Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 95.
-
Ästhetiken der Intervention
Ein- und Übergriffe im Regime des Theaters -
Wie es mir als Klassenleiter und Leiter einer Arbeitsgemeinschaft "Laienspiel" gelang, im ganztaegigen Prozess der Bildung und Erziehung einen Beitrag zur Entwicklung des Schuelerkollektivs und der Einzelpersoenlichkeiten zu leisten
Paedag. Lesung -
so ein Theater ...
Praxishandbuch ; [mit dem vollständigen Text des Theaterstücks "Familien-Bande"] -
Eine Frage - viele Antworten
intergeneratives und multimediales Theaterprojekt zum Thema Heimat -
Seniorentheaterensemble trifft Autor
wie der Wettbewerb "Reif für die Bühne" seine ganz eigenen Altersbilder entwickelt hat -
Jedermann spielt
Entwicklung des evangelischen Laienspiels von der Weimarer Republik bis in die Nachkriegszeit -
Wie es mir als Klassenleiter und Leiter einer Arbeitsgemeinschaft "Laienspiel" gelang, im ganztaegigen Prozess der Bildung und Erziehung einen Beitrag zur Entwicklung des Schuelerkollektivs und der Einzelpersoenlichkeiten zu leisten
Paedag. Lesung -
Amateurtheaterprojekte zu Holocaust und Nationalsozialismus :
eine qualitative Studie zur Erinnerungskultur im 21. Jahrhundert / -
Amateurtheaterprojekte zu Holocaust und Nationalsozialismus :
eine qualitative Studie zur Erinnerungskultur im 21. Jahrhundert / -
Mit Jesus auf dem Weg
ein Kreuzweg und ein österlicher Weg für Kinder und Familien - mit spielbaren Stationen -
Amateurtheaterprojekte zu Holocaust und Nationalsozialismus
eine qualitative Studie zur Erinnerungskultur im 21. Jahrhundert -
Amateurtheaterprojekte zu Holocaust und Nationalsozialismus
eine qualitative Studie zur Erinnerungskultur im 21. Jahrhundert -
Das Dithmarscher Spiel von David und Goliath
-
Du musst dran glauben
Alltage vor 500 und vor 400 Jahren: Gerolzhofen gedenkt doppelt -
Was ist mir mein Glaube wert?
Wandeltheater "Du musst dran glauben" blickt auf spätes 16. Jahrhundert in Gerolzhofen -
Das Ringen um den wahren Glauben
Wandeltheater "Du musst dran glauben - Luther, Echter und Gerolzhofen" begeistert -
Luther trifft Echter
in Gerolzhofen treffen Reformator und Gegenreformator höchstpersönlich aufeinander - ein Wandertheaterstück macht es möglich -
"Der Bischof ist weit, ich bin hier"
ein Besuch bei den Proben zum Gerolzhöfer Wandeltheater "Du musst dran glauben" -
Du musst dran glauben
Luther, Echter und Gerolzhofen : Wandeltheater an vier Spielstätten präsentiert von "Kleines Stadttheater Gerolzhofen" : Uraufführung: 24.05.2017 -
Theater zwischen Tür und Angel
Handbuch für freies Theater -
Möglichkeiten und Grenzen des Laienspiels
ein Vortrag -
So ein Theater ...
Praxishandbuch ; ein Theaterprojekt des BDP Darmstadt (Bund Deutscher Pfadfinder) -
Jedermann spielt
Entwicklung des evangelischen Laienspiels von der Weimarer Republik bis in die Nachkriegszeit -
Jedermann spielt
Entwicklung des evangelischen Laienspiels von der Weimarer Republik bis in die Nachkriegszeit -
Amateurtheaterprojekte zu Holocaust und Nationalsozialismus
eine qualitative Studie zur Erinnerungskultur im 21. Jahrhundert