Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 557.

  1. Valerius Flaccus, Argonautica, Book V
    a commentary
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FX 217805 W662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 19542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Val Fl 12
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bw 40
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/3733
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 5970a,158
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/6418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 29836/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FX 217805 WIJ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.3529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9004105069
    Schriftenreihe: Array ; 158
    Schlagworte: Epic poetry, Latin; Argonauts (Greek mythology) in literature
    Weitere Schlagworte: Valerius Flaccus, Gaius (active 1st century): Argonautica; Jason (Mythological character); Medea consort of Aegeus, King of Athens (Mythological character)
    Umfang: XII, 322 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [305] - 310

    Zugl.: Amsterdam, Univ., Diss., 1996

  2. Beobachtungen zur epischen Technik des Apollonios Rhodios
    Autor*in: Händel, Paul
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Beck, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Aa 13135
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 Per 316-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 4260-5/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.C.9099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FH 42553 H135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 214:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Apoll R 46
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 9890,7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1954/1260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ap Rh VI 3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 1882:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EA:5900:h:H135:1954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 R 576 :7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 4940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1954 A 350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .012150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 42553 H135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 470:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Zetemata ; 7
    Schlagworte: Argonauts (Greek mythology) in literature; Greek poetry, Hellenistic; Epic poetry, Greek
    Weitere Schlagworte: Apollonius Rhodius: Argonautica; Jason (Mythological character); Medea consort of Aegeus, King of Athens (Mythological character)
    Umfang: 138 S
  3. The renewal of epic
    responses to Homer in the Argonautica of Apollonius
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FH 42553 K71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FH 42553 K71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 107:152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Apoll R 75
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ad 43t
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/17903
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 5970a,152
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/2621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 7259/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4637-794 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004103864
    Schriftenreihe: Array ; 152
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Argonauts (Greek mythology) in literature
    Weitere Schlagworte: Apollonius Rhodius: Argonautica; Jason (Mythological character); Medea consort of Aegeus, King of Athens (Mythological character); Homer; Homer
    Umfang: X, 335 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [306] - 317

  4. Argonautica
    Book 8
    Beteiligt: Castelletti, Cristiano (HerausgeberIn); Augoustakis, Antony (HerausgeberIn); Fucecchi, Marco (HerausgeberIn); Manuwald, Gesine (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt
    keine Fernleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Castelletti, Cristiano (HerausgeberIn); Augoustakis, Antony (HerausgeberIn); Fucecchi, Marco (HerausgeberIn); Manuwald, Gesine (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780192865892; 0192865897
    Schriftenreihe: Oxford commentaries on Flavian poetry
    Schlagworte: Argonauts (Greek mythology); Epic poetry, Latin; Epic poetry, Latin; Argonauts (Greek mythology); Epic poetry, Latin; Criticism, interpretation, etc; Poetry
    Weitere Schlagworte: Jason (Mythological character); Valerius Flaccus, Gaius (active 1st century): Argonautica; Jason
    Umfang: 1 volume, 24 cm
  5. Flavian Epic Interactions
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110314304; 9783110314304
    Schriftenreihe: Trends in classics
    Schlagworte: Epic poetry, Latin / History and criticism; Silius Italicus, Tiberius Catius / Criticism and interpretation; Statius, P. Papinius (Publius Papinius) / Criticism and interpretation; Valerius Flaccus, Gaius, active 1st century / Criticism and interpretation; POETRY / Epic; Epic poetry, Latin; Epic poetry, Latin
    Weitere Schlagworte: Silius Italicus, Tiberius Catius; Statius, P. Papinius / (Publius Papinius); Valerius Flaccus, Gaius / active 1st century; Valerius Flaccus, Gaius (active 1st century); Silius Italicus, Tiberius Catius; Statius, P. Papinius; Silius Italicus, Tiberius Catius Asconius (26-101): Punica; Statius, Publius Papinius (45-96): Achilleis; Valerius Flaccus Setinus Balbus, Gaius (-90): Argonautica; Statius, Publius Papinius (45-96): Thebais
    Umfang: 1 Online-Ressource (460 pages)
    Bemerkung(en):

    Index of epic passages

    Preface and acknowledgements; Flavian epic interactions; Part I Flavian Epic Politics; The Flavian Punica?; Imperial encomia in Flavian epic; Recusatio in Flavian epic poetry. Valerius Flaccus' Argonautica (1.7-21) and Statius' Thebaid (1.17-33); Praise in Flavian epic; Critical interactions. Constructing heroic models and imperial ideology in Flavian epic; Looking for the Giants. Mythological imagery and discourse on power in Flavian epic; Part II Flavian Epic Themes and Techniques; Flavian epic and the sublime; Distat opus nostrum, sed fontibus exit ab isdem. Declamation and Flavian epic

    Teichoskopia and katabasis. The poetics of spectatorship in Flavian epicSlavery in Flavian epic; The contradictions of Valerius' and Statius' Jupiter. Power and weakness of the supreme god in the epic and tragic tradition; Proleptic ekphrasis in Flavian epic. Valerius Flaccus and Statius; Does mass matter? The epic catalogue of troops as narrative and metapoetic device; Part III Flavian Epic Intertextuality; Traces of the Argo. Statius' Achilleid 1 and Valerius' Argonautica 1-2; Silius versus Valerius. Orpheus in the Punica and the Argonautica

    Invida fata piis? Exploring the significance of Silius' divergence from the night raids of Virgil and StatiusThe Thebaid and the fall of Saguntum in Punica 2; Beginning at the end. Silius Italicus and the desolation of Thebes; Of corpses, carnivores and Cecropian pyres. Funeral rites in Silius and Statius; 'Well stored with subtle wiles'. Pyrene, Psamathe and the Flavian art of interaction; Statius, Silius Italicus and the snake pit of intertextuality; Flaminius' failure? Intertextual characterization in Silius Italicus and Statius; Bibliography; Index of names and subjects

    This volume on the three Flavian epic poets (Valerius Flaccus, Statius, Silius Italicus) for the first time critically engages with a unique set-up in Roman literary history: the survival of four epic poems from the same period. The interactions of these poems with each other and their contemporary context are explored by over 20 experts and emerging scholars. Together they offer new perspectives to the still increasing readership of Flavian epic poetry

  6. Orpheus in der Spätantike
    Studien und Kommentar zu den Argonautika des Orpheus : ein literarisches, religiöses und philosophisches Zeugnis
    Erschienen: c2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1306968763; 3110259729; 9781306968768; 9783110259728
    RVK Klassifikation: FH 15750
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Bd. 296
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; Argonautica (Apollonius, Rhodius); Argonautica (Orphic epic); Argonauts (Greek mythology) in literature; Orpheus (Greek mythology) in literature; Argonauts (Greek mythology) in literature
    Weitere Schlagworte: Apollonius / Rhodius; Apollonius Rhodius: Argonautica; Orpheus (Greek mythological character)
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 442 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  7. A companion to Apollonius Rhodius
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Brill, Leiden [Netherlands]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1417536683; 9047400461; 9781417536689; 9789047400462
    RVK Klassifikation: FH 42553
    Schriftenreihe: Mnemosyne, bibliotheca classica Batava ; 217
    Schlagworte: Poésie grecque hellénistique / Histoire et critique; Poésie épique grecque / Histoire et critique; Argonauts (Greek mythology) in literature; Argonautes (Mythologie grecque) dans la littérature; Médée (Mythologie grecque) dans la littérature; Jason (Mythologie grecque) dans la littérature; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; Argonautica (Apollonius Rhodius); Literatura grega clássica (história e crítica); Argonautica (Apollonius, Rhodius); Argonauts (Greek mythology) in literature; Epic poetry, Greek; Greek poetry, Hellenistic; Jason (Greek mythology) in literature; Literature; Literatur; Greek poetry, Hellenistic; Epic poetry, Greek; Argonauts (Greek mythology) in literature; Jason (Greek mythology) in literature
    Weitere Schlagworte: Apollonios, de Rhodes / Argonautica; Apollonius / Rhodius; Medea / consort of Aegeus, King of Athens (Mythological character); Apollonius Rhodius: Argonautica; Medea consort of Aegeus, King of Athens (Mythological character); Apollonius Rhodius (v295-v215)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 362 p.)
    Bemerkung(en):

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Includes bibliographical references (p. [341]-360) and index

    Cover -- Contents -- List of Contributors -- Editors' Introduction -- 1. Outlines of Apollonian Scholarship 1955-1999 -- 2. The Textual Tradition of the Argonautica -- 3. Myth and History in the Biography of Apollonius -- 4. Hellenistic Chronology: Theocritus, Callimachus, and Apollonius Rhodius -- 5. The Poetics of Narrative in the Argonautica -- 6. Apollonius Rhodius as "Inventor" of the Interior Monologue -- 7. The Similes of Apollonius Rhodius. Intertextuality and Epic Innovation -- 8. "Homeric" Formularity in the Argonautica of Apollonius of Rhodes -- 9. Apollonius Rhodius as a Homeric Scholar -- 10. Apollonius as a Hellenistic Geographer -- 11. Apollonius and Virgil -- 12. "Est deus in nobis . . .": Medea meets her Maker -- 13. Echoes and Imitations of Apollonius Rhodius in Late Greek Epic -- 14. The Golden Fleece. Imperial Dream -- Bibliography -- Index -- A -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- S -- T -- U -- V -- W.

    This collection of essays, on the author of the "Argonautica", covers a wide range of issues from the history of the text and the problems of the poet's biography through questions of style, literary technique and intertextual relations to the epic's library and cultural reception

  8. Ancient epic
    Erschienen: 2009
    Verlag:  John Wiley & Sons, Chichester, U.K.

    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781444308556; 1444308556; 9781444308549; 1444308548
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FB 6035
    Schriftenreihe: Blackwell introductions to the classical world
    Schlagworte: Criticism, interpretation, etc; Epic poetry; Heroes in literature; Poetry, Ancient; TRAVEL / Special Interest / Literary; LITERARY CRITICISM / General; Epic poetry; Heroes in literature; Poetry, Ancient; Epos; Epic poetry / History and criticism; Poetry, Ancient / History and criticism; Heroes in literature; Griechisch; Epos; Antike; Latein
    Weitere Schlagworte: Apollonius Rhodius (v295-v215): Argonautica; Vergilius Maro, Publius (v70-v19): Aeneis; Homerus (ca. v8. Jh.): Odyssea; Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses; Homerus (ca. v8. Jh.): Ilias
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 206 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    This work offers a comprehensive and accessible introduction to six of the greatest ancient epics; Homer's Iliad and Odyssey, Vergil's Aeneid, Ovid's Metamorphoses, and Apollonius of Rhodes' Agonautica. It provides an accessible introduction to the ancient epic, offers interpretive analyses of poems within a comprehensive historical context, and includes a detailed timeline, suggestions for further readings, and an appendix of the Olympian gods and their Akkadian counterparts

  9. Intertextuality in Flavian epic poetry
    contemporary approaches
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Coffee, Neil (Hrsg.); Forstall, Christopher W. (Hrsg.); Galli Milić, Lavinia (Hrsg.); Nelis, Damien (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110597684
    RVK Klassifikation: FT 14500 ; FT 12800
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Trends in classics. Supplementary volumes ; Volume 64
    Schlagworte: Intertextualität; Epos; Digitaltechnik
    Weitere Schlagworte: Statius, Publius Papinius (45-96): Thebais; Flavier Dynastie : 69-96; Valerius Flaccus Setinus Balbus, Gaius (-90): Argonautica; Silius Italicus, Tiberius Catius Asconius (26-101): Punica; Flavian epic poetry; Intertextuality; epic tradition; Intertextualität; Flavische Epik; Digital Humanities; Römische Epik
    Umfang: VII, 476 Seiten, Diagramme
  10. Brill's companion to Apollonius Rhodius
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Papangelēs, Theodōros D. (Hrsg.); Renkakos, Antōnios (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789004205888; 9789004161856
    RVK Klassifikation: FH 42553
    Auflage/Ausgabe: Second, revised edition
    Schlagworte: Greek poetry, Hellenistic; Epic poetry, Greek; Argonauts (Greek mythology) in literature; Jason (Greek mythology) in literature; Medea (Greek mythology) in literature
    Weitere Schlagworte: Apollonius Rhodius: Argonautica; Apollonius <Rhodius>: Argonautica; Apollonius Rhodius (v295-v215)
    Umfang: XIII, 479 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Apollonius Rhodius, Herodotus and historiography
    Autor*in: Morrison, A. D.
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    This book examines the Argonautica of Apollonius of Rhodes through one aspect of its relationship with other texts. The particular intertextual relationship examined is that with the Histories of Herodotus, focusing on the presence of the latter text... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book examines the Argonautica of Apollonius of Rhodes through one aspect of its relationship with other texts. The particular intertextual relationship examined is that with the Histories of Herodotus, focusing on the presence of the latter text in the former in terms of the poem's employment of characteristics and features of historiographical discourse, narrative structures, presentation and description of characters, aetiology and patterns of explanation, portrayal of ethnic groups, depiction of kingship and tyranny; the relationship between particular passages in both texts is also explored. The consequences for the interpretation of the poem are profound: the Argonautica employs Herodotean historiography as a key intertext in order to manipulate and frustrate the reader's generic expectations for an epic poem and to complicate the relationship between the contemporary Hellenistic Mediterranean (and its kingdoms) and the distant mythological Argonautic past

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781108697989
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 23720 ; FH 42553
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Apollonius / Rhodius / Argonautica; Herodotus; Herodotus (ca. 485 v. Chr.-424 v. Chr.): Historiae; Apollonius Rhodius (v295-v215): Argonautica
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 244 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 15 Jan 2020)

    Receiving Herodotus -- Creating Authorities -- Explaining the Past -- Telling Stories -- Greeks and Non Greeks -- Kings and Leaders -- Conclusions and Consequences

  12. Sotto la lente della retorica
    Apollonio Rodio e l'epica delle immagini
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Editrice "Pliniana", Perugia

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788897830047
    Schriftenreihe: Papers on rhetoric. Monographs ; 4
    Schlagworte: Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Apollonius Rhodius (v295-v215): Argonautica
    Umfang: 102 Seiten
  13. Intertextuality in Flavian Epic Poetry
    Contemporary Approaches
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    This collection of essays reaffirms the central importance of adopting an intertextual approach to the study of Flavian epic poetry and shows, despite all that has been achieved, just how much still remains to be done on the topic. Most of the... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This collection of essays reaffirms the central importance of adopting an intertextual approach to the study of Flavian epic poetry and shows, despite all that has been achieved, just how much still remains to be done on the topic. Most of the contributions are written by scholars who have already made major contributions to the field, and taken together they offer a set of state of the art contributions on individual topics, a general survey of trends in recent scholarship, and a vision of at least some of the paths work is likely to follow in the years ahead. In addition, there is a particular focus on recent developments in digital search techniques and the influence they are likely to have on all future work in the study of the fundamentally intertextual nature of Latin poetry and on the writing of literary history more generally

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Coffee, Neil (Hrsg.); Forstall, Christopher W. (Hrsg.); Galli Milić, Lavinia (Hrsg.); Nelis, Damien (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110602203
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FT 12800 ; FT 14500
    Schriftenreihe: Trends in Classics - Supplementary Volumes ; Band 64
    Schlagworte: Digital Humanities; Flavian epic poetry; Flavische Epik; Intertextuality; Intertextualität; Römische Epik; epic tradition; LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; Digitaltechnik; Epos; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Silius Italicus, Tiberius Catius Asconius (26-101): Punica; Flavier Dynastie : 69-96; Valerius Flaccus Setinus Balbus, Gaius (-90): Argonautica; Statius, Publius Papinius (45-96): Thebais
    Umfang: 1 online resource (IX, 476 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Dez 2019)

  14. Untimely epic
    Apollonius Rhodius' Argonautica
    Autor*in: Phillips, Tom
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Apollonius Rhodius' Argonautica is a voyage across time as well as space. The Argonauts encounter monsters, nymphs, shepherds, and kings who represent earlier stages of the cosmos or human society; they are given glimpses into the future, and... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Apollonius Rhodius' Argonautica is a voyage across time as well as space. The Argonauts encounter monsters, nymphs, shepherds, and kings who represent earlier stages of the cosmos or human society; they are given glimpses into the future, and themselves effect changes in the world through which they travel. Readers undergo a still more complex form of temporal transport, enabled not just to imagine themselves into the deep past, but to examine the layers of poetic and intellectual history from which Apollonius crafts his poem. Taking its lead from ancient critical preoccupations with poetry's ethical significance, this book argues that the Argonautica produces an understanding of time and temporal experience which ramifies variously in readers' lives

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191883019
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 42553
    Schriftenreihe: Oxford scholarship online
    Schlagworte: Epic poetry, Greek / History and criticism; Argonauts (Greek mythology) in literature
    Weitere Schlagworte: Apollonius / Rhodius / Argonautica; Apollonius Rhodius (v295-v215): Argonautica
    Umfang: 1 Online-Ressource (368 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Also issued in print: 2020. - Includes bibliographical references and index

  15. The Argonautica of Apollonius
    literary studies
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, UK

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521604389; 0521413729
    Auflage/Ausgabe: 1st paperback edition
    Schlagworte: Epic poetry, Greek; Argonauts (Greek mythology) in literature
    Weitere Schlagworte: Apollonius Rhodius; Jason (Mythological character); Medea consort of Aegeus, King of Athens (Mythological character); Apollonius Rhodius (v295-v215): Argonautica
    Umfang: VIII, 206 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 196-200) and indexes

  16. Magie und Ritual bei Apollonios Rhodios
    Studien zur ihrer Form und Funktion in den Argonautika
    Autor*in: Schaaf, Ingo
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110309614; 9783110368062; 9783110309621
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 42553
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten ; Band 63
    Schlagworte: Griechische Literatur; Ritus; Magie; Magie <Motiv>; Ritus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Apollonius Rhodius (v295-v215): Argonautica
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 402 S.)
    Bemerkung(en):

    Until now, scholars have largely ignored Apollonius of Rhodes's deep interest in secret cults, arcane rituals, paradoxa, and magic. The present study extensively explores this material with special emphasis on its function in the Argonautica. Based on this complementary methodological presentation, the book is geared to both religious historians and literary scholars

    Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2011

  17. Flavian epic interactions
    Beteiligt: Manuwald, Gesine (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    This volume on the three Flavian epic poets (Valerius Flaccus, Statius, Silius Italicus) for the first time critically engages with a unique set-up in Roman literary history: the survival of four epic poems from the same period. The interactions of... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume on the three Flavian epic poets (Valerius Flaccus, Statius, Silius Italicus) for the first time critically engages with a unique set-up in Roman literary history: the survival of four epic poems from the same period. The interactions of these poems with each other and their contemporary context are explored by over 20 experts and emerging scholars. Together they offer new perspectives to the still increasing readership of Flavian epic poetry

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manuwald, Gesine (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110314304
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FT 12800
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Trends in classics : Supplementary volumes ; 21
    Schlagworte: Epic poetry, Latin
    Weitere Schlagworte: Silius Italicus, Tiberius Catius; Statius, P. Papinius; Valerius Flaccus, Gaius (active 1st century); Valerius Flaccus Setinus Balbus, Gaius (-90): Argonautica; Statius, Publius Papinius (45-96): Achilleis; Silius Italicus, Tiberius Catius Asconius (26-101): Punica; Statius, Publius Papinius (45-96): Thebais
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 447 S.)
  18. Valerius Flaccus' dramatische Erzähltechnik
    Erschienen: c2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783525252963; 352525296X; 9783647252964
    Schriftenreihe: Hypomnemata ; Heft 187
    Schlagworte: Epic poetry, Latin / History and criticism; Narration (Rhetoric); Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Valerius Flaccus, Gaius / 1st cent / Criticism and interpretation; Valerius Flaccus, Gaius / 1st cent / Technique; Valerius Flaccus Setinus Balbus, Gaius (-90): Argonautica
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Thesis (doctoral)--Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br., 2009/10

  19. Epic and empire in Vespasianic Rome
    a new reading of Valerius Flaccus' Argonautica
    Autor*in: Stover, Tim
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    This volume offers a new interpretation of Flaccus' 'Argonautica', a Latin epic poem. Stover's approach to the text is both formalist and historicist as he seeks not only to elucidate Flaccus' dynamic appropriation of Lucan, but also to associate the... mehr

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte

     

    This volume offers a new interpretation of Flaccus' 'Argonautica', a Latin epic poem. Stover's approach to the text is both formalist and historicist as he seeks not only to elucidate Flaccus' dynamic appropriation of Lucan, but also to associate the 'Argonautica's formal gestures within a specific socio-political context

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Magie und Ritual bei Apollonios Rhodios
    Studien zur ihrer Form und Funktion in den Argonautika
    Autor*in: Schaaf, Ingo
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110309485; 9783110309614; 9783110309621; 3110309629
    Weitere Identifier:
    9783110309621
    RVK Klassifikation: FH 42553
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten ; 63
    Schlagworte: Ritus <Motiv>; Magie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Apollonius Rhodius (v295-v215): Argonautica
    Umfang: VIII, 402 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2011

  21. Valerii Flacci Argonautica I
    commento
    Autor*in: Galli, Daniela
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, München

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110194813; 9783110194814; 9783110926385
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 243
    Schlagworte: Valerius Flaccus Setinus Balbus, Gaius;
    Weitere Schlagworte: Valerius Flaccus, Gaius (1st cent): Argonautica; Valerius Flaccus Setinus Balbus, Gaius (ca. 1. Jh.): Argonautica 1
    Umfang: 1 Online-Ressource (432 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 421-432)

    Biographical note: Daniela Galli, Universitàdi Pisa, Italien

    Main description: In den letzten Jahren ist ein wachsendes wissenschaftliches Interesse an den Argonautica des Valerius Flaccus nicht zu übersehen. Zahlreiche Analysen, Abhandlungen und Kommentare sind zur Dichtkunst dieses so "schwierigen0 Epos entstanden. Der vorliegende Band bietet einen philologischen Kommentar zum ersten Buch der Argonautica unter besonderer Berücksichtigung der von Valerius Flaccusverwendeten Quellen und der vorausgegangenen literarischen Überlieferung (speziell im Vergleich mit dem ersten Buch der Aeneis von Vergil, jedoch auch mit den Tragödien Senecas).Daneben werden Sprache, Stil und Kompositionstechnik untersucht, die dem Epos in flavischer Zeit eigen sind

  22. Erzählen und Gesang im flavischen Epos
    Autor*in: Walter, Anke
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110336580; 9783110336597
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FT 14500
    Schriftenreihe: Göttinger Forum für Altertumswissenschaft. Beihefte N.F. ; 5
    Schlagworte: Lateinische Literatur; Epic poetry, Latin / History and criticism; Epos; Latein; Epic poetry, Latin; Erzähler; Epos
    Weitere Schlagworte: Valerius Flaccus Setinus Balbus, Gaius (-90): Argonautica; Silius Italicus, Tiberius Catius Asconius (26-101): Punica; Statius, Publius Papinius (45-96): Thebais
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 393 Seiten)
  23. Family in Flavian epic
    Beteiligt: Manioti, Nikoletta (Hrsg.)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manioti, Nikoletta (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9789004324527; 9004324526; 9789004324664
    Weitere Identifier:
    9789004324527
    RVK Klassifikation: FT 12800 ; FT 14500
    Körperschaften/Kongresse: Family in Flavian Epic (Veranstaltung) (2014, St. Andrews)
    Schriftenreihe: Mnemosyne supplements ; volume 394
    Schlagworte: Latein; Verwandtschaft <Motiv>; Familie <Motiv>; Epik
    Weitere Schlagworte: Statius, Publius Papinius (45-96): Thebais; Statius, Publius Papinius (45-96): Achilleis; Valerius Flaccus Setinus Balbus, Gaius (-90): Argonautica; Silius Italicus, Tiberius Catius Asconius (26-101): Punica; Valerius Flaccus, Gaius active 1st century / Congresses; Statius, P. Papinius / Congresses / Criticism and interpretation; Silius Italicus, Tiberius Catius / Congresses / Criticism and interpretation / Silius Italicus, Tiberius Catius / Statius, P. Papinius / Argonautica (Valerius Flaccus, Gaius); Epic poetry, Latin / Congresses / History and criticism; Families in literature / Congresses; Kinship in literature / Congresses; Epic poetry, Latin; Families in literature; Kinship in literature / Conference papers and proceedings / Criticism, interpretation, etc
    Umfang: X, 330 Seiten
    Bemerkung(en):

    "I would like to thank the participants in the 'Family in Flavian Epic' workshop, held in St. Andrews on 20th June 2014, where the idea for this volume first took root." (Acknowledgements)

    Includes papers from a workshop of the same name held at St. Andrews on 20 June 2014. - Includes bibliographical references and index

  24. The Argonautica of Apollonius
    literary studies
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    In recent years the subtlety and complexity of Apollonius' Argonautica have been better appreciated, but in Dr Hunter's view the purposes and aesthetic of the epic are still not readily understood and much basic analysis remains to be done. The... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In recent years the subtlety and complexity of Apollonius' Argonautica have been better appreciated, but in Dr Hunter's view the purposes and aesthetic of the epic are still not readily understood and much basic analysis remains to be done. The present book seeks to offer some of that analysis and to place the Argonautica within its social and intellectual context. A series of studies deal with notions of heroism; with eros and the suffering of Medea; the role of the divine; poetic voice and literary self-consciousness; and the Ptolemaic context of the poem. A pervasive theme of the book is Apollonius' creative engagement with Homer, and a final chapter sketches out an approach to Virgil's use of Apollonius in the Aeneid. The Argonautica emerges as a brilliant and original experiment. This book is the only advanced study of the Argonautica currently available. All Greek is translated

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511552502
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 42553
    Schlagworte: Epic poetry, Greek / History and criticism; Argonauts (Greek mythology) in literature; Heroes / Mythology / Greece
    Weitere Schlagworte: Apollonius / Rhodius / Argonautica; Medea / consort of Aegeus, King of Athens (Mythological character) / In literature; Jason / (Mythological character) / In literature; Apollonius Rhodius (v295-v215): Argonautica
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 206 S.)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)

    Erscheinungsjahr des E-Books: 2009

  25. The politics of Apollonius Rhodius' Argonautica
    Autor*in: Mori, Anatole
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge ; New York ; Melbourne ; Madrid ; Cape Town ; Singapore ; São Paulo

    Apollonius Rhodius' epic poem, the Argonautica, is one of the most important and influential literary productions of the Hellenistic period. This book shows how the retelling of a heroic adventure set in the generation before the Trojan War engages... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Apollonius Rhodius' epic poem, the Argonautica, is one of the most important and influential literary productions of the Hellenistic period. This book shows how the retelling of a heroic adventure set in the generation before the Trojan War engages the political, religious, and ethical dynamics of its day by alluding to the real-world context of the early Ptolemaic dynasty as well as to poetic and other models. Through a hegemonic typology that ranges from the just and theocratic to the duplicitous and lawless, Apollonius characterizes the political heirs of Alexander the Great as pious, civilized rulers. This interpretation goes beyond previous studies by examining the political resonance of religious activity in the poem, and by relating these formulations (especially where they concern Apollonius' departures from his literary predecessors) to the ideological construction of Hellenic identity in third-century Egypt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511482311
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 42553
    Schlagworte: Argonauts (Greek mythology) / Poetry; Epic poetry, Greek / History and criticism; Politik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Apollonius / Rhodius / Argonautica; Apollonius Rhodius (v295-v215): Argonautica
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 261 Seiten)