Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext
    Beteiligt: Dewes, Eva (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dewes, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050041322
    Weitere Identifier:
    9783050041322
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; LB 63005 ; EC 2410 ; AK 18000 ; NK 4930 ; NK 7135
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Schlagworte: Collective memory; Kollektives Gedächtnis; Kulturkontakt; Geschichte; Kulturwissenschaften; Interdisziplinäre Forschung; Aufsatzsammlung; Kunst; Aufsatzsammlung; Frankreich; Kulturelles Erbe
    Umfang: XXI, 678 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Angezeigt u.d.T.: Kulturelles Gedächtnis und Interkulturalität

  2. Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext
    Beteiligt: Dewes, Eva (Hrsg.); Duhem, Sandra (Hrsg.)
    Erschienen: 2014; © 2008
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dewes, Eva (Hrsg.); Duhem, Sandra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050084558; 9783050084565
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; CC 8200 ; EC 2410 ; LB 63005 ; NK 4930
    Schriftenreihe: Vice versa ; 1
    Schlagworte: Geschichte Europas; Geschichte; Europe; Kollektives Gedächtnis; Kulturkontakt
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxi, 678 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Im Mittelpunkt stehen die beiden Nachbarländer Deutschland und Frankreich: Gezielt wurden Forscherinnen und Forscher aus jenen beiden Ländern herangezogen, in denen die Gedächtnisforschung mit Maurice Halbwachs, Pierre Nora, Aby Warburg sowie Jan und Aleida Assmann ihren Ursprung nahm. Europäisch erweitert wird die Perspektive durch Beiträge italienischer, portugiesischer, österreichischer und schweizerischer Autorinnen und Autoren. Zudem bildet der geographisch-kulturelle Raum Deutschlands und Frankreichs den Gegenstand der mehr als dreißig Einzeluntersuchungen. Die Antike als Wiege der abendländischen Kultur bildet jeweils den Ausgangspunkt der drei Bereiche Geschichte, Literatur und Kunstgeschichte – ihre Rezeption besitzt in diesem Band einen wichtigen Stellenwert. Den gemeinsamen fränkischen Wurzeln Mitteleuropas tragen die Aufsätze zum kulturellen Gedächtnis im Mittelalter Rechnung; im Blick der Forschung stehen aber auch konkrete Aspekte der aus dem Karolingerreich entstandenen Einzelnationen. Historische Ereignisse, z. B. die Herrschaft Napoleons oder die beiden Weltkriege im 20. Jahrhundert, stellen schließlich markante Bezugspunkte in den drei genannten Disziplinen dar. Methodisch und sachlich setzt dieser Band einen wichtigen Akzent, indem er den diachronen und synchronen Kulturtransfer bei der Erforschung von Erinnerungskulturen neu ins Zentrum der Forschung rückt

  3. Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext
    Beteiligt: Dewes, Eva (Hrsg.); Duhem, Sandra (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dewes, Eva (Hrsg.); Duhem, Sandra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050041322
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; CC 8200 ; EC 2410 ; LB 63005 ; NK 4930
    Schriftenreihe: Vice versa ; 1
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: Aufsatzsammlung; Frankreich; Kunst; Deutschland; Geschichte
    Umfang: 678 S., Ill.
  4. Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext
    Beteiligt: Dewes, Eva (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akad. Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dewes, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050041322
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; LB 63005 ; NK 4930 ; EC 2410 ; CC 8200
    Schriftenreihe: Vice Versa ; 1
    Schlagworte: Collective memory; Europe
    Umfang: XXI, 678 S., Ill., Kt., 24,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext
    Beteiligt: Dewes, Eva (Hrsg.); Duhem, Sandra (Hrsg.)
    Erschienen: 2014; © 2008
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Dewes, Eva (Hrsg.); Duhem, Sandra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050084558; 9783050084565
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; CC 8200 ; EC 2410 ; LB 63005 ; NK 4930
    Schriftenreihe: Vice versa ; 1
    Schlagworte: Geschichte Europas; Geschichte; Europe; Kollektives Gedächtnis; Kulturkontakt
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxi, 678 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Im Mittelpunkt stehen die beiden Nachbarländer Deutschland und Frankreich: Gezielt wurden Forscherinnen und Forscher aus jenen beiden Ländern herangezogen, in denen die Gedächtnisforschung mit Maurice Halbwachs, Pierre Nora, Aby Warburg sowie Jan und Aleida Assmann ihren Ursprung nahm. Europäisch erweitert wird die Perspektive durch Beiträge italienischer, portugiesischer, österreichischer und schweizerischer Autorinnen und Autoren. Zudem bildet der geographisch-kulturelle Raum Deutschlands und Frankreichs den Gegenstand der mehr als dreißig Einzeluntersuchungen. Die Antike als Wiege der abendländischen Kultur bildet jeweils den Ausgangspunkt der drei Bereiche Geschichte, Literatur und Kunstgeschichte – ihre Rezeption besitzt in diesem Band einen wichtigen Stellenwert. Den gemeinsamen fränkischen Wurzeln Mitteleuropas tragen die Aufsätze zum kulturellen Gedächtnis im Mittelalter Rechnung; im Blick der Forschung stehen aber auch konkrete Aspekte der aus dem Karolingerreich entstandenen Einzelnationen. Historische Ereignisse, z. B. die Herrschaft Napoleons oder die beiden Weltkriege im 20. Jahrhundert, stellen schließlich markante Bezugspunkte in den drei genannten Disziplinen dar. Methodisch und sachlich setzt dieser Band einen wichtigen Akzent, indem er den diachronen und synchronen Kulturtransfer bei der Erforschung von Erinnerungskulturen neu ins Zentrum der Forschung rückt

  6. Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext
    Beteiligt: Dewes, Eva (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Dewes, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050041322
    Weitere Identifier:
    9783050041322
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; CC 8200 ; EC 2410 ; LB 63005 ; NK 4930
    Schriftenreihe: Vice Versa ; 1
    Schlagworte: Collective memory; Kulturkontakt; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: XXI, 678 S., Ill.
  7. Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dewes, Eva; Duhem, Sandra
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050041322
    Weitere Identifier:
    9783050084558
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; CC 8200 ; EC 2410 ; LB 63005 ; NK 4930
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: VICE VERSA. DEUTSCH-FRANZÖSISCHE KULTURSTUDIEN
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Kulturkontakt; Interkulturalität; Geschichte
    Umfang: Online-Ressource (XXI, 678 S.)
  8. Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext
    Beteiligt: Dewes, Eva (Hrsg.); Duhem, Sandra
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akademie Verl., Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Schloss
    /NK 4930 D517
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städel Museum, Bibliothek
    DPE/2008-LH
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NK 4930 D517
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    KUL-FR 10.50 Kultu 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges EB 1064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    9900 FAE 7811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    NB 3300 DEW/ 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    Ae 734
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    X 579/147
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Rechtswissenschaften, Juristisches Seminar
    132 NK 4930 D517
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 08 A 1249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dewes, Eva (Hrsg.); Duhem, Sandra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050041322; 3050041323
    Weitere Identifier:
    9783050041322
    RVK Klassifikation: LB 63005 ; AK 18000 ; EC 2410 ; NK 4930
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Vice versa ; 1
    Schlagworte: Kollektives Gedächtnis; Kulturkontakt; Interkulturalität; Geschichte
    Umfang: XXI, 678 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext
    Beteiligt: Dewes, Eva (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dewes, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050041322
    Weitere Identifier:
    9783050041322
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; CC 8200 ; EC 2410 ; LB 63005 ; NK 4930
    Schriftenreihe: Vice Versa ; 1
    Schlagworte: Collective memory; Kulturkontakt; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: XXI, 678 S., Ill.
  10. Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext
    Beteiligt: Dewes, Eva (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2008/535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 712771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH - C 14489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 306.6 8t/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 7135 D517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    08.1653 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Bibliothek im KG IV, Bereiche Geschichte, Osteuropäische Geschichte, Politik, Soziologie
    Frei 31b: B 789 / 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NK 7135 D517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 3037
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R AL Kul
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/3228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0356/73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Um 1290,27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    110. KUL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AH:210:::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    M 8.3 KUL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 9051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 103/2008
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 540.KUL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    ZA 540.KUL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 1040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Fe DEU 080/37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Fe DEU 080/37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-0457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LBI 5056-160 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ab 3544 -1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 4930 DEW
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB 63005 D517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 36.9 DEW 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Frankreichzentrum (Pôle France), Bibliothek
    KUL-VV 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    28/168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Ki 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/16983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 5966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 7135 D517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    227 061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dewes, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050041322
    Weitere Identifier:
    9783050041322
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; LB 63005 ; EC 2410 ; AK 18000 ; NK 4930 ; NK 7135
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Schlagworte: Collective memory; Kollektives Gedächtnis; Kulturkontakt; Geschichte; Kulturwissenschaften; Interdisziplinäre Forschung; Aufsatzsammlung; Kunst; Aufsatzsammlung; Frankreich; Kulturelles Erbe
    Umfang: XXI, 678 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Angezeigt u.d.T.: Kulturelles Gedächtnis und Interkulturalität