Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt
    5 Beiträge zum Verhältnis von Feminismus und Literatur anhand von Schriften Maries von Ebner-Eschenbach, Lily Brauns, Gertrud Bäumers, Christoph Martin Wielands und Jutta Heckers
    Autor*in: Beutin, Heidi
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Bormann & von Bockel, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3927858021
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GE 4011
    Schriftenreihe: Edition Hamburg
    Schlagworte: Frauenfrage; Persönlichkeit, Arbeiterbewegung; Frau <Motiv>; Literatur; Roman; Feminismus; Historischer Roman; Frauenemanzipation; Frauenbewegung <Motiv>; Deutsch; Geschichte; Kritik
    Weitere Schlagworte: Braun, Lily; Mehring, Franz; Braun, Lily (1865-1916); Wieland, Christoph Martin (1733-1813); Ebner-Eschenbach, Marie von (1830-1916): Božena; Mehring, Franz (1846-1919); Bäumer, Gertrud (1873-1954)
    Umfang: 116 S., Ill.
  2. "Als eine Frau lesen lernte, trat die Frauenfrage in die Welt"
    Beiträge zum Verhältnis von Feminismus und Literatur anhand von Schriften Maries von Ebner-Eschenbach, Lily Brauns, Gertrud Bäumers, Gerhard Anton von Halems, Christoph Martin Wielands und Jutta Heckers
    Autor*in: Beutin, Heidi
    Erschienen: 1995
    Verlag:  <<von>> Bockel, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Zur Interdependenz von Gender- und Nationaldiskurs bei Marie von Ebner-Eschenbach
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783861104490
    Weitere Identifier:
    9783861104490
    RVK Klassifikation: GL 3591
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; 44
    Schlagworte: Diskurstheorie; Nation <Motiv>; Geschlechterrolle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ebner-Eschenbach, Marie von <1830-1916>; Ebner-Eschenbach, Marie von (1830-1916): Mašlans Frau; Ebner-Eschenbach, Marie von (1830-1916): Bertram Vogelweid; Ebner-Eschenbach, Marie von (1830-1916): Božena; Ebner-Eschenbach, Marie von (1830-1916): Meine Kinderjahre
    Umfang: 318 S.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mannheim, 2007