Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2145.

  1. Pseudonyme
    ein Lexikon ; Decknamen der Autoren deutschsprachiger erzählender Literatur
    Autor*in: Weigand, Jörg
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden

    Nach kaum 4 Jahren wird das Lexikon der Pseudonyme wesentlich erweitert neu aufgelegt (ID 43/91). Jetzt enthält der Band ca. 3500 Einträge (vorher 2000). Angegeben sind die Realnamen von Autoren deutschsprachiger Massenliteratur mit Lebensdaten und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Nach kaum 4 Jahren wird das Lexikon der Pseudonyme wesentlich erweitert neu aufgelegt (ID 43/91). Jetzt enthält der Band ca. 3500 Einträge (vorher 2000). Angegeben sind die Realnamen von Autoren deutschsprachiger Massenliteratur mit Lebensdaten und Vermerken, in welchem Genre veröffentlicht wurde. Dazu die benutzten Pseudonyme, die durch ein Register erschlossen sind. In großen Auskunftsbeständen sollte die alte Auflage ersetzt werden. (3 A) (LK/HH: Kappus)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789035262
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; AC 52080
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Schriftsteller; Pseudonym;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 421 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 419 - 420

  2. Handbuch österreichischer Autorinnen und Autoren jüdischer Herkunft
    18. bis 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das Handbuch österreichischer Autorinnen und Autoren jüdischer Herkunft verzeichnet ca. 8.000 Kurzbiographien von Autorinnen und Autoren, die seit dem 18. Jahrhundert das Geistesleben Österreichs prägten. Neben Schriftstellerinnen und Schriftstellern... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Handbuch österreichischer Autorinnen und Autoren jüdischer Herkunft verzeichnet ca. 8.000 Kurzbiographien von Autorinnen und Autoren, die seit dem 18. Jahrhundert das Geistesleben Österreichs prägten. Neben Schriftstellerinnen und Schriftstellern im engeren Sinne sind auch Persönlichkeiten aus Journalismus, Wissenschaft und Kultur vertreten. Berücksichtigt werden nicht nur bekannte Personen, sondern auch viele, die in Gefahr sind in Vergessenheit zu geraten und die hier erstmals in einem Verzeichnis aufgeführt und mit biographischen Angaben vorgestellt werden. Die biographischen Einträge enthalten den Namen, Pseudonyme, abweichende Namensformen, Geburts- und Sterbedaten, bzw. -orte, die berufliche Laufbahn, eine Auswahl veröffentlichter Werke, soweit eruierbar die Namen der Eltern, eventuelle Würdigungen sowie Angaben zum Nachlass. Die Quellenangaben aus einschlägigen Handbüchern, Lexika, Monographien, Zeitschriften- und Zeitungsartikeln u. ä. ermöglichen weitere Recherchen. Weiterhin finden sich ein Verzeichnis der Pseudonyme und abweichender Namensformen, ein Berufsregister, ein Ortsverzeichnis, das die Geburts- und Sterbeorte nach den jeweiligen historischen Gebietsbezeichnungen aufschlüsselt, sowie ein Ortsregister. The Handbuch österreichischer Autorinnen und Autoren jüdischer Herkunft contains approx. 8,000 short biographies of authors who have influenced intellectual life in Austria since the 18th century. Included are not only authors in the strictest sense but also personalities from journalism, science and culture, from music and film. Besides the names of well-known persons also found in other encyclopaedias, great care has been taken to include those who are in danger of being forgotten, presented here for the first time with biographical data in an encyclopaedia. The biographical entries contain the names, pseudonyms, name variations, dates and places of birth and death, as well as professional career along with a selection of published works. Main occupation, the names of the parents, if they can be traced, any awards and details of unpublished works are presented separately. The individual entries have references to appropriate source material, facilitating further research. Also included are an index of pseudonyms and name variations, an index of occupations, a list of place-names which contains the names of the places of birth and death, arranged in their respective historical regions, and a geographical index. Review text: "Das Lexikon ist ein bedeutender Beitrag zur Exilforschung im deutschsprachigen Raum und unverzichtbares Nachschlagewerk."In: Fachbuchjournal 1/2010 "...setzt dieses umfassende Werk neue Standards im Bereich der einschlägigen Nachschlagewerke, und durch die spezielle Konzentration auf Österreich wurde ein auf nationaler Ebene längst fälliges Desiderat erfüllt."In: Biblos 1/2002 "Ehrwürdig ist die Institution, beeindruckend das Unterfangen. [...] Das 'Handbuch österreichischer Autorinnen und Autoren jüdischer Herkunft' ist ein Kompendium der Genauigkeit..."In: Neue Zürcher Zeitung 12.12.2002 "Das epochale Werk, wichtig und unerläßlich wie kaum ein anderes vergleichbares Vorhaben..."In: Aus dem Antiquariat 12/2002 "... ist das "Handbuch" ein exzellentes Werk."In: Monatshefte 1/2004

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110949001
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 1050 ; GE 4325 ; GB 1375
    Schlagworte: Jews; Jewish authors; Authors, Austrian; Jewish authors; Authors, Austrian; Jewish authors; REFERENCE / General
    Umfang: Online-Ressource (XXIII, 1818 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes index

    ""Inhalt""; ""Band 1""; ""Zum Geleit""; ""Einleitung: JÃ?dische Autorinnen und Autoren. Ein Versuch Ã?ber ihr Bildungs- und soziales Umfeld""; ""Zur Konzeption""; ""Zur BenÃ?tzung""; ""Autorinnen und Autoren A - I""; ""Band 2""; ""Autorinnen und Autoren J - R""; ""Band 3""; ""Autorinnen und Autoren S - Z""; ""Quellenverzeichnis""; ""Verzeichnis der Pseudonyme und abweichenden Namensformen""; ""Berufsregister""; ""Ortsverzeichnis""; ""Ortsregister""

    Band 1. A-I, 1-4541Band 2. J-R, 4542-8922 -- Band 3. S-Z, 8923-11742, Register.

  3. Handbuch der Nachlässe und Sammlungen österreichischer Autoren
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205983718
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; AM 95800 ; GB 3345 ; GB 1664 ; GE 4325
    Auflage/Ausgabe: 2., neu bearb. u. erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur in der Geschichte, Geschichte in der Literatur ; 23
    Schlagworte: Österreich; Historische Persönlichkeit; Nachlass; ; Österreich; Schriftsteller; Nachlass;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: XXV, 460 S, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [381]-385) and indexes

  4. The feminist encyclopedia of German literature
    Beteiligt: Eigler, Friederike (Hrsg.)
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Greenwood Press, Westport, Conn. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Eigler, Friederike (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0313293139
    RVK Klassifikation: GB 1025 ; GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: German literature; Women authors, German; Feminism and literature; Women and literature; German literature
    Umfang: XIII, 676 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturangaben

  5. Autoren in den neuen Bundesländern
    Schriftsteller-Porträts
    Autor*in: Möbius, Regine
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Thom, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393038311X
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GN 1411 ; GN 1522
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland <Östliche Länder>; Schriftsteller;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 261 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Literaturangaben

  6. Ausländische Dichter und Schriftsteller unserer Zeit
    Einzeldarst. zur schönen Literatur in fremden Sprachen
    Autor*in: Lennartz, Franz
    Erschienen: 1955
    Verlag:  Kröner, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1010 ; HD 120 ; GB 1375
    Schriftenreihe: Kröners Taschenausgabe ; 217
    Schlagworte: Schriftsteller;
    Umfang: VI, 749 S.
  7. Deutsche Dichter
    Leben und Werk deutschsprachiger Autoren vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Hrsg.)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    In den Beiträgen dieses Werks - jeweils ergänzt durch ein Portrait - geben Fachleute in anschaulicher Weise Auskunft über Leben und Werk der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren von den frühen Minnesängern bis zu Strauss und Handke.Gunter E. Grimm... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In den Beiträgen dieses Werks - jeweils ergänzt durch ein Portrait - geben Fachleute in anschaulicher Weise Auskunft über Leben und Werk der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren von den frühen Minnesängern bis zu Strauss und Handke.Gunter E. Grimm ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150103886
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4001 ; GB 1375
    Auflage/Ausgabe: Durchges. und aktualisierte Auswahlausg. des achtbd. Werkes
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Schriftsteller; Geschichte 1100-1993;
    Umfang: 886 S., zahlr. Ill., 24 cm
  8. Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1800 - 1945
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verlag, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423032820
    RVK Klassifikation: DH 1000 ; GB 1375
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 3282
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Schriftstellerin; Geschichte 1800-1945; ; Geschichte 1800-1945;
    Umfang: 363 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen im Exil
    1933 - 1945
    Autor*in: Wall, Renate
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Haland & Wirth, Gießen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3898062295
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GM 1451
    Auflage/Ausgabe: Überarb. und aktualisierte Neuausg. der Ausg. von 1995
    Schlagworte: Authors, Exiled; German literature; German literature; Women and literature; Women authors, German; Exilschriftstellerin
    Umfang: 553 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Frühere Ausg. in zwei Bänden ersch.

  10. Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen im Exil
    1933 - 1945 – 2, [M - Z]
    Autor*in: Wall, Renate
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Kore, Freiburg i. Br.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Schriftenreihe: Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen im Exil / Renate Wall
    Umfang: 267 S.
  11. Reclams Lexikon der deutschsprachigen Autoren
    Autor*in: Meid, Volker
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Wer sich einen ersten knappen, zugleich fundierten Überblick über Leben und Werk der wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen und Autoren verschaffen will, bekommt ihn hier in 900 Artikeln, die lexikalische Konzentration mit Lesbarkeit verbinden. Auf... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer sich einen ersten knappen, zugleich fundierten Überblick über Leben und Werk der wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen und Autoren verschaffen will, bekommt ihn hier in 900 Artikeln, die lexikalische Konzentration mit Lesbarkeit verbinden. Auf eine biographische Skizze folgt jeweils ein Überblick über das literarische Werk. Jeder Eintrag enthält außerdem ein Verzeichnis der Erstdrucke der selbständigen Veröffentlichungen jedes Autors, sowie der Werkausgaben. Für die Neuausgabe des Bandes in der Universal-Bibliothek wurden ca. 20 Autoren neu aufgenommen und die Einträge zu Gegenwartsautoren aktualisiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150176646; 9783150176641
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 17664
    Schlagworte: German literature
    Umfang: 1087 S, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 1083 - 1087

  12. Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen
    (1730 - 1900)
    Beteiligt: Loster-Schneider, Gudrun (Hrsg.)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Loster-Schneider, Gudrun (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772081894; 9783772081897
    Weitere Identifier:
    9783772081897
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GL 1001 ; GE 3111
    Schlagworte: Women authors, German; German literature; German literature; German fiction; German fiction; Women and literature
    Umfang: XII, 491 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Literaturlandschaft Sachsen
    Handbuch
    Beteiligt: Tröml, Sibille (Red.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Sächsischer Literaturrat e.V., Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Tröml, Sibille (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 300022825X; 9783000228254
    Weitere Identifier:
    9783000228254
    RVK Klassifikation: GE 4201 ; GO 10002 ; NZ 10400 ; GB 1375 ; GN 1058
    Schlagworte: Übersetzer; Verlag
    Umfang: 408 S., Ill., 150 mm x 210 mm, 850 gr.
  14. Bühne auf!
    die Erstlingswerke deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts ; ein bebildertes Lexikon
    Beteiligt: Faber, Elmar (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Faber & Faber, Leipzig

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Faber, Elmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867301244
    Weitere Identifier:
    9783867301244
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GM 1402
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: German literature; Literature publishing; Authors and publishers; German literature
    Umfang: 526 S., zahlr. Ill., 260 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 494 - 501

  15. Schriftstellerinnen in Berlin
    1871 bis 1945 ; ein Lexikon zu Leben und Werk
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Orlanda Frauenverlag, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3929823225
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GM 1482
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Der andere Blick
    Schlagworte: Duits; Vrouwelijke auteurs; Deutsch; Schriftstellerin; German literature; German literature; Women and literature; Women authors, German; Women authors, German; Women authors, German; Schriftstellerin
    Umfang: 407 Seiten, Illustrtaionen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 1995

  16. Pseudonyme
    ein Lexikon ; Decknamen der Autoren deutschsprachiger erzählender Literatur
    Autor*in: Weigand, Jörg
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789035262
    RVK Klassifikation: AC 52080 ; GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Duits; Pseudoniemen; Romanschrijvers; Deutsch; Anonyms and pseudonyms, German; Novelists, German; Romancier; Schriftsteller; Pseudonym; Epik; Literatur
    Umfang: 421 S.
  17. Dichter, Denker, Literaten aus sechs Jahrhunderten in Dresden
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Verl. Die Scheune, Dresden

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3931684105
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Culture - Allemagne - Dresde; German literature; Literarisches Leben; Schriftsteller; Biografie; Geschichte
    Umfang: 231 S., Ill.
  18. Autorenlexikon des XX. Jahrhunderts
    schöne Literatur verfasst in deutscher Sprache
    Erschienen: 1952
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GM 1001
    Auflage/Ausgabe: Kleine Ausg.
    Umfang: VIII, 219 S., 8°
  19. Schriftsteller der DDR
    Beteiligt: Böttcher, Kurt (Red.)
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Bibliographisches Institut, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böttcher, Kurt (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; AF 02080 ; ED 3051
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Meyers Taschenlexikon
    Schlagworte: Schriftsteller / Lexikon, Wörterbuch; Deutschland <DDR> / O.c. Literatur, Literaturgeschichte
    Umfang: 656 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Die stille Revolution der Weiber
    Frauen der Aufklärung und Romantik ; 30 Porträts
    Autor*in: Söhn, Gerhart
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379200700
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; GE 3111 ; GB 1375 ; GK 1052 ; NW 8100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek Leipzig ; 20070
    Schlagworte: German literature; Women authors, German
    Umfang: 410 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 368 - 376

  21. Metzler-Autoren-Lexikon
    deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Metzler, Stuttgart u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476015734
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Sonderausg., 2., überarb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Authors, German; German literature; Deutsch; Geschichte; Literatur; Schriftsteller
    Umfang: [VI], 905 S., Ill.
  22. Metzler Autoren Lexikon
    deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Lutz, Bernd (Hrsg.)
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476005992
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GE 4011
    Schlagworte: Biografie; Schriftsteller; Geschichte; Literatur; Deutsch
    Umfang: 674 S.
  23. Die Science-fiction der DDR
    Autoren und Werke, ein Lexikon
    Beteiligt: Simon, Erik (Hrsg.)
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Verl. Das Neue Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simon, Erik (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3360001850
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; GN 1522
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Geschichte; Biografie; Bibliografie; Science-Fiction-Literatur
    Umfang: 348 S., Ill.
  24. Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen
    (1730 - 1900)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Autorenlexikon deutschsprachiger Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3499163020
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: rororo; 6302=rororo-Handbuch
    Schlagworte: Schriftsteller; Literatur; Deutsch
    Umfang: 714 S.