Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Medienpädagogik in Kindergarten und Grundschule
    23 Ideen für die Bildungsarbeit mit 4- bis 8-jährigen Kindern = Media education in nurseries and primary schools
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Bananenblau - Der Praxisverlag für Pädagogen, Berlin

    Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, sich zu informieren und damit das Weltwissen zu erweitern. Aber wie entscheidet man nun, was wichtig und was richtig ist? Zwischen Fake News und Gerüchten ist Werbung oft nicht mehr von einer seriösen... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, sich zu informieren und damit das Weltwissen zu erweitern. Aber wie entscheidet man nun, was wichtig und was richtig ist? Zwischen Fake News und Gerüchten ist Werbung oft nicht mehr von einer seriösen Nachricht zu unterscheiden. Kinder, die heute aufwachsen, müssen lernen damit umzugehen. Doch sind pädagogische Fachkräfte für diese Herausforderung gut gerüstet? Nur in der aktiven Auseinandersetzung und im intensiven Dialog mit Erwachsenen können Kinder Kompetenzen zum kritischen Umgang mit Medien erwerben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946829270; 3946829279
    Weitere Identifier:
    9783946829270
    RVK Klassifikation: DP 3000 ; DP 3100 ; DW 4000 ; RB 10868
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Grundschule; Medienpädagogik; Kindergarten
    Weitere Schlagworte: Spiral bound; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ErzieherInnen, LeiterInnen, LehrerInnen, Eltern; Digital Natives; Digitale Medien; Experimente; Fake News; Filmprojekte; Fotoprojekte; Informationskompetenz; Making; Medienkompetenz; Produktionskompetenz; Projektideen; Technik; Technikkompetenz; Urteilsvermögen
    Umfang: 187 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: English translation included

  2. Medienpädagogik in Kindergarten und Grundschule
    23 Ideen für die Bildungsarbeit mit 4- bis 8-jährigen Kindern = Media education in nurseries and primary schools
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Bananenblau - Der Praxisverlag für Pädagogen, Berlin

    Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, sich zu informieren und damit das Weltwissen zu erweitern. Aber wie entscheidet man nun, was wichtig und was richtig ist? Zwischen Fake News und Gerüchten ist Werbung oft nicht mehr von einer seriösen... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, sich zu informieren und damit das Weltwissen zu erweitern. Aber wie entscheidet man nun, was wichtig und was richtig ist? Zwischen Fake News und Gerüchten ist Werbung oft nicht mehr von einer seriösen Nachricht zu unterscheiden. Kinder, die heute aufwachsen, müssen lernen damit umzugehen. Doch sind pädagogische Fachkräfte für diese Herausforderung gut gerüstet? Nur in der aktiven Auseinandersetzung und im intensiven Dialog mit Erwachsenen können Kinder Kompetenzen zum kritischen Umgang mit Medien erwerben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946829270; 3946829279
    Weitere Identifier:
    9783946829270
    RVK Klassifikation: DP 3000 ; DP 3100 ; DW 4000 ; RB 10868
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Grundschule; Medienpädagogik; Kindergarten
    Weitere Schlagworte: Spiral bound; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ErzieherInnen, LeiterInnen, LehrerInnen, Eltern; Digital Natives; Digitale Medien; Experimente; Fake News; Filmprojekte; Fotoprojekte; Informationskompetenz; Making; Medienkompetenz; Produktionskompetenz; Projektideen; Technik; Technikkompetenz; Urteilsvermögen
    Umfang: 187 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: English translation included

  3. Medienpädagogik in Kindergarten und Grundschule
    23 Ideen für die Bildungsarbeit mit 4- bis 8-jährigen Kindern
  4. Medienpädagogik in Kindergarten und Grundschule :
    23 Ideen für die Bildungsarbeit mit 4- bis 8-jährigen Kindern = Media education in nurseries and primary schools /
    Erschienen: [2019].; © 2019.
    Verlag:  Bananenblau - Der Praxisverlag für Pädagogen,, Berlin :

    Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, sich zu informieren und damit das Weltwissen zu erweitern. Aber wie entscheidet man nun, was wichtig und was richtig ist? Zwischen Fake News und Gerüchten ist Werbung oft nicht mehr von einer seriösen... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, sich zu informieren und damit das Weltwissen zu erweitern. Aber wie entscheidet man nun, was wichtig und was richtig ist? Zwischen Fake News und Gerüchten ist Werbung oft nicht mehr von einer seriösen Nachricht zu unterscheiden. Kinder, die heute aufwachsen, müssen lernen damit umzugehen. Doch sind pädagogische Fachkräfte für diese Herausforderung gut gerüstet? Nur in der aktiven Auseinandersetzung und im intensiven Dialog mit Erwachsenen können Kinder Kompetenzen zum kritischen Umgang mit Medien erwerben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 978-3-946829-27-0; 3-946829-27-9
    Weitere Identifier:
    9783946829270
    RVK Klassifikation: DP 3000 ; DP 3100 ; DW 4000 ; RB 10868
    Schlagworte: Kindergarten.; Grundschule.; Medienpädagogik.
    Weitere Schlagworte: Spiral bound; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ErzieherInnen, LeiterInnen, LehrerInnen, Eltern; Digital Natives; Digitale Medien; Experimente; Fake News; Filmprojekte; Fotoprojekte; Informationskompetenz; Making; Medienkompetenz; Produktionskompetenz; Projektideen; Technik; Technikkompetenz; Urteilsvermögen
    Umfang: 187 Seiten :, Illustrationen.
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: English translation included