Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 254.

  1. Džimas Saga ir mašinistas Lukas
    Autor*in: Ende, Michael
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vaga, Vilnius

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. The Deed of Reading
    Literature * Writing * Language * Philosophy
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, N.Y.

    Garrett Stewart begins The Deed of Reading with a memory of his first hesitant confrontation, as a teenager, with poetic density. In that early verbal challenge he finds one driving force of literature: to make language young again in its surprise,... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Garrett Stewart begins The Deed of Reading with a memory of his first hesitant confrontation, as a teenager, with poetic density. In that early verbal challenge he finds one driving force of literature: to make language young again in its surprise, coming alive in each new event of reading. But what exactly happens in the textual encounter to make literary phrasing resonate so deeply with readers?To take the measure of literary writing, The Deed of Reading convenes diverse philosophic commentary on the linguistics of literature, with stress on the complementary work of Stanley Cavell and Giorgio Agamben. Sympathetic to recent ventures in form-attentive analysis but resisting an emphasis on so-called surface reading, Stewart explores not some new formalism but the internal pressures of language in formation, registering the verbal infrastructure of literary prose as well as verse. In this mode of "contextual" reading, the context is language itself. Literary phrasing, tapping the speech act's own generative pulse, emerges as a latent philosophy of language in its own right, whereby human subjects, finding no secure place to situate themselves within language, settle for its taking place in, through, and between them.Stewart watches and hears this dynamics of wording played out in dozens of poems and novels over two centuries of English literary production—from Wordsworth and Shelley to Browning and Hopkins, from Poe and Dickens through George Eliot, Conrad, James, and on to Toni Morrison. The Deed of Reading offers a revisionary contribution to the ethic of verbal attention in the grip of "deep reading."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781501701702
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Sprache; Books and reading; Language and languages; Literature; Sprachphilosophie; Poetik; Lesen; Literatur
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Feb. 24, 2017)

  3. Schriftsprach- und Orthographieerwerb: Erstlesen, Erstschreiben
  4. Frauen und Bücher
    eine Leidenschaft mit Folgen
    Erschienen: September 2015
    Verlag:  btb, München

    Dieses betörende Buch gehört in Bibliotheken als Orte der Leselust (Therese Heyne bekannte über einen Umschwärmten, mit ihm habe sie zum 1. Mal Leidenschaft erlebt - "nach allen Regeln der Leihbibliotheken"). Für ihre Freundin Caroline... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/16233
    keine Fernleihe

     

    Dieses betörende Buch gehört in Bibliotheken als Orte der Leselust (Therese Heyne bekannte über einen Umschwärmten, mit ihm habe sie zum 1. Mal Leidenschaft erlebt - "nach allen Regeln der Leihbibliotheken"). Für ihre Freundin Caroline Schlegel-Schelling war Lesen Überlebensmittel, Virgina Woolf wollte "lesen, bis ich schwarz werde" ... Im 18. Jahrhundert veränderte sich das Leseverhalten durch die Explosion von Neuerscheinungen, "statt ein Buch viele Male liest man nun viele Bücher einmal". Für Frauen entwickelte sich Lesen von der "Flucht aus der Wirklichkeit zur Hinterfragung und Erneuerung des Lebens". Romane erschienen häufig als Fortsetzungsromane in Zeitungen, einer fesselte laut Zeitgenossen 1842/43 so sehr, dass "sogar Todkranke das Sterben bis zum Abschluss des Romans aufschoben". Ebenso als Fortsetzungstext begann E.L. James die "Shades of Grey", letzte Station vor einem Blick auf Fanfiction (die Weiterdichtung von Originalwerken im Internet) in dieser Geschichte weiblicher Leselust über Leserinnen und Lektüren, Autorinnen und Romanfiguren und Leidenschaften von Buchliebhaberinnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442749805
    RVK Klassifikation: EC 2010
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: btb ; 74980
    Schlagworte: Lesen; Frauenliteratur; Kultur
    Umfang: 442 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 418-426

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Copyright © 2013 by Deutsche Verlags-Anstalt, München in der Verlagsgruppe Random House GmbH

  5. Lesen
    ein Handapparat
    Beteiligt: Herrmann, Hans-Christian von (HerausgeberIn); Moser, Jeannie (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Was heißt Lesen? Es sind zunächst die Textwissenschaften, die hier Auskunft geben, von der Literatur- über die Kultur- bis zur Rechtswissenschaft. Mit der Literatur teilen sie die Auffassung, dass dem Lesen nur in flagranti auf die Spur zu kommen... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Klostermann
    keine Fernleihe

     

    Was heißt Lesen? Es sind zunächst die Textwissenschaften, die hier Auskunft geben, von der Literatur- über die Kultur- bis zur Rechtswissenschaft. Mit der Literatur teilen sie die Auffassung, dass dem Lesen nur in flagranti auf die Spur zu kommen ist, im Versuch also, das Lesen zu lesen. Die Materialität gedruckter Texte und ihre Lesbarkeit ist Sache der Typografie. Eine semiotisch informierte Wissenschaftsphilosophie vermag aufzuzeigen, inwiefern auch die Naturwissenschaften lesend auf ihre Gegenstände stoßen. Und schließlich setzen auch neuro- und kognitionswissenschaftliche Forschungsansätze historisch konkrete Formen des Lesens voraus. Der Band leistet eine Bestandsaufnahme vor dem Hintergrund technologischer und epistemologischer Umbrüche, die das Lesen tiefgreifend verändern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herrmann, Hans-Christian von (HerausgeberIn); Moser, Jeannie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465142423
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 39000 ; EC 2020 ; EC 2130
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 77
    Schlagworte: Literature; Books and reading; Reading, Psychology of; Literaturwissenschaft; Aufsatzsammlung; Literaturtheorie; Semiotik; Lesbarkeit; Lesen; Kognitionswissenschaft; Typographie
    Umfang: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliographie: Seite 217-222

  6. Ein Haus in Berlin - 1890 - Luise, Hinterhof Nord
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ravensburger, Ravensburg

    Berlin im Jahr 1890: Hausmeisterstochter Luise verliebt sich unsterblich in Bertram, Sohn eines vermögenden jüdischen Kaufmanns. Ihre Familien dürfen nichts von ihrer Liebe wissen, doch es kommt zum Eklat ... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Berlin im Jahr 1890: Hausmeisterstochter Luise verliebt sich unsterblich in Bertram, Sohn eines vermögenden jüdischen Kaufmanns. Ihre Familien dürfen nichts von ihrer Liebe wissen, doch es kommt zum Eklat ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783473475568
    Weitere Identifier:
    9783473475568
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Haus in Berlin ; 1
    Schlagworte: Heranwachsen; Historischer Roman; Liebe; 19. Jahrhundert; Trilogie; Bourgeoisie; Antisemitismus; Klassengesellschaft; Schwangerschaft; Schwestern; gesellschaftliche Zwänge; Familienepos; Kunst; Literatur; Buch; Bücher; Geschenk; Geschenkidee; Lesen
    Umfang: 1 Online-Ressource (249 S.)
  7. Gombos Jim és Lukács, a masiniszta
    Autor*in: Ende, Michael
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Kolibri, [Budapest]

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. She reads, he reads: gender differences and learning through self-help books [Elektronische Ressource]
    Autor*in: McLean, Scott
    Erschienen: 2015

    DIE-Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kapell, Brandi
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 20007426
    Weitere Schlagworte: Geschlechtsunterschied; Mann; Frau; Geschlechterrolle; Pop-Kultur; Selbsthilfe; Technik; Literatur; Lesen; Informelles Lernen; Erwachsenenbildung; Interview; Empirische Untersuchung; Kanada
    Umfang: 18 S., PDF-Format
    Bemerkung(en):

    Originalveröffentlichung: European journal for Research on the Education and Learning of Adults 6 (2015) 1, S. 55-72

  9. Das große Wawuschel-Buch
    Erschienen: 2015
    Verlag:  dtv, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hölle, Erich (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423761338; 3423761334
    Weitere Identifier:
    9783423761338
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausgabe
    Schriftenreihe: dtv junior
    Schlagworte: Mensch; Zauberkunst; Kobold; Zauberliteratur; Lesen; Zirkus; Befreiung; Abenteuer; Gefangenschaft; Fabeltiere; Drache
    Weitere Schlagworte: Kinderbücher bis 11 Jahre / gatbeg
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Der Sammelband umfasst die beiden Einzelbände "Die Wawuschels mit den grünen Haaren" und "Neues von den Wawuschels mit den grünen Haaren"

  10. Die lesende Frau
    [Tagung zum Thema "Die lesende Frau", Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel]
    Beteiligt: Signori, Gabriela (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Signori, Gabriela (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447060077; 9783447060073
    Weitere Identifier:
    9783447060073
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AN 39800 ; EC 2440 ; EC 5410 ; EC 2110 ; NW 8100 ; AN 39100
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Bd. 121
    Schlagworte: Frau; Mädchen; Leseverhalten; Lesen; Frauenbild; Kultur; Sozialgeschichte; Frauenbildung; Mädchenbildung; Bibliothek; Lektüre; Frau; Kongress; Kultur; Leseverhalten; Wolfenbüttel; Geschichte
    Umfang: 475 S., zahlr. Ill., 240 mm x 170 mm
  11. Tierisch moralisch
    die Welt der Fabel in Orient und Okzident; Begleitschrift zur Sonderausstellung ["Tierisch Moralisch. Die Welt der Fabel in Orient und Okzident"] des Landesmuseums Natur und Mensch Oldenburg vom 22. Februar bis zum 01. Juni 2009
    Beteiligt: Fansa, Mamoun (Hrsg.); Middendorp, Birgit (Red.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fansa, Mamoun (Hrsg.); Middendorp, Birgit (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895006630
    Weitere Identifier:
    9783895006630
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 6576
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Landesmuseums Natur und Mensch ; H. 63
    Schlagworte: Fabel; Schreiben; Lesen; Kultur; Motivgeschichte <Fach>
    Umfang: 316 S., zahlr. Ill.
  12. Jim Botón y Lucas el maquinista
    Autor*in: Ende, Michael
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Noguer, Barcelona

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788427900837; 842790083X
    Auflage/Ausgabe: 1a. ed. en esta colección
    Schriftenreihe: Noguer infantil
    Schlagworte: Rettung; Seeräuber; Lesen; Freiheit; Individualität; Fantasie; Zwang; Lokomotive; Masse; Identitätsfindung; Fantasiereise; Übervölkerung; Drache; Entführung; Imaginärer Schauplatz; Wirklichkeit; Heimkehr; Waisenkind; Einsamkeit; Junge; Idylle; Insel; Prinzessin; Utopie; Auswanderung; Paradoxon; Abenteuer; Buch
    Umfang: 290 S., Ill., 21 cm
  13. Lesende Frauen
    zur kulturellen Semantik des Lesens im antiken Rom
    Erschienen: 2009

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die lesende Frau; Wiesbaden : Harrassowitz, 2009; (2009), Seite 47-64; 475 S.
    Schlagworte: Lesen; Lesefähigkeit; Mädchenbildung; Frauenbildung; Lektüre; Leseverhalten; Kanon; Literatur; Geschlechterverhältnis; Geschlechterrolle; Frauenbild
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Scriptorium
    ways of interacting withwWriters and readers ; a professional development program ; [Socrates]
    Beteiligt: Bräuer, Gerd (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fillibach-Verl., Freiburg im Breisgau

    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/L281
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DCU2297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    70DCU2297-CDR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bräuer, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783931240523
    Weitere Identifier:
    9783931240523
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Schreiben; E-Learning; Schule; Lehrer; Lesen
    Umfang: 88 S., Ill., graph. Darst.
  15. Les temps et les lieux de la lecture
    Beteiligt: Dezutter, Olivier (Herausgeber)
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Presses universitaires de Namur, Namur

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2016/991
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dezutter, Olivier (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782870379059
    Schriftenreihe: Diptyque ; 30
    Schlagworte: Lesen; Literaturunterricht
    Umfang: 365 Seiten, Diagramme
  16. Literatur!
    eine Reise durch die Welt der Bücher
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Atlantik, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL300 M216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parisi, Dawn (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783455378160; 3455378161
    Weitere Identifier:
    9783455378160
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Humor; Karikatur; Lesen; Bücher; Illustrationen; (VLB-WN)2956: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur/Allgemeines, Nachschlagewerke
    Umfang: 183 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  17. Power of reading
    from Socrates to Twitter
    Autor*in: Furedi, Frank
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bloomsbury, London [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK335 F983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BRN2092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781472914774; 9781472914798; 9781472914781
    RVK Klassifikation: AN 39200 ; EC 2110 ; ER 985
    Schlagworte: Lesen
    Umfang: X, 262 S.
  18. Nihongo de yomu to iu koto
    Autor*in: Mizumura, Minae
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Chikuma Shobō, Tōkyō

    Universitätsbibliothek Trier
    RM.MI97/od35682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9784480815019
    Auflage/Ausgabe: Shohan
    Schlagworte: Literatur; Japanisch; Lesen; Literatursprache
    Weitere Schlagworte: Mizumura, Minae (1951-)
    Umfang: 246 S., 20cm
  19. De boekensalon
    voor lezers en leesclubs
    Erschienen: September 2015-März 2017; früher
    Verlag:  Pubmedia, Bunnik ; NBD Biblion, Zoetermeer

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    ZN 328
    15.2015,3(september) - 17.2017,1(maart)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 2452-1175
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Literatur; Niederländisch; Lesen
    Umfang: Bände
  20. Multimodality in writing
    the state of the art in theory, methodology and pedagogy
    Beteiligt: Archer, Arlene (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    ET 760 A671
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BFG4512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17B8372
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 58225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Archer, Arlene (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004296572
    Schriftenreihe: Studies in writing ; 30
    Schlagworte: Lesen; Textsorte; Pädagogik; Multimodalität; Literatur; Semiotik; Schreiben
    Umfang: VIII, 321 S., Ill., graph. Darst.
  21. Tage und Werke
    Begleitschreiben
    Autor*in: Handke, Peter
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PT420.01=T125 Z15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1942/351
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw41402.t125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CSCH/HAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT10/9881/75
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CRPG1102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CRPG1055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    BBZ 14320
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518424926; 3518424920
    Weitere Identifier:
    9783518424926
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Lesen; Literatur; Lektüre
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Literatur; Begleitschreiben; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 286 S.
  22. Studi-SOS Bachelorarbeit
    erste Hilfe fürs wissenschaftliche Arbeiten
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verl. Wissenschaft & Praxis, Sternenfels

    Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften
    615:AK 39540 0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ALB3009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ALB3009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld, Bibliothek
    allg Ea 095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    45:133/443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    AK 39580 0120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/ALC86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    10/ALC87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    ALC 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    001 2343#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    001 2343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    001 2343#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    800 16 A 81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Lesen. Ein Handapparat
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK430 L6H2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gg II 917.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/7146
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BRN 125
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litp190.h568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    418Les1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    APR1508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    APR/HEMO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 2359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/D226
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb7801
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 10870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRN1664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BRN2115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-1031
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    15 A 886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herrmann, Hans-Christian von (Hrsg.); Moser, Jeannie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783465042426
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Klostermann Rote Reihe ; 77
    Schlagworte: Begriff; Kulturwissenschaften; Lesen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 235 S., Ill.
  24. Samuel Pepys and his books
    reading, newsgathering, and sociability, 1660 - 1703
    Autor*in: Loveman, Kate
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/4659
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    APUG1128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 57806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780198732686
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Books and reading; English literature; Buch; Geistesleben; Lesen; Englisch; Literatur; Informationsaustausch
    Weitere Schlagworte: Pepys, Samuel (1633-1703); Pepys, Samuel (1633-1703)
    Umfang: XIV, 308 S., Ill., Kt.
  25. Reading and the Victorians
    Beteiligt: Bradley, Matthew R. (Hrsg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    angg670.b811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    BH 610:41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 55767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bradley, Matthew R. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781409440802
    Schriftenreihe: The nineteenth century series
    Schlagworte: Authors and readers; Books and reading; English literature; Literature publishing; Leser; Leserforschung; Literatur; Lesen; Autor; Englisch
    Umfang: XIII, 180 S., graph. Darst., 24 cm