dies verbinden sie mit Einführungen in aktuelle geschlechter- und queertheoretische Zugänge.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bitzan, Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839461167
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Pädagogik
    Schlagworte: EDUCATION / Organizations & Institutions
    Weitere Schlagworte: Adolescence; Discrimination; Education; Educational Disadvantage; Educational Research; Gender Studies; Gender; Pedagogy; Queer Theory; Social Inequality; Social Work; Transition System; Transition
    Umfang: 1 Online-Ressource (305 Seiten), 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
  2. Israel im liminalen Raum
    Das Babylonische Exil als Übergangsprozess im Ezechielbuch
    Autor*in: Neuber, Carolin
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn

    Das Ezechielbuch verarbeitet die Katastrophe des Babylonischen Exils auf einzigartige Weise: Es zieht Symbolik von Übergangsriten (rites de passage) heran, um das Exil als notwendige Phase eines Prozesses darzustellen, der Israel und die Lesenden... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Ezechielbuch verarbeitet die Katastrophe des Babylonischen Exils auf einzigartige Weise: Es zieht Symbolik von Übergangsriten (rites de passage) heran, um das Exil als notwendige Phase eines Prozesses darzustellen, der Israel und die Lesenden verändert. Über das ganze Ezechielbuch hinweg werden Räume und Bewegungen beschrieben. Sie lassen sich analog zu Symbolen in Übergangsritualen verstehen, wie sie von A. van Gennep und V. W. Turner beschrieben wurden. Israel hatte sich von JHWH entfernt. Um wieder in einen Status als Gottesvolk geführt werden zu können, muss ein dreistufiger Prozess durchlaufen werden, der die räumliche Entfernung aus Jerusalem und die Rückkehr beinhaltet. Die mittlere, liminale Phase, in der allein Israel erneuert werden kann, entspricht dem Exil. Beim Lesen des Ezechielbuches kann der Prozess performativ mitvollzogen werden, so dass auch die Lesenden transformiert werden. Die Untersuchung verbindet alttestamentliche Wissenschaft mit Raum- und Ritualtheorien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657790975
    Weitere Identifier:
    9783657790975
    Auflage/Ausgabe: 2023
    Schlagworte: Hebrew Bible; Hebräische Bibel; spatial theory; Raumtheorien; Arnold van Gennep; Victor M. Turner; performativity; Performativität; Transition; liminality; Liminalität; ritual theory; Ritualtheorie; rites of passage; Übergangsriten; rites de passage
    Umfang: 1 Online-Ressource (267 Seiten)
  3. Queer im Übergangssystem
    Impulse für eine heteronormativitätskritische Praxis Sozialer Arbeit
    Beteiligt: Bitzan, Maria (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Junge lesbische, schwule, bisexuelle, trans und queere Personen werden nach wie vor erheblich diskriminiert und benachteiligt und sind mit besonderen Herausforderungen im Prozess des Erwachsenenwerdens konfrontiert. Fachkräfte in sozialen und... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Junge lesbische, schwule, bisexuelle, trans und queere Personen werden nach wie vor erheblich diskriminiert und benachteiligt und sind mit besonderen Herausforderungen im Prozess des Erwachsenenwerdens konfrontiert. Fachkräfte in sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern sind aufgefordert, diese spezifischen Lebenslagen wahrzunehmen und angemessene Unterstützung zu leisten. Die Beiträger*innen bündeln Erkenntnisse aus aktuellen Studien zu Erfahrungen junger queerer Menschen sowie Fachkräften im Übergangssystem der Jugendberufshilfe und in den angrenzenden Bereichen von Ausbildung und Jugendarbeit. Dies verbinden sie mit Einführungen in aktuelle geschlechter- und queertheoretische Zugänge.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Cover (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bitzan, Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839461167
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Pädagogik
    Schlagworte: EDUCATION / Organizations & Institutions
    Weitere Schlagworte: Adolescence; Discrimination; Education; Educational Disadvantage; Educational Research; Gender Studies; Gender; Pedagogy; Queer Theory; Social Inequality; Social Work; Transition System; Transition
    Umfang: 1 Online-Ressource (305 Seiten), 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
  4. Jenseits der Grenze: De-/Re-Lokalisierung | Hybridisierung
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Coelsch-Foisner, Sabine (Hrsg.); Herzog, Christopher (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825386221
    RVK Klassifikation: AK 27700
    Schriftenreihe: Wissenschaft und Kunst - Kulturelle Dynamiken/Cultural Dynamics ; Band 40
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Interkulturalität; Kunst; Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Bildungsforschung; BioArt; De-Lokalisierung; Film; Grenzüberschreitung; Hybridisierung; Innovation; Konzeptkunst; Kulturwissenschaft; Kunst; Medienwissenschaft; Menschenrechte; Multikulturalität; Musik; Nanotechnik; Re-Lokalisierung; Soziale Arbeit; Sozialwissenschaften; Städtebau; Theater; Tourismus; Transition; Transkulturalität; Wissenschaft; das Neue
    Umfang: 1 Online-Ressource (306 Seiten), Illustrationen
  5. Design und Transformation
    wie wir unsere Zukunft nachhaltig gestalten
    Autor*in: Caspers, Markus
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837665338; 383766533X
    Weitere Identifier:
    9783837665338
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; LH 79500 ; LH 79535 ; LH 79540
    Schriftenreihe: Design ; Band 59
    Schlagworte: Design; Umgestaltung; Prognose; Wandel; Grundsatz; Transformation; Nachhaltigkeit
    Weitere Schlagworte: Design; Transformation; Designkritik; Umweltgestaltung; Management; Lebensstil; Transition; Gestaltung; Nachhaltigkeit; Ästhetik; Form; Funktion; Digitalisierung; Design Criticism; Environmental Design; Lifestyle; Shaping; Sustainability; Aesthetics; Function; Digitalization
    Umfang: 152 Seiten, Illustrationen
  6. Design und Transformation
    wie wir unsere Zukunft nachhaltig gestalten
    Autor*in: Caspers, Markus
    Erschienen: 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839465332
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 79535 ; LH 79540 ; AP 15000 ; LH 79500
    Schriftenreihe: Design ; 59
    Schlagworte: Design; Umgestaltung; Prognose; Wandel; Grundsatz; Transformation; Nachhaltigkeit
    Weitere Schlagworte: Design; Transformation; Designkritik; Umweltgestaltung; Management; Lebensstil; Transition; Gestaltung; Nachhaltigkeit; Ästhetik; Form; Funktion; Digitalisierung; Design Criticism; Environmental Design; Lifestyle; Shaping; Sustainability; Aesthetics; Function; Digitalization
    Umfang: 1 Online-Ressource (152 Seiten)
  7. Jenseits der Grenze: De-/Re-Lokalisierung/Hybridisierung
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Coelsch-Foisner, Sabine (Hrsg.); Herzog, Christopher (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825395227; 9783825395223
    Weitere Identifier:
    9783825395223
    RVK Klassifikation: AK 27700
    Schriftenreihe: Wissenschaft und Kunst - Kulturelle Dynamiken/Cultural Dynamics ; Band 40
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Interkulturalität; Kunst; Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Bildungsforschung; BioArt; De-Lokalisierung; Film; Grenzüberschreitung; Hybridisierung; Innovation; Konzeptkunst; Kulturwissenschaft; Kunst; Medienwissenschaft; Menschenrechte; Multikulturalität; Musik; Nanotechnik; Re-Lokalisierung; Soziale Arbeit; Sozialwissenschaften; Städtebau; Theater; Tourismus; Transition; Transkulturalität; Wissenschaft; das Neue
    Umfang: 306 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  8. Design und Transformation
    wie wir unsere Zukunft nachhaltig gestalten
    Autor*in: Caspers, Markus
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; De Gruyter, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839465332
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 79535
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Design ; Band 59
    Schlagworte: Design; Nachhaltigkeit; ; Design; Umgestaltung; Prognose;
    Weitere Schlagworte: Design; Transformation; Designkritik; Umweltgestaltung; Management; Lebensstil; Transition; Gestaltung; Nachhaltigkeit; Ästhetik; Form; Funktion; Digitalisierung; Design Criticism; Environmental Design; Lifestyle; Shaping; Sustainability; Aesthetics; Function
    Umfang: 1 Online-Ressource (152 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [145]-152

  9. Jenseits der Grenze
    De-/Re-Lokalisierung | Hybridisierung
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Coelsch-Foisner, Sabine (Hrsg.); Herzog, Christopher (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825395223; 3825395227
    Weitere Identifier:
    9783825395223
    RVK Klassifikation: AK 27000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kulturelle Dynamiken/Cultural Dynamics
    Wissenschaft und Kunst ; Band 40
    Schlagworte: Wissenschaft; Kunst; Interkulturalität; Interdisziplinarität;
    Weitere Schlagworte: Kulturwissenschaft; Hybridisierung; Medienwissenschaft; Re-Lokalisierung; De-Lokalisierung; Grenzüberschreitung; Transition; Transkulturalität; Innovation; das Neue; Theater; BioArt; Nanotechnik; Sozialwissenschaften; Bildungsforschung; Tourismus; Städtebau; Konzeptkunst; Multikulturalität; Wissenschaft
    Umfang: 306 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  10. Design und Transformation
    wie wir unsere Zukunft nachhaltig gestalten
  11. Design und Transformation
    Wie wir unsere Zukunft nachhaltig gestalten
  12. Microdosing Testosteron
    ein alternativer Beipackzettel
    Erschienen: März 2023
    Verlag:  Querverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896563309; 3896563300
    Weitere Identifier:
    9783896563309
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Insight/outwrite ; 11
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)SOC032000; (BISAC Subject Heading)JFS; (Produktform (spezifisch))With flaps; Transsexualität; Transition; Queer; LGBT; Nicht-Binär; (BISAC Subject Heading)SOC032000; (BIC subject category)JFS; (VLB-WN)1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Umfang: 63 Seiten, 16 cm, 60 g
  13. Jenseits der Grenze: De-/Re-Lokalisierung, Hybridisierung
  14. Microdosing Testosteron
    ein alternativer Beipackzettel
    Erschienen: März 2023
    Verlag:  Querverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896563309; 3896563300
    Weitere Identifier:
    9783896563309
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Insight/outwrite ; 11
    Weitere Schlagworte: Transsexualität; Transition; Queer; LGBT; Nicht-Binär; Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Umfang: 63 Seiten, 16 cm, 60 g
  15. Design und Transformation
    wie wir unsere Zukunft nachhaltig gestalten
    Autor*in: Caspers, Markus
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837665338; 383766533X
    Weitere Identifier:
    9783837665338
    RVK Klassifikation: LH 79535 ; LH 79540
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schriftenreihe: Design ; Band 59
    Schlagworte: Design : Theorie, Reflexion; Nachhaltigkeit
    Weitere Schlagworte: Design; Transformation; Designkritik; Umweltgestaltung; Management; Lebensstil; Transition; Gestaltung; Nachhaltigkeit; Ästhetik; Form; Funktion; Digitalisierung; Design Criticism; Environmental Design; Lifestyle; Shaping; Sustainability; Aesthetics; Function
    Umfang: 152 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 13.5 cm, 208 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [145]-152

  16. Between Derivation and Inflection
    Beteiligt: Werner, Martina (Herausgeber); Dressler, Wolfgang U. (Herausgeber)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werner, Martina (Herausgeber); Dressler, Wolfgang U. (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700193470; 3700193475
    Weitere Identifier:
    9783700193470
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Kommission für Linguistik und Kommunikationsforschung ; 34
    Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse ; 930
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Derivation; Inflection; Transition; Morphology; Linguistic Theory; Language Typology; Linguistics; Sptachwissenschaften; Veröffentlichungen zur Linguistik und Kommunikationsforschung; Martina Werner; Wolfgang Dressler; (VLB-WN)2561: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 276 Seiten in 1 Teil, 22.5 cm x 15 cm, 558 g
  17. Design und Transformation
    Wie wir unsere Zukunft nachhaltig gestalten
    Autor*in: Caspers, Markus
    Erschienen: [2023]; ©2023
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Transformation ist ein Schlüsselbegriff unserer Zeit: Die Umwandlung und Umgestaltung vieler Bereiche des Lebens, vor allem des Umgangs mit Ressourcen, sind drängender denn je. Markus Caspers zeigt auf, wie »Transformation Design« sinnhafte Lösungen... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe

     

    Transformation ist ein Schlüsselbegriff unserer Zeit: Die Umwandlung und Umgestaltung vieler Bereiche des Lebens, vor allem des Umgangs mit Ressourcen, sind drängender denn je. Markus Caspers zeigt auf, wie »Transformation Design« sinnhafte Lösungen für diesen Prozess bereitstellen kann. Hierfür zeichnet er die Traditionslinien transformativer Ansätze im Design seit 1920 nach und befragt sie auf potenzielle Anknüpfungspunkte für die Zukunft. Unter Betrachtung von Formen und Bildern entwirft er nebst Schilderung der drängenden existenziellen Probleme auch positive Zukunftsszenarien neuer Lebens- und Konsumstile jenseits von Lifecycle- und Konsumismus-Ideologien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839465332
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Design ; 59
    Schlagworte: Sustainable design; Designkritik; Digitalisierung; Form; Funktion; Gestaltung; Lebensstil; Management; Nachhaltigkeit; Transformation; Transition; Umweltgestaltung; Ästhetik; DESIGN / History & Criticism
    Umfang: 1 online resource (154 p.)
  18. Balancing natural resources and human and social capital
    pathways to economic diversification in Mongolia
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Verein "Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche" (wiiw), Wien

    Economic diversification has gained significant attention as a crucial factor for sustainable development worldwide. This paper addresses the risks associated with extreme specialisation and explores the potential benefits of economic diversification... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 668
    keine Fernleihe

     

    Economic diversification has gained significant attention as a crucial factor for sustainable development worldwide. This paper addresses the risks associated with extreme specialisation and explores the potential benefits of economic diversification for Mongolia. By comparing Mongolia with its designated aspirational and structural peers, the paper aims to shed light on strategies that can foster economic and societal diversification in the country. Although Mongolia possesses favourable levels of human capital compared with its peers, its unusually high ratio of natural capital to human capital highlights the necessity of reducing reliance on natural resources and promoting human capital-intensive economic activities. The paper examines the implications of declining demand for Mongolia's key minerals, primarily coal, resulting from climate change concerns and evolving investor preferences towards sustainability, China's coal consumption reduction goals, and the enduring impact of the COVID-19 pandemic. Through this analysis, the paper offers insights into pathways for Mongolia to diversify its economy and enhance the well-being of its people by striking a balance between natural resources and human and social capital.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/278651
    Schriftenreihe: Research report / wiiw ; 471 (September 2023)
    Schlagworte: Economic growth; Economic diversification; Natural resources; Human capital; Social capital; Governance; Democracy; Transition
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 40 Seiten), Illustrationen
  19. Design und Transformation
    wie wir unsere Zukunft nachhaltig gestalten
    Autor*in: Caspers, Markus
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837665338; 383766533X
    Weitere Identifier:
    9783837665338
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; LH 79500 ; LH 79535 ; LH 79540
    Schriftenreihe: Design ; Band 59
    Schlagworte: Design; Umgestaltung; Prognose; Wandel; Grundsatz; Transformation; Nachhaltigkeit
    Weitere Schlagworte: Design; Transformation; Designkritik; Umweltgestaltung; Management; Lebensstil; Transition; Gestaltung; Nachhaltigkeit; Ästhetik; Form; Funktion; Digitalisierung; Design Criticism; Environmental Design; Lifestyle; Shaping; Sustainability; Aesthetics; Function; Digitalization
    Umfang: 152 Seiten, Illustrationen
  20. Design und Transformation
    wie wir unsere Zukunft nachhaltig gestalten
    Autor*in: Caspers, Markus
    Erschienen: 2023
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839465332
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 79535 ; LH 79540 ; AP 15000 ; LH 79500
    Schriftenreihe: Design ; 59
    Schlagworte: Design; Umgestaltung; Prognose; Wandel; Grundsatz; Transformation; Nachhaltigkeit
    Weitere Schlagworte: Design; Transformation; Designkritik; Umweltgestaltung; Management; Lebensstil; Transition; Gestaltung; Nachhaltigkeit; Ästhetik; Form; Funktion; Digitalisierung; Design Criticism; Environmental Design; Lifestyle; Shaping; Sustainability; Aesthetics; Function; Digitalization
    Umfang: 1 Online-Ressource (152 Seiten)
  21. Jenseits der Grenze: De-/Re-Lokalisierung/Hybridisierung
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Coelsch-Foisner, Sabine (Hrsg.); Herzog, Christopher (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825395227; 9783825395223
    Weitere Identifier:
    9783825395223
    RVK Klassifikation: AK 27700
    Schriftenreihe: Wissenschaft und Kunst - Kulturelle Dynamiken/Cultural Dynamics ; Band 40
    Schlagworte: Interdisziplinarität; Interkulturalität; Kunst; Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Bildungsforschung; BioArt; De-Lokalisierung; Film; Grenzüberschreitung; Hybridisierung; Innovation; Konzeptkunst; Kulturwissenschaft; Kunst; Medienwissenschaft; Menschenrechte; Multikulturalität; Musik; Nanotechnik; Re-Lokalisierung; Soziale Arbeit; Sozialwissenschaften; Städtebau; Theater; Tourismus; Transition; Transkulturalität; Wissenschaft; das Neue
    Umfang: 306 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  22. Transiciones democráticas en contraste
    el caso de España, Argentina y Chile
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Universidad del CEMA, Buenos Aires, Argentina

    Transitions to democracy are generally highly complex processes in terms of political engineering aimed at governance. Spain in 1976, Argentina in 1983 and Chile in 1988 undertook this process with different starting points. However, certain... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 245
    keine Fernleihe

     

    Transitions to democracy are generally highly complex processes in terms of political engineering aimed at governance. Spain in 1976, Argentina in 1983 and Chile in 1988 undertook this process with different starting points. However, certain political phenomena are comparable if comparable conditions are established (Sartori, 1994), and despite having different origins, each of these transitions faced common challenges. In this sense, we proceed to explore, through the premises of comparative politics, the decisions taken in the processes and to understand the reasons for the different courses of action. To this end, the focus is on the reform of the constitutional order, the regeneration of party life, the management of transitional justice, and the coexistence between outgoing authoritarian actors and incoming democratic agents. In this way, it seeks to generate a contribution to the debate generated on the processes of democratic transition.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Array ; nro. 857 (Septiembre 2023)
    Schlagworte: Transición; Liderazgo; Política Comparada; Gobernabilidad; Democracia; Transition; Leadership; Comparative Politics; Governance; Democracy
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 38 Seiten)
  23. Israel im liminalen Raum
    Das Babylonische Exil als Übergangsprozess im Ezechielbuch
    Autor*in: Neuber, Carolin
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn

    Das Ezechielbuch verarbeitet die Katastrophe des Babylonischen Exils auf einzigartige Weise: Es zieht Symbolik von Übergangsriten (rites de passage) heran, um das Exil als notwendige Phase eines Prozesses darzustellen, der Israel und die Lesenden... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    keine Fernleihe

     

    Das Ezechielbuch verarbeitet die Katastrophe des Babylonischen Exils auf einzigartige Weise: Es zieht Symbolik von Übergangsriten (rites de passage) heran, um das Exil als notwendige Phase eines Prozesses darzustellen, der Israel und die Lesenden verändert. Über das ganze Ezechielbuch hinweg werden Räume und Bewegungen beschrieben. Sie lassen sich analog zu Symbolen in Übergangsritualen verstehen, wie sie von A. van Gennep und V. W. Turner beschrieben wurden. Israel hatte sich von JHWH entfernt. Um wieder in einen Status als Gottesvolk geführt werden zu können, muss ein dreistufiger Prozess durchlaufen werden, der die räumliche Entfernung aus Jerusalem und die Rückkehr beinhaltet. Die mittlere, liminale Phase, in der allein Israel erneuert werden kann, entspricht dem Exil. Beim Lesen des Ezechielbuches kann der Prozess performativ mitvollzogen werden, so dass auch die Lesenden transformiert werden. Die Untersuchung verbindet alttestamentliche Wissenschaft mit Raum- und Ritualtheorien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657790975
    Weitere Identifier:
    9783657790975
    Auflage/Ausgabe: 2023
    Schlagworte: Hebrew Bible; Hebräische Bibel; spatial theory; Raumtheorien; Arnold van Gennep; Victor M. Turner; performativity; Performativität; Transition; liminality; Liminalität; ritual theory; Ritualtheorie; rites of passage; Übergangsriten; rites de passage
    Umfang: 1 Online-Ressource (267 Seiten)
  24. Great expectations
    a tale of two transitions
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  School of Economics and Finance, Queen Mary University of London, London

    Over a quarter of the world's population lives in economies that have undertaken transitions from central planning to market economies. These transitions entail far-reaching and complex changes in social, economic and political institutions and have... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 217
    keine Fernleihe

     

    Over a quarter of the world's population lives in economies that have undertaken transitions from central planning to market economies. These transitions entail far-reaching and complex changes in social, economic and political institutions and have had widely divergent outcomes. Important strands of literature have emphasised the strategic complementarities that characterise the transition process in both the economic and political realms. Contrary to a widespread assumption, market-supporting institutions do not necessarily arise when assets are privatised in a highly unstable and uncertain environment; in fact, multiple equilibria emerge and expectations may play a key role in equilibrium selection. In this paper, we survey the vast empirical literature on transition economies in order to provide evidence on the correlation between expectations at the beginning of transition and success of the transition process. We provide the first comprehensive survey of the literature on agents' subjective perceptions of transitions' paths.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/284318
    Schriftenreihe: Working paper / School of Economics and Finance, Queen Mary University of London ; no. 968 (November 2023)
    Schlagworte: Transition; expectations; multiple equilibria; property rights
    Umfang: 1 Online-Ressource (circa 62 Seiten), Illustrationen
  25. Jenseits der Grenze: De-/Re-Lokalisierung | Hybridisierung
    Beteiligt: Coelsch-Foisner, Sabine (HerausgeberIn); Herzog, Christopher (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Während die künstlerische Praxis paradigmatisch auf Andersheit zielt, stellt sich für die Wissenschaft die Frage nach dem Neuen in der Welt und wie die Gesellschaft damit umgeht. Aktuellen Anlass liefern Bio/Nano-Hybride und... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Während die künstlerische Praxis paradigmatisch auf Andersheit zielt, stellt sich für die Wissenschaft die Frage nach dem Neuen in der Welt und wie die Gesellschaft damit umgeht. Aktuellen Anlass liefern Bio/Nano-Hybride und Mensch-Kunststoff-Interaktionen, multikulturelle Gesellschaften, städtebauliche Fragmentierung und touristische Inszenierungen, die Vermarktung religiöser Produkte, die Implementierung globaler Bildungsstandards sowie politische Überschreibungen von Territorien. In allen Bereichen geht es um das Überschreiten von Grenzen – zwischen Natur und Technik, dem Eigenen und dem Fremden, aber auch zwischen Medien und Begrifflichkeiten. Hybridisierung und De-/Re-Lokalisierung bilden den konzeptuellen Rahmen, um den kritischen und kreativen Impakt von Grenzen im Hinblick auf die großen aktuellen Themen Identität, Solidarität, Gerechtigkeit und Teilhabe transdisziplinär zu beforschen. Konzept-Kunst, Literatur, Regie, Filmschnitt und BioArt veranschaulichen die Brisanz solcher Grenzgänge.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format