Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.

  1. Zeitkonzepte in Narrationen monolingualer und bilingualer Kinder
  2. Die Handschriften der Signaturenreihe Hdschr. der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
    Teil 3: Hdschr. 301–456
    Autor*in: Heydeck, Kurt
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447113717; 3447113715
    Weitere Identifier:
    9783447113717
    Schriftenreihe: BERLIN: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Kataloge der Handschriftenabteilung ; 9,3
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; Kunstgeschichte; Geschichte; Philologie; Wissenschaftsgeschichte; Mediävistik; Handschrift; Medizingeschichte; Theologie; Kirchengeschichte; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 416 Seiten, 28.5 cm x 20 cm
  3. Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert, Band 4
    Personen - Stile - Konzepte
  4. Kampa Salon/Jedes Bild ist ein Spiegel
    Gespräche mit Hans Ulrich Obrist
    Beteiligt: Richter, Gerhard (Interviewter); Obrist, Hans Ulrich (Interviewer)
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Kampa Verlag, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Richter, Gerhard (Interviewter); Obrist, Hans Ulrich (Interviewer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783311140320; 331114032X
    Weitere Identifier:
    9783311140320
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kampa Salon
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Fotografie; Gespräche; Interview; Studio; Malerei; Kunst; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 240 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
  5. Über die ästhetische Erziehung des Menschen
  6. Der Punische Krieg
    Erschienen: 2025
    Verlag:  wbg Edition, Darmstadt

  7. Ovide moralisé
    Kommentierte Edition von Buch X nach der Handschrift Rouen, Bibl. Mun., O.4
  8. Briefwechsel mit Jugendfreunden
    Band 1 & Band 2
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Wallstein, Göttingen, Niedersachs

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hahn, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835354005; 3835354000
    Weitere Identifier:
    9783835354005
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Rahel Levin Varnhagen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Briefe; Briefwechsel; Freundschaft; Brieffreund; Zuneigung; Politik; politisch; Gespräch; Karl Gustav von Brinckmann; David Veit; Friedrich Gentz; Graf Alexander zur Lippe; Europa; Zweifel; Gefühle; Preußen; Juden; jüdisch; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 1500 Seiten in 2 Teilen, 10 Illustrationen, 22.3 cm x 14.3 cm
  9. Handbuch Medientheorien im 21. Jahrhundert
    Beteiligt: Ernst, Christoph (Herausgeber); Krtilova, Katerina (Herausgeber); Maeder, Dominik (Herausgeber); Schröter, Jens (Herausgeber)
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden ; Springer VS

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Christoph (Herausgeber); Krtilova, Katerina (Herausgeber); Maeder, Dominik (Herausgeber); Schröter, Jens (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658381202; 3658381205
    Weitere Identifier:
    9783658381202
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2024
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)JFD; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BIC subject category)JFD; (BIC subject category)JFD; (BIC subject category)JFCA; (BIC subject category)JFC; Medienwissenschaft; Zukünftige Medien; Theorie digitaler Medien; Aktuelle Medientheorie; Medientheorie; Digitale Medien; Medien des 21. Jahrhunderts; Media Studies; Media Theory; Medientheorien; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SC412000: Media Studies; (Springer Nature Subject Code)SC412010: Media and Communication; (Springer Nature Subject Code)SC412040: Digital/New Media; (Springer Nature Subject Code)SC411170: Popular Culture; (Springer Nature Subject Code)SC411130: Cultural Theory; (Springer Nature Taxonomy)5213: Media and Communication Theory; (Springer Nature Taxonomy)8025: Media Culture; (Springer Nature Taxonomy)3425: Media Industries; (Springer Nature Taxonomy)7440: Digital and New Media; (Springer Nature Taxonomy)3193: Popular Culture; (Springer Nature Taxonomy)7049: Cultural Theory; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41173: Literature, Cultural and Media Studies; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JFD; (VLB-WN)1744: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft
    Umfang: Etwa 600 S., 23.5 cm x 15.5 cm
  10. Über den Berg zum Himmel
    Aufsätze zur Theopoetik Dante Alighieris in der Göttlichen Komödie
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Res Novae Verlag, Aulendorf

  11. Handbuch Netzwerkforschung
    Beteiligt: Stegbauer, Christian (Herausgeber); Häußling, Roger (Herausgeber)
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden ; Springer VS

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stegbauer, Christian (Herausgeber); Häußling, Roger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658375027; 3658375027
    Weitere Identifier:
    9783658375027
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2025
    Schriftenreihe: Netzwerkforschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)SOC019000; (BISAC Subject Heading)JHBC; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)POL000000; (BISAC Subject Heading)PSY030000; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)JPA; (BIC subject category)JMB; (BIC subject category)GTC; Netzwerktheorie; Soziologie; Soziometrie; Strukturalismus; White, Harrison; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCX17000: Methodology of the Social Sciences; (Springer Nature Subject Code)SCX22060: Sociological Theory; (Springer Nature Subject Code)SCX22120: Knowledge - Discourse; (Springer Nature Subject Code)SC911000: Political Science; (Springer Nature Subject Code)SCY20040: Psychological Methods/Evaluation; (Springer Nature Subject Code)SCX28000: Communication Studies; (Springer Nature Taxonomy)3246: Biotechnology; (Springer Nature Taxonomy)4469: Sociological Theory; (Springer Nature Taxonomy)3246: Biotechnology; (Springer Nature Taxonomy)3115: Political Science; (Springer Nature Taxonomy)3418: Psychological Methods; (Springer Nature Taxonomy)3072: Media and Communication; (Springer Nature Subject Collection)SUCO11642: Biomedical and Life Sciences; (BISAC Subject Heading)SOC019000; (BIC subject category)JHBC; (VLB-WN)1723: Hardcover, Softcover / Soziologie/Methoden der empirischen und qualitativen Sozialforschung
    Umfang: Etwa 800 S., 23.5 cm x 15.5 cm
  12. Friedrich und Dorothea Schlegel
    Die Anfänge in Wien (1808–1810). Herausgegeben von Barbara Otto
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Brill | Schöningh, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Otto, Barbara (Herausgeber); Breuer, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783506778277; 3506778277
    Weitere Identifier:
    9783506778277
    Auflage/Ausgabe: 2022. Auflage
    Schriftenreihe: Friedrich Schlegel - Kritische Ausgabe seiner Werke / Friedrich Schlegel - Kritische Ausgabe seiner Werke - Abteilung III ; 27
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; Deutsche Edition; Transkription; Biographie; Romantik; Genderforschung; Konversion; österreichische Pressegeschichte; österreichische Salons; österreichische Kulturgeschichte; Englisch Edition; transcription; biography; romanticism; gender studies; conversion; Austrian press history; Austrian salons; Austrian cultural history; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 700 Seiten, 8 Illustrationen, 2 Illustrationen, 23.3 cm x 15.7 cm, 1 g
  13. Pier Paolo Pasolini und das Kino der Poesie
    Autor*in: Oster, Angela
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Springer Berlin, Berlin ; J.B. Metzler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Zwischen zwei Leben
    xxxx
    Erschienen: 2025
    Verlag:  S. FISCHER, Frankfurt am Main

  15. Runica manuscripta
    Die nordische Tradition
  16. Die Jahre mit der Leica
    Fotografien 1931 - 1935
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Kampa Verlag, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boyd, William (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783311134336; 3311134338
    Weitere Identifier:
    9783311134336
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Georges Simenon. Weitere Titel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Bilder; Fotograf; Maigret; Reportagen; (VLB-WN)1954: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Fotokunst
    Umfang: 240 Seiten, 24 cm x 18 cm
  17. Leben des Benvenuto Cellini
    Von ihm selbst geschrieben
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Petersberg Verlag, Königswinter

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783755300014; 375530001X
    Weitere Identifier:
    9783755300014
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; Renaissance; Kunst; Italien; Bildhauer; Goldschmied; Manierismus; uomo universale; Autobiographie; Johann Wolfgang von Goethe; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 608 Seiten, über 50 s/w-Illustrationen, 24.5 cm x 17 cm
  18. Historisches Wörterbuch der Philosophie (HWPH). Band 9, Se-Sp
    Beteiligt: Ritter, Joachim Prof. Dr. (Herausgeber); Gründer, Karlfried Prof. Dr. (Herausgeber)
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag, Basel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ritter, Joachim Prof. Dr. (Herausgeber); Gründer, Karlfried Prof. Dr. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796544941; 3796544940
    Weitere Identifier:
    9783796544941
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Historisches Wörterbuch der Philosophie ; Band 9, Se-Sp 9
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Bibliographie Historisches Wörterbuch der Philosophie Unter Mitwirkung von mehr als 1500 Fachgelehrten in Verbindung mit Günther Bien, Tilman Borsche, Ulrich Dierse, Wilhelm Goerdt, Oskar Graefe†, Wolfgang Hübener, Anton Hügli, Helmut Hühn, Friedrich Kambartel, Friedrich Kaulbach†, Theo Kobusch, Ralf Konersmann, Margarita Kranz, Hermann Lübbe, Odo Marquard, Reinhart Maurer, Stephan Meier-Oeser, Friedrich Niewöhner†, Ludger Oeing-Hanhoff†, Willi Oelmüller†, Thomas Rentsch, Kurt Röttgers, Eckart Scheerer†, Heinrich Schepers, Gunter Scholtz, Winfried Schröder, Martin Seils und Robert Spaemann herausgegeben von Joachim Ritter†, Karlfried Gründer und Gottfried Gabriel. Völlig neubearbeitete Ausgabe des «Wörterbuchs der philosophischen Begriffe» von Rudolf Eisler. Unter Verantwortung der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Bonn, und des Senators für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Berlin. 3670 Artikel in 12 Textb; (Produktform (spezifisch))Hardback (stationery); Philosophie; Wörterbuch; Lexikon; Darstellungsmethode; Epochen; Geisteswissenschaften; Historisches Wörterbuch; Kunst; Theologie; Psychologie; Pädagogik; Soziologie; Geschichte; Politik; Jurisprudenz; Naturwissenschaften; (VLB-WN)1521: Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika
    Umfang: VI, 790 Seiten
  19. Historisches Wörterbuch der Philosophie (HWPH). Band 12, W-Z
    Beteiligt: Ritter, Joachim Prof. Dr. (Herausgeber); Gründer, Karlfried Prof. Dr. (Herausgeber); Gabriel, Gottfried Prof. Dr. (Herausgeber); Kranz, Margarita (Herausgeber); Hühn, Helmut (Herausgeber)
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag, Basel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ritter, Joachim Prof. Dr. (Herausgeber); Gründer, Karlfried Prof. Dr. (Herausgeber); Gabriel, Gottfried Prof. Dr. (Herausgeber); Kranz, Margarita (Herausgeber); Hühn, Helmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796544972; 3796544975
    Weitere Identifier:
    9783796544972
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Historisches Wörterbuch der Philosophie ; Band 12, W-Z 12
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Bibliographie Historisches Wörterbuch der Philosophie Unter Mitwirkung von mehr als 1500 Fachgelehrten in Verbindung mit Günther Bien, Tilman Borsche, Ulrich Dierse, Wilhelm Goerdt, Oskar Graefe†, Wolfgang Hübener, Anton Hügli, Helmut Hühn, Friedrich Kambartel, Friedrich Kaulbach†, Theo Kobusch, Ralf Konersmann, Margarita Kranz, Hermann Lübbe, Odo Marquard, Reinhart Maurer, Stephan Meier-Oeser, Friedrich Niewöhner†, Ludger Oeing-Hanhoff†, Willi Oelmüller†, Thomas Rentsch, Kurt Röttgers, Eckart Scheerer†, Heinrich Schepers, Gunter Scholtz, Winfried Schröder, Martin Seils und Robert Spaemann herausgegeben von Joachim Ritter†, Karlfried Gründer und Gottfried Gabriel. Völlig neubearbeitete Ausgabe des «Wörterbuchs der philosophischen Begriffe» von Rudolf Eisler. Unter Verantwortung der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Bonn, und des Senators für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Berlin. 3670 Artikel in 12 Textb; (Produktform (spezifisch))Hardback (stationery); Philosophie; Wörterbuch; historisch; Philosophiegeschichte; Standardwerk; (VLB-WN)1521: Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika
    Umfang: VI, 778 Seiten
  20. Historisches Wörterbuch der Philosophie Gesamtausgabe
    in 13 Bänden
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag, Basel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ritter, Joachim Prof. Dr. (Herausgeber); Gründer, Karlfried Prof. Dr. (Herausgeber); Gabriel, Gottfried Prof. Dr. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796544859; 3796544851
    Weitere Identifier:
    9783796544859
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Historisches Wörterbuch der Philosophie ; Band 1-13 1-13
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Das «Historische Wörterbuch der Philosophie» wird unter Mitwirkung von mehr als 1500 Fachgelehrten in Verbindung mit Günther Bien, Tilman Borsche, Ulrich Dierse, Wilhelm Goerdt, Oskar Graefe†, Wolfgang Hübener, Anton Hügli, Helmut Hühn, Friedrich Kambartel, Friedrich Kaulbach†, Theo Kobusch, Ralf Konersmann, Margarita Kranz, Hermann Lübbe, Odo Marquard, Reinhart Maurer, Stephan Meier-Oeser, Friedrich Niewöhner†, Ludger Oeing-Hanhoff†, Willi Oelmüller†, Thomas Rentsch, Kurt Röttgers, Eckart Scheerer†, Heinrich Schepers, Gunter Scholtz, Winfried Schröder, Martin Seils und Robert Spaemann herausgegeben von Joachim Ritter†, Karlfried Gründer und Gottfried Gabriel. Völlig neubearbeitete Ausgabe des «Wörterbuchs der philosophischen Begriffe» von Rudolf Eisler. Das Werk steht unter der Verantwortung der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Bonn, und des Senators für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Berlin. Das Gesam; (Produktform (spezifisch))Hardback (stationery); Philosophie; Wörterbuch; Lexikon; Darstellungsmethode; Epochen; Geisteswissenschaften; Historisches Wörterbuch; Kunst; Theologie; Psychologie; Pädagogik; Soziologie; Geschichte; Politik; Jurisprudenz; Naturwissenschaften; (VLB-WN)1521: Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika
  21. Historische Pragmatik und Diskurstraditionen des Gesprächs
    Studien zu altspanischen Texten
  22. Lexikon Motive der Kinder- und Jugendmedien
    Beteiligt: Jakobi, Stefanie (Herausgeber); Kurwinkel, Tobias (Herausgeber)
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Springer Berlin, Berlin ; J.B. Metzler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakobi, Stefanie (Herausgeber); Kurwinkel, Tobias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662641217; 3662641216
    Weitere Identifier:
    9783662641217
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2026
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BISAC Subject Heading)DSY; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)D; (BIC subject category)DSA; Kinder- und Jugendliteratur; Kinder- und Jugendfilm; Bilderbuch; Stoffe und Motive; Thematologie; Transmedialität; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SC823000: Children's Literature; (Springer Nature Subject Code)SC832000: European Literature; (Springer Nature Subject Code)SC813000: Literary History; (Springer Nature Subject Code)SC800000: Literature, general; (Springer Nature Subject Code)SC812000: Literary Theory; (Springer Nature Taxonomy)4716: Children's Literature; (Springer Nature Taxonomy)3507: European Literature; (Springer Nature Taxonomy)3054: Literary History; (Springer Nature Taxonomy)5894: Literary Interpretation; (Springer Nature Taxonomy)8208: Intermediality; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BIC subject category)DSY; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 50 Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  23. T (r) opologie
    Die Relationalität textueller Räumlichkeit
    Beteiligt: Bengert, Martina (Herausgeber); Otto, André (Herausgeber)
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Brill | Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bengert, Martina (Herausgeber); Otto, André (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770570676; 3770570677
    Weitere Identifier:
    9783770570676
    Auflage/Ausgabe: 2022. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Raum; Verräumlichung; Schrifträume; Textualität; Topos; poiesis; Heterogenität; spatialisation; spatiality; textuality; heterogeneity; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 320 Seiten, 17 Illustrationen, 9 Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
  24. German Diaries
    28. September 1936 – 1. April 1937
    Autor*in: Beckett, Samuel
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lubrich, Oliver (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518429433; 3518429434
    Weitere Identifier:
    9783518429433
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, annotierte Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Deutschland; Kunst; Nationalsozialismus; Tagebücher; 1937; 1936; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 1100 Seiten, 21.5 cm x 13.5 cm
  25. Alfred Seiland. IRAN
    Zwischen den Zeiten/Between the TImes
    Erschienen: 2025
    Verlag:  Hatje Cantz Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783775747899; 3775747893
    Weitere Identifier:
    9783775747899
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, zweisprachige Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Fotografie; Dokumentarfotografie; Iran; (VLB-WN)1954: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Fotokunst
    Umfang: 200 Seiten, 150 Fotografien, 31.5 cm x 27.5 cm